Xc90 als Zugfahrzeug

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

Dieses Jahr haben wir den Klappcaravan gegen einen Tabbert Wohnwagen getauscht.

Meine Frage ist jetzt die:

Brauche ich bei einem 2,30 breiten Wohnwagen zusätzliche Spiegel?
Ich kann eigentlich problemlos vorbeisehen, nur sehe ich nicht mehr die Dachkannte, aber das stört ja eigentlich nicht oder??

Sind Zusätzliche Spiegel vorgeschrieben oder nicht???

Gruß Martin

19 Antworten

Wir haben mit unserem Bürstner Belcanto trotzdem die Spiegel montiert, die vom XC90 sind doch sehr schmal. Und zusätzlich noch eine Rückfahrkamera am Wohnwagen als "Rückspiegel" und dann auf dem RTI angezeigt.

Hi d5er,

hast du mal verglichen mit und ohne Zusatzspiegel? Ich habe es getan und (ganz unabhängig von der Gesetzeslage) entschieden, dass ich nur MIT Zusatzspiegeln fahre.

Ohne Zusatzspiegel siehst du auch schon in nur leichtem Kurvenradius NIX mehr. Allerdings ist mein WoWa auch 2.48 cm breit... 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Brauche ich bei einem 2,30 breiten Wohnwagen zusätzliche Spiegel?
Ich kann eigentlich problemlos vorbeisehen, nur sehe ich nicht mehr die Dachkannte, aber das stört ja eigentlich nicht oder??

Sind Zusätzliche Spiegel vorgeschrieben oder nicht???

Mir wurde mal vom TÜV erzählt, sobald der Anhänger breiter ist als das Fahrzeug seien zusätzliche Spiegel vorgeschrieben.

Keine Ahnung ob das so stimmt. Der §56 StVZO ist da mehr als schwammig.

Grundsätzlich leuchtet das bei Wohnanhängern aber ein, wenn die breiter sind als die Spiegel des Zugfahrzeugs, siehst Du nichts mehr.

Bei meinem Bootsanhänger müsste ich auch ohne Boot mit Zusatzspiegeln fahren, wenn der TÜV-Mensch recht hätte. Das wäre allerdings Blödsinn, weil ich problemlos über den Anhänger sehen kann.
Mit Boot fühle ich mich mit weiteren Spiegeln zumindest deutlich wohler, die bessere Sicht gibt ein sicheres Gefühl und die ausladenden Spiegel erinnern mich ständig, dass da hinten noch ein 2,50m breiter Klotz dranhängt.

Grüße
Martin

... da fällt mir ein: Ich weiß gar nicht, ob meine bisherigen Spiegel für den Neuen passen. 😰

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Hi,

so - der RRS hat nun eine Motorhaube, die die Kotflügel überdeckt. Daher kann ich meine uralten Hella-Spiegel nicht mehr nutzen (habe ich immer fest angeschraubt an den Kotflügelschrauben 😰).

Ich kaufe daher für den Außenspiegel die EMUK Universa III - auch passend für den XC90!

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

so - der RRS hat nun eine Motorhaube, die die Kotflügel überdeckt. Daher kann ich meine uralten Hella-Spiegel nicht mehr nutzen (habe ich immer fest angeschraubt an den Kotflügelschrauben 😰).

Ich kaufe daher für den Außenspiegel die EMUK Universa III - auch passend für den XC90!

Schönen Gruß
Jürgen

O.k. danke für die Antworten,

Ob der Universal wirklich vibrationsfrei auf einem Xc90 ist?
Ich weiss noch nicht welcher es werden wird , schwanke noch zwischen Opi und Emuk hat die mal jemand nebeneinander vergleichen können?

Gruß Martin

... die Oppis hatte ich am V70 getestet und fand sie zu wackelig. Hab sie dann Marc verkauft. 😁

Die Emuks machen mir einen stabileren Eindruck, sind nicht gesteckt sondern werden durch Schrauben fest fixiert.

Ich habe bereits bestellt und berichte dann hier. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

So ist der Opi geworden 🙂

Mein "Campingfritze" vor der Haustüre hat mal wieder durch abwesende Serviceleistungen geglänzt.
Angerufen ob Sie den Spiegel haben kurzes "ja klar soviele das wir den sogar verkaufen müssen"...erstes leichtes Würgen....o.k. ich bin in 5 Minuten da,da war es 9:00.

9.10 angekommen und festgestellt das die erst um 9:30 aufmachen auf mein freundliches Nachfragen hin warum die mir das am Telefon nicht gesagt haben nur ein kurzes "ist mir doch schnuppe"...Grmpf

Also ab ins Internet Opi angemailt ob die sowas haben, nach 5 Minuten kommt der Anruf von Opi das Sie den haben, kurzes Beratungsgespräch.

Ich wollte links Plan rechts gewölbt, wurde aber eines besseren belehrt weil Xc90 eh gewölbt ist und man sich so nicht umstellen muss und man so einfach mehr sieht 🙂

O.k. wann kommen die Spiegel??
Morgen auf Rechnung so stelle ich mir Service vor, wenn die auch noch so gut passen bin ich voll zufrieden 🙂

Freitag gehts los der Wohnwagen steht ist Poliert und Liquidiert vor der Haustüre 🙂

Gruß Martin

Was noch zu beachten ist:
Wurde bei der Nachrüstung der AHK der Oelkühler montiert? Dieser wird von Volvo empfohlen beim 2.5T mit GT.
Gruss

Guter Einwand,

Nein die habe ich wohl nicht verbaut, mein Händler meint aber auch das dies wohl nicht nötig sei bei maximal 1,5Tonnen Zuggewicht.
Wollen wir hoffen das er wieder mal recht behalten wird.-

Gruß Martin.....die Konkurenzprodukte von Opi darf man aber nicht aus versehen mal fallen lassen munkelt man 😉

Wooow wie versprochen sind die OpiSpiegel nach 1 Tag angekommen.
Diese werden aufgesteckt und mit einer Schraube Fixiert, alles passt 100% und geht Sekundenschnell.
Und gut ausschauen dank Alu tut es auch noch 😉😁

Gruß Martin.....Samstag gehts los 🙂

Hallo!

Biete Original-Volvo-Wohnwagenspiegel für den XC 90. Zustand gut, Preis 80 Euro.

Habe den WW verkauft, der Volvo geht im April, daher brauche ich sie nicht mehr.

Habe ausserdem noch einen Satz einfache Universalspiegel. VB 30 Eur.

Bei Interesse bitte PN.

Gruß,
M.

Habe da auch Einiges ausprobiert.

Die besten Spiegel (weil vibrationsfrei) sind die auf die Spiegel aufgesteckten, die von drei Klammern gehalten werden.

Viel Spaß beim Camping.

Gruß Jan

Hi,

die von Jan gezeigte Version ist die EMUK-Typenspezifische Version. Die sind wohl genauso gut wie die Oppis (lt. diversen Tests).

Die Universa III von Emuk habe ich direkt wieder zurückgesendet: Ein Halter war in sich wackelig und bei meinem RRS hielten die Klemmschrauben nicht am Spiegelrand - wegen der leichten Schräge.

=> Die fahrzeugspezifischen Spiegel sind eindeutig vorzuziehen. Hier tun sich EMUK und Oppis wohl wenig von der Qualität.

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen