XC60 - Infos über Navi?
Hallo Leute,
mich würde interessieren, ob ihr schon bisschen was über das Navi im XC60 wisst?
Ob es z.B. TMC bzw. TMCPro hat oder sonstige "lustige" spielereien. ;-)
Danke...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Meinst du den Halter für Garmin? Dann doch besser ein TomTom oder Navigon mit Kabelsalat...Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Erhältlich direkt vom Volvo-Dealer.
Nö! Meinte das Becker TRaffic assist 7928 für 369,00 Euro.
Habe es gleichzeitig mit dem RTI in Aktion gehabt. Navigation genauso exakt und
schnell, wie RTI. Jedoch mehr Informationen : Städtenamen, POIS, Fahrzeughändler mit Namen,
Warnung und Einblendung der Geschwindigkeitsbeschränkungen - das sind nur die Bonbons
der Navigation.
Die TMC-Antenne ist ein Bügel hinter dem Navi. Falls Akku mit 4 h Stunden reicht, dann gibts
nicht ein einziges Kabel.
Was heißt hier - bei einem Auto für 40 000 Euro....
Solange sich Mercedes SLk-Fahrer nicht mal ne Freisprechanlage fürs Telefon leisten
möchten, klebe ich mir ans Fenster, was mir gefällt.😛
Grüße
bkpaul
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hi,
wenn ich mich recht erinnere, hat man uns auf der AMI gesagt, daß es sich um ein DVD-Navi handelt (nein, kein Festplatten-Navi). Und TMC ist bei Volvo-Navis schon lange drin...
Sonst kann ich nix dazu beitragen.
Gruß
Markus
Mich würde auch interessieren, wie das Cockpit ohne Navi ausschaut. Was ist dann mit dem großen Display?
Gruß
Tristan
Zitat:
Original geschrieben von tristan73
Mich würde auch interessieren, wie das Cockpit ohne Navi ausschaut. Was ist dann mit dem großen Display?
Vermutlich Platz genug für eine patentgefaltete FALK-Karte.😁
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Vermutlich Platz genug für eine patentgefaltete FALK-Karte.😁
*LOL*
Gruß
Tristan
Zitat:
Original geschrieben von tristan73
Mich würde auch interessieren, wie das Cockpit ohne Navi ausschaut. Was ist dann mit dem großen Display?
Da ist dann ein Ablagefach.
Gruß, Olli
Hallo Elchtreiber,
soweit mir bekannt ist, ist nun GARMIN mit Navteq-Karten bei VOLVO der Lieferant. Bewährte Technik, super Kartenmaterial ... aber als VOLVO-Zubehör zu teuer. Da bei diesen Geräten sehr kuze Produktzyklen sind, d.h. alle 6-12 Monate gibt es neuere, bessere Technik zum günstigeren Preis, und ein fix eingebautes Navi in den meisten Fällen aber die Auto-Lebensdauer erreicht, ist es somit nach bereits 2-3 Jahren veraltet. Bis auf die Radsensordaten kann ein mobiles Navi alles und das besser.
Hier sind die mobilen Navis klar im Vorteil: moderner, bessere Vorsorge vor Diebstahl, preiswerter und durch Firmware- u. Kartenupdates aktueller, kann auch universell bei Touren, Wanderungen, Törns, etc... eingesetzt werden. Achtet aber bei der Produktauswahl auf den Hersteller und seinen Leistungsumfang!!
Ein Tip von mir, ich fahre bereits seit 4 Jahren so und bin zufrieden. Auch wenn ich mir jetzt beim VOLVO-Vertrieb einen dicken Minuspunkt eingehandelt habe.
Ein Gruß aus Wien :-)
LuWien
Ansichtssache!
Wer mit dem blechernen Klang dieser Fremdboxen, den weiter lärmenden Fahrzeug-Lautsprechern bei Ansagen, der fehlenden Bedienung über das Lenkrad und dem Kabelsalat leben kann, dem ist diese Empfehlung sicherlich etwas wert.
Auch ein besserer Diebstahlschutz sei dahingestellt. Man nutzt für das mobile Navi gewöhnlich eine Halterung. Diese ist von außen deutlich sichtbar. Hand aufs Herz, wer schleppt sein mobiles Navi denn mit? Es liegt im Handschuhfach und das wissen auch die Diebe.
SM
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Da ist dann ein Ablagefach.Zitat:
Original geschrieben von tristan73
Mich würde auch interessieren, wie das Cockpit ohne Navi ausschaut. Was ist dann mit dem großen Display?Gruß, Olli
Im Prospekt sieht es irgendwie mehr nach einem größerem Display für Radio Infos aus. Kann auch sein, dass das zum Navi gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Da ist dann ein Ablagefach.
Gut, danke!
Zitat:
Original geschrieben von steffen.m
Wer mit dem blechernen Klang dieser Fremdboxen, den weiter lärmenden Fahrzeug-Lautsprechern bei Ansagen, der fehlenden Bedienung über das Lenkrad und dem Kabelsalat leben kann, dem ist diese Empfehlung sicherlich etwas wert.Auch ein besserer Diebstahlschutz sei dahingestellt. Man nutzt für das mobile Navi gewöhnlich eine Halterung. Diese ist von außen deutlich sichtbar. Hand aufs Herz, wer schleppt sein mobiles Navi denn mit? Es liegt im Handschuhfach und das wissen auch die Diebe.
Ja, aber auch da ist wirklich etwas wahres dran!! Deswegen ist es wichtig für ein nachrüst Navi den perfekten Platz zu finden!
Gruß Tristan
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Im Prospekt sieht es irgendwie mehr nach einem größerem Display für Radio Infos aus. Kann auch sein, dass das zum Navi gehört.
Nein, wurde uns auf der AMI erklärt. Das Radiodisplay ist immer oben, wenn kein Navi im Auto ist findet sich an der Stelle ein Ablagefach, das aber kein Doppel-DIN Maß hat. Egal, ich kann gut mit einem mobilen Navi leben.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von steffen.m
Ansichtssache!
Wer mit dem blechernen Klang dieser Fremdboxen, den weiter lärmenden Fahrzeug-Lautsprechern bei Ansagen, der fehlenden Bedienung über das Lenkrad und dem Kabelsalat leben kann, dem ist diese Empfehlung sicherlich etwas wert.
Na bei einer Preisdifferenz von über 1500 Euro, kann man sich mit manchem Minuspunkt
arrangieren. Kabelsalat ist inzwischen Schnee von gestern. Die Möglichkeiten der mobilen
Navigationsgeräte sind einem RTI weit voraus und das für den Preis der Kartenupdates
vom RTI.
Fahre den dritten Volvo mit RTI, der nächste hat keines mehr, dafür einen fast gleich großen
Bildschirm, allerdings Touch Screen, Bluetooth, MP3, Video und FM Transmitter für das Radio,
ein Kabel, "intergrierte" TMC-Antenne, Picture Viewer und Kartenmaterial für Europa.
Erhältlich direkt vom Volvo-Dealer.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Erhältlich direkt vom Volvo-Dealer.
Meinst du den Halter für Garmin? Dann doch besser ein TomTom oder Navigon mit Kabelsalat...
Gruß, Olli
sorry geht gar nicht bei einem Auto für 40000 EUR finde ich diesen Kabelsalat einfach daneben. Ich könnte mich damit nicht arrangieren, dann lieber ein kleiner Motor, aber diese Saugnäpfe und der andere Kabel Kokolores geht einfach nicht...
Hallo,
Ihr solltet mal Euch bei den Navi-Herstellern über die Möglichkeiten u. Zubehör informieren - dann wären solche "statements" nicht angebracht. Die FM-Versionen sind sicher nicht brauchbar; aber Saugnapf, sonstige Kokolores(?) sind nicht der letzte Stand der Technik. "bkpaul" hat auch schon die Erfahrung gemacht - so wie ich.
Also, nicht nur beim MediaMarkt, Saturn, Aldi, etc... nachsehen!
P.S. Vielleicht kommt ein XC60 wieder in meine Garage! Sicher nicht heuer - aber wenn die Kinderkrankheiten aus gemärzt sind.
Ein Gruß aus Wien :-)
LuWien