XC70T6 begrenzt

Volvo XC60 D

Hat jemand eine Idee warum beim T6 im XC70 jetzt auch noch eine Begrenzung bei 210 drin ist?
Der 3.2er ist ja schon lahm, kommt aber bei entsprechendem Anlauf zumindest am Tacho auf ~230.
Hatte überlegt wegen dem krassen Missverhältnis beim 3.2er von Saufen zu Leistung auf den T6 umzusteigen, aber mit einer 210er Begrenzung no-way.
Oder ist die Begrenzung mal wieder sowas wie Volvo bei vielen Motoren am macht (beim V70III 2.5 war am Anfang ja auch eine drin, die dann rausflog).

Oder ist die Begrenzung drin, damit sich Volvo eine bessere Bremsanlage sparen kann?
Zumindest die vom 3.2er ist unterdimensioniert, da bei 30tkm alle Beläge runter waren.
Um Kommentaren vorzugreifen: an der Fahrweise kanns nicht liegen, denn die Reifen hatten noch 6mm drauf...

VG
Zehti

Beste Antwort im Thema

wie alles ist auch das Thema Topspeed eine Glaubensfrage. Ich werde in nächster Zeit meinen XC70 3.2 gegen den T6 tauschen. Der Entscheid für den wechsel hat wohl mit der Leistung und dem Verbrauch zu tun , die Topsppeed ist mir dabei aber absolut Wurst. Von mir aus bei 150 begrenzen. Ihr D müsst euch endlich bewusst werden dass Ihr "noch" das einzige Land der Welt ohne Tempolimit seid. Wieso sollen sich Autohersteller (ausser die Einheimischen) auf einen soo kleinen Markt einstellen?
Wieso wollt Ihr denn unbedingt über 200 fahren? Es gibt dafür kein einziges sinnvolles Argument. Man verbraucht deutlich mehr Sprit, hat demnach auch mehr CO2 ausstoss, ist gefährlicher, stressiger und und und...
Ich bin weder grün noch ein Autoschleicher - bin auch schon ein paarmal über 260 gefahren - aber wirklich was bringen tut die Tempobolzerei nichts. Und nochwas, der XC70 3.2 läuft nach Tacho max 220, dabei ist er im Advance Modus trot 16 Zöller extrem stabil....

Gruss Stephan

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich dachte, dass ich DAS nicht mehr dazuschreiben muss. Steht ja sinngemäß auch unter meinem Avatar. 😉

Ich hatte ja den D5 vorher. Der war mir zu sinnvoll. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

ab morgen Nachmittag könnte ich bestätigen ob der XC70T6 begrenzt ist oder nicht - bin aber in der CH mit max 120 km/h Zuhause....

Gruss Stephan

Ja, Bilder folgen sobald ich dazukomme 😉

*gleichmaldieautobahnpolizeianruf*
😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


ab morgen Nachmittag könnte ich bestätigen ob der XC70T6 begrenzt ist oder nicht - bin aber in der CH mit max 120 km/h Zuhause....

Gruss Stephan

Ja, Bilder folgen sobald ich dazukomme 😉

wow, das ging ja schnell ....

Viel Spass beim Abholen morgen!

S60T5

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pafro



Zitat:

Original geschrieben von zehti


GL500? den mit einem XC70 Volvo vergleichen? mmhh
Und dann noch ueber den Sprit beklagen...

bin ein paar mal GL500 gefahren und die verbrauchen auf den Strecken wo ich die gefahren bin genau exakt die rd. 16l die der C703.2 auf der Strecke sich nimmt. Nur ist ein GL500 ein deutlich größerer Wagen mit deutlich mehr Platz (auch wenn mir der XC70 ja prinzipiell sehr gut gefällt).

Ich beklage ja nicht den Spritverbrauch als solchen (jeder der so einen Wagen fährt, müßte sich sonst sofort in den Boden ärgern).
Einzig paßt der Verbrauch einfach nicht zu den Fahrleistungen. Wenn ein GL500 den gleichen verbrauch hat, obwohl schwerer, größere, stärker, schneller dann ist etwas gravierend falsch beim 3.2er.

Zum Vergleich die groben Werte meiner letzten Volvos:
V70 II T5 250PS ~10l Super & Super+, durchschnitts geschwindigkeit lt. BC von weit über 90, tw. sogar über 100km/H; Spitze nie erreicht, geschätzte 275 am 260er tacho;
V70 II 2.5T 210PS, ~11,5-12l Super+, avg speed lt bc ~85-90, topspeed ~260 am tacho
XC70III 3.2 238PS, 14-16l Super+, avg speed nur noch 76km/h (nach jetzt ~34tkm), topspeed ~220 am tacho (einzlne Spitzen von 240 bergab mit irre viel Anlauf); Spitzenverbräuche bei freier Autobahn von 21l sind keine Seltenheit geworden. Freie Autobahn unter 16l nicht möglich.
--> der 3.2 ist einfach ein Säufer und schafft keinen adäquaten Vortrieb (avg Speed von tw. 20km/h weniger als ein T5, aber 4-6l Mehrverbrauch!!! Ein XC darf vielleicht 1l mehr nehmen als ein V, dann noch 0,5l für Allrad und dann nochmal vielleicht 1l für die Zwangsautomatik, ergibt bei weitem noch nicht den Verbrauch -> sprich der 3.2er hat eine katastrophale Effizienz. Das bemängel ich.

Auf die diversen Fragen warum schneller als 210?
Zu den zeiten wo ich fahre (meist nachts) ist die Autobahn frei und ich fahre meist recht lange Strecken (tw durch komplett Deutschland). Da macht es sehrwohl zeitlich einen Unterschied ob Du mit 120 oder 210 unterwegs bist. Gut 230 machen kaum noch unterschied, aber wenn ich schon mehr Kohle für einen T6 ausgeben soll, dann sollte der auf keinen Fall langsamer als 3.2er sein.

VG
zehti

Deine Antwort
Ähnliche Themen