XC60 (V40,S60,V60,XC70, V70) Retrofit Box Erfahrungen?

Volvo XC60 D

Moin,

Mein 2016er XC60 hat alles was ich so brauche und fährt sich wunderbar, aber eines fehlt und das wird mir jedes Mal wieder bewusst wenn ich mit dem 2019er Fabia meiner Frau unterwegs bin, der dieses Feature hat: Android Auto bzw. Carplay. Da ich bei meinem v50 (Vorgängerfahrzeug) mit Hilfe einer Box (Mr12volt) erfolgreich Bluetooth nachrüsten konnte und ich mit der Qualität aus China, sowie dem Support sehr zufrieden war, dachte ich mir schaust du Mal was die Kollegen sich zu dem Thema ausgedacht haben. Für das Vorfacelift Model gibt es zahlreiche Lösunge aber für meinen war nichts auffindbar. Kurz bevor ich meine Suche beenden wollte, bin ich allerdings hier drauf gestoßen:

https://a.aliexpress.com/_mtbXVJH

Passend dazu die Installationsanleitung, die auch Funktionalität zeigt: https://youtu.be/PReyX7qDVx8

Schaut zu gut aus um wahr zu sein. Selbst das Original Volvo Interface ist erreichbar, indem man am Lenkrad einige Zeit die Exit Taste drückt und die rückwärtskamera schaltet sogar automatisch, wie gewohnt, ein selbst wenn man im Android Auto Modus ist. Das Ganze liegt bei 250€ (beim bestellprozess werden aktuell aus Gründen 50€ abgezogen)plus ggf. Einfuhrkosten und ist demnach, wenn es denn funktioniert, eine für mich vertretbare Investition. Da man es im Falle von Kinderkrankheiten oder fehlenden Funktionen nicht so einfach zurückschicken kann, wollte ich hier einmal in die Runde fragen, ob jemand zufällig das o.g. oder gerne auch etwas vergleichbares verbaut hat und seine Erfahrungen dazu teilen kann. Mein Einsatzzweck für Android Auto ist übrigens zum Großteil das Navi, also Google Maps. Natürlich wird auch Spotify und co genutzt, aber das klappt ja über Bluetooth auch heute schon gut.

423 Antworten

Offline Navigation haben manche Navi-Apps (z.B. GoogleMaps). Hat meines Wissens nichts mit der Box zu tun. Mir als Android Handy Nutzer werden im Play Store einige Navi Apps angeboten, die Android Auto fähig sind. Jede Android Auto fähige App läuft am Handy und wird über die Box am Fahrzeug Display angezeigt und ins Auto integriert. Bei Apple ist es ganz ähnlich.

Hallo zusammen, ich habe die Box ja schon seit längerem im Einsatz. Aber mir ist etwas aufgefallen, vielleicht hat einer hier das gleiche Problem. Es geht um die Telefonie. Wenn mich jemand anruft, ganz gleich ob Mobilfunk oder ein WhatsApp Anruf. Im Display erscheint der eingehende Anruf, ich nehme diesen an, aber weder ich noch der Anrufer können uns hören. Ich muss auflegen und den Anruf selber tätigen, dann funktioniert es. Hat jemand das gleiche Phänomen? Das tritt nur im Auto auf. Allerdings weiß ich nicht, ob es am CarPlay Interface liegt. Ob das Volvo System den gleichen Fehler hat, habe ich bisher nicht ausprobiert, da ich eigentlich nur noch das Interface der Box nutze. Danke vorab.

Moin,

habe die Box jetzt auch schon fast ein Jahr im Einsatz.
Oben beschriebenes Anrufproblem kann ich nicht bestätigen.
Bin immer noch zufrieden. Update werde ich mal noch einspielen.

All das was das Telefon kann - in meinem Fall ein iPhone - kann das Auto dann entsprechend auch. Also auch offline Navi, wenn man sich zB über Google, Here usw. die Karten vorher lädt.
Analog verhält es sich zB bei Spotify offline Playlisten.

Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen.
Scheinbar funktioniert seit dem Einbau die Scheinwerfereinigung nicht mehr.
Ich kann zwar nicht 100% sagen, ob dies direkt zusammenhängt. Es korreliert zeitlich und ein anderer Defekt liegt eigentlich nicht vor.
Ob ich jetzt traurig darüber bin, weiß ich nicht. Bringt ja eh nix.

Zitat:

@DonSpieguel schrieb am 2. Juli 2022 um 15:17:25 Uhr:


Moin,

habe die Box jetzt auch schon fast ein Jahr im Einsatz.
Oben beschriebenes Anrufproblem kann ich nicht bestätigen.
Bin immer noch zufrieden. Update werde ich mal noch einspielen.

All das was das Telefon kann - in meinem Fall ein iPhone - kann das Auto dann entsprechend auch. Also auch offline Navi, wenn man sich zB über Google, Here usw. die Karten vorher lädt.
Analog verhält es sich zB bei Spotify offline Playlisten.

Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen.
Scheinbar funktioniert seit dem Einbau die Scheinwerfereinigung nicht mehr.
Ich kann zwar nicht 100% sagen, ob dies direkt zusammenhängt. Es korreliert zeitlich und ein anderer Defekt liegt eigentlich nicht vor.
Ob ich jetzt traurig darüber bin, weiß ich nicht. Bringt ja eh nix.

Hallo DonSpieguel

Danke für deine Antwort. Es ist echt zum verrückt werden. Ich habe die Vermutung, dass irgendwas an den Verbindungen zwischen Handy, Box und Auto verkehrt ist. Sag mal, wie ist das eigentlich bei dir? Welche bluetoothverbindung baut sich auf? Bei mir verbindet er sich immer mit dem Xc60. Mit diesen „CarPlay“ mag er keine Verbindung machen. Dafür ist dieser mit dem Hotspot verbunden…

Gruß
Angelo

Ähnliche Themen

Also meinem iPhone habe ich zwei Bluetooth Geräte in Verbindung mit meinem XC70

1) My XC70 - das ist das original Volvo System - mit dem du bei Nutzung der Box nicht verbunden sein solltest, am besten einmal ignorieren

2) Car_Audio_062a - das ist die Box - mit dieser muss über das Box Root Menü per Bluetooth eine Verbindung hergestellt/initialisiert werden. Bei Apple wird dann darüber die CarPlay Verbindung, welche wiederum über WLAN läuft, aufgebaut. Solltest du auch kurz im Telefon Display auch sehen (CarPlay Logo). Mit (m)einem Hotspot ist die Box gar nicht verbunden. Wieso auch. Läuft doch alles direkt über das Telefon bzw. dessen eigenem mobilen Netzwerk.

Hoffe das hat ein bisschen geholfen.

By the way.
Bei mir hat das Update (AirCondition Information) nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Prompte Rückmeldung vom Anbieter:
"Xc70 cannot use this file after testing. We still need time to adjust the data. Please wait. I will send a message to inform you if the debugging is successful, OK?"

Hallo DonSpieguel,

Danke für deine Antwort.
Ich habe auf meinem iPhone die Bluetoothverbindung „XC60“ ignoriert und nur die zugelassen, die für die Box notwendig ist. Hotspot war von mir falsch formuliert. Er möchte eine Verbindung zum WLAN, damit die Box Wireless funktioniert. Dieser kann ich zustimmen oder ablehnen. Lehne ich die ab, funktioniert die Box nur mit Kabelverbindung. Leider führt dies nicht zum Erfolg. Problem besteht weiterhin. Verkäufer darüber berichtet, aber leider keine Antwort. Ggf. bin ich der einzige mit diesem Problem, deswegen vielleicht keine Antwort. Vielleicht habe ich auch irgendwas falsch ausgewählt. Es gibt ja im Menü der Box zwei, maximal drei Ebenen für die Bluetooth Einstellung. Auch auf dem iPhone kann man im Bluetooth Menü einstellen, welcher gerätetyp es sein soll. Besteht die Möglichkeit, dass du hier ein paar Screenshots zur Verfügung stellst, die zeigen, welche Einstellungen du hast? Vielleicht liegt dort die Lösung für mein Problem. Danke
Vorab danke, und nur, wenn es keine Mühe macht.
Gruß
Angelo

So meine Box mit Touchscreen und Frontkamera ist heute gekommen. Am Donnerstag werd ich mich mal an den Einbau machen. Mal schauen wie es so klappen wird.

Zitat:

@Angelo1975 schrieb am 4. Juli 2022 um 01:08:11 Uhr:


Hallo DonSpieguel,

Gruß
Angelo

Hallo,

hier die Screenshots.

1) Diese zwei Bluetooth Geräte habe ich
- Car Audio_062a - das ist die Box, der Aufbau der CarPlay Verbindung (über WLAN) wird scheinbar über Bluetooth initiert
- My XC70 - das ist das original Volvo System, welches bei der Nutzung der Box zu ignorieren ist

2) So sollte es bei erfolgreicher Verbindung über CarPlay aussehen
- Hinweis "Keine internetverbindung..." ist normal, da die Box kein eigenes Netz anbietet/besitzt

3) So sieht es im Box Bluetooth Menü bei mir aus
- scheinbar wird die Bluetooth Verbindung, nach erfolgreichem Aufbau der CarPlay Verbindung über WLAN, wieder freigegeben
- deshalb in Bild 1 auch keine Verbindung mehr
- ich verstehe nicht was du mit "zwei, maximal drei Ebenen" in der Box meinst
- die im Screenshot ist die Einzige an der ich die Verbindung mit dem Telefon anfänglich einrichten musste

Ich hoffe das hilft dir weiter.

VG

Bluetooth_iphone
WLAN_iphone
Bluetooth_box

Hat jemand die Update Files für die Box für einen XC60 MY2017 ?

Gleiche Frage für XC60 MJ 2012 oder 2013 1. HJ.
Schon mal vielen Dank für Infos.

Hallo zusammen. Die Update Files sind meiner Meinung nach immer unterschiedlich. Ich kann hier meine zur Verfügung stellen. Habe einen XC60 Modelljahr 2016.

Zitat:

@Angelo1975 schrieb am 13. Juli 2022 um 18:32:23 Uhr:


Hallo zusammen. Die Update Files sind meiner Meinung nach immer unterschiedlich. Ich kann hier meine zur Verfügung stellen. Habe einen XC60 Modelljahr 2016.

Vielen Dank.

Evtl. Jemand für den XC60 MY2017?

Wollte mal Fragen wie denn die weiteren Erfahrungen sind? Auch in Hinsicht auf die kalten Tage die wir hatten, ob das System da auch einwandfrei lief?
Gab es abstürze oder einfrieren des Bildschirms?

Spiele ja immer noch mit dem Gedanken die Box anzuschaffen.

Bin zu doof einen Link hier einzufügen, sorry.

Hatte seit Einbau keinerlei Probleme. Funktioniert einwandfrei, auch bei kalten Temperaturen. Kann jedem nur dazu raten es einzubauen

Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 13. Februar 2023 um 18:42:09 Uhr:


Hatte seit Einbau keinerlei Probleme. Funktioniert einwandfrei, auch bei kalten Temperaturen. Kann jedem nur dazu raten es einzubauen

Vielen Dank.
Könntest du bitte nochmal einen Link einstellen. Der von Seite 15 von dir geht nicht mehr. Vielen Dank für deine Mühe

Deine Antwort
Ähnliche Themen