XC60 Erlkönig !
Ein paar Bilder :
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
😁 Wenn innerhalb kurzer Zeit 3 Leutchen mit Gastanks dort vorbeischauen und Maß nehmen, ob Volvo es dann endlich kapiert??? 😁 😰
Gruß Andi
die Hoffnung hab ich aufgegeben. Es gibt in D über 3000 LPG-Tanken und Volvo bietet dafür keine Fahrzeuge an. Dafür bieten Sie Ethanolfahrzeuge an, wofür es in D keine hundert Tanken gibt. 😁
Ich denke, Volvo hat viel von der DDR gelernt, da wurde auch nach 10 Jahresplan produziert, egal was nun nachgefragt wurde oder auch nicht. Wann bei Volvo das neue MY losgeht wissen wir, aber weiß einer wann der neue 10 Jahresplan greift? Wenn in 9 Jahren der neue 10 Jahresplan raus ist, gibts vielleicht LPG-Fahrzeuge?! 🙂
Aaaaber, jetzt kommts: Die Gaser kaufen den Flexifuel für ihre Gasfrickelei. Heißt, Olof Luegersson bekommt von seinem Scheff auf die Schulter geklopft, weil er Autos verkauft, die eigentlich (als Ethanolvariante) garniemand nachfragen dürfte. Ergo, Volvo macht alles richtig! 🙂
ich darf weiter meckern? Guck dir den C30 an, derzeit als Edition, weil er zum bisherigen überzogenen Preis nicht zu verkaufen war. Und was macht Volvo? Nehmen aus dem C30 Edition die Extras raus, die ich gern hätte (Xenon, Regensensor) und schafft es damit wieder, genau das Auto anzubieten, was niemand* will. 😁
Ciao,
Eric,
Marktanalyst der ersten Stunde 😁
* ich verallgemeinere gern von mich auf alle 😉
Sehr geehrter Herr Olof Luegersson,
von Herrn Eric L. aus dem MT-Forum weiß ich, daß Sie mein Ansprechpartner sind.
Ich habe eine Bitte:
Bitte verkaufen Sie mir doch einen XC70 3.2F mit DSG oder Handschaltung und LPG nebst vollständiger Werksgarantie.
Für das "F" haben Sie einen Materialaufwand von ca. 100,- €
Für das DSG fällt ggf. eine Kleinigkeit mehr, als für eine Schwabbeltronic an, bitte klären Sie das doch mit ZF
Sollte ZF auf vertragliche Bindungen mit VW verweisen, bin ich auch mit einer Handschaltung zufrieden, deren Minderpreis durch die verbaute
LPG-Anlage natürlich mehr als wieder aufgehoben wird. Diese wird im übrigen sehr gut mit dem "F" harmonieren, aber das hat Ihnen der Herr Frank aus Neitersen ja alles schon berichtet.
Die Werksgarantie dabei zu erhalten, wird ihnen unter diesen Umständen auch nicht schwerfallen, da sie ja ohnehin demnächst einer der letzten Hersteller mit nur 2 Jahren Gewährleistung sein werden.
Damit würden Sie mir als bedauerlichem Einzelfall den nicht vorhandenen laufruhigen D6 mehr als ersetzen und können für echte Zimmermänner den D5 von mir aus auch nächstes Jahr mit 200PS nageln lassen.
Ich bezahle gerne die genannten Aufpreise, da ich dann ein ruhiges, durchzugsstarkes, sparsames und flexibles Fahrzeug besitze, welches eine Alleinstellung auf dem Markt für Volvo bedeuten würde.
In der Hoffnung auf eine positive Antwort noch vor Ablauf des derzeitigen 5-Jahrplanes verbleibe ich
- manatee
Hallo,
hab mal ein paar neue Infos vom XC60.
Länge: ca. 4.60 m
Gewicht: ca. X3 Größenordnung (naja ist zu erwarten ; )
Diesel: 163 PS und 185 PS 5 Zylinder von Anfang an lieferbar
Preis in A: 39500,-- (Startpreis 163 PS Diesel)
Basisaustattung vergleichbar mit XC70 (Klimatronik, Tempomat, BC usw. Serie)
Es gibt nicht mehr die Ausstattungstufen die bekannt sind, wie Kinetik, Momentum, Summum usw. Sollen anders heißen, aber ähnlich aufgebaut sein.
Es wird zwischen "Straßenversion" und "Sportvariante" unterschieden werden.... Was das auch immer heißen mag. Vermute aber nicht mehr als R-Line Packet für die Straßenvariante.
Verkaufsstart, zw. September und November (siehe V70/XC70 Einführung 2007)
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Das wäre doch mal echt Klasse, wenn Onkel Volvo direkt den 3,2 Flexi anbieten würde und dazu noch mit richtig großer Radmulde für einen 80+ Tank LPG. Dann würde ich sofort wechseln 😉Gruß
Michaelnicht wirklich unzufrieden mit dem jetzigen XC90 aber das wäre was 😉
die 12l mehr LPG wären zwar nett, aber wichtiger wäre, eine Schaltvariante vom 3.2er (dann geht der verbrauch runter und man kommt mit dem 68er LPG tank in der Mulde mindestens so weit wie mti Automatik und einem 80er).
besser wäre aber natürlich den 3.2 streichen und den 2.5FT anzubieten, denn der geht besser, braucht weniger und ist mit den 5 Zylindern was spezielles.
Denke aber das keiner unserer Wünsche in Erfüllung geht, solange der hauptabsatz USA ist. Die wollen weiterhin fette Maschinen.
VG
Zehti
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Einspruch:Zitat:
Original geschrieben von andixc90
..Aaaaber, jetzt kommts: Die Gaser kaufen den Flexifuel für ihre Gasfrickelei. Heißt, Olof Luegersson bekommt von seinem Scheff auf die Schulter geklopft, weil er Autos verkauft, die eigentlich (als Ethanolvariante) garniemand nachfragen dürfte. Ergo, Volvo macht alles richtig! 🙂
..
Ich hätte extrem gerne eine E85 Variante.
Ich wohne aber auch keine 2km von der einzigen E85 Tanke in D entfernt:-)
Am liebsten noch mit Schaltgetriebe und ohne den Schwabbeltroniczwang, dem man sich bei Volvo neuerdings unterziehen muß.
Die bieten den Liter noch immer für detulich unter einem Euro an. Wenn das kein Wort ist.Aber wichtig wäre, daß Volvo bei F auch die mehrleistung rausholt (wie Saab) und die nicht einfach wertlos verpufft.
ad Manatee:
Meine Unterschrift hast Du für Deine Petition!
GenialVG
zehti
Hier ist ein Film von den Wintertests mit dem camouflierten XC60. Laut dem Sprecher sind wohl der Ethanol-Motor und der Diesel-Doppelturbo noch nicht von Beginn an verfügbar. Auch die Hybridversion lässt noch auf sich warten.