XC90 Bremsen Vorderachse

Volvo XC90 1 (C)

Hallo Elchfreunde,

ich habe da eine Frage! ... bitte nicht gleich wegen den Thread Thema lynchen! Ich habe die SuFu genutzt, bin aber leider nicht fündig geworden.

Es geht um folgendes:
An meinem Elch müssen die Bremsen (Vorderachse) erneuert werden. Mein 🙂 von neben an, gibt mir die Möglichkeit, das notwendige Material selber zu besorgen, dadurch erhoffe ich natürlich einen finanziellen Vorteil für mich. 😉
Ich habe mich schon, unter anderem auch auf Skandix umgesehen. Und bin dabei über eine Sache gestolpert, die mich bei meiner Entscheidung etwas behindert. Es werden Scheiben angeboten mit der Bezeichnung - „geeignet für 17,5 Zoll“. Diese sind preislich etwas günstiger als „nur“ 17 Zoll und daher für mich interessant. Der Durchmesser der Scheiben ist 336mm. Ich habe auch bei anderen Anbietern 335mm für 17 Zoll felgen gesehen. Aber die Angaben auf den Seiten können auch fehlerhaft sein. 😉
Nun zu meinem Elch: es handelt sich dabei um XC90 BJ2006 mit einem D5 Motor und 185PS. In meinem „neuen“ Fahrzeugschein (alten habe ich nicht) sind nur 17 Zoll Felgen eingetragen.
Und jetzt die Frage: darf ich die 17,5 Zoll Scheiben verwenden?
Leider habe ich keine Möglichkeit die „alten“ Scheiben zu vermessen. Daher möchte ich die Experten in der Runde um Ihre Meinung erfragen.

Danke und Gruß,
Zheka

Beste Antwort im Thema

Hallo. . Abgesehen davon das ich beim Freundlichen arbeite und ich die Sachen eh zum Ek bekomme.
Ich persönlich würde nicht an Bremsen sparen. Das Auto wiegt über 2,2 Tonnen. Daran kann ein Menschen leben hängen. Klar verstehe ich das man sparen möchte. Das versuche ich auch immer. Aber nicht bei der Sicherheit.
Bei uns gibt es zb für ältere Fahrzeuge bei Bremsscheiben und Belägen 20%. Frag doch mal deinen Händler ob es das da auch gibt.
Gruß
Marcus

22 weitere Antworten
22 Antworten

JA, 7 Sitzer hat die größere Bremse. 336 hätte ich gesagt, das ist aber ohne Gewähr!

such deine Bremse bei "mister auto" - da hatte ich für ATE immer den besten Preis gefunden.

Zum Preisvergleich finde ich daparto immer Top.
Ansonsten zur Ersatzteilqualität... Ich habe leider allgemein den Eindruck, dass das mehr und mehr ein Lotteriespiel wird. Auch Originalersatzteile werden nachproduziert, zum Teil werden Zulieferer gewechselt. Ich sehe das immer wieder sehr schön bei Mercedes, bei Volvo fahre ich mit Zubehörteilen seit Jahren sehr gut. Ein Originalteil muss nicht zwingend das selbe sein, die gleiche Qualität wir zu Auslieferung.
Viele Grüße

Mein Posting klang vielleicht etwas hart für dich, schön dass du trotzdem mit Smilies geantwortet hast 🙂

Zu deinen Scheiben - ich habe IMHO sehr viel Erfahrung mit Reparaturen und ich lese sehr viel in diversen Foren. Ich bin aber kein Händler und kein Teilverkäufer und hab da nicht so den Einblick. Darum würde ich mir keine Qualitätsbewertung von Scheiben z.B. vom Birner/Stahlgruber/... gekauft zutrauen.

Aber hier (und auch anderswo) sind auch solche Leute unterwegs die da Einblick haben und die geben auch ihre Erfahrungen weiter. Deshalb meine ich sagen zu können, es gibt sehr gravierende Qualitätsunterschiede auch wenn der gleiche Hersteller eingestempelt ist (oft ist der Schriftzug wirklich nur eingestanzt). Wenn ich dann das Gefühl habe hier vergleicht jemand ebay Preise (gibt's den eine noch unseriösere Bezugsquelle?) oder Preise von anderen zwielichtigen Anbietern, mit dem Angebot einer Vertragswerkstätte von Volvo, dann meine ich denjenigen warnen zu müssen. Das sind Äpfel versus Birnen. Und ob der Wurm drinnen ist weißt du vorher nicht.

Entscheiden muss jeder selbst und oft ist ja schon alleine die Suche nach dem günstigsten Preis das vordringlichste Anliegen eines Fragestellers hier. Nur wenn ich lese wie häufig manche Volvofahrer hier schon Bremsscheiben getauscht haben, dann gibt es nur zwei Schlussfolgerungen für mich -
1) mache behandeln ihre Bremsen katastrophal brutal wie es nicht mal ein Freizeitrennfahrer schafft, oder
2) es gibt eine Menge mieser Scheiben die nicht mal die üblichen 150-200tkm durchhalten.

Aufgrund meiner Erfahrungen (bzw. der fehlenden Erfahrung in mach anderem Bereich), muss ich halt die original Volvo Bremsenteile nehmen. Erstens weil ich nur gute bis sehr gute Qualität akzeptiere, und zweitens halten die eh fast ewig. Die Mehrkosten verteilen sich auf viele Jahre und sind vernachlässigbar für mich im Vergleich zu den anderen Kosten. Vor allem wenn ich vielleicht in 5 Jahren die Scheiben schon wieder wechseln müsste.

Wie gesagt, nur meine persönliche Meinung. Aber ich werde dich daran erinnern, wenn du in den nächsten 5 - 10 Jahren wieder mit kaputten Scheiben daherkommst 😉

HAAALLOOO!!! VOLVO kauft bei ATE und Original ist eq.
Was überlegst du da noch lange?

Und WENN du die ATE Teile holst und das dann mit den alten vergleichst wirst du es wissen. Es ist dann halt groß ATE drauf - auf den Originalen steht groß VOLVO drauf (und klein ATE).

Es gibt echt sehr viel wissen bez. der Teile und es gibt extrem viel Sparpotential - ich schraube nun 15 Jahre auf VOLVO und wüsste nur 2 Dinge, die man nicht bekommt, da von VOLVO gesperrt. Da hilft dann auch keine SACHS Nummer auf dem Teil - man bekommt es nur Original.

also - mach keine Doktorarbeit daraus, sonst wird das nie was!

Ähnliche Themen

Also Elchfreunde,
danke an alle die sich bei meinem Anliegen beteiligt haben. Ich sehe es wie roorback. Wenn ATE von VOLVO verbaut wird, mein freundlicher mir ATE als Referenzhersteller angibt, dann muß ich nur noch die Preise vergleichen und ….. „that's it! there is no magic at all!“ 😉
Natürlich suche ich so etwas Sensibles wie Bremsscheiben nicht bei eBay. Aber die erwähnten DAPARTO, mister-auto, MOTO Intergrator, Skandix und ähnliche, sind schon eine interessante und lohnenswerte Adresse um die Preis zu vergleichen. - An dieser Stelle möchte ich roorback und toimpf extra danken! 🙂
Habe dort auch gleich die Sachen gefunden die ich benötige und der Preisunterschied zum freundlichen ist enorm. Bei moto intergrator müsste ich z.B. für Scheiben und Belag zusammen gerade mal die Hälfte abdrücken. – ok es sind auch NUR ZWEI Tankfüllungen, aber immer hin! 😁 Wer mag kann auch gerne die Kosten übernehmen oder sich daran beteiligen, nur um ein, seiner Meinung nach, „sichereren“ Elch auf den deutschen Autobahnen zu haben. 😉 (einfach PN an mich!)
Versteht mich bitte nicht falsch! Ich möchte niemanden zu nahe treten. Ich bin der Meinung jeder soll selber entscheiden wie viel Er für die einen, oder anderen Sachen zahlen möchte. Mich mit einbezogen! Qualität hat ihren Preis, dass ja! ABER in der heutigen Welt, wo absolut alles von Geldgier getrieben wird, gibt es zu wenig Anhaltspunkte, die den Preis unterschied von 100-300% rechtfertigen (300% sind Materialkosten bei VOLVO!!! – hab es Gestern nachgefragt). „Original Teile“, „vertrauenswürdiger Zulieferer“ sagt Ihr – nun das alles steht auch auf den Seiten der schon genannten Shops, plus die Erfahrung dieser Kommunity und auch die Bewertungen auf den Seiten direkt. Zu guter Letzt einfach Shop Name und Erfahrung bei Google eintippen und lesen. 🙂 Bei der Vertragswerkstat oder dem freundlichem arbeiten auch nur Menschen und diese Kaufen auch bei Zulieferern wie Moto und Ähnlichen, nur dass sie auch noch einen „fetten“ Aufschlag Verlangen, weil sie Geld verdienen wollen. - „Just Business“
Ich habe ein paar Jahre im Automotive Bereich gearbeitet und konnte dort aus erster Hand erleben wie bei, in meinem Fall Elektronik, auf den Preis geachtet wurde. Kleine Schwachstellen im Design wurden in Kauf genommen, wenn man ein paar Cents sparen konnte. Cents klingt nicht viel, aber bei einem Durchlauf ab 500k Teilen im Jahr und mehr, läppert sich da eine schöne Summe zusammen. Auf keinen Fall möchte mit dieser Aussage eine Diskussion los treten, nach dem Motto: „das kann nicht sein“, „Sicherheit geht vor“, „du schreibst bull shit“ und ähnliches. Wenn es so wäre müsste es gar keine Probleme mit unseren Autos und anderen elektronischen Geräten geben. – außer Verschleiß versteht sich! 😉 Solange man nicht erwischt wird versucht jeder dort Geld zu machen wo es geht und wie er es kann – Beispiel VW und Abgasskandal!
Zum Schluss noch ein Punkt, falls es jemanden interessiert: Bei meinen Recherchen im Netz - habe ich folgende Seite gefunden (volvopartswebstore.com). Dort kann man recht gut die OEM Nummern einzelner Teile rausfinden und diese dann bei z.B. dapart suchen lassen.

Zitat:

@roorback schrieb am 23. Juni 2016 um 13:35:12 Uhr:


... - ich schraube nun 15 Jahre auf VOLVO und wüsste nur 2 Dinge, die man nicht bekommt, da von VOLVO gesperrt. Da hilft dann auch keine SACHS Nummer auf dem Teil - man bekommt es nur Original.
....

eins davon ist die Drosselklappe für meinen Elch!? Durfte ich schon austauschen und gabs nur als Original!

Zitat:

@ZhekaXC90 schrieb am 23. Juni 2016 um 14:36:47 Uhr:



Zitat:

@roorback schrieb am 23. Juni 2016 um 13:35:12 Uhr:


... - ich schraube nun 15 Jahre auf VOLVO und wüsste nur 2 Dinge, die man nicht bekommt, da von VOLVO gesperrt. Da hilft dann auch keine SACHS Nummer auf dem Teil - man bekommt es nur Original.
....

eins davon ist die Drosselklappe für meinen Elch!? Durfte ich schon austauschen und gabs nur als Original!

+ Klarglasscheinwerfer C 70 Cabrio N Facelift made by Hella......
+ Klarglasrückleuchten C 70 Cabrio N Facelift made by Automotive Lighting AL

Und auch hier seien gerne noch einmal die beiden freien Volvo-Spezis FT-Albert und JUTU erwähnt,beide glänzen mit extrem hohem Fachwissen und guten Preisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen