XC90 3 Modellwechsel ab Mj23 - Spekulationsthread

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchten mir bis spätestens mitte 2018 einen XC90 T8 zulegen. Dazu ein paar Fragen:

- Ist im nächsten Jahr mit einem Facelift zu rechnen?
- Hat jemand Erfahrung mit den R Design Sportsitzen mit Alcantara Einlagen? Sind die empfehlenswert?
- 20 oder 22 Zöller? Ist die Komforteinbusse gross bei den 22er - mit Luftfahrwerk?

Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Können wir uns hier bitte auf das Thema "XC90 Facelift" konzentrieren? Danke. 🙂

245 weitere Antworten
245 Antworten

Hallo zusammen,
ich hatte vor kurzen eine. AUDI ETRON als Ersatzfshrzeug von meiner Werkstatt. Da hat der Chef gesagt viel Spass damit. Allerdings habe ich keine Gelegenheit gehabt das Auto in den paar Tagen zu laden. Ich finde es fehlt hier noch an der Infrastruktur.
Viel Spass mit deinem X5. Ein schönes Auto, allerdings nicht mein Geschmack. Daher bin ich bald Volvo Fahrer.
MfG
Srefan

Solange es BMW bei den Hybriden es nicht schafft, unter 0°C die Hybridfunktion zuverlässig anzubieten (wie beim x5 40e z.B.) tue ich mir schwer von Hightech zu sprechen. Von den herkömmlichen Antrieben wie 50d oder Benzinern spreche ich hier nicht, die sind wie immer sehr gut.

@B.Engel2013 Interessante Interpretation. Mir war nicht bewusst zwischen den Zeilen schreiben zu können. Mein Interesse galt ausschließlich dem Beweggrund von Kraus2000 einen Post im Volvo Thread abzusetzen, wenn man eine andere Marke kauft (ich hätte dann den Post unter der entsprechenden Marke abgesetzt).

Der X5 50D ist sicher ein tolles Auto, viel Spass damit! Ist ja schön, dass der XC90 in die engere Auswahl einbezogen wurde. Da dieser bereits 4 Jahre auf dem Markt ist, kann ich schon verstehen, dass ein neu lanciertes Fahrzeug bei einem Neukauf bessere Chancen hat.

Für uns lag der Fokus weniger auf Motorleistung, dem "Allerneusten" zu haben, sondern darauf das richtige Fahrzeug für unsere Bedürfnisse zu berücksichtigen. Als Familie steht Sicherheit und Wohlbefinden vor anderen Dingen. Zudem mag ich Volvo einfach. BMW als Marke und mit Blick auf die aktuelle Produktpalette frage ich mich, was mit denen in den letzten 3 Jahren eigentlich los ist. Nebst dem i3 den ich für den Nahverkehr und Alltag absolut Klasse finde, würde ich da zur Zeit echt nichts wollen - trotz tollen Motoren und Getrieben. Aber zum Glück gibt es unterschiedliche Ansichten und Bedürfnisse ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@mr.xc90 schrieb am 19. Dezember 2018 um 18:18:06 Uhr:


@B.Engel2013 Interessante Interpretation. Mir war nicht bewusst zwischen den Zeilen schreiben zu können. Mein Interesse galt ausschließlich dem Beweggrund von Kraus2000 einen Post im Volvo Thread abzusetzen, wenn man eine andere Marke kauft (ich hätte dann den Post unter der entsprechenden Marke abgesetzt).

Nun, mit

Zitat:

Interessante Entwicklung bei Dir. Erst wird’s anscheinend ein MB, dann ein Q8, dann willste mit Deiner XC90 Bestellung bis Januar warten, um dann letztendlich Vollzug mit dem angeblich modernsten SUV BMW hier im XC90 Forum zu vermelden.

hast Du doch selbst die Agenda der Entwicklung bis zur finalen Entscheidung aufgeführt. Da der XC90 einer der Kandidaten war, passte die Mitteilung der Entscheidung auch hier rein.

Er hat es ja nicht ohne Bezug im Fiat oder Peugeotforum verbreitet. Sondern in einem „involvierten“ Forum. Also mich hätte schon interessiert, für welches Auto er sich entschied. Und hier habe ich davon erfahren.

Ich hatte mit Deinem Post ein „Nachtreten“ assoziert. Nicht die reine Neugier. Dafür wirkte die Fragestellung auf mich ein wenig despektierlich . Demnach zum Glück wohl ein Missverständnis.

Ab wann kommen den die Neuigkeiten für das neue Modeljahr 2020?

@B.Engel2013 Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ein wenig „despektierlich“ war meine Fragestellung nur, wenn man es hinein interpretieren möchte. Genauso wie Deine Vermutung ich sei „angepisst“. Eine, wie ich finde, Wortwahl die nicht in ein Forum gehört. Aber das ist eine persönliche Einstellung meinerseits 😉

Zitat:

@Chaot81 schrieb am 21. Dezember 2018 um 14:57:45 Uhr:


Ab wann kommen den die Neuigkeiten für das neue Modeljahr 2020?

Frühestens Februar eher März/April.

Zitat:

@mr.xc90 schrieb am 21. Dezember 2018 um 15:27:42 Uhr:


@B.Engel2013 Vielen Dank für Deine Rückmeldung.

Gerne.

Zitat:

Ein wenig „despektierlich“ war meine Fragestellung nur, wenn man es hinein interpretieren möchte.

Ich mochte gar nix, sondern habe nur meinen Eindruck beschrieben. Aber umso besser, dass der trügte.

Zitat:

Genauso wie Deine Vermutung ich sei „angepisst“. Eine, wie ich finde, Wortwahl die nicht in ein Forum gehört.

Och gottchen..... stell Dich bitte nicht so an. Wir sind doch hier zu 100% unter Männern, was für mich den wahren Unterschied macht.

Zitat:

Aber das ist eine persönliche Einstellung meinerseits 😉

Betrachte ich zwar als ein wenig verklemmt, nehme ich aber selbstverständlich akzeptierend zur Kenntnis.

Der Text ist auch nur blablabla ..... es scheint wirklich eine neue Front zugeben. Ähnliches hat ja auch die Autozeitung geschrieben.

https://suvtrend.com/volvo/2020-volvo-xc90-redesign/

Die Bilder in dem ersten Link sind im Leben kein Volvo. 😮

Zitat:

@gseum schrieb am 5. Januar 2019 um 14:48:24 Uhr:


Die Bilder in dem ersten Link sind im Leben kein Volvo. 😮

Stimmt .... Ich nehms mal raus, scheint ein Hyundai zu sein .... 😁 Ist aber nicht von dem Spiegel Redakteur 😁

Naja, der Text war ja schon ganz interessant… 😁

Volvo XC70

😰

Mit dem alten Cockpit?

Wir sind wie kleine Kinder, die es nicht mehr abwarten können die Geschenke auszupacken.
MfG
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen