XC90 Antriebswelle wie lange fahren
Hallo gemeinschaft. Ich habe ein XC90 und die Antriebswelle muss erneuert werden. Habe bei voll eingeschlagenen Lenkrad ein klackern gehabt (ca 3 wochen) bin dann zu Werkstatt weil es etwas lauter wurde und da stellte sich raus Antriebswelle defekt und stoßdämpfer. Klar ist doof aber gut ich Teile bestellt. Wollen alles einbauen toll Antriebswelle passt nicht ist nen Stück zu groß von Löbro.
Ergo neue Stosdämpfer domlager etc rein und alte Antriebswelle wieder eingebaut erstmal.
Meine Frage ist da die neue Antriebswelle erst in 1 Woche kommt und die WErkstatt erst in 12 Tagen zeit hat und auch kein leihwagen zurzeit haben. Kann ich damit jetzt noch fahren? Es werden ca 500km noch dazu kommen eher weniger. Die werkstatt meinte ja aber wollte mir hier nochmal einige Meinungen einholen. Bei der Fahrt klackern Sie übrigens nicht und auch nicht beim lenken nur wenn ich einparke und ganz zum anschlage einlenke bei schrit geschwindigkeit.
Danke schonmal für die Info und dne Rat 🙂
Ich frage weil ich mir sonst nämlich nen Leihwagen hole wobei ich nicht unbedingt scharf drauf bin da die hier recht teuer sind.
Beste Antwort im Thema
Es kann Dir keiner beantworten,wie lange Du noch gefahrlos damit fahren kannst,da keiner von uns Dein Fahrzeug und den Defekt kennt.
Und:
Aufziehen+Wuchten+Einlagerung von 18 Zoll-Rädern für 70 Euro ist sehr günstig.
Deine Werkstatt kann das für 30 bzw. 40 Euro garantiert nicht rentabel machen.
Für 7,50 Euro pro Stück würde ich privat nicht einmal einen 18-Zoll-Reifen aufziehen und wuchten.
Das ist komplett eine Stunde Arbeit,wie soll das gehen??!
Sei mir nicht böse,aber ich habe kein Verständnis für diesen Geiz bei einem Auto für ehemals über 40.000 Euro.
So ein Fahrzeug gehört trotz seines Alters (oder gerade deswegen!!) in die Hände von Fachleuten und nicht in Schrauberhände.
Du siehst ja,das die Werkstatt alleine schon mit der Bestellung der richtigen Antriebswelle überfordert war.
Alles Andere wird nur teuer.
16 Antworten
Hallo Separon,
mach dir keinen Kopf wegen einer klackernden Antriebswelle. Ich hatte mal einen 850 bei dem hat`s nach 340.000 km auch geklackert, besonders beim Anfahren und bei Kurvenfahrt.
Bei meiner Lieblings Volvo Werkstatt sagte man mir ich kann mit dem Fehler noch lange weiterfahren, das Gelenk sei zwar abgenutzt aber trotzdem noch einsatzfähig.
Letzten Endes bin ich mit dem "klackernden" Gelenk noch gute 10.000 km gefahren. Anschließend habe ich mir einen V70 gekauft.
Vielleicht hilfts ja weiter.
Liebe Grüße
Elchsocke
PS Fehlercodes Auslesen kostet bei meiner bevorzugten Volvo Werkstatt 30 €, in einer "freien" Werkstatt würde ich den gleichen Preis zahlen.
Danke das ist gut zu hören klar steckt man nie in der ANtriebswelle drin aber man liest ja ziemlich viel schlimmes da ist man kann man aber zumindest etwas beruhigter noch die paar tage fahren ohne gleich angst zu haben das das Getriebe ein um die ohren fliegt xD zumindest in der regel ausnahmen bestätigen immer die regel das ist klar ^^