XC90 Bremsen Vorderachse
Hallo Elchfreunde,
ich habe da eine Frage! ... bitte nicht gleich wegen den Thread Thema lynchen! Ich habe die SuFu genutzt, bin aber leider nicht fündig geworden.
Es geht um folgendes:
An meinem Elch müssen die Bremsen (Vorderachse) erneuert werden. Mein 🙂 von neben an, gibt mir die Möglichkeit, das notwendige Material selber zu besorgen, dadurch erhoffe ich natürlich einen finanziellen Vorteil für mich. 😉
Ich habe mich schon, unter anderem auch auf Skandix umgesehen. Und bin dabei über eine Sache gestolpert, die mich bei meiner Entscheidung etwas behindert. Es werden Scheiben angeboten mit der Bezeichnung - „geeignet für 17,5 Zoll“. Diese sind preislich etwas günstiger als „nur“ 17 Zoll und daher für mich interessant. Der Durchmesser der Scheiben ist 336mm. Ich habe auch bei anderen Anbietern 335mm für 17 Zoll felgen gesehen. Aber die Angaben auf den Seiten können auch fehlerhaft sein. 😉
Nun zu meinem Elch: es handelt sich dabei um XC90 BJ2006 mit einem D5 Motor und 185PS. In meinem „neuen“ Fahrzeugschein (alten habe ich nicht) sind nur 17 Zoll Felgen eingetragen.
Und jetzt die Frage: darf ich die 17,5 Zoll Scheiben verwenden?
Leider habe ich keine Möglichkeit die „alten“ Scheiben zu vermessen. Daher möchte ich die Experten in der Runde um Ihre Meinung erfragen.
Danke und Gruß,
Zheka
Beste Antwort im Thema
Hallo. . Abgesehen davon das ich beim Freundlichen arbeite und ich die Sachen eh zum Ek bekomme.
Ich persönlich würde nicht an Bremsen sparen. Das Auto wiegt über 2,2 Tonnen. Daran kann ein Menschen leben hängen. Klar verstehe ich das man sparen möchte. Das versuche ich auch immer. Aber nicht bei der Sicherheit.
Bei uns gibt es zb für ältere Fahrzeuge bei Bremsscheiben und Belägen 20%. Frag doch mal deinen Händler ob es das da auch gibt.
Gruß
Marcus
22 Antworten
Ein "Experte" würde Dir dazu raten,die Ware bei einem Fachmann zu kaufen oder den Freundlichen mit der Besorgung zu beauftragen.
Effektiv kann Dir keiner außer Dir sagen,welche Bremsscheiben Du an Deinem Auto hast.
Es gibt neben der 336er-Scheibe auch die 316er,aber die restliche Bremsanlage ist dann auch unterschiedlich.
Somit kannst Du nicht einfach verschiedene Scheibengrößen anbauen.
Hast Du das Auto nicht zur Hand?
Bei unserem V 70 T6 steht beispielsweise ein "316" auf dem Bremssattel,ein Hinweis auf die Scheibengröße.
Hallo T5,
danke für die Anwort. Das Auto habe ich zur Hand und werde mir gleich auch den Bremssattel anschauen, vielleicht steht dort ja auch ein Hinweis drauf.
Zu deinem Rat: ich will die Ware ja bei einen Fachmann kaufen, genauer gesagt bestellen. Oder ist Skandix nicht fachmänisch genug?! Vorher muss ich aber die richtigen Bestelldaten kennen, um die richtigen Teile zu bestellen.
Bei meinem freundlichen gibt es doch erhäbliche Preisunterschiede zu den Angeboten aus dem Netz.
Mir war schon klar, dass die 336-er Scheiben nicht gehen würden, falls ich einen 316-er Sattel habe. Die Frage die ich habe ist: gibt es einen unterschied zwischen 17 und 17,5 Zoll Bremsscheiben? im Netz fand ich zwei Durchmesserangaben 336mm und 335mm, wohlgemerkt für beide Zollgrößen.
Aber wie gesagt, werde ich gleich einen Blick auf den Sattel verfen und hoffe dort die Lösung zu finen.
Nochmals Danke für den Tipp.
Gruß
Hallo, es gibt auch noch 328mm Scheiben an XC90. Die habe ich.... (original). Bei meinem kommen nur original Volvo Bremsscheiben, speziell vorne, an den XC. Und immer schön einbremsen. Schlagende billig. Bremsen habe ich schon zuviele gehabt
Gruss Stoff
Hallo. . Abgesehen davon das ich beim Freundlichen arbeite und ich die Sachen eh zum Ek bekomme.
Ich persönlich würde nicht an Bremsen sparen. Das Auto wiegt über 2,2 Tonnen. Daran kann ein Menschen leben hängen. Klar verstehe ich das man sparen möchte. Das versuche ich auch immer. Aber nicht bei der Sicherheit.
Bei uns gibt es zb für ältere Fahrzeuge bei Bremsscheiben und Belägen 20%. Frag doch mal deinen Händler ob es das da auch gibt.
Gruß
Marcus
Ähnliche Themen
Hallo Marcus,
danke für den Hinweis, werde ich mal nachfragen. Aber er schien nicht soinderlich daran interessiert zu sein mir die Sachen zu verkaufen, oder Rabate anzubieten. Seine Aussage war, ich kann auch selber die Preise vergleichen. Und das habe ich bzw. bin noch dabei!
Ich habe nicht vor an Sicherheit zu sparen, sondern mir qualitatäts Material ohne den Aufschlag des freundlichen zu besorgen. Einbauen wird Er die Sachen für mich.
Gruß,
Zheka
Zitat:
@ZhekaXC90 schrieb am 22. Juni 2016 um 08:35:09 Uhr:
Aber er schien nicht soinderlich daran interessiert zu sein mir die Sachen zu verkaufen, oder Rabate anzubieten.
Tja,das Geld wird dort nicht mit dem "lästigen Endkunden" an der Theke verdient,sondern in der Werkstatt und im Fahrzeugverkauf.
Das betrifft aber nicht nur Volvo,sondern quasi alle Marken.
Zitat:
Ich habe nicht vor an Sicherheit zu sparen, sondern mir qualitatäts Material ohne den Aufschlag des freundlichen zu besorgen.
Das passt irgendwie für mich nicht zusammen. Qualitativ hochwertiges kostet praktisch immer mehr als die billige Ramschware die auch angeboten wird. Wenn du selbst nicht weißt wo der Unterschied liegt (wie ich vermute), dann zahlst du entweder dem Volvo Händler den stolzen Preis des Originals und bist damit qualitativ auf der sicheren Seite, oder du hast einen seriösen Teileverkäufer der ebenfalls gute Qualität für geringeres Geld raussucht. Wenn dein Teilehändler aber anhand der VIN nicht die richtige Größe für dein Auto findet und du selbst die aktuelle Scheibe nicht nachmessen kannst, dann ist mein einziger Rat, stell die Karre zu Volvo. Damit auch wir anderen Verkehrsteilnehmer uns nicht zu sehr fürchten müssen.
Wissen und garantierte Qualität kostet nun mal auch was (wie hoch ist eigentlich der Unterschied? Eine Tankfüllung?). Billiger und trotzdem gute Qualität geht auch, aber nur wenn man entsprechendes Wissen hat. Wenn du aber, wie du schreibst, nicht mal die aktuellen Scheiben nachmessen kannst, dann sehe ich da keine Chance.
Und so "stolz" ist der Preis beim Freundlichen nun auch nicht.
Wenn ich daran denke,das so ein XC mal 40-50.000 Euro gekostet hat und dann an 100 Euro gespart wird,frage ich mich,ob man ansonsten bereit ist,so einem Wagen den vollen Service zu gönnen,den er verdient hat.
Hej
hast du einen 7 Sitzer?
Aufschlag beim Freundlichen ist ca. 100% bei solchen Sachen!
Und die Dinger kommen von ATE - kaufst du die im Zubehörhandel von ATE sparst du ENORM und bekommst tlws. besseres Material als OE. Ramschware war aber doch eh nie zur Diskussion - du kannst auf Ebay etc. um 100€ auch Bremsen kaufen... das wäre Ramsch.
Aber welche Größe du brauchst kannst nur du wissen, die weiß auch dein Freundlicher nicht ohne nachzusehen, kann ich dir aus erster Hand erzählen da selbst ich an meinem Wagen nachmessen musste...
Welche Felgen du aber nun hast ist zweitrangig - das hat mit den Bremsen GAR nichts zu tun, hat sich aber so eingebürgert, dass man mit "16Zoll§" Bremsen meint, dass die Mindestradgröße dann 16" ist. Bzw. anders rum musste ich dann am 850 ja 400er Bremsscheiben haben, wenn ich 16" BREMSSCHEIBEN hätte...
Zitat:
@i.m.rafiki schrieb am 22. Juni 2016 um 13:00:20 Uhr:
Das passt irgendwie für mich nicht zusammen. Qualitativ hochwertiges kostet praktisch immer mehr als die billige Ramschware die auch angeboten wird. Wenn du selbst nicht weißt wo der Unterschied liegt (wie ich vermute)....
Ich bin zwar kein Experte was die Materialeigenschaften der Bremsscheibe angeht, besitze dennoch genügend Intelligenz mir das notwendige Wissen anzueignen. Zum Beispiel durch Lesen der notwendigen Literatur, oder gezieltes fragen von Menschen die sich damit auskennen. Ganz nach dem Motto: „Vielleicht hätte er jemanden fragen sollen, der sich damit auskennt! – Gelben Seiten! “ 😉 Trotzdem hinterfrage und prüfe ich die Informationen, die ich bekomme und entscheide dan.
Zwar stimme ich dir zu, dass qualitativ hochwertiges Ihren Preis kostet, dennoch gibt es preisliche Unterschiede, wie schon von anderen erklärt - durch Rabatte und/oder Ähnlichem. Ich bin nicht bereit den „erstbesten“ Preis zu zahlen, der genannt wurde, ohne mich über die Alternativen informiert zu haben.
Mein freundlicher nannte mir einen Preis den ich zu zahlen hätte, wenn er die Teile besorgt. Diesen gilt zu prüfen und zu unterbieten. Bei gleich bleibender, oder besserer Qualität. Und da er mir auch den Hersteller genannt hat (ATE), sehe ich darin keine allzu schwierige Aufgabe. Zur Not bestelle ich die Teile bei ihm.
Meine Frage bezog sich nicht nach der Meinung der Gemeinde, wie viel Geld ich in meinen Elch reinstecke, oder welchen Service mein Elch verdient. - Trotzdem, danke fürs mitteilen eurer Gedanken und eure Sorge bezüglich meiner Sicherheit, wobei der eine oder andere eher an seine eigene Sicherheit denkt, als an die meine. 🙂
Die Frage war einfach – bei einer Bremsscheibe für 17,5 Zoll mit, einem angegebenen Durchmesser von 336mm, gibt es Probleme beim Einbau in ein Auto, welches laut Fahrzeugschein und genutzten Rädern 17 Zoll aufweist? Da eine Bremsscheibe, des gleichen Herstellers für 17 Zoll einem angegebenen Durchmesser von 328mm bis 335mm hat (Quelle verschiedene internet Hädler)! Hat jemand schon Erfahrung damit sammeln können!? D. h. hat schon einer Bremsscheiben für 17 Zoll bestellt/verbaut und kennt die richtige Größe! Was ich nicht möchte, ist das ich eine Bremsscheibe kaufe und diese sich später nicht einbauen lässt.
Der Preis Unterschied zwischen den 17,5 und 17 Zoll Scheiben beträgt ca. 40%, wobei 17,5 günstiger sind - falls es auch interessant sein sollte.
Ich befürchte mir bleibt nichts anderes übrig, als das Rad vorne runter zu nehmen und selber zu vermessen. Also ein "Wochenende-Kiste-Bier Projekt! 🙂
Gruß,
Zheka
Zitat:
@roorback schrieb am 22. Juni 2016 um 13:25:23 Uhr:
Hejhast du einen 7 Sitzer?
Hi, ja hab ich! Nütz es bei der Eingrenzung?!
Zitat:
Aufschlag beim Freundlichen ist ca. 100% bei solchen Sachen!
kann ich leider nicht beurteilen. Fakt ist das es beim meinem freundlichen deutlich mehr kostet als ich es im Netz gefunden hab.
Zitat:
Und die Dinger kommen von ATE - kaufst du die im Zubehörhandel von ATE sparst du ENORM ....
kannst du mir bitte ein Link geben?! Danke!
Zitat:
Aber welche Größe du brauchst kannst nur du wissen, die weiß auch dein Freundlicher nicht ohne nachzusehen, ...
das habe ich befürchtet! 🙂
Gruß,
Zheka
Du trinkst eine Kiste Bier in 5MIN?
Länger wird das messen einer Bremsscheibe wohl nicht brauchen...
😁
Du sollst den sozialen Nutzen solch eines Projektes nicht unterschätzen!
Da wären zum Beispiel, die interessanten Diskussionen mit Freunden, Nachbarn und zufälligen Passanten. Die natürlich interessiert daneben stehen werden und mir mehr oder weniger gute Ratschläge erteilen.
Aber du hast Recht ich schaffe es nicht eine Kiste in 5MIN weg zu trinken. Zumindest nicht allein! 🙂
Zitat:
@roorback schrieb am 22. Juni 2016 um 13:25:23 Uhr:
Und die Dinger kommen von ATE - kaufst du die im Zubehörhandel von ATE sparst du ENORM und bekommst tlws. besseres Material als OE.
Und auch hier sei noch gerne einmal angemerkt,das es unterschiedliche Qualitäten auch bei ATE gibt und die ATE-Scheibe aus dem Versand oder Teilehandel eben NICHT zwangsläufig identisch ist mit der Scheibe vom Volvo-Vertragshändler.
Dieses Märchen wird gerne mal von Teilehändlern propagiert,um ihre eigene Ware aufzuwerten.
Wer etwas Einblick in diese Branche hat,weiß das auch.
Das betrifft im Übrigen auch sehr viele andere Fahrzeugkomponenten.
Martin