XC90 auf der IAA

Volvo S60 1 (R)

ist es richtig das der XC90 keine Untersetzung hat und deshalb nur auf dem kleinen Parcourt auf der IAA gefahren wurden, oder warum war das so ?
Cu Darkdiver

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von darkdiver


deshalb gibt es ja auch getriebe gelle, weil die PSzahl wichtig ist für die beschleunigung. AHA...

Und wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, dann wüsstest Du was ich in D mit dem R5 machen will.

Und achja ein Landy kostet mehr wie der R5 klar.

Wer redet eigentlich immer vom Landy? Ich habe mich nicht festgelegt - ich redete von der ganzen Palette. Bloß wenn Du nur den Landy kennst, gut.

Mach doch mit dem R5 watt de willst - hauptsache nicht in meinem Vorgarten.

Diese Diskussion gab es schon öfters, daher möchte ich nochmlas für Klarheit sorgen:

- Drehmoment ist eben nicht Beschleunigung;
- durchschnittlich anliegende Leistung ist Beschleunigung;
- durchschnittlich anliegendes Drehmoment dividiert durch Übersetzung ist Beschleunigung.

Für die Ungläubigen:
Ein 535i E39 hat eine Masse mit Fahrer von 1.750 kg und hat ein Drehmoment von 300 Nm. Wie schnell beschleunigt es von 60 auf 120 km/h?

Aha, kann man gar nicht ausrechnen - genau. 😁

Nun: der Motor des Auto leiste 235 PS, davon könnten, sagen wir mal, im Schnitt 165 PS in Beschleunigung umgesetzt werden (Traktion, Drehzahlbereich, Schaltpausen, Getriebeverluste, Luft- und Rollwiderstand, Nebenaggregate).
Nun gilt: W = 0,5*m*(v1^2-v2^2) = 729 kJ (v in m/s)
P = 165 PS = 121 kW
=> t = W/P = 6,0 s

Und genau die braucht ein 535i E39 auch dafür.

Was Du meinst, ist dass sich die durchschnittlich anliegende Leistung durch den Drehmomentverlauf ergibt. Aber im Endeffekt zählt die Leistung, nicht das Drehmoment.

Physikalisch gilt eben der Energieerhaltungssatz - einen Krafterhaltungssatz gibt es nicht.

Leistung [PS] = Drehmoment [Nm] * Drehzahl [1/min] / 7022

Der BMW ist einer aus dem Bekanntenkreis - also nicht wundern.

Wenn Du mir was gegenteiliges als Beweis auf den Tisch legst, dann habe ICH wohl was falsch verstanden während des gesamten Physikunterrichts.

was soll ich mit deinen 6sec ? Ich rede nicht davon das ich den r5 schnell beschleunigen will ???!!!!

hier meine Worte

Die masse bringt trägheit nicht nur in der vorwärtsbeschleunigung, was nicht durch KW erreicht wird sondern durch Nm ( Drehmoment ) sondern auch die Trägheit auf unebenheiten im Boden, was mit der Trägheit von beschleunigter Masse zu tun hat ( Physik 8. klasse )

Oder wieso sind Bowlingkugel so schwer ?

es geht darum warum der R5 oder der Phaeton oder andere grosse Karrossen viel Eigengewicht mitbringen, wegen der Laufruhe. Ich habe nie davon gesprochen das der R5 in 6 Sec von 80 auf 120 beschleunigt, wobei, wäre drin ;-)

Also entweder willst Du uns verarschen oder Du schnallst es wirklich nicht.

Das ist ein Beispiel mit dem BMW und soll nicht auf Deine lahme R5 TDI Kiste bezogen sein!

Du hast es einfach nicht verstanden. Du kannst wohl auch nur einen Satz den Du wohl mal gelesen hast oder weil er gerade in Deinem Buch steht, da Du kurz vor der Versetzung in die 9. Klasse stehst.

Wir reden hier von (Vorwärts-)Beschleunigung!

Wenn Du eine ordentliche Wissenschaftliche Erklärung für Deine Kugel bringst, ohne diesen blöden Satz, dann können wir weiterreden.

Übrigens: Wenn man nicht schwimmen kann, dann liegt es auch an der Badehose!

lassen wir doch den Dummschwätzer! Passt halt einfach ins VW / Touareg Klischee... (oder arbeitet der bei ams als Praktikant?)

Grüsse aus dem BEO

Stephan

Ähnliche Themen

Ich würde vorschlagen, dass jetzt mal alle versuchen, ihren Blutdruck wieder runter zu bringen.

Der physikalischen Ausführung von Wiwa schenke ich zunächst mal Glauben auch wenn mir selbst die Theorie fremd ist. Doch der Weg erscheint einleuchtend.

Darkdriver möchte ich dringend empfehlen, die Beiträge Anderer etwas konzentrierter durchzulesen. Dann merkt er vielleicht, dass nicht jedes Posting einen Angriff auf seine Meinung darstellt. Wenn er sich einredet, man will ihn partout in die Ecke drängen, reagiert nämlich er selbst noch aggressiver und das Ergebnis ist für alle im Volvo-Forum unerfreulich.

also Klartext, ich habe niemals von vorwärtsbewegung gesprochen. ICH REDE DAVON DAS DAS GEWICHT ZUM FAHRKOMFORT BEITRÄGT WEGEN DER TRÄGHEIT DER MASSE, ist das so schwer zu verstehen ?

Zitat:

Original geschrieben von darkdiver


Die masse bringt trägheit nicht nur in der vorwärtsbeschleunigung, was nicht durch KW erreicht wird sondern durch Nm ( Drehmoment ) sondern auch die Trägheit auf unebenheiten im Boden, was mit der Trägheit von beschleunigter Masse zu tun hat ( Physik 8. klasse )

Der Satz bis zum "(Drehmoment)" ist etwas komisch finde ich. Kann man den etwas anders schreiben?

Zur Trägheit und ruhiges Fahren. Das hohe Gewicht der angesprochenen Wagen (Touareg, S-Klasse usw.) sind doch u.a. Bauartbedingt. Der Antriebsstrang mit Allrad und "Geländetauglichkeit" und Größe des Wagens z.B. beim VW Touareg (sowie die große Bereifung -> ungefederte Masse), ebenfalls die Größe der S-Klasse und dem ganzen verbauten SchickiMicki im Wagen plus deren passiven Sicherheitssysteme. Sicherlich gibt das höhere Gewicht eine evtl. ruhigere Fahrweise. Demnach haben aber alle Autos unter 1,5 t ein nervöses Verhalten oder wie soll ich das verstehen? Man kann das Verhalten auch mit einem gut abgestimmten Fahrwerk und anderen Dingen ruhig bekommen ihne 2,5 t auf die Waage zu bringen.

darkdiver das looser war ja süß, nur frage ich mich wer hier der loser ist.

anstelle hier eine schon mehrfach beantwortete frage zu stellen hättest du auch einfach 10 minuten deines wertvollen lebens in eine suche im www investieren können. das wäre schneller und hätte dir eine diskussion hier erspart.

@spaltpilz,

loser wird "looser" geschrieben.

spricht für sich oder ?

cu Darkdiver

Zitat:

loser wird "looser" geschrieben.

spricht für sich oder ?

He?!?

looser heißt "lockerer" (weil issich von loose = locker)

loser ist ein "Verlierer" (weil issich von lose = verlieren).

Was'n jetze? 😁

Ist halt ein ganz lockerer Verlierer!

Gruß, dixi

Zitat:

Original geschrieben von darkdiver


also Klartext, ich habe niemals von vorwärtsbewegung gesprochen. ICH REDE DAVON DAS DAS GEWICHT ZUM FAHRKOMFORT BEITRÄGT WEGEN DER TRÄGHEIT DER MASSE, ist das so schwer zu verstehen ?

Schrei bitte nicht. Und unterlasse bitte Unterstellungen.

Einverstanden, teilweise zumindest. Denn wenn die Masse schlecht gefedert ist, ist auch der Fahrkomfort schlecht (oder warum federn so viele 7,49 Tonner so schlecht?. Oder wenn die Federung zu weich oder unterdämpft ist, ist zwar der Fahrkomfort klasse, das Fahrzeug ist aber beständig am taumeln. Alle, denen es auf der Rücksitzbank übel wird, kennen dies.... (auch gerne in Reisebussen....)

Die Trägheit der Masse hat aber auch negative Eigenschaften. Beispielhaft sind hier genannt:
- schlechtere Beschleunigung als leichtere Fahrzeuge mit gleicher Motorleistung (schlechteres Leistungsgewicht)
- schlechteres Handling, denn die Masse muss ja bewegt werden

Und genau dies sind die Punkte, die hier kritisiert werden. Ist ein 2.5Liter Diesel in einer Limousine ein feuriges Triebwerk, so verkommt es in einem SUV zu einer reinen Fortbewegung. Mehr ist physikalisch nicht drin.

Und ein Handlingwunder kann ein SUV per se schon gar nicht sein. Klar kann man damit fahren, aber die Masse ist überall spürbar. Spätestens auf rutschign Fahrbahnen, auf denen man sich sonst problemlos bewegt hat, merkt man die Massen. In schnelleren Kurven drängt sie nach aussen, oder sie will abgebremst werden.

Von mehr wurde hier nicht gesprochen. Es geht hier nicht um die Frage, ob ein Touareg ein gutes oder schlechtes Auto ist. Diese Frage soll und muss jeder für sich individuell beantworten. Es geht nur darum, dass man von einem SUV, egal wer ihn gebaut hat, keine Wunder erwartet werden können.

Und wenn ein SUV so stark motorisiert wird, dass er in 6 sec. von 0-100 beschleunigt, dann schlägt sich halt alles im Verbrauch wieder.

Jürgen

*g* ebilassio war schneller

Deine Antwort
Ähnliche Themen