XC90 (Benzin) 2.5t oder 3.2 FL
Hallo,
ich plane für den Herbst die Anschaffung eines gebrauchten XC90. Die Eckdaten sind:
- Benziner (Autogasumrüstung in Holland)
- ca. 100.000 km
- Automatikschaltung
- schwarze Farbe
- Tempomat, Sitzheizung, Navi, Audioanlage (evtl. AHK und Schiebedach),
- Leder (auf jeden Fall schwarz mit schwarzem Innenraum)
- Kein Holzdekor
Mein Budget inkl. Autogasumrüstung (ca. 3000 Euro) liegt bei max. 21.000 Euro, die ich ausgeben kann, aber nicht ausgeben muss. Nun habe ich seit einigen Wochen die Gebrauchtwagenbörsen durchforstet und habe einige Fahrzeuge gefunden, die interessant gewesen wären (wie gesagt, der Kauf steht noch nicht unmittelbar bevor). Ich habe bereits beide Motoren einmal probehalber bewegt, die Motorleistung ist für mich bei beiden Fahrzeugen absolut ausreichend, der Turbo gefällt mir subjektiv sogar besser.
Ich habe einige scheckheft-gepflegte 2.5t-Modelle (vor FL) so aus den Baujahren 2005/06 gefunden, die so um die 10-12.000 Euro lagen. Die FL-Modelle mit dem 3.2er lagen bei 17.000 und mehr (jeweils bei um die 100.000 km Laufleistung).
Da ich mal davon ausgehe, dass 2 Jahre Alter einem Fahrzeug wie dem XC 90 bei gleicher Laufleistung nicht wirklich schaden, hier meine Frage:
Ist das FL-Modell die 5-6.000 Euro Aufpreis wirklich wert? Ist da so viel geändert worden, dass sich der Kauf eines FL-Modells wirklich lohnt? Derzeit tendiere ich eher zu der günstigeren Variante, bringt nur natürlich nicht viel, wenn ich das Geld anschließend durch Reparaturen von Kinderkrankheiten des Fahrzeugs wieder zum Fenster rauswerfe. Grundsätzlich wäre ich auch bereit, tiefer in die Tasche zu greifen, ich könnte das Geld aber auch gut in einen Urlaub investieren oder auf dem Konto liegen lassen 🙂
18 Antworten
Es gefällt mir aber überhaupt nicht. Kompromiss hin oder her, ich will keinen machen und habe keine Eile. Beige, hellgrau oder rot im Innenraum geht für mich gar nicht.
Bei der Außenfarbe akzeptiere ich schwarz oder das Blau vom Ocean Race, im Innenraum nur schwarz und Alu. Was bringt mir der schönste Motor, wenn ich das Auto nicht leiden mag?
Noch einmal eine Frage zum V8: da das ja wahrscheinlich nicht unbedingt eine Großserie sein wird, gibt es hier Erfahrungen zu den Erwartungen bei der Laufleistung? Yamaha ist mir nun nicht unbedingt als Konstrukteur von Automotoren bekannt. Gibt es dort typische Schwachstellen? Oder ist das Ding robust?
... es gab ein paar Probleme in den USA - das war aber bei den ersten Modelljahren - ab 2006er Baujahr weiß ich nichts von Auffälligkeiten.
Umrüstungen habe ich selbst von Prins gehabt, aber auch schon von guten Vialle-Umrüstungen gelesen. Es bedarf auf jeden Fall einer Benzinrückführung/-drucksimulation.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Marcot
.......
Wie hoch ist der Mehrverbrauch etwa? 2 Liter zum 3.2?
Tankbuch (also errechnet und nicht nach Bordcomputer abgelesen)
XC 90 2.5T Handschaltung ca. 13,8l/100km Benzin oder 17,5/100km Autogas (Fahrtstrecke > 150.000km)
XC 90 V8 Geartronic 14,98l/100km (Fahrtstrecke knapp 90.000km)
Fahrprofil in den letzten 10 Jahren fast unverändert: wenig Stadt, viel Autobahn (Reisetempo 180km/h, wenn möglich)
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Marcot
...Zum Thema Gas: ist der V8 problemlos umzubauen? Beim 3.2 weiß ich das, der V8 scheint mir da ja etwas weniger geeignet. Grundsätzlich ist mir der Motor nicht so wichtig. V8 wäre sicher schön, muss aber nicht sein.
.......
Der V8 hat ein Problem mit dem Benzindruck, die Pumpe läuft auch im Gasbetrieb weiter und geht nach einigen 10.000km kaputt. Es gibt Umrüster, die dafür eine Lösung haben. Vom Motor her gibt es keine Probleme im Gasbetrieb.
Gruß Thomas