XC60 Xenon Brenner wechseln.

Volvo XC60 D

ein xeneonlicht leuchtet schon stark lila. es scheint der brenner hinüber zu sein.
XC60 D5 AWD Bj.2011, 158KW

Kann ich das selber wechseln?
Wären diese Lampen die Richtigen?!
http://www.amazon.de/.../B00DIASD2G
http://www.ebay.de/.../140478182095
Würde mir wahrscheinlich gleich zwei bestellen....

danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

Nabend allerseits,

nur der Vollständigkeit halber oute ich mich mal als Idiot:
Beim Ausbau der Brenner sollte man folgendes beachten:
- Haube auf
- die zwei Sicherungssplinte ziehen.
-Scheinwerfer entnehmen.
- Kabelstecker lösen
- beide Klammern auf der Rückseite des Scheinwerfers lösen.
-Deckel abnehmen, dabei auf die Schaumstoffdichtung achten.
- WICHTIG! (Mein Fehler): um die Brennerhalterung sitzt ein schwarzer Zentrierring mit zwei Nasen. Diesen gegen den Uhrzeigersinn um ca. 45 Grad drehen. Nun ist der Brenner einfach aus dem Gehäuse zu entnehmen.
- Stecker am Brenner abziehen.
- Neuen Brenner in umgekehrter Reihenfolge montieren.

Sehr einfach, wenn man nicht zu dämlich ist, den Zentrierring zu erkennen un den Brenner mit Hebeln aus der Halterung wrangt, um sich danach zu wundern, warum sich der neue Brenner nicht montieren lässt.

Lacher und Kopfschütteln werden jetzt entgegen genommen.

Viele Grüße!

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

@Letotec schrieb am 5. August 2015 um 22:32:45 Uhr:



Zitat:

@braucki schrieb am 5. August 2015 um 21:33:28 Uhr:


Da kann man sich ja besser einen günstigen Satz zur Reserve in den Kofferraum legen 😉

4300K
http://www.ebay.de/.../261896274596?var&%3Bhash=item3cfa3c02a4

6000K
http://www.ebay.de/.../351200756071?...

Sorry aber den Billigschrott wird sich doch wohl keiner einbauen wollen 😰

Wobei man bei den günstigen mit Zulassung nie genau weiß, ob es nicht Osram oder Philips ohne Label sind 😉

Aber es gibt ja auch noch diese
http://www.ebay.de/.../291264514628?hash=item43d0b7ca44
Immer noch halb so teuer wie eine vom 🙂
oder halt neue Night Breaker und die alten auf Reserve
http://www.ebay.de/.../301592672996?hash=item463852fae4
und hier ist wohl das Premiumprodukt
http://www.ebay.de/.../151629562557?hash=item234dd382bd
Fährt die jemand von euch und kann die empfehlen?

Ihr seht, es gibt also wirklich verschiedenste Möglichkeiten die leider sehr hohen Preise beim 🙂 oder beim Einzelhändler zu umgehen. Der weiter oben verlinkte Shop (lichtex) hat leider z.Z. keine Angebote in der Bucht.

dr. lux, ich meine, du hast recht, mit den D1S-brennern.
tatsächlich war der sockel der phillips-brenner nur ca. 1mm tiefer, als der von osram. das genügte aber, um die haltefedern meiner scheinwerfer nicht einrasten zu lassen. der verkäufer konnte das erst auch nicht glauben und versuchte es selbst. ich hatte nichts falsch gemacht. er holte die osram-brenner aus dem lager und alles war, wie es sollte.
den hersteller meiner scheinwerfer kenne ich nicht. falls ich nachher daran denke, wenn ich am auto bin, schaue ich mal nach und schreibe es hier rein.

@frechdach73
Prima, dann kläre ich das gerne mal.

@braucki

Zitat:

...
Wobei man bei den günstigen mit Zulassung nie genau weiß, ob es nicht Osram oder Philips ohne Label sind
...

Also aus dem Philips-Werk gehen keine Lampen ohne Label raus! :-)

diese lampen hatten definitiv ein label. was etwas anders war: die verpackung hatte keinen aufdruck und gab somit keinen aufschluss auf den inhalt. aber die brenner selbst haben den aufdruck, den die alten brenner auch hatten.

bin mal gespannt, was du herausfindest, dr. lux!

Ähnliche Themen

@frechdach73
danke für die Info. Gib' mir bitte noch ein paar Tage. Ich warte noch auf die Rückmeldung eines Philips-Kollegen, der ist aber diese Woche noch im Urlaub. Ich melde mich.
Grüße
Jürgen

ja, gerne...ich bin ab sonntag auch für eine woche im urlaub. daher kann meine antwort auch etwas dauern.

Zitat:

@braucki schrieb am 6. August 2015 um 10:01:33 Uhr:



Zitat:

@Letotec schrieb am 5. August 2015 um 22:32:45 Uhr:


Sorry aber den Billigschrott wird sich doch wohl keiner einbauen wollen 😰

und hier ist wohl das Premiumprodukt
http://www.ebay.de/.../151629562557?hash=item234dd382bd
Fährt die jemand von euch und kann die empfehlen?

Ihr seht, es gibt also wirklich verschiedenste Möglichkeiten die leider sehr hohen Preise beim 🙂 oder beim Einzelhändler zu umgehen. Der weiter oben verlinkte Shop (lichtex) hat leider z.Z. keine Angebote in der Bucht.

Fahre ich, kann ich sehr empfehlen, nutze mal die SuFu, wurde viel drüber geschrieben.

Sid2006

Die hier genannten Osrams werd ich im Herbst auch verbauen . 😉

@Dr_Lux , ich hab gerade nachgeschaut: die scheinwerfer sind von volvo. auf den dichtungen steht volvo drauf und auch auf dem ettikett, das auf dem scheinwerfer klebt, steht volvo drauf. zusammen mit den daten der verbauten brenner.

Zitat:

@Letotec schrieb am 7. August 2015 um 22:22:39 Uhr:


Die hier genannten Osrams werd ich im Herbst auch verbauen . 😉

hy du

ich habe seit juli 15

die Osram Cool Blue Intense D3S an meinem v60 und bin mehr als nur begeistert.

super licht, muss nur zum :-) die Lichtweite höher stellen lassen

mfg

stef

@frechdach73
Jetzt habe ich ein paar mehr Infos. Auf dem Scheinwerfer muss übrigens noch ein anderer Name stehen, weil Volvo die nicht selber herstellt. Aber der ist vielleicht etwas versteckt und jetzt nicht so wichtig. Für Dein Problem gibt es zwei mögliche Antworten:
1. Von Philips gibt es zwei Varianten der Xenonlampen mit Startern. Die ältere mit dem schwarzen Kunststoff-Justierring und eine neue Generation, die man gut am Starter mit Metallring erkennt und die einige technische Vorteile hat. Beide sind noch im Markt und gegeneinander austauschbar. Der neue Starter ist tatsächlich ein bisschen größer, liegt aber selbstverständlich voll in der Spezifikation der ECE R99 (Vorschrift für Xenonlampen). Daher passt die Lampe auch für alle Scheinwerfer. Die Kollegen von Philips in Schweden, die natürlich viel Erfahrung mit Volvos haben :-) , haben mir bestätigt, dass die Klammer bei einigen Fahrzeugen wirklich etwas schwer zu schließen ist. Betrifft aber nicht alle Volvos, sondern nur einige spezielle Scheinwerfer. Wenn man weiß, dass man etwas mehr Kraft aufwenden muss, dann funktioniert es.
2. Was mich eher stutzig macht, ist dass Du die Lampen in einer Verpackung ohne Aufdruck bekommen hast. Philips liefert Lampen nie in neutraler Verpackung. Ich hatte mal so einen Fall, da hat die Lampe dann wirklich nicht gepasst und hinterher hat sich herausgestellt, dass sie gar nicht echt war.
Grüße, Jürgen

Danke für deine Mühe, Jürgen. Beim Versuch, die Brenner einzubauen war ich nicht gerade zimperlich. Ich bekam die klammern einfach nicht zu. Ob die Philips nun echt waren, kann ich dir nicht sagen. Meine osram scheinen es zu sein. Auch zeichnet sich ein sauberes Lichtbild ab. Ich habe nicht den geringsten Grund zur Beanstandung.
Warum beide Brenner eine neutrale Verpackung hatten, wird nur der Verkäufer beantworten können. Auf meine Nachfrage zum Preisunterschied sagte er mir, er kaufe im großen Stil im Ausland ein. Für mich völlig plausibel.

Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 6. August 2015 um 14:20:39 Uhr:


@frechdach73
Prima, dann kläre ich das gerne mal.

@braucki

Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 6. August 2015 um 14:20:39 Uhr:



Zitat:

...
Wobei man bei den günstigen mit Zulassung nie genau weiß, ob es nicht Osram oder Philips ohne Label sind
...

Also aus dem Philips-Werk gehen keine Lampen ohne Label raus! :-)

Osram hat laut ihrer Seite ab Herbst 2015 ein Trust-Label eingeführt. Offensichtlich sind aber noch welche ohne Label im Umlauf, worauf Osram auch hinweist.

Solange die nicht verbraucht sind, hat man da wohl auch keine Sicherheit. Selbst wenn man sie bei einem vertrauenswürdigen Händler bestellt.

http://trust.osram.info/trust/de/faqs/index.jsp

PS: ich wollte meine tauschen, da ich mir einbilde, das sie sehr dunkel geworden sind

Muss Volvo mal stark loben für die Konstruktion. In 15min waren die Brenner entspannt gewechselt.

Hab sie gewechselt, weil sie mir zu dunkel wurden.

Die Leuchtweite passt auch noch, wobei, war die nicht automatisch bei Bi-Xenon? Ich finde nichts zum justieren gefunden. Wenn, dann sicher im Vida?

Schönen Sonntag
Andreas

Beim V70 mußte nichts justiert werden. Die Scheinwerfer wurden einfach wieder in ihre Gegenstücke hereingeschoben. Da verstellt sich nichts. Bei der trotzdem erfolgten Überprüfung war alles einwandfrei. Ganz tolle Konstruktion, sehr sinnvoll und einfach!

Deine Antwort
Ähnliche Themen