XC60: Welchen Motor und welches Automatikgetriebe soll ich nehmen?
Ich möchte mir einen XC60 mit Dieselmotor und gehobener Ausstattung zulegen, kann mich aber zwischen folgenden Varianten nicht entscheiden:
1. D4 FWD mit 8-Gang-Geartronic
2. D4 AWD mit 6-Gang-Geartronic
3. D5 AWD mit 6-Gang-Geartronic
Mal die Preise außen vor: welche Vor-und Nachteile haben die Varianten? Ich denke da an Getriebeabstimmung, Laufruhe etc. Mir ist klar dass der D4 mit 8-GT das modernere Aggregat ist, aber ist er auch besser?
Beste Antwort im Thema
Das Beste oder nichts 😉 Deshalb Variante 3.
57 Antworten
Zitat:
@KUMXC schrieb am 23. November 2015 um 11:24:32 Uhr:
Wo hast Du denn das gelesen? 😉Zitat:
[hier wird gerade so getan, als ob Autos ohne AWD nicht fahrbar sind. 😰
Gruß
Hagelschaden
KUM
Das frage ich mich auch gerade ...
Zitat:
@KUMXC schrieb am 23. November 2015 um 11:13:37 Uhr:
@südschwede
Ich wollte ja nun nicht soo bitterernst verstanden wissen, allerdings ist das bei AWD schon was Besonderes..
Wer es nicht hat, vermisst es halt nicht, aber wenn man es hat und sich daran gewöhnt hat, dann ticken die Uhren etwas anders. Es ist halt wirklich Komfort und ein Sicherheitsgewinn, den man dann nicht aufgeben möchte.
Klar, ich kenne AWD ja auch vom früheren Quattro meines Vaters. War schon eine feine Sache, vor allem im Schnee auf der schwäbischen Alb, wenn man an schwänzelnden S-Klassen und 7ern an Steigungen locker vorbeiziehen konnte. 😎 Wenn ein von mir favorisierter gebrauchter Volvo sowas hätte, wäre es fein, aber kein must have. Eine Frage der persönlichen Gewichtungen und Anforderungen.
Hier im Großraum Stuttgart würde mir AWD wenig bringen, denn auch mit dem steht man hier im Chaos mittendrin, weil schon bei leichtem Schneefall grundsätzlich jedes Jahr wieder auf´s Neue nichts mehr geht. 😠
Ich habe es ja bewusst überspitzt formuliert, klappt ja auch zuverlässig. 😁
Müssen ja die AWD / Nicht-AWD Diskussion nicht neu entfachen, aber bei mir sagt maximal Bauch ja zum AWD. Hirn sagt zuverlässig Nein. Mehrgewicht, Mehrverbrauch, Mehrpreis - wozu? Die wenigen Male, wo ich den AWD gebraucht hätte ging auch mit AWD nix.
Gruß
Hagelschaden
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoberger schrieb am 22. November 2015 um 13:01:37 Uhr:
Weiß jetzt nicht was das aussagen soll: 220 CDI gibts zum einen ab150 PS, zum anderen weißt Du doch gar nicht, wie stark der arme Kerl mit seinem Nageldiesel beschleunigen wollte: Unter Last hört sich der auch warm nicht schön an.
Das sollte aussagen, dass mich der D5 immer wieder fasziniert, wie er die schwere Fuhre am Berg noch beschleunigt, auch über 180-200km/h.
Dass es den E220CDI auch mit 150PS gibt, wusste ich nicht, dachte der hat mind. 170!? Auf jeden Fall wollte der Benz-Fahrer an mir vorbeiziehen, was ihm nicht gelang.
Aber da die Entscheidung eh gefallen ist, spielt es auch keine Rolle 😉
Was den Sicherheitsgewinn bei AWD angeht: ist es denn nicht so, dass Unfälle beim Bremsen bzw. in Kurven passieren? Seit man ESP hat, brechen nichtmal Hecktriebler noch aus und überstehen selbst Vollgasattacken auf Schnee. Im Gegenteil: der vermeintliche Sicherheitsgewinn kann beim AWD auch ein Unterschätzen der Situation beim Fahrer bewirken.
Ich wohne im Süden, fahre oft durch und in die Berge, und hatte bisher immer heckgetriebene BMWs. Noch nie bin ich irgendwo nicht hingekommen. Meist gibt es auch Alternativstrecken, die nicht ganz so steil sind. Und wenn man dann 1-2x im Jahr ein paar km Umweg in Kauf nehmen muss, was soll's...
Ich sehe – wie gesagt – den Vorteil des AWD eher bei normalen Sraßenverhältnissen, weil man eben nicht ständig Mitleid mit den Vorderreifen haben muss.
Ist denn schon irgendwas bekannt, wann der AWD in Verbindung mit der 8-Gang Automatik bzw. VEA kommt ??
Andreas
Im S/V/XC60 gar nicht mehr, erst im neuen Modell. (zumindest hat sich keiner diesbezüglich geäussert)
Erst mit dem neuen XC60 Modell. Vielleicht 2017, oder 2018... Nocht nichts Verbindliches bekannt bis jetzt..
Zitat:
@G-Tech schrieb am 23. November 2015 um 14:03:34 Uhr:
Seit man ESP hat, brechen nichtmal Hecktriebler noch aus und überstehen selbst Vollgasattacken auf Schnee.
Na ja, wenn man sich bei Schnee und Matsch auf der Autobahn die Fahrzeuge beim Spurwechsel mal anschaut, sieht man doch ziemlich häufig auch bei modernen Fahrzeugen ein deutliches Schlingern und dann wird gnadenlos abgeregelt, was gerade beim Wechsel auf die linke Spur kreuzgefährlich ist... Gleiches passiert auch bei Vollgas auf Schnee.. Ich hab da am Berg schon häufig Fahrzeuge locker zum Stillstand kommen sehen und dann ging es doch wirklich einfach nicht mehr los.. Klar, kann man Alles durch vorsichtigeres Fahren vermeiden....😉
KUM
Zitat:
@KUMXC schrieb am 23. November 2015 um 15:01:59 Uhr:
Na ja, wenn man sich bei Schnee und Matsch auf der Autobahn die Fahrzeuge beim Spurwechsel mal anschaut, sieht man doch ziemlich häufig auch bei modernen Fahrzeugen ein deutliches Schlingern und dann wird gnadenlos abgeregelt, was gerade beim Wechsel auf die linke Spur kreuzgefährlich ist... Gleiches passiert auch bei Vollgas auf Schnee.. Ich hab da am Berg schon häufig Fahrzeuge locker zum Stillstand kommen sehen und dann ging es doch wirklich einfach nicht mehr los.. Klar, kann man Alles durch vorsichtigeres Fahren vermeiden....😉
KUM
Und gute Reifen braucht man 😉
http://www.motor-talk.de/.../...fen-welche-nehmt-ihr-t5445505.html?...
Generell finde ich Hecktriebler besser für die Traktion, denn ich kann Gewicht auf die Hinterachse bringen. Beim Fronttriebler kann ich ja schlecht etwas auf dei Motorhaube packen.
Genial waren meine Alfa Alfetta bzw Alfa 75. Dank Transaxle-Prinzip (Getriebe hinten) hatten die schon unbeladen 50% des Gewichts auf der Hinterachse.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 23. November 2015 um 10:01:14 Uhr:
KUMXC, mach mir keine Angst!!! Mein Wechsel zum D4 FWD war auch reine Kopfsache! Schaue ich aus dem Fenster, komme ich schon schwer ins Grübeln!
Jürgen, ich habe vor 4 Jahren angefangen Ski zu fahren. Den ersten Winter bin ich mit dem C70 überall hingekommen, um zweiten Winter wollte ich dann für den C70 keine teuren Schneeketten mehr kaufen (waren nur Rud Centrax zu 320 Euro zugelassen), damit musste ich dann ein mal an einem Pass kapitulieren und doch eine Vignette kaufen um die Autobahn nutzen zu können.
Für den V40 habe ich mir dann 2013 Schneeketten gekauft, die sind bis heute in der Verpackung. Steh dem Frontantrieb nicht so negativ gegenüber, vor den beiden XC60 warst du im S60 und S80 doch auch nur mit FWD unterwegs, war das so schlimm?
Gruß, Olli
Das Dumme ist nur, dass du auch mit dem AWD Schneeketten aufziehen musst, wenn das Schild mit der Schneekettenpflicht aufgestellt ist, was bei Schneefall an einem Pass natürlich der Fall ist - wenn Du bergab fährst. Die Österreicher verstehen da keinen Spaß...
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 23. November 2015 um 22:08:09 Uhr:
Jürgen, ich habe vor 4 Jahren angefangen Ski zu fahren. Den ersten Winter bin ich mit dem C70 überall hingekommen, um zweiten Winter wollte ich dann für den C70 keine teuren Schneeketten mehr kaufen (waren nur Rud Centrax zu 320 Euro zugelassen), damit musste ich dann ein mal an einem Pass kapitulieren und doch eine Vignette kaufen um die Autobahn nutzen zu können.Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 23. November 2015 um 10:01:14 Uhr:
KUMXC, mach mir keine Angst!!! Mein Wechsel zum D4 FWD war auch reine Kopfsache! Schaue ich aus dem Fenster, komme ich schon schwer ins Grübeln!
Für den V40 habe ich mir dann 2013 Schneeketten gekauft, die sind bis heute in der Verpackung. Steh dem Frontantrieb nicht so negativ gegenüber, vor den beiden XC60 warst du im S60 und S80 doch auch nur mit FWD unterwegs, war das so schlimm?Gruß, Olli
Nein, Oli. Wenn es wirklich schlimm gewesen wäre, hätte ich es ja nicht gemacht. Mir war es wichtiger, eine gute Automatik zu bekommen, ich wollte ACC und das ganze ohne grosse Zuzahlung. Es ist halt nur das Gefühl.. Und wenn man dann von zerrenden Lenkrädern (hatte ich von 2001 bis 2009 in S60 und S80 eigentlich nie), unterirdischer Qualität, etc. liest, dann kommt man halt ins Grübeln.. (wobei: hab gar keine Zeit dafür..)
Übermorgen weiss ich es!