XC70 bestellt - mein erster Elch :)
So, nun ist es so weit. Habe gestern meinen ersten Elch bestellt, einen XC70 D5 Summum
Ausstattung wie folgt:
D5 AWD Summum
Saphirschwarz-Metallic
Sandstone Beige/Espresso Braun
LM-Felgen Sargas 235/55 R17 V
Automatikgetriebe 6-Gang Geartronic
Four C-Technologie Fahrwerk
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
Driver Alert
BLIS
Aktives Geschwindigkeits-/Abstandsregelsystem
Airbag, Beifahrerseite abschaltbar
Türsicherung hinten, elektrisch
Kindersitze 2-stufig, hinten integriert
PCC (Personal Car Comunicator)
Keyless Go
Alarmanlage fernbedienbar
Reifendruckwarnanzeige
Audiopaket Premium Sound
Brillenhalter für Fahrerplatz
Einlagen Echtholz "Classic"
Einparkhilfe vorne und hinten
Entfall Motorbezeichnung und "AWD"-Schriftzug
Fahrer- und Beifahrersitz elektrisch verstellbar
Freisprecheinrichtung mit Bluetooth-Schnittstelle
Lederwählhebel mit Einlage Echtholz "Classic"
Mittelarmlehne vorn mit Ablagefach und Getränkehalter
Polsterung Leder Komfortsitze vorn, inkl. Belüftung u. Sitzheizung
RTI-Navigationssystem mit DVD-Laufwerk
Seitenfenster Türen & Gepäckraum Verbundglas, Fronttüren wasserabweisend
iPod-Schnittstelle
Gepäckraum-Schutzmatte
36 Monate Volvo Pro-Anschlussgarantie
Ich freue mich sehr auf meinen ersten Volvo. Liefertermin soll noch Ende Juli sein (will damit Anfang August in den Italienurlaub fahren). Den genauen Termin bekomme ich heute wohl mitgeteilt.
Meine ganze Familie fährt seit jeher Mercedes. Insofern ist es an der Zeit, diese "Tradition" mal zu durchbrechen. Ich hoffe, dass der Umstieg (fuhr bisher ne A-Klasse 170CDI BJ. 2000) sich lohnt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
woran liegt es eigentlich, daß hier nur noch Geplänkel geistiger Hinterbänkler gibt ?
Komme mir vor wie im Ford Forum da gibt es auch nur noch Selbstdarsteller...
Sollte dass daran liegen, daß der V70 III mit Fordhilfe gebastelt wird ?So schlecht war es im V70 II Forum nie.....
Mir fehlt das Niveau ähm jau man weiß nie wo man es findet hier nicht mehr wirklich....
Das zur geistigen Erfrischung:
Wo sind denn die alten Reken mit dem Wissen ????? außer dem XC Fan, Geseum, Tuppermartin, Jürgen geht hier nicht mehr viel.
Sorry das musste jetzt mal raus
Das führt uns doch schon zur nächsten OT-Diskussion: Wie definiere ich Niveau? ;-)
Ich weiss jetzt nicht, wie das im Ford-Forum ist, aber zum gehobenen Niveau gehört für mich schon mal die halbwegs korrekte Rechtschreibung.
Und für die Selbstdarstellung haben ja die meisten hier ganz toll ihr Fahrzeug mit jeglichen Ausstattungsdetails in der Fußzeile aufgelistet, dafür braucht es keine OT-Diskussionen mehr.
p.com, der sich schon auf die nächste frische Brise in Form einer - natürlich möglichst kurzen - OT-Diskussion freut! :-)
72 Antworten
Dann bleibt noch der C70, welcher in Uddevalla (ca. 100km nördlich von Göteborg) gefertigt wird. Allerdings besitzt Pininfarina ich glaub 60% des Werkes.
Zitat:
Original geschrieben von müma
Die neuen XC70 werden in Göteborg im Werk Torslanda gefertigt, wie auch V70, S80 sowie XC90.In Gent werden die Modelle C30/S40/V50 und ab Herbst XC60 hergestellt.
Gruss
müma
Yepp, 100% richtig. Um es noch zur Vollständigkeit zu ergänzen: im schwedischen Werk Uddevalla wird das C70 Cabriolet gebaut.
Gruß
Michael
Danke nochmals für die Aufklärung!
Göteborg ist mir irgendwie sympathischer, wenn schon, dann ein "richtiger" Elch 😉
Hätte jetzt noch zwei Verständnisfragen zu meinem bald eintreffenden Elch.
Ich hab mir die Bedienungsanleitung bei Volvo runtergeladen und lese darin mit großer Vorfreude.
Nun stellt sich mir aber doch ne wichtige Frage. Ich hab ja den PCC, Keyless Drive und die Alarmanlage. Ist meine erstes Auto mit all diesen Features.
Nach dem Lesen des Abschnitts in der Betriebsanleitung, das sich mit diesen Dingen beschäftigt, frage ich mich, wie es im Alltag mit der Alarmanlage aussieht.
Angenommen, ich fahre mit Leute im Auto in die Stadt und jemand bleibt im Auto zurück, meinetwegen 15 Minuten lang.
Dann geht ja durch Bewegungen im Innenraum die Alarmanlage an, sofern ich das Auto verriegle, d.h. den PCC mit mir nehme, richtig?
Kann ich die Alarmanlage nicht effektiv unkompliziert zeitweise deaktivieren?
Und noch eine Frage hätte ich. So wie ich das aus anderer Quelle erfahren habe, gibt es für neue Volvos auch so eine Art "Mobilitätsgarantie". So wie ich das vertanden hat, ist dieser zeitlich nicht begrenzt. Voraussetzung, ich führe immer (fristgerecht?) meinen Kundendienst bei der Volvo-Werkstatt durch (was ich ja vorhabe).
Damit würde sich auch eine Mitgliedschaft beim ADAC erübrigen (wollte mal wieder beitreten), weil ich ja eh europaweit (?) einen Abschleppservice in Anspruch nehmen kann, durch diese Mobilitätsgarantie von Volvo.
Sehe ich das richtig?
Tja, so ein Volvo steckt voller Überraschungen. Ich freue mich so auf dieses Fahrzeug. Vielleicht könnt ihr dazu beitragen, dass der Umstieg von Mercedes auf Volvo noch reibungsloser gelingt 😉
Vielen Dank auf jeden Fall für Eure Hilfe!
zeitlos
Hallo zusammen.
Zur Alarmanlage: Bei meinem C70 kann man durch einen Taster in der Nähe des Innenspiegels die Innenraumüberwachung bis zum nächsten Motorenstart abschalten. Ich denke, dass es beim XC70 ähnlich sein wird.
Grüße,
Michael
Ähnliche Themen
Hallo zeitlos,
ich glaub nicht was Du schreibst.
ich habe meinen auch bestellt und es gibt noch nicht mal eine offizielle Bestellbestätigung von Volvo. Nur eine vorläufige Bestätigung.
Zum zweiten kann man so Details wie Armlehne noch ziemlich kurzfristig ändern....
Also ich glaube Du bist ein fake !!
LG Oliver
Zitat:
Original geschrieben von gecko1999
Hallo zeitlos,ich glaub nicht was Du schreibst.
ich habe meinen auch bestellt und es gibt noch nicht mal eine offizielle Bestellbestätigung von Volvo. Nur eine vorläufige Bestätigung.Zum zweiten kann man so Details wie Armlehne noch ziemlich kurzfristig ändern....
Also ich glaube Du bist ein fake !!
LG Oliver
🙂 Ist heute der 1. April?
Oder war das ernst gemeint?
Zitat:
Original geschrieben von gecko1999
Hallo zeitlos,ich glaub nicht was Du schreibst.
ich habe meinen auch bestellt und es gibt noch nicht mal eine offizielle Bestellbestätigung von Volvo. Nur eine vorläufige Bestätigung.Zum zweiten kann man so Details wie Armlehne noch ziemlich kurzfristig ändern....
Also ich glaube Du bist ein fake !!
LG Oliver
Was soll der Käse denn? Du solltest vielleicht noch einmal lesen, um welches Fahrzeug es sich handelt. Hier geht es um einen XC70, der wird schon seit einigen Monaten verkauft, und da kann die Lieferzeit schon hinkommen. Du hast anscheinend einen XC60 bestellt, da sind noch nicht einmal Händlerfahrzeuge geliefert worden, und mit der Produktion dürfte erst in 3 bis 4 Wochen angefangen werden.
Zitat:
Original geschrieben von gecko1999
Hallo zeitlos,ich glaub nicht was Du schreibst.
ich habe meinen auch bestellt und es gibt noch nicht mal eine offizielle Bestellbestätigung von Volvo. Nur eine vorläufige Bestätigung.Zum zweiten kann man so Details wie Armlehne noch ziemlich kurzfristig ändern....
Also ich glaube Du bist ein fake !!
LG Oliver
Was denn das für ein Kokolores ? Habe auch Mitte Juni bestellt und Lieferung 27. oder 28. KW auch ohne Bestätigung und auch ohne Kaufvertrag, nach so vielen Volvos tut das nicht mehr Not gg.
Schade finde ich, daß es nicht möglich ist sein Fahrzeug direkt ab Werk abzuholen, da muss Ford mal dran arbeiten.....
Das Geld für die Überführung hätte ich gern in Diesel und Fährticket umgesetzt
Hhhmm...
Also ganz von der Hand zu weisen ist der Vorwurf nicht. Zumindest darf man darüber nachdenken. Habe schon vor dem Post von gecko darüber nachgedacht, ob der Junge blufft oder einfach nur unerwartet zu Geld gekommen ist. Mal ehrlich, wer lässt sich in dieser Preiskategorie (schätzungsweise 60.000,- EUR) nur ein Angebot schicken und bestellt dann sofort am nächsten Werktag ohne ein paar essentielle Fragen gestellt zu haben? Insbesondere, wenn man in Sachen Volvo noch "unbeleckt" ist. Und wer bestellt so einen Wagen (mit nahezu Vollausstattung) und überlegt gleichzeitig, ob er mal wieder dem ADAC beitreten soll? Und wenn ich so ein Auto bereits bestellt habe, dann habe ich doch einen Teil der Fragen schon meinem Händler vor der Bestellung gestellt oder würde den auf jeden Fall mit einem Teil der Dinge nerven, da ich ja schon eine Menge Geld in die Hand nehme. Kurz, erst bestellen und dann Fragen zu stellen ist schon merkwürdig.
Wie gesagt, der Verdacht ist nicht ganz unbegründet und gecko hat hier etwas ausgesprochen, dass vielleicht viele andere auch schon gedacht haben.
Aber vielleicht war auch einfach nur das Angebot so unwiderstehlich...
Ob es nun so ist oder nicht, werden wir vermutlich nie erfahren. Schön ist es aber doch, dass sich alle daran erfreuen, dass mal jemand einen Wagen mit Vollausstattung ordert, von dem die meisten anderen nur träumen und somit der große Traum ein wenig mit Leben gefüllt wird. Man ist beteiligt, unterhalten und abgelenkt, was wiederum für Entspannung und Erholung sorgt und somit zum Weltfrieden beiträgt. Dank dem Themenstarter. ;-)
p.com, dessen Senf hier nicht fehlen durfte :-)
Da fällt mir noch ein Argument ein: Wer nennt seine Kinder eigentlich "die Leute"? ;-)
Mal im Ernst: Gestern bestellt und einen Tag später lässt sich schon nichts mehr ändern... Also bei dem Auftragswert könnte der Händler ja auch auf die Idee kommen, die MAL für hinten nachzurüsten. Bei Kindern echt ein Must-Have.
Und wenn ich bedenke, dass Volvo alleine für den Transport 10 - 14 Tage rechnet, ist es mir schon schleierhaft, wie das Auto innerhalb von 3-4 Wochen ausgeliefert werden soll. Insbesondere da das ja alles andere als eine Standardausstattung ist.
Je mehr man darüber nachdenkt, desto merkwürdiger wird das, oder? Ich denke nur mal laut...
Zitat:
Original geschrieben von p.com
Ob es nun so ist oder nicht, werden wir vermutlich nie erfahren.
Einen wunderschönen guten Morgen.
Klar werdet ihr es erfahren. Habe vor, ein paar Fotos reinzustellen, und bis dahin ist's ja nicht mehr lange.
Tja, so ist das Leben, nicht immer so einfach und berechenbar.
Du hast zwar Columbomäßig kombiniert, aber dennoch daneben getippt.
Ich freue mich dennoch weiterhin auf den Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von p.com
Da fällt mir noch ein Argument ein: Wer nennt seine Kinder eigentlich "die Leute"? ;-)(...)
Ich, bzw. wir (meine Frau und ich). Manchmal sind es auch vergrösserte Windel-Terroristen, Nerven-Kettensägen, (oder ähnlich) aber es sind unsere Kinder und ich liebe sie einfach. (ich tippe mal: 10% der Zeit sind es Nervtöter, 90% der Zeit sind OK).
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ich, bzw. wir (meine Frau und ich). Manchmal sind es auch vergrösserte Windel-Terroristen, Nerven-Kettensägen, (oder ähnlich) aber es sind unsere Kinder und ich liebe sie einfach. (ich tippe mal: 10% der Zeit sind es Nervtöter, 90% der Zeit sind OK).Zitat:
Original geschrieben von p.com
Da fällt mir noch ein Argument ein: Wer nennt seine Kinder eigentlich "die Leute"? ;-)(...)
Auch so ein Punkt. Hab ich jemals irgendwo gesagt, dass ich Kinder habe? Ich bin single.
Die Kindersitze hab ich genommen, weil ich meine Autos meist länger zu fahren pflege, d.h. an die 10 Jahre, falls möglich. Meine jetzige A-Klasse ist 8 Jahre alt. Und in dieser Zeitspanne kann es durchaus vorkommen, dass dann plötzlich mal Kinder da sind.
"Die Leute" sind für mich "die Leute". Weniger Interpretation tut manchmal gut 😉
Das einzige Kind, das schon vorhanden ist, und das die Kindersitze auch nützen wird können ist mein Patenkind.
... räum doch einfach mal mit dieser Spekulation auf: Mach ein Foto von Dir mit einem gefalteten 50€ Schein auf dem Kopf und im Hintergrund der Motor-Talk Bildschirm. Dann wissen wir, dass es Dich wirklich gibt ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (erinnert mich irgendwie an diese Seite ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
... räum doch einfach mal mit dieser Spekulation auf: Mach ein Foto von Dir mit einem gefalteten 50€ Schein auf dem Kopf und im Hintergrund der Motor-Talk Bildschirm. Dann wissen wir, dass es Dich wirklich gibt ;-)
Sind wir hier evtl. Teil einer qualitativen Marktforschungsstudie geworden???
Da würde das Foto auch nix nutzen.
Aber gut, Hauptsache ich bin echt und mein XC70 kommt übermorgen (der Wagen
von Zeitlos müsste im Listenpreis deutlich über 60 TEuro liegen - meiner kostet
Liste 61TE und hat vom ersten Eindruck her weniger Extras drin...)!
Viele Grüße