XC60 (hohe) Reparaturkosten - Rückblick und eure Einschätzung?
Hallo liebes Forum
ich habe mir 2016 den XC60 D3 / 150 PS geholt mit Schaltgetriebe. In der Zwischenzeit habe ich 60t Km auf der Uhr, davon der grösste Teil mit Langstrecke von Frühling bis Herbst. Im Winter nutze ich das Auto weniger (ein paar kürzere Fahrten die Woche).
Aus meiner Optik ist in dieser Zeit (zu) viel kaputt gegangen. Das hat zwar bisher alles Volvo (Versicherung) übernommen, aber 2025 ist damit Schluss und Reparaturen muss ich selber bezahlen. Die Summer aller Reparaturkosten liegt bisher bei > EUR 10k (komme aus der Schweiz)
Ich überleg mir deshalb, das Auto zu verkaufen, weil es mir im Unterhalt einfach zu teuer ist.
Fragen
1 - Liegen die Reparaturen (siehe Liste unten) im zu erwartenden Bereich bei diesem Fahrzeug? Muss man damit halt einfach rechnen?
2 - Gibt es aus eurer Erfahrung (noch) weitere Reparaturen, welche bei diesem Fahrzeug noch "auf einem zukommen werden"
Besten Dank für eurer geschätztes Feedback
Peter
-------------------
Reparaturliste XC60 D3 / 150 PS / Schaltgetriebe : 2016 - 2024 (chronologisch)
- Schweller Türe links
- 4 Stk. Einspritzdüsen (Motor hat geruckelt)
- Heckklappe elektrische Gasfeder rechts (war defekt)
- Heckklappe elektrische Gasfeder links (war defekt)
- Kurbelwellendichtung (hat geleckt)
- 4 Stk. Einspritzdüsen (Motor hat erneut geruckelt)
- Control Unit Infotainment Sensus (Display blieb mit Fehlermeldung dunkel)
- Servopumpe / Steuergerat (Abrieb im ÖL)
- Partikelfilter (Grenzwerte überschritten)
19 Antworten
Zitat:
@320d-RACER schrieb am 2. Februar 2024 um 18:10:15 Uhr:
🙂 Nachricht: Am vergangenen Mittwoch wurden die betroffenen Teile BEIDSEITIG gewechselt, jetzt herrscht absolute Ruhe im Innenraum, ABER die Werkstatt musste leider einen "Erschwernis"-Zuschlag aufdrücken, da die Schrauben dermaßen fest waren und mit höchster Anstrengung erst gelöst werden konnten.
Egal, es hat sich meinerseits gelohnt und ich hoffe entsprechend sehr, dass jetzt keine außerplanmäßigen Kosten bis zum nächsten regulären Service im Sommer aufkommen. 😁
Das hätte doch nach den hier gemachten Angaben alles vom Verkäufer gemacht werden müssen.
Nennt sich Sachmängelhaftung und seit 2022 liegt die Beweislast beim Verkäufer, daß der Mangel noch nicht beim Verkauf bestanden hat.
@320d-RACER
Wenn ich deine Liste lese, kann ich nicht glauben, dass der Wagen wirklich nur 100k gelaufen ist, als du ihn gekauft hast
...die KM sind definitiv original, kein Fake.
Zitat:
@miba12 schrieb am 3. Februar 2024 um 20:55:49 Uhr:
@320d-RACER
Wenn ich deine Liste lese, kann ich nicht glauben, dass der Wagen wirklich nur 100k gelaufen ist, als du ihn gekauft hast
Das dachte ich auch, als ich die Liste las. Vor allem der Verschleiß an Fahrwerksteilen ist ungewöhnlich. Mein 2010er V70 mit aktuell 225.000 km brauchte bei 200.000 km neue Hinterachsbuchsen. Das war’s. Abgasanlage ist noch komplett die Erste, LiMa auch noch. Diesen Monat muss ich zur HU. Ich bin gespannt ob da was auffällt.
Ähnliche Themen
Mein XC60 2,4 D mit 175 PS Baujahr 2009 hat jetzt 180.000 km abgespult und nicht die geringsten Probleme verurssacht. Kein Defekt, kein Rost, noch Blech, das seinem Namen würdig ist... ;-)
Der Laufleistung geschuldet spendiere ich ihm jetzt eine neue Kupplung und neue Antriebswellengelenke. Dann können die nächsten 180.000 km kommen...