XC60 MY14 - Motoren und Farbe
Hallo Leute,
ich bin gerade dabei einen neuen XC60 zu konfigurieren und dabei tauchen nat. immer wieder Fragen auf, bei denen ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt :-)
Kurz zu mir:
Ich fahre seit 2009 einen XC60 D4 DRIVe und war bisher mit dem Auto sehr zufrieden (jetzt 120' KM). In Punkto Kofferraum, Sitzkomfort und Fahrkomfort bietet das Auto einen unschlagbaren Mix in der Preiklasse. Der Preis lag damals mit Kinetic bei 32.500 Euro (plus Sonderausstattung nat.), das war im Vergleich mit einem BMW 320d Kombi unschlagbar.
Nun jetzt darf ich mir einen neuen Wagen bestellen und die Entscheidung beim XC60 zu bleiben fällt mir nicht schwer - das Facelift ist einfach cool :-) Wobei mein Wagen heute mit einem Turbolader-Problem in die Werkstatt geschleppt wurde (sporadischer Ausfall des Turboladers, im Fehlerprotokoll ist nichts zu finden).
Zu meinen Fragen:
1. Motorisierung:
Ich war vom Frontgetriebenen D4 Drive in Punkte Beschleunigung und Endgeschwindigkeit zufrieden. Nun wurden die Motoren ja ziemlich verändert und es gibt nun den D4 mit 163 PS oder den D5. Ich hab im Forum zwar schon einiges bzgl. der Motoren gelesen, aber kennt jemand evtl. den direkten Vergleich zu meinem bisherigen Auto? Würde der D4 ausreichen oder ist der viel "lahmer"? Ich fahre einen guten Drittelmix aus Autobahn, Landstrasse und Stadtverkehr und hatte bisher nie das Gefühl untermotorisiert unterwegs zu sein.
Ich tendiere momentan zum D4 AWD mit Handschaltung. AWD macht sicher auch einen grossen Unterschied zum frontgetriebenen Drive. Hier stört mich an meinem jetzigen WAgen, dass er so stark über die Vorderachse zieht wenn man mal etwas stärker auf's Gas drückt (schnelles Einfädeln in den fliessenden Verkehr bspw.). Ich hab nur Bedenken, dass das Mehrgewicht durch den AWD in Kombination mit weniger PS als bisher den Fahrspass bremst.
Automatik wäre zwar im Stadtverkehr sicher ein grosser Komfort, aber der Mehrpreis schreckt mich ab...
2. Farbe:
Wisst ihr, in welcher Farbe der XC60 in der MY14-Preisliste abgebildet ist? Ich vermute es ist Twilight-Bronze, aber das wirkt im Konfigurator viel dunkler? Gerade auf Seite 4 (Foto mit dem Bootsanhänger) sieht der Wagen sehr cool aus!
Schöne Grüße!
Chris
Beste Antwort im Thema
Ich geb zu: ich bin total verwirrt.
Wenn Du einen XC60 DRIVE aus 2009 fährst, handelt es sich um den 2.4D mit 175PS. Einen D4 im XC60 gibt es erst ab Mj 13.
Meinst Du jetzt DEINEN 2.4D ODER einen NEUEN D4?????
Oder willst Du wissen, inwieweit sich der NEUE D4 mit Twin-Turbo, 2,4 Litern Hubraum und AWD im Vergleich zu Deinem 2.4D min-Turbo aus 2009 anfühlt????
Ich hatte einen 2.4D AWD aus Anfang 2009 (mit 2,4 Litern, 163PS und 340NM) und fahre jetzt den D4 AWD (mit 2,4 litern, bi-Turbo, 163PS aber 420NM). Der neue bi-Turbo ist verglichen mit dem 2.4D schon "gefühlt" kräftiger, er geht schneller, leichter zur Sache. Und die ganzen Spritsparmassnahmen von 2009 bis 2013 merkt man schon, wenn man ruhig fährt. Da mein Gassfuss zur leichten Schwere neigt, sind die Verbräuche gleich. Wobei ich das Gefühl habe, dass ich -vielleicht- einen Hauch schneller fahre auf der AB.
Den Vergleich zum Frontgetriebenen 175PS 2.4D zum neuen FWD D4 habe ich nicht gemacht. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass der AWD etwas träger wirkt. Inwieweit dies aber ein Gefühl ist, dass man immer wieder und vor allem im Blindvergleich feststellen kann: keine Ahnung. Ich bezweifele das, aber hier im Forum gibt es auch feinmotorisch begabtere. Was Du sofort feststellen wird, wenn Du nach einer AWD-Probefahrt wieder in Deinen Wagen steigst: der AWD fährt deutlich neutraler. Er schiebt bei weitem nicht so. Es geht einfach voran. Nach technischen Daten liegen kleine Differenzen zwischen dem FWD Drive und dem AWD. Wenn Du dies merkst, dann nimm den D5. Ich merke da nix und deshalb reicht der D4 vollkommen aus.
62 Antworten
Du könntest dir auch für 690,-- zzgl. Monate das Connected Touch gönnen Anstelle des RTI.. da ist ein Navi drin, bin aber nicht sicher ob es onlinezwang hat.
Zitat:
iiiiieeeek..... da kommt ja mal wieder eins zum anderen 😁
Genau!!! rate mal, was wir hier tun!!!!
Aber, auch korrekt: connect hat nen Naiv, nur was für eines? Und wie sieht das aus, mit dem kümmerlichen screen???
ok, also ich lass mir eure Punkte nochmal durch den Kopf gehen und schlaf eine Nacht darüber 😎
Danke für die vielen Infos!
Hab heute meinen Elch wieder vom 🙂 abholen können, der Turbo war doch in Ordnung, aber ein Temperatursensor war defekt. Jetzt zieht er wieder wie gewohnt, jipiiieee 🙂
Hi,
nur mal so als Denkansatz: Du willst BLIS und CTA für die Ausfahrt rückwärts. Dafür bezahlst du 620 €.
Ich fahre jeden Tag rückwärts aus meinem Parkplatz raus auf den zugeparkten Hof - da leistet mir die Rückfahrkamera wesentlich mehr Dienste als es BLIS und CTA je können - die Rückfahrkamera kostet nur 490 € - daher wurde ich bei engem Budget diese vorziehen. Ideal wäre natürlich die Kombination... 😉
Noch eine Info: Sollte das die Konfiguration eines Firmenwagens sein, kostet das Business-Paket nur 676,- € brutto - im Rahmen der Großkunden-Konditionen. Großkunden sind alle Firmen mit mindestens DREI zugelassenen Fahrzeugen bei der Bestellung: http://www.volvocars.com/.../business_pro.aspx
Das ist weniger als das HP einzeln kostet - dafür MUSS man einfach RTI, PDC hinten und HighAudio-Multimedia nehmen. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Das ist weniger als das HP einzeln kostet - dafür MUSS man einfach RTI, PDC hinten und HighAudio-Multimedia nehmen. 😁
Hallo Jürgen,
danke für den Hinweis! Das klingt gut, ich werd das mal mit meinem 🙂 klären!
Schöne Grüße
Chris
Hallo liebe Elchtreiber,
ich hole das Thema nochmals hoch und bleibe dabei on topic 😉
Und zwar lässt mich das Thema Farbe nicht in Ruhe. Motor ist soweit klar. Verbrauch hin oder her, ich habe nicht unbedingt Angst vor den 4-Zylinder-Motoren ab Herbst, aber ein 5-Ender ist ein 5-Ender. Und seitdem ich das Fahren ohne Musik getestet habe, bemerke ich jedes Mal wie schön das grummeln des Volvo Fünfzylinders klingt; beim Beschleunigen, das Schnurren beim runterrollen auf der AB-Abfahrt, dass grummeln imTeillastbetrieb... Hach ja, soviel zur Ode an die fünf Töpfe. Und der Mehrverbrauch fällt bei mir ans Privatnutzer mit maximal 20.000 km p. a. nicht so sehr ins Gewicht.
Nun aber wirklich zu meinem Anliegen.
Ich kann mich nicht durchringen zu einer Entscheidung betreffs der Farbe. Bin auf der Suche nach anderen "Meinungen" und Anregungen.
Bisher habe ich außen schwarz metallic und innen beige mit anthrazit (R-Design). Das sieht richtig klasse aus. ABER; schwarz! Das Design des XC60 hat mehr verdient und das Putzen fetzt auch nicht.
Meine beiden Tendenzen, welche mich schier "verzweifeln" lassen, gehen in diese Richtungen:
- außen hell (bspw. Electric Silber) und innen komplett schwarz (Sportsitze und Himmel)
- außen dunkel (nicht schwarz...?) und innen entweder Inscription Toscana oder Sportsitze schwarz/beige mit jeweils schwarzem Dachhimmel.
Problem dabei: das Caspian Blau leuchtet nur im Katalog und Internet. In natura sieht es richtig langweilig aus. Das Twilight Bronze ist irgendwie nicht meine Altersklasse und sieht auch "matt" aus. Ach ja und die Felgen sollen die Titania werden.
Ich bitte euch um Kombinationsvorschläge; wenn möglich mit Begründung. Vorteil für mich (der sich nie auf sowas festlegen kann); ich bekomme wahrscheinlich eine Lösung.
Vorteil für euch; ihr habt mein Auto mit gestaltet und dürft euch rühmen 🙂
verspricht elchsemester
Zitat:
Original geschrieben von elchsemester
... Das Twilight Bronze ist irgendwie nicht meine Altersklasse und sieht auch "matt" aus ...
weiß jetzt nicht wie alt Du bist, aber mag schon sein, daß ich als U30 das twilight nicht gewählt hätte.
Gruß
DN
Ich tendiere derzeit zu Silber da es keine schwarzen Anbauteile mehr gibt (das hat mich vorher gestört). Beim R-design ist das Farbprobnlem ja noch größer .... Volvo hat echt mal ein "Farbfacelift" nötig 😁😁
Habe jetzt nach drei Jahren terrabronze den Nachfolger in schwarz uni bestellt. Dazu die Ledersportsitze in softbeige/anthrazit. Dazu den dunklen Himmel-allerdings mit Panoramadach. Habe die Sitze bislang nur auf den Fotos im Konfigurator gesehen, da alle Vorführwagen Leder anthrazit hatten.
Bin gespannt wie es in natura aussieht: noch sieben Wochen,oder so!😎
Zitat:
Original geschrieben von elchsemester
Bisher habe ich außen schwarz metallic und innen beige mit anthrazit (R-Design). Das sieht richtig klasse aus. ABER; schwarz! Das Design des XC60 hat mehr verdient und das Putzen fetzt auch nicht.Meine beiden Tendenzen, welche mich schier "verzweifeln" lassen, gehen in diese Richtungen:
- außen hell (bspw. Electric Silber) und innen komplett schwarz (Sportsitze und Himmel)
- außen dunkel (nicht schwarz...?) und innen entweder Inscription Toscana oder Sportsitze schwarz/beige mit jeweils schwarzem Dachhimmel.
Problem dabei: das Caspian Blau leuchtet nur im Katalog und Internet. In natura sieht es richtig langweilig aus. Das Twilight Bronze ist irgendwie nicht meine Altersklasse und sieht auch "matt" aus. Ach ja und die Felgen sollen die Titania werden.
Ich kann dein Problem gut nachvollziehen - auch ich finde das Caspian-Blau ohne direkte Sonneneinstrahlung fade (und fahre daher einen richtig schön blauen Ocean Race).
Meine Wahl wäre
a) außen Savilegrau, innen Toscana oder schwarz/beige
b) außen Javabraun, innen Marbleweiß
Variante a) finde ich eine gelungene Mischung aus einer sehr dezenten Farbe und einer etwas extravaganteren Sitzfarbe. Trotzdem zähle ich Savilegrau nicht zu den Rentnerfarben, und es wirkt live sehr stimmig. Variante b) ist etwas extravaganter, aber die Kombi aus dem sehr kräftigen Braun und dem sehr hellen Beige passt meiner Meinung nach perfekt.
Ich danke euch schon mal für die Anregungen.
@ DN: Ich darf schon in die Ü30 Disco und mag das Terra trotzdem nicht so recht. Zumal es die Katalogfarbe ist
@ arndt1306: Jep, da stimme ich zu; die Farbpalette war auch schon mal mutiger...
@ janmdl: Savilegrau ist nicht so meins. Das Titaniumgrau hatte ich mal am V70, das käme beim XC60 sicherlich auch gut. Ist halt mausgrau, aber gut in Kombination mit dem schwarzen Innenraum. Java plus heller Innenraum ist sicher sehr edel. Da hätte ich nix gegen, außer vielleicht Angst davor, dass das braun langweilig wird mit der Zeit.
Und die Anderen Fred-Leser hier? Habt ihr noch Ideen?
fragt euch elchsemester
Unser kommt in Crystal white als R-Design
..., ich denke ich könnte in ca 3-4 Wochen Fotos liefern, dann sollte das Baby da sein
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Unser kommt in Crystal white als R-Design..., ich denke ich könnte in ca 3-4 Wochen Fotos liefern, dann sollte das Baby da sein
Okay, das hat mein 🙂 auch schon gesagt, dass diese Kombination super geht. War wohl einer der Wagen bei der Produktschulung. Allerdings meinte er auch, dass die Lieferzeiten für Crystal White recht lang sein. "Normale" Farben um die 4-8 Wochen, Crystal White mindestens 12 - was mir wiederum zu lange wäre.
Aber auf die Bilder bin ich gespannt. Möchte gern Anfang September bestellen und da passt das vielleicht noch...
hofft elchsemester
Zitat:
Original geschrieben von Daylight500
Habe jetzt nach drei Jahren terrabronze den Nachfolger in schwarz uni bestellt. Dazu die Ledersportsitze in softbeige/anthrazit. Dazu den dunklen Himmel-allerdings mit Panoramadach. Habe die Sitze bislang nur auf den Fotos im Konfigurator gesehen, da alle Vorführwagen Leder anthrazit hatten.Bin gespannt wie es in natura aussieht: noch sieben Wochen,oder so!😎
Auch gut! Aber schwarz... ich hadere so mit mir. Panoramadach muss bei schwarzem Himmel auch sein für mich, sonst sitze ich in einer dunklen Höhle. Aber mit dem Dach ist es wirklich edel - freu Dich!
elchsemester
Also Crystal war weit hinten in der Lieferzeit, galt aber für nicht R-Design Fahrzeuge und kommt jetzt genauso schnell wie ein schwarzer.. wir haben recht zeitnah ab Systemöffnung MY14 bestellt, dürfte einer der ersten sein in der Farbe ;-)
Ein roter kommt auch, der wird bestimmt auch der Hammer 🙂