XC90-Crashfähigkeit

Volvo S60 1 (R)

Heute habe ich bei Spiegel-online einen Artikel gelesen, worin die Crashkompatibilität zwischen einem Golf V sowie XC90 bzw. Kia Sorento getestet wurde.

Das Ergebnis scheint zu sein, dass auch moderne SUVs mit technischen Tricks wie der vorderen Querstrebe immer noch denkbar ungeeignete Crashgegner für kleinere Fahrzeuge sind. Und dabei ist der aktuelle Golf weder in Größe noch Gewicht ein wirklich kleines Auto. Interessiert hätte mich allerdings mal, wie Touareg, X5 und ML auf den Golf eingewirkt hätten.

Sollen wir etwa einen durchtriebenen Hintergedanken vermuten, dass der deutsche ADAC nur ausländische SUVs getestet hat? 🙄

35 Antworten

Zitat Test"Weil ein Querträger unter der Wucht des Aufpralls reißt, kann sich der Golf nur noch punktuell abstützen."
Da liegt das Problem doch wohl eher an der Konstruktion des VW-Golf.

Zitat:

Original geschrieben von moltofredo


Ich teile die Meinung der Überflüssigkeit dieser Fahrzeuge in der Stadt. Aussnahmen wie Wald- oder Bauleuten mal außenvor. Manche Mutti die zum shoppen hier in Hamburg mit so`nem Teil durch die Gegend fährt, würde ich glatt zum Wesenstest schicken.

2. Versuch - ich übe noch!

Wenn mir eine durch Wesenstest geläuterte "Mutti" im Golf auf der falschen Straßenseite entgegenkommt, ziehe ich ( zur Zeit noch im X5 - bald im XC90 ) lediglich die Beine an. Meine drei Frauen zu Hause werden es dem überflüssigen SUV danken. Das mit dem Über geht voll ok, Wilkommen im Club. ABer das mit dem Wesenstest ist schon etwas hart, zum einen muss ich mich nicht dafür entschuldigen eine Lebensversicherung zu haben, genau so wenig wie ich mich für meinen XC90 entschuldigen werde. Bei den Preisen die Vauweh wür den gelüfteten Golf verlangt kann ich mir fast auch gleich ein richtiges Auto kaufen.
Ausserdem muss ich mich bei 60000 Autobahn Kilometern im jahr irgendwie gegen die wildgewordenen Lieferwagen die mit 180, Trommelbremsen und Starrachse über die Bahn brettern, schützen.

Ausserdem bietet Volvo auch noch super Alternativen: 30, 40 und 45 Tonner mit 8 Zylinder und mehr. Und sol lange diese verstärkt auf der AUtobahn runfahren muss auch der SUV Fahrer gelegentlich mal in die Spiegel scheun und sein Gehirn einschalten. AUCH in der Stadt.

Ich glaub echt es geht los, diese Hetzjagt gegen die SUV´s.

Was ist denn mit den R-Fahrern, die mit 300 PS unterwegs sind, den Sportwagen, Supersportwagen usw.....

Dann will ich auch eine extra Steuer für Raucher, Fussballer, Fallschirmspringer, Taucher, Webdesigner, Pfarrer, Sprengmeister usw.... Haben alle irgenwie ein ganz besonderes Berufsrisiko.

😎 Ich liebe Grundsatzdiskussionen 😎

Zitat:

Original geschrieben von moltofredo


Ich teile die Meinung der Überflüssigkeit dieser Fahrzeuge in der Stadt. Aussnahmen wie Wald- oder Bauleuten mal außenvor. Manche Mutti die zum shoppen hier in Hamburg mit so`nem Teil durch die Gegend fährt, würde ich glatt zum Wesenstest schicken.

2. Versuch - ich übe noch!

Wenn mir eine durch Wesenstest geläuterte "Mutti" im Golf auf der falschen Straßenseite entgegenkommt, ziehe ich ( zur Zeit noch im X5 - bald im XC90 ) lediglich die Beine an. Meine drei Frauen zu Hause werden es dem überflüssigen SUV danken. Das mit dem Über geht voll ok, Wilkommen im Club. ABer das mit dem Wesenstest ist schon etwas hart, zum einen muss ich mich nicht dafür entschuldigen eine Lebensversicherung zu haben, genau so wenig wie ich mich für meinen XC90 entschuldigen werde. Bei den Preisen die Vauweh wür den gelüfteten Golf verlangt kann ich mir fast auch gleich ein richtiges Auto kaufen.
Ausserdem muss ich mich bei 60000 Autobahn Kilometern im jahr irgendwie gegen die wildgewordenen Lieferwagen die mit 180, Trommelbremsen und Starrachse über die Bahn brettern, schützen.

Ausserdem bietet Volvo auch noch super Alternativen: 30, 40 und 45 Tonner mit 8 Zylinder und mehr. Und sol lange diese verstärkt auf der AUtobahn runfahren muss auch der SUV Fahrer gelegentlich mal in die Spiegel scheun und sein Gehirn einschalten. AUCH in der Stadt.

Ich glaub echt es geht los, diese Hetzjagt gegen die SUV´s.

Was ist denn mit den R-Fahrern, die mit 300 PS unterwegs sind, den Sportwagen, Supersportwagen usw.....

Dann will ich auch eine extra Steuer für Raucher, Fussballer, Fallschirmspringer, Taucher, Webdesigner, Pfarrer, Sprengmeister usw.... Haben alle irgenwie ein ganz besonderes Berufsrisiko.

😎 Ich liebe Grundsatzdiskussionen 😎

Lieber Blufi

und alle anderen Freunde der SUFFs!

Es gibt IMHO zwei Ansätze für Kritik an der grassierenden Lust am SUFF (und mir gefällt er auch, der XC90 - zum Glück ist er so teuer 😁):

1. Konzeptbedingte Probleme: Das kann man auf ganz einfach auf den Punkt bringen: Zuviel Gewicht und das liegt zu hoch - Die Folgen (immer im Vergleich zu einem großen Kombi): Schlechteres Fahrverhalten, schlechteres Bremsverhalten, mehr Verbrauch, mehr Probleme bei den (hoffentlich nur potentiellen) Crash-Gegnern - ich stehe nicht an anzuerkennen, daß viele Firmen etliche Teilbereiche schon ganz gut im Griff haben, doch irgendwo zwickt es immer
2. Subjektives Sicherheitsgefühl: Das Höhersitzen in einem schweren Auto führt zu einem höheren Sicherheitsgefühl, aber nur, solange alle anderen im niedrigen Auto bleiben, das leichter ist (ansonsten sehen wir uns im Leopard wieder). Ausserdem sind wir bei den schweren, hohen Autos wieder beim Problem der geringeren aktiven Fahrsicherheit, die einfach mit der Kombination Höhe und Schwere einhergeht (die Physik läßt sich nicht überlisten) - d.h. diese Autos sind nicht sicherer (tauschen nur Crash-Verhalten gegen Fahrverhalten), sie fühlen sich nur so an.

lg
Dimple, gegen die schnellen Sprinter usw. hilft nur eines: LKW-Zulassung bzw. Steuerstufe --> 100 km/h Tempolimit samt plombierten Begrenzer.

PS: Es ist nicht (nur 🙂) Neid - Ich halte den Weg der SUFFs für v.a. aus Sicht einer vernünftigen Ressourcen-Verwendung für falsch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Dann will ich auch eine extra Steuer für Raucher, Fussballer, Fallschirmspringer, Taucher, Webdesigner, Pfarrer, Sprengmeister usw.... Haben alle irgenwie ein ganz besonderes Berufsrisiko.

Nur so nebenbei: Die Raucher zahlen bereits diese Extrasteuer! 😉

Zitat:

Dimple, gegen die schnellen Sprinter usw. hilft nur eines: LKW-Zulassung bzw. Steuerstufe --> 100 km/h Tempolimit samt plombierten Begrenzer.

Bin ich ganz dafür - für diejenigen die sich ihren Brocken als Kombinationsfahrzeug anmelden und LKW-Steuer nach Gewicht bezahlen.

Entweder PKW und entsprechende Kosten, oder aber LKW mit entsprechenden Sanktionen.

XC 90- Fahrer zahlen entsprechend für ihren Elch, vorallem für den 5-sitzigen, der nicht auflastbar ist!
Solange jeder für sein Vergnügen auch selbst aufkommt, soll er fahren was er mag - auch Maybach, wenn mans braucht.

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul



Solange jeder für sein Vergnügen auch selbst aufkommt, soll er fahren was er mag - auch Maybach, wenn mans braucht.

So sehr man diesem Statement zustimmen kann, so sehr ist es auch diskussionswürdig:

Verbrauchen wir alle nicht bereits die Ressourcen unser Kinder und Enkel?

Verbrauchen nicht v.a. die Amis, neuerdings auch die Chinesen verschwenderich das Rohöl und die Energie, die anderswo auf der Welt fehlen?

Gut bei uns ist das duch satte Preise beim Benzin ganz ordentlich eingedämmt. Beim Diesel vielleicht schon weniger. Tatsache ist allerdings, dass der Sprit egal ob Diesel oder Benzin im Vergleich zur Kaufkraft eher günstiger geworden ist. Sicher nicht im Verlgeich zu von vor 3 -5 Jahren, aber im Vergleich der letzten 10, 20 oder 30 ganz bestimmt.
Vor diesem Hintergrund müsste man noch einiges steuern (und das geht dann meist über Steuern...)
(ab und an muss man mal den Advocatus diaboli geben)

🙂
Gruß

Jetzt reicht's ....

Hallo,

es kann doch wirklich niemand über das Ergebnis solcher Tests erstaunt sein. 5 Sterne Euro NCAP sind eben keinen Pfifferling Wert wenn der Unfallgegner die entsprechende Masse hat.

Ich hab den XC90, so egoistisch das klingen mag, auch gekauft damit ich und meine Familie, für den Fall dass ich mal von einem dieser tiefergelegten Proll-Fahrzeuge abgeschossen werden, überlebe und hoffe dass der Partnerschutz von Volvo möglichst 3 Zentimeter hinter meiner Stossstange aufhört.

Ich kann Blufi nur zustimmen - Sorry aber diese schwachsinnige Stimmungsmache gegen die SUVs geht mir langsam auf den Geist. SUV's machen, wie viele unvernünftige Dinge im Leben, einfach Spaß und der XC90 sogar besonders viel.

Gruss Nusso

Der nach ML270 und XC90 mit Sicherheit das nächste Mal wieder ein SUV kaufen wird !

Ach wie schön.....hab' gleich gestern abend, als der Crashfilm in den news lief, gewusst, dass das hier (und anderswo) die grosse Diskussion über die Daseinsberechtigung von SUVs geben wird....

Ich bin völlig der Meinung von blufi, BKPaul anderer, die für Liberalität bei der Kaufentscheidung für ein Auto sind! Als ich das Filmchen gesehen habe, hab' ich mich sehr darüber gefreut, dass ich das Auto besitze, das beim Crash kaum beschädigt wurde und in dem die Verletzungsrisiken am geringsten sind!! Ist doch klar, oder??!! Noch muss man beim Autofahren davon ausgehen, dass man durch Umsicht, Rücksicht und Vorsicht einen Unfall vermeiden kann!! Und wenn ich mit meinem Z4 durch die gegend hirsche, muss mir klar sein, dass ich im Crashfall IMMER unter ein anderes Auto geraten werde und schwere Verletzungen davontragen kann. Deshalb aber alle grösseren (höheren) Autos zu verbieten oder extrem zu besteuern, ist mal wieder typisch für die regulierungswütigen und nnordnungsgeilen Deutschen Michels.....und natürlich gehört auch die ebenso typische Neidportion dazu.. PERVERS!! Ich finde, in diesem Land wird schon viel zu viel reglementiert und unter dem Deckmäntelchen des "wir meinen's doch nur gut" werden Steuern erfunden, die nur ein einziges Ziel verfolgen: dem Staat seine oftmals wirren und überflüssigen Projekte und Ausgaben zu finanzieren und die völlig aus der Bahn geratene Staatsverschuldung zu lindern!! Und da waren schon immer die Autofahrer die Lieblingskühe der Politiker (die sich in 8-Zylinder-Limos chauffieren lassen) zum melken und jetzt werden die Anhänger von grösseren Autos wie SUVs zum Feindbild erklärt, damit man da wieder schön steuerlich und unter dem angeblichen Sicherheitsspekt an der Schraube drehen kann!! Leider merken viele Bürger garnicht, dass sie da zum willigen Werkzeug gemacht werden sollen.
Für mein Verständnis gehört es zur völlig freien Entscheidung, welches Auto ich mir kaufe und solange ich das nicht dazu benutze, um mutwillig in zerstörerischer Absicht andere Menschen zu beschädigen, soll das bitte auch so bleiben!! man kann doch keine absolute Sicherheit per "odre de mufti" befehlen.....solange LKW, VANS und Kleintransporter auf den Strassen fahren, wird es immer Autos geben, die grösser und höher sind als andere!!
Leben und leben lassen...so sollte die Devise immer lauten!! Ich schliesse für mich nicht aus, dass ich vielleicht nach dem XC90 Lust haben werde, mir einen HUMMER zu kaufen...NA UND????

Ich bin gegen Sozialismus, auch im Strassenverkehr....

Viel wichtiger als neue Gesetze gegen SUVs und sonstige braucht dieses Land eine neue Regierung!! Damit der Freundeskreis der Altachtundsechziger nicht mehr Regierung spielen darf und aberwitzige Projekte dem Land überstülpt, an dem es vor sich hin siecht!!!

Streitet Euch nicht!! 😉

Michael

Re: Jetzt reicht's ....

Zitat:

Original geschrieben von nusso


Ich kann Blufi nur zustimmen - Sorry aber diese schwachsinnige Stimmungsmache gegen die SUVs geht mir langsam auf den Geist. SUV's machen, wie viele unvernünftige Dinge im Leben, einfach Spaß und der XC90 sogar besonders viel.

Was aber nichts daran ändert das man als Hersteller solcher Autos darauf achten sollte das andere Menschen, die entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind bzw. mit einem kleineren Auto, nicht unnötig gefährdet werden. Ist dies der Fall kann ich dir nur zustimmen, ansonsten nicht. Wenn ein Auto eine Gefährdung für andere ist dann kann der Spaß leider schnell vorbei sein. Es liegt auch in deinem Interesse das andere Verkehrsteilnehmer durch dich keinen Schaden nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Viel wichtiger als neue Gesetze gegen SUVs und sonstige braucht dieses Land eine neue Regierung!! Damit der Freundeskreis der Altachtundsechziger nicht mehr Regierung spielen darf und aberwitzige Projekte dem Land überstülpt, an dem es vor sich hin siecht!!!

Streitet Euch nicht!! 😉

Michael

Aber ein bißchen plötzlich!!! Ich dachte immer, noch schlimmer kann es nicht werden als im Moment.

Die Regierung belehrt mich aber ständig eines Besseren. Es geht halt doch noch schlimmer! 🙁

Gruß Andi

Re: Re: Jetzt reicht's ....

Zitat:

Original geschrieben von VolvoV50


Wenn ein Auto eine Gefährdung für andere ist dann kann der Spaß leider schnell vorbei sein. Es liegt auch in deinem Interesse das andere Verkehrsteilnehmer durch dich keinen Schaden nehmen.

Aber ein Auto ist DOCH IMMER eine Gefährdung für andere. genau wie ein FAHRRAD, mit dem man mit 40 km/h einen Fussgänger umfahren kann. Oder ein Baum, der umstürzen kann, oder...usw!! Selbst ein BOBBYCAR kann jemandem, wenn es im Weg rumsteht, das genick brechen, wenn er darüber stolpert!!!! Es kann doch keine Fahrzeuge geben, die schneller als 3 km/h sind und KEINE Gefahr darstellen!! Es kommt einfach darauf an, wie man damit umgeht!!! Mit Deinem V50 stellst Du für einen Fiat 500 Fahrer auch eine extrem grosse Gefahr dar!!!!!!!!!!!!!!

gruss Michael

Zitat:

Was aber nichts daran ändert das man als Hersteller solcher Autos darauf achten sollte das andere Menschen, die entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind bzw. mit einem kleineren Auto, nicht unnötig gefährdet werden. Ist dies der Fall kann ich dir nur zustimmen, ansonsten nicht. Wenn ein Auto eine Gefährdung für andere ist dann kann der Spaß leider schnell vorbei sein. Es liegt auch in deinem Interesse das andere Verkehrsteilnehmer durch dich keinen Schaden nehmen.

und Volvo tut etwas dafür - wenns auch laut Test noch nicht perfekt ist!

Im übrigen ist für Fußgänger JEDES Auto eine Gefährdung. Wenn ich mich mit meinem V 70 (hoffentlich nie) mit einem 10-Tonner anlege, bleibt von mir auch nicht viel übrig. Werden deshalb die Mehrtonner steuerlich bestraft oder gar vom Strassenverkehr ausgeschlossen? Jeder der am Straßenverkehr teilnimmt, muss sich auch im Klaren sein, dass er sich potentiell in Gefahr begibt.

Ich bin überzeugt, dass sich jeder SUV-Fahrer (auf alle Fälle die des Volvos) des potentiell größeren Gefährdungspotentials ihres Fahrzeugs bewußt sind.

bkpaul

Re: Re: Re: Jetzt reicht's ....

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Aber ein Auto ist DOCH IMMER eine Gefährdung für andere. genau wie ein FAHRRAD, mit dem man mit 40 km/h einen Fussgänger umfahren kann. Oder ein Baum, der umstürzen kann, oder...usw!! Selbst ein BOBBYCAR kann jemandem, wenn es im Weg rumsteht, das genick brechen, wenn er darüber stolpert!!!! Es kann doch keine Fahrzeuge geben, die schneller als 3 km/h sind und KEINE Gefahr darstellen!! Es kommt einfach darauf an, wie man damit umgeht!!! Mit Deinem V50 stellst Du für einen Fiat 500 Fahrer auch eine extrem grosse Gefahr dar!!!!!!!!!!!!!!

Das sehe ich absolut genauso. Natürlich stellt man mit einem Auto immer eine Gefahr dar. Aber heutige Autos sind schon deutlich sicherer als ältere Autos. Und der Schutz von Fußgängern und anderen Verkehrsteilnehmern spielt heute eine weit größere Rolle als früher. Ich bin auch nicht dafür das SUV verboten oder steuerlich schlechter gestellt werden. Ich meine nur das man als Fahrer eines solchen Autos sich im klaren sein soll das man (im Falle eines Unfalls) eine sehr große Gefahr für "kleinere" Verkehrsteilnehmer darstellt. Und bei einem SUV ist halt die Zahl der kleineren Verkehrsteilnehmer deutlich größer als bei einem VW Polo. Und ich denke das man als Hersteller eines solchen Autos sich auch dessen bewusst sein muss. Sicherlich macht Volvo Crashtests und man tut einiges. Aber auch hier gibt es eben noch Verbesserungspotenzial das in Zukunft ausgeschöpft werden muss. Das gilt für Volvo und für alle anderen Hersteller. Und eben in größerem Maße für große, hohe und schwerere Autos.

PS: Ich wollte dich (und auch niemand anderen hier) nicht persönlich angreifen. Mehrere Ausrufezeichen sind also nicht nötig.

na ja - der Ehrlichkeit halber muß man ja sagen, daß die SUVs keine rationalen Autos sind - zu groß, zu schwer, saufen zu viel - sollte man meinen.
ist aber alles relativ - wenn man bedenkt, daß ein XC90 weniger Sprit brauch als ein alter VW-Käfer 1300. Von Sicherheit und Karosserie-Konstruktion mal gar nicht zu reden. Die ganze Diskussion ist nichts, als die autolastige Variante des Neidfaktors und der"Besserverdienenden-Abgaben". Macht sich halt gut - und die SUV-Käufer - die habens ja - teure Karren, die viel saufen - da kann man ja zulangen *im Dienste der sozialen Gerechtigkeit, der Verkehrssicherheit usw. - es ist z.k.*

Auto können, sollen und dürfen Spaß machen - und deshalb wird auch mein Nächster ein etwas unvernünftiges Auto - wenn ich mich schon über Mineralölsteuern *hey wenn unsere demokratisch gewählte Regierung so weiter macht, sind wir bald bei 5 DM/Liter* etc aufrege, dann wenigsten in einem Auto, was Spaß macht, während ich über unsere Stoppelacker(West)straße fahre ......

Ansonsten spricht mir unser Bildchefchen aus der Seele - und wenn wir dann bald bei Tempo 100 generell sind - kaufe ich mir erst einen 8 Zylinder - oder besser noch ne Chrysler Viper mit 8 Litern Hubraum - schade der Block paßt in keinen Volvo .....

meint der eMkay, der gerade mit steigendem Blutdruck kämpft ......

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Ansonsten spricht mir unser Bildchefchen aus der Seele -

meint der eMkay, der gerade mit steigendem Blutdruck kämpft ......

🙂 😉

..... Morgens und abends 'ne DELIX 5 und BELOK-ZOK, dann kommt er wieder runter.....

...Alternativ: schön im XC90 cruisen.....Sicherheitsgefühl geniessen....Übersicht lieben....und immer schön den Kleinwagen ausweichen... 😉....wegen der sozialen Verantwortung!!

Have fun everybody

Michael (der schon allein deswegen alles versucht, einen Unfall zu vermeiden, weil das nur mit Scherereien verbunden ist und ein repariertes Auto nur noch halb so schön ist!!!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen