XC60 Kühlerträger Verstärkungsbleche / Reinforcement panels

Volvo XC60 D

Nach dem ich mir für meinen R die 20ér Heico´s gegönnt habe, bin ich im Forum auf 2-3 Kommentare gestoßen die vom Verstärkungssatz handelten. Unklar war aber immer ob es sich dabei um Lenkeinschlagsbegrenzer handelt oder ob es etwas anderes ist.

Mein Freundlicher kannte dieses auch nicht wurde aber nachdem er bissl nachgeforscht hat durch einen Hinweiß auf die Orginalen 20ér Felgen schlauer ( Siehe Bild )

Was mich mal interessieren würde ist ob die normalen XC60 die Verstärkungen schon ab Werk drin haben oder geht Volvo davon aus das es da auch so geht/hält

Volvo ID 31316842

Der [https://www.google.de/url?...] Link ist die Volvo Anleitung zum Einbau [/url].

Wef
Weh
20 Antworten

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 8. Juni 2016 um 10:12:21 Uhr:


Einfach dort mal fragen?!

Was soll ich damit erreichen.
Nach meiner Erfahrung mit dieser Firma ist da die Inkompetenz zu Hause.

Aber hier kann dir auch keiner beantworten warum das nicht gemacht wurde :-)

Einfach einbauen und fertig würd ich sagen...

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 8. Juni 2016 um 16:32:06 Uhr:


Aber hier kann dir auch keiner beantworten warum das nicht gemacht wurde :-)

Einfach einbauen und fertig würd ich sagen...

Genau so werde ich es machen. Habe morgen einen Termin in Weiterstadt bei Hetdke.
Da schüttelt man nur den Kopf über die Firma Krüll.
Das ist übrigens nicht das einzige Erlebnis mit dieser Firma.??

Zitat:

@k_b210 schrieb am 22. Mai 2016 um 22:54:20 Uhr:


Danke!

Wenn die Bleche wirklich nötig sind, muss der XC60 ja eine Statik haben wie der Golf 1...

Peter: Ich glaube Volvo hat am meisten gespart. Dass du für die Bleche extra Geld hinlegen musst, finde ich schade seieen es auch nur 50EUR (die nicht auffallen).

Die Bleche sind nur bei den XC60 verbaut worden die mit 19-20 zoll ab Werk ausgeliefert worden sind.
Statik ?! Also bitte.... Wir könnten auch 22 Zoll fahren und es würde nichts passieren. Der Träger der die Kühlaggregate hält ist schon sehr massiv (3,5mm gefalztes Stahlblech). Es ist einfach nur eine Vorsichtsmaßnahme um Schäden vorzubeugen. Denn weniger Gummi gleich weniger Federungskomfort / mehr Vibrationen

Ähnliche Themen

Ich denke auch dass nichts passieren würde aber wegen der paar Euro war es mir egal da wir ihn sowieso wegen dem Service auf der Bühne hatten und mein Mechaniker das sehr flott erledigt hatte...

Zitat:

@KdoubleU schrieb am 8. Juni 2016 um 16:55:51 Uhr:



Zitat:

@k_b210 schrieb am 22. Mai 2016 um 22:54:20 Uhr:


Danke!

Wenn die Bleche wirklich nötig sind, muss der XC60 ja eine Statik haben wie der Golf 1...

Peter: Ich glaube Volvo hat am meisten gespart. Dass du für die Bleche extra Geld hinlegen musst, finde ich schade seieen es auch nur 50EUR (die nicht auffallen).

Die Bleche sind nur bei den XC60 verbaut worden die mit 19-20 zoll ab Werk ausgeliefert worden sind.
Statik ?! Also bitte.... Wir könnten auch 22 Zoll fahren und es würde nichts passieren. Der Träger der die Kühlaggregate hält ist schon sehr massiv (3,5mm gefalztes Stahlblech). Es ist einfach nur eine Vorsichtsmaßnahme um Schäden vorzubeugen. Denn weniger Gummi gleich weniger Federungskomfort / mehr Vibrationen

Nach deiner Aussage sind die Bleche tendenziell überflüssig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen