XC60 MY14 - Motoren und Farbe
Hallo Leute,
ich bin gerade dabei einen neuen XC60 zu konfigurieren und dabei tauchen nat. immer wieder Fragen auf, bei denen ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt :-)
Kurz zu mir:
Ich fahre seit 2009 einen XC60 D4 DRIVe und war bisher mit dem Auto sehr zufrieden (jetzt 120' KM). In Punkto Kofferraum, Sitzkomfort und Fahrkomfort bietet das Auto einen unschlagbaren Mix in der Preiklasse. Der Preis lag damals mit Kinetic bei 32.500 Euro (plus Sonderausstattung nat.), das war im Vergleich mit einem BMW 320d Kombi unschlagbar.
Nun jetzt darf ich mir einen neuen Wagen bestellen und die Entscheidung beim XC60 zu bleiben fällt mir nicht schwer - das Facelift ist einfach cool :-) Wobei mein Wagen heute mit einem Turbolader-Problem in die Werkstatt geschleppt wurde (sporadischer Ausfall des Turboladers, im Fehlerprotokoll ist nichts zu finden).
Zu meinen Fragen:
1. Motorisierung:
Ich war vom Frontgetriebenen D4 Drive in Punkte Beschleunigung und Endgeschwindigkeit zufrieden. Nun wurden die Motoren ja ziemlich verändert und es gibt nun den D4 mit 163 PS oder den D5. Ich hab im Forum zwar schon einiges bzgl. der Motoren gelesen, aber kennt jemand evtl. den direkten Vergleich zu meinem bisherigen Auto? Würde der D4 ausreichen oder ist der viel "lahmer"? Ich fahre einen guten Drittelmix aus Autobahn, Landstrasse und Stadtverkehr und hatte bisher nie das Gefühl untermotorisiert unterwegs zu sein.
Ich tendiere momentan zum D4 AWD mit Handschaltung. AWD macht sicher auch einen grossen Unterschied zum frontgetriebenen Drive. Hier stört mich an meinem jetzigen WAgen, dass er so stark über die Vorderachse zieht wenn man mal etwas stärker auf's Gas drückt (schnelles Einfädeln in den fliessenden Verkehr bspw.). Ich hab nur Bedenken, dass das Mehrgewicht durch den AWD in Kombination mit weniger PS als bisher den Fahrspass bremst.
Automatik wäre zwar im Stadtverkehr sicher ein grosser Komfort, aber der Mehrpreis schreckt mich ab...
2. Farbe:
Wisst ihr, in welcher Farbe der XC60 in der MY14-Preisliste abgebildet ist? Ich vermute es ist Twilight-Bronze, aber das wirkt im Konfigurator viel dunkler? Gerade auf Seite 4 (Foto mit dem Bootsanhänger) sieht der Wagen sehr cool aus!
Schöne Grüße!
Chris
Beste Antwort im Thema
Ich geb zu: ich bin total verwirrt.
Wenn Du einen XC60 DRIVE aus 2009 fährst, handelt es sich um den 2.4D mit 175PS. Einen D4 im XC60 gibt es erst ab Mj 13.
Meinst Du jetzt DEINEN 2.4D ODER einen NEUEN D4?????
Oder willst Du wissen, inwieweit sich der NEUE D4 mit Twin-Turbo, 2,4 Litern Hubraum und AWD im Vergleich zu Deinem 2.4D min-Turbo aus 2009 anfühlt????
Ich hatte einen 2.4D AWD aus Anfang 2009 (mit 2,4 Litern, 163PS und 340NM) und fahre jetzt den D4 AWD (mit 2,4 litern, bi-Turbo, 163PS aber 420NM). Der neue bi-Turbo ist verglichen mit dem 2.4D schon "gefühlt" kräftiger, er geht schneller, leichter zur Sache. Und die ganzen Spritsparmassnahmen von 2009 bis 2013 merkt man schon, wenn man ruhig fährt. Da mein Gassfuss zur leichten Schwere neigt, sind die Verbräuche gleich. Wobei ich das Gefühl habe, dass ich -vielleicht- einen Hauch schneller fahre auf der AB.
Den Vergleich zum Frontgetriebenen 175PS 2.4D zum neuen FWD D4 habe ich nicht gemacht. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass der AWD etwas träger wirkt. Inwieweit dies aber ein Gefühl ist, dass man immer wieder und vor allem im Blindvergleich feststellen kann: keine Ahnung. Ich bezweifele das, aber hier im Forum gibt es auch feinmotorisch begabtere. Was Du sofort feststellen wird, wenn Du nach einer AWD-Probefahrt wieder in Deinen Wagen steigst: der AWD fährt deutlich neutraler. Er schiebt bei weitem nicht so. Es geht einfach voran. Nach technischen Daten liegen kleine Differenzen zwischen dem FWD Drive und dem AWD. Wenn Du dies merkst, dann nimm den D5. Ich merke da nix und deshalb reicht der D4 vollkommen aus.
62 Antworten
Soooo hier mal was vor weg 🙂
Die Motorhaube ist aber schlecht lackiert: lauter Blasen und Falten. Und die Farbe passt auch nicht 😁
Gut gesehn... Ist auch mehr so Folien-artig der Lack ...😉