XC90 altes Modell: Dauerplus oder geschaltetes Plus?

Volvo XC90 1 (C)

Moin Leute, kurze Frage:
Habe vor was zu basteln (meinen Laden auf der Arbeit hat man vorläufig dicht gemacht...) und möchte daher wissen:
In der Konsole der Leselampen/Innenbeleuchtung/Schaltereinheit vorne am Innenspiegel des alten XC 90 suche ich entweder einen Anschluss an Dauerplus oder sogar noch besser ein mit der Zündung geschaltetes Plus.
Hat jemand einen Tipp für mich (Kabelfarbe? Steckerpin?), so dass ich nicht den ganzen Kabelstrang anpieksen muss auf der Suche?
Oder generell gefragt: Kann man irgendwo den Schaltplan runterladen?

Gruß von Hubert

23 Antworten

Kabelvorhang... nur in dem speziellen Fall dieser Freispreche an der Sonnenblende... Handy oder Tablet klebt man selten an den Himmel... also hat man mit den Anschlüssen da oben eher einen Kabelvorhang... 😉
USB -C ist egtl neuer Standard... hat jedes neuere Android Gerät oder sonstiges Zubehör... Vorteil - egal wie rum ich den rein stöpsel... funktioniert immer... also für Dummies... 😁

https://de.wikipedia.org/wiki/USB-C

Er will aber kein Handy oder Tablett einspeisen - sondern FSE an der Sonnenblende oder Dashcam...

USB C kenn ich schon - aber bis jetzt nur einseitig (A-C)...
Na ja, liegt vielleicht daran, dass ich kein neues Hype mir immer anschaffe...

... für Dashcam oder FSE hab ich mir den Saft vom Sicherungsträger links im Armaturenbrett geholt... wie anfangs schon erwähnt... da brauche ich keine 4 Anschlüsse am Himmel... aber egal... sieht gut aus und tut was es soll... 😉

Zitat:

@Peak_t schrieb am 26. März 2020 um 08:16:26 Uhr:


... für Dashcam oder FSE hab ich mir den Saft vom Sicherungsträger links im Armaturenbrett geholt... wie anfangs schon erwähnt... da brauche ich keine 4 Anschlüsse am Himmel... aber egal... sieht gut aus und tut was es soll... 😉

hab ich bei meinem Android Spiegel auch so gemacht.
Das kabel ganz dezent hinter dem Türdichtungsgummi, bzw der A Säulenverkleidung hochgezogen.
Kommt dann oben unterm Himmel raus.

Ähnliche Themen

😁 ... genau so...

https://www.motor-talk.de/.../...el-rueckfahrkamera-xc70-t6819366.html

Zitat:

... da brauche ich keine 4 Anschlüsse am Himmel... aber egal... sieht gut aus und tut was es soll... 😉

...der eine braucht - der andere nicht...
Jeder ist seines Glückes Schmied...

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 26. März 2020 um 05:27:40 Uhr:


Ja aber eure Alternativen kommen von unten - würde wieder ein Kabelvorhang bedeuten...

@motus:
Schön sieht aus - schade nur, dass du die nicht in hell bekommen hast - ist aber Geschmacksache.
Auf jeden Fall saubere Arbeit!

Wußte nicht, dass es auch C-Anschluss gibt...
Gibt es C-C Kabel?
Standardmäßig ist mir keiner unter die Finger gekommen...

Gruß Didi

Hi Didi,

mir auch nicht, aber USB-C gehört wohl die Zukunft, alleine was die blöde Steckerei angeht, denn Micro-USB kann man ja leicht kaputt machen, wenn man den Stecker verdreht und sich etwas ungeschickt anstellt...zudem höhere Datenrate und mehr Strom auf der Buchse. Habe jetzt ja noch drei olle A-Buchsen... :-)

Gruß von Hubert

Ich wusste bis jetzt auch nicht, das es C auf C gibt. Aber Tante Google sagt ja 😉. Anscheinend gibt es bereits einige Ladegeräte, Laptops etc. mit C Ladebuchse.
USB C an sich gibt's aber schon mindestens 4 Jahre. So alt ist mein altes Handy....

Ja am „Empfänger“ also am Endgerät kenn ich auch - aber andersrum noch nicht.

Na ja, wieder was dazu gelernt ...

Danke Euch!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen