XC60 Erlkönig !

Volvo XC60 D

Ein paar Bilder :

www.heise.de/autos/

20 Antworten

lt. meinem 🙂 kann man den XC60 hierzulande ab Oktober käuflich erwerben. Offizielle Vorstellung sei in Genf.

lg - manatee

Zitat:

Original geschrieben von manatee


lt. meinem 🙂 kann man den XC60 hierzulande ab Oktober käuflich erwerben. Offizielle Vorstellung sei in Genf.

lg - manatee

drücken wir die Daumen, dass er schon im Dezember im Konfigurator ist 😁

Genau, und das in den Preislisten und den Prospekten nur bis zum 1. Facelift falsche Angaben drin stehen, hehe!

😁

Aber Eric, was wir doch wirklich hoffen, ist, daß es noch eine Reserveradmulde gibt, oder?!

manatee

die lassen da ja wirklich mal garnichts erkennen... hoffentlich wird nur wenig verändert...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von manatee



Aber Eric, was wir doch wirklich hoffen, ist, daß es noch eine Reserveradmulde gibt, oder?!

manatee

die Hoffnung hab ich aufgegeben, guck dir mal den neuen V70III an, da ist auch nichts mehr mit richtig großem Reserveradmuldentank. Wäre für mich ein Grund gegen den V70. Aber mich fragt ja niemand 🙄 😁

Grüße nach NVP,

Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.



die Hoffnung hab ich aufgegeben, guck dir mal den neuen V70III an, da ist auch nichts mehr mit richtig großem Reserveradmuldentank. Wäre für mich ein Grund gegen den V70. Aber mich fragt ja niemand 🙄 😁

Grüße nach NVP,

Eric

Hab ich schon gemacht - wie viel Liter soll man den da reinkriegen? Und dann ist der auch noch so blöde geformt... menno!

Das spricht bei mir auch deutlich gegen den V70/XC70III 🙁, schon, weil es einen D6 (D5 nervt für das Geld leider etwas) nicht in absehbarer Zeit geben wird, wäre LPG die einzige Alternative.

Naja, "schaun mer mal" - Grüße ins Arzgebirg - habta Schnee?

manatee

Das wäre doch mal echt Klasse, wenn Onkel Volvo direkt den 3,2 Flexi anbieten würde und dazu noch mit richtig großer Radmulde für einen 80+ Tank LPG. Dann würde ich sofort wechseln 😉

Gruß
Michael

nicht wirklich unzufrieden mit dem jetzigen XC90 aber das wäre was 😉

Hauptsache die blöde Heckklappe aus der Design Studie findet sich da nicht wieder ..

Zitat:

Original geschrieben von Steve1o1


Hauptsache die blöde Heckklappe aus der Design Studie findet sich da nicht wieder ..

na da lässt sich aber drüber streiten... 🙂

Zumindest die langsame schliessung/öffnung der selbigen 😉

Ansonsten sieht der XC60 wirklich eher dem xc70 als dem xc90 als Pate nah.

Zitat:

Original geschrieben von manatee



Zitat:

Original geschrieben von Eric L.



die Hoffnung hab ich aufgegeben, guck dir mal den neuen V70III an, da ist auch nichts mehr mit richtig großem Reserveradmuldentank. Wäre für mich ein Grund gegen den V70. Aber mich fragt ja niemand 🙄 😁

Grüße nach NVP,

Eric

Hab ich schon gemacht - wie viel Liter soll man den da reinkriegen? Und dann ist der auch noch so blöde geformt... menno!
Das spricht bei mir auch deutlich gegen den V70/XC70III 🙁, schon, weil es einen D6 (D5 nervt für das Geld leider etwas) nicht in absehbarer Zeit geben wird, wäre LPG die einzige Alternative.

manatee

Nun, UFrank verbaut in diese "vermurkste" Radmulde immerhin noch einen 67L-brutto-Tank rein. Neben den bekannten 5-Zylindern laufen nun auch der 3,2 und der T6 erfolgreich im V70 als BiFuel. Dass der 3,2 vollkommen unproblematisch läuft, konnte ich ja bereits mehrfach mit meinem XC90 3,2 vermelden. Beim 3,2 und T6 dürften mit dem genannten Tank Reichweiten zwischen 340-420km im V70/XC70III realistisch sein. In etwa Werte, die ich mit meinem XC90 mit einem 76l-brutto-Tank ebenfalls erreiche. Als nächste Projekte werden der V70III 2.0F angegangen, der als 3FlexFuel, ebenso wie der S80II 2.0F fast alles "frisst". 😉 Da beim XC70III und S80II die gleiche Radmulde Verwendung findet, passt dort ebenfalls der 67l-Tank.

Wäre natürlich schön, wenn beim XC60 ggfs. ein Unterflurtank eine Option wäre....🙂 Schau mer mal. Sobald dat Dingens beim 🙂 steht, liege ich drunter und begutachte dies. 😁

Gruß Andi

Hi Andy,
Ich befürchte ja mittlerweile schon, daß es im XC60 _gar keine_ Radmulde mehr gibt - nur noch tyrefit oder sowas ähnliches, Unbrauchbares 🙁.
Nun ja, warten wir den Frühling ab - fährt denn jemand nach Genf und nimmt einen Zollstock mit 😁?
Ich bin immer noch keinen 3.2 Probegefahren, vielleicht sollte ich es besser nicht tun, sonst werden nur Begierden geweckt...

Andererseits:
ich hab vor ein paar Tagen den ADAC-Langzeittest mit den alternativen Kraftstoffen gelesen, hm. 30% Mehrverbrauch im LPG-Betrieb ist heftig.

lg - der manatee

Zitat:

Original geschrieben von manatee



Nun ja, warten wir den Frühling ab - fährt denn jemand nach Genf und nimmt einen Zollstock mit 😁?
geweckt...

warum nicht gleich ein kleines Sortiment an Tanks mit auf den Messestand mitnehmen und dort probieren? 😁

Zitat:

Original geschrieben von manatee


Andererseits:
ich hab vor ein paar Tagen den ADAC-Langzeittest mit den alternativen Kraftstoffen gelesen, hm. 30% Mehrverbrauch im LPG-Betrieb ist heftig.

jaa, Subaru. Die lassen die Gasanlagen fast überfettet laufen um jegliche Probleme zu vermeiden. Das ist natürlich keine Kunst.... Dafür gibts die Gasanlagen for free.

30% Mehrverbrauch hast Du nur bei einem Turbo. Saugmotoren nur zwischen 15 und 20. Bei mir sind es max. 15%

Deswegen ist ein 3.2 mehrverbrauchstechnisch besser als der 2.5T

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.



Zitat:

Original geschrieben von manatee



Nun ja, warten wir den Frühling ab - fährt denn jemand nach Genf und nimmt einen Zollstock mit 😁?
geweckt...
warum nicht gleich ein kleines Sortiment an Tanks mit auf den Messestand mitnehmen und dort probieren? 

Zitat:

😁 Wenn innerhalb kurzer Zeit 3 Leutchen mit Gastanks dort vorbeischauen und Maß nehmen, ob Volvo es dann endlich kapiert??? 😁 😰

Gruß Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen