XC60 hart gefedert
Hallo XC60 Fahrer,
seit einiger Zeit besitze ich einen (gebrauchten) XC60. Ich bin damit recht zufrieden... nur die harte Fahrwerksabstimmung stört etwas.
Leider hat der Vorbesitzer sowohl bei Sommer- als auch Winterbereifung auf 18 Zoll Bereifung Wert gelegt. Sieht zwar gut aus, aber der Komfort leidet offenbar darunter (das ist meine Vermutung!). Besonders Querrinnen kommen ziemlich ungefiltert an den Bandscheiben an!
Kennt jemand dieses Problem bzw. liegt es wirklich an den 18er Rädern? Und welche Abhilfe gibt es?
Danke für alle Antworten!
Theo
Beste Antwort im Thema
Welchen Reifendruck hast Du drauf? 2,4 bar fahren sich deutlich komfortabler als die maximalen 2,7. Ich habe im Winter 18" und im Sommer 19" Räder, kann über den Fahrkomfort eigentlich gar nicht meckern.
Gruss
21 Antworten
Hallo Theo,
auf der Suche nach einem komfortablen Fahrwerk rat mir jemand zum XC60. Durfte diesen einen Tag zum Glück probe fahren.
Mit der Feststellung total stuckliges Fahrwerk.
Bei mir waren 17" montiert.
Fahr jetzt einen zum Vergleich super komfortablen V70 :-) Der schwebt fast so wie mein alter Citroen;-)
Das ganze ist vom Empfinden natürlich recht subjektiv.
Kleinere Räder werden wohl soviel nicht bringen, wenn nur eine klein wenig.
Viel Erfolg bei der Lösung..
Gruß
Christian
der XC60 ist ja bekannt für seine straffe Abstimmung. Das addiert sich dann zu den 18 Zöllern. Deshalb bietet Volvo ja auch ein "Touringfahrwerk" gegen Aufpreis an. Keine Ahnung, ob man das nachrüsten kann. Einfacher ist es, ein paar bequemere Räder zu kaufen.
Hi Christian,
ich glaube ja auch nicht so recht daran, dass es die Reifengröße bzw. das Seitenverhältnis (65 bzw. 60) ist.
Sollte sich herausstellen, dass der längere Radstand den V70er komfortabler macht, werde ich meinen XC60 wohl auf die Streckbank schicken müssen🙂
LG
Theo
Hi,
fahre einen XC60 mit 17 Zoll im Sommer und 18 Zoll im Winter, ich finde keinen Unterschied (kann aber auch an den weicheren WR liegen.)
Ausserdem habe ich das 4C Fahrwerk, da kann man Anpassungen an den Fahrbahnzustand machen, praktisch...
Ähnliche Themen
Welchen Reifendruck hast Du drauf? 2,4 bar fahren sich deutlich komfortabler als die maximalen 2,7. Ich habe im Winter 18" und im Sommer 19" Räder, kann über den Fahrkomfort eigentlich gar nicht meckern.
Gruss
Zitat:
@ramon.dk schrieb am 12. Januar 2015 um 17:20:53 Uhr:
Welchen Reifendruck hast Du drauf? 2,4 bar fahren sich deutlich komfortabler als die maximalen 2,7. Ich habe im Winter 18" und im Sommer 19" Räder, kann über den Fahrkomfort eigentlich gar nicht meckern.Gruss
Hallo Ramon,
daran habe ich auch schon gedacht... aber wie sieht es dann mit dem Verschleiß aus?
LG
Zitat:
@TheoXC60 schrieb am 12. Januar 2015 um 17:24:03 Uhr:
Hallo Ramon,daran habe ich auch schon gedacht... aber wie sieht es dann mit dem Verschleiß aus?
LG
Nach meiner Erfahrung ist der nicht höher als mit dem maximalen Druck. Im Winter fahre ich immer 2,4 bar, im Sommer immer 2,7 bar. Aber nur damit ich nicht vergesse den Druck zu erhöhen wenn wir mit Anhänger unterwegs sind. Mit meinem Profilmessteil gemessen und optisch kein Unterschied.
Gruss
Die Reifenflanken beim XC sind so hoch, da dürfte es keinen oder kaum Unterschied machen.
Es kommt nie auf den Reifendurchmesser an. Im Pkw Bereich kommt man bei großen Rädern schon mal Richtung 30/35 Flanke, dann run-on-flat der ersten Genration, da kann man auch Vollgummis nehmen.
Wenn ich vom recht straff gefederten D6 auf den XC meiner Frau umsteige, empfinde ich das als Komfortgewinn.
Mit dem Reifendruck spielen ist in den gesetzten Rahmen sicher ein guter Rat.
Die 17" Winterräder sind bei mir nicht komfortabler als die 18" Sommerräder...und auch mit 4C poltert es volvotypisch...
Hilft zwar nicht weiter, aber trotzdem danke!
Werde es mit 2,4 Bar probieren und berichten...
Gruß
Theo
Also wenn jemand den Unterschied zwischen 18" und 17" nicht bemerkt dann hat er anscheinend gar kein Gefühl. Ich habe 18" Sommerreifen und 17" Winterreifen - das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Bei beiden ca. 2,7bar Luftdruck
Wenn aber ein XC60MY10 zu hart gefedert ist, dann würde ich einen aktuellen (ohne 4C oder Komfortfahrwerk) testen - das ist dann nochmals eine Steigerung
Zitat:
@kuni82 schrieb am 16. Januar 2015 um 07:14:34 Uhr:
Also wenn jemand den Unterschied zwischen 18" und 17" nicht bemerkt dann hat er anscheinend gar kein Gefühl. Ich habe 18" Sommerreifen und 17" Winterreifen - das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.Bei beiden ca. 2,7bar Luftdruck
Wenn aber ein XC60MY10 zu hart gefedert ist, dann würde ich einen aktuellen (ohne 4C oder Komfortfahrwerk) testen - das ist dann nochmals eine Steigerung
Bei einem Unterschied von 11 mm Flankenhöhe, dürfte dieser kaum wie bei Tag und Nacht ausfallen. Zumal unter Umständen die höhere Reifenflanke stärker aufbegaut ist, um die Lasten zu tragen.
Unser XC60 poltert um einiges mehr als unser Touran vorher. Zumindets, wenn ich allein unterwegs bin. Habe ich jedoch das Auto vollgeladen, wird er zur Sänfte. Dazu sinkt er nur wenig ein, unsere Touran ging ganz schön in die Knie!
Trotz alledem: Ich gebe ihn nicht mehr so schnell her! 😁
Das hilft alles nichts...
Auch unser V60 hat ein so hartes Fahrwerk.
Unser Fiesta aus 2013 steckt das Volvo Fahrwerk-Komfortmäßig in die Tasche. Der schluckt die Bodenunebenheiten und Gullideckel, das ist ein Traum.
Andreas
Ich fand den Xc60 nicht zu hart!
Aber er ist holperig, was wohl an der Konstruktion liegt?!
Ein Q3 mit Sportline ist hart...aber der holpert nicht.....