XC60 Standheizung Abgase im Innenraum
Hallo zusammen!
Ich hatte vorgestern folgendes Problem. Nachdem ich die Standheizung per FB gestartet hatte, ging ich ca. 15 Minuten später zum Parkplatz. Zu diesem Zeitpunkt quoll aus dem rechten Kotflügel Rauch.
Nachdem ich das Phänoomän weiter untersuchte stellte ich fest, dass der Auspuff der Standheizung so dicht unter dem Motorraum ist (Unterboden kurz hinter dem rechten Vorderrad), dass die Abgase durch die Lüftung wieder angesaugt wurden. Beim Öffnen des Fahrzeuges stellte ich dann fest, dass im Innenraum schon Rauchschwaden aus der Lüftung kamen.
Seit heute ist mein Kleinelch beim 😁. Mal sehen was der feststellt. Allerdings kann es nicht normal sein, dass Abgsae in den Innenraum gelangen. Könnte auch einmal lebensgefährlich werden, wenn man es nicht rechtzeitig bemerkt und im Auto sitzt.
Hat jemand von Euch ähnliche Probleme?
Gruß
DeBerliner
26 Antworten
Ich werde meinen XC60 in den nächsten Tagen in Empfang nehmen. Produktion erfolgte in KW52.
Weiß jemand ob die Abgasleitung der SH nun schon von Werk aus anders verlegt ist oder sollte ich gleich meinem 🙂 Bescheid geben das er das Umrüstkit ordern soll?
Ich danke für eure Antworten.
Habe meinen Elch am 29.12.09 in Empfang genommen, auch mit SH. Bin mir nicht sicher, ob das Problem noch besteht, denn ich habe jetzt regelmäßig morgens die SH benutzt, ohne Abgase im Innenraum, gestern jedoch bin ich im Kaltstart los und hatte auf einmal Qualm vom Zuheizer im Innenraum ...
So ist das bei uns auch, nicht reproduzierbar. Ich hab im Auto gesessen und gewartet und bin plötzlich ziemlich müde geworden. Die Rauchwolken hatte ich gar nicht so wahr genommen, weil ich mit dem Handy gespielt habe. Den Geruch auch nicht, weil die SH von Anfang an leicht gerochen hat. Ich bin dann aus dem Auto rausgesprungen und hab erstmal alle Fenster runter gemacht. Hätte ich es nicht bemerkt, wäre ich wohl seelig eingedöst. An anderen Tagen ist gar nichts.
Der Zuheizer stinkt bei uns auch nicht während der Fahrt, aber wenn man dann an einer Ampel anhält, kommt Geruch und manchmal auch Qualm nach innen.
Hallo Zusammen!
Beiir ist das Problem auch wieder aufgetreten, obwohl der Abgasstrang von der Standheing verlängert wurde. Ich war dann Mitte Dezember bei meinem 🙂,da das Ding mir den Innenraum total vollgequalmt hat. Meist an der Ampel wenn die SH als Zusatzheizer fungiert hat. Nach längerer Suche und Inanspruchnahme der Hotline, entschied sich mein 🙂 und das Werk für nen Austausch der SH, der morgen über die Bühne gehen soll. Eine Erklärung konnten aber beide nicht geben, da sowohl Abgasmenge, als auch Sauerstoffzufuhr etc. bestens sind. Na ja, hoffentlich wird es
mit der neuen SH besser.
Gruß
DeBerliner
Ähnliche Themen
Ich hole mal diesen thread aus der Versenkung, da ich heute bei meinem XC60 D5, MJ2016, ähnlcihes feststellen musste.
Gibt es Neuigkeiten zum Thema ?
Ansonsten werde ich mal wieder meinen 🙂 strapazieren.
Na, wenn es nur einmal aufgetreten ist, dann kann es ja auch an wirklich ungünstigen Witterungsverhältnissen (Wind, oder fehlender Wind) gelegen haben. Eigentlich dürfte das Thema nicht mehr aktuell sein...
KUM
nein, ich hatte das schon mehrfach in unterschiedlicher Intensität wahrgenommen. Heute recht extrem.
Na dann, ab zum 🙂, wundert mich zwar, das die Verlegung nicht langsam mal serienmässig verbaut ist, aber vielleicht werden einfach zu wenig XC60 mit Standheizung verkauft...(obwohl das im Norden ja wohl Serie ist..;-))
KUM
so, heute nochmals getestet. Innenraum warm, keine Abgase.
Ich werde weiter testen - mir hat das gestern so gar nicht gefallen, dass überhaupt Abgase in den Innenraum gelangen können.
Zitat:
@Elkman schrieb am 9. Dezember 2015 um 08:56:55 Uhr:
so, heute nochmals getestet. Innenraum warm, keine Abgase.Ich werde weiter testen - mir hat das gestern so gar nicht gefallen, dass überhaupt Abgase in den Innenraum gelangen können.
Stand Dein Wagen in der Garage?
Mein Wagen steht denkbar ungünstig in einer schmalen Einfahrt, so dass die Abgase nicht wirklich gut entweichen können, aber es hat noch nicht einmal im Fahrzeug gestunken...nein, auch sonst nicht...
nein, er stand draussen, absolut frei - keine Mauern, Hecken o.ä.
Mein 🙂 vermutete, dass "der Wind ungünstig stand" und die Abgase in die Lüftung drückte.
Damals bei den XC90 hatte ich nicht einmal auch nur annähernd das Problem