XC60 Designelemente

Volvo XC60 D

Hallo an Alle !

Natürlich ist das wieder eine Geschmacksfrage, aber mich würde eben genau euer Geschmacksempfinden interessieren aber vielleicht gibt es ja auch gewisse Eigenheiten, die man als vielleicht noch nicht Besitzer eines XC 60 nicht kennt. (z.B. Waschstraße etc.)

Welche Designelemente, also ich meine die Aluzusatzausstattungen beim Außendesign sollte ein XC60 haben, Aluschweller, Alufront-und Heckelement. Entweder alles zusammen oder wie ich meine nur die Seitenschweller mit XC Schriftelement oder wie ich meine sehen die Zusatzelemente nur mit mindestens 19 Zoll Felgen gut aus.

Wie ist eure Meinung bzw. wie sehen eure XC 60 aus ??

Grüße an Alle !

Beste Antwort im Thema

Meine Meinung:
- alles unnötiges bling-bling.
- Die Seitenschweller machen das Einsteigen schwieriger
- alles kostet Geld und muss gepflegt werden.....

Nun, ja, für manche erfüllt es halt zumindest einen optischen Zweck...

Um mal die Liste von nrrk aufzugreifen:
Seitenschweller -----
Heckplatte - (die wäre im übrigen das Einzige, was mir vielleicht noch fast gefallen könnte, nimmt es dem Heck etwas von der Schwere)
Frontplatte ---
R-Design-Endtopf ---
18-Zoll (da wurde nicht nach gefragt, sind leider beim summum Serie)
Leder (da wurde nicht nach gefragt).

Ich habe nichts gegen gut ausgestattete Autos. Aber für bling-bling ist MIR MEIN Geld zu schade.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Seitenschweller +++
Heckplatte +++
Frontplatte +
R-Design-Endtopf +++
18-Zoll +++
Leder ++

Meine Meinung:
- alles unnötiges bling-bling.
- Die Seitenschweller machen das Einsteigen schwieriger
- alles kostet Geld und muss gepflegt werden.....

Nun, ja, für manche erfüllt es halt zumindest einen optischen Zweck...

Um mal die Liste von nrrk aufzugreifen:
Seitenschweller -----
Heckplatte - (die wäre im übrigen das Einzige, was mir vielleicht noch fast gefallen könnte, nimmt es dem Heck etwas von der Schwere)
Frontplatte ---
R-Design-Endtopf ---
18-Zoll (da wurde nicht nach gefragt, sind leider beim summum Serie)
Leder (da wurde nicht nach gefragt).

Ich habe nichts gegen gut ausgestattete Autos. Aber für bling-bling ist MIR MEIN Geld zu schade.

So ein schönes Auto, das hat kein Bling-Bling nötig!

Jürgen: Es war, denke ich, die Rede von den silbernen Verkleidungen, nicht von den Trittbrettern. Die Verkleidungen tragen vielleicht einen cm auf, behindern beim Einsteigen also nicht wirklich mehr als der Serienschweller dies auch tun würde.

Wir haben an silbernem Gedöns alles, was dran geht, also Front- und Heckplatte und die Schwellerverkleidungen mit XC-Schriftzug. Die (damals einzigen) 19" Achilles waren dann doch zu teuer. Dank des D5 ist auch die zweiflutige Abgasanlage dran, auch wenns nicht die gleichen, langen Endrohre wie beim R-Design sind.
Es kommt auch immer auf die Farbe an, bei dunklen Farbtönen passen die ganzen Sachen schon, bei hellen sind sie eigentlich überflüssig.
Mal ein dunkles Fahrzeug vorrausgesetzt (auch Rot oder Braun):

Frontplatte +
Heckplatte +++
Schwellerverkleidungen +++
Doppelabgasanlage +++
19" + (schön, aber sehr teuer)
silberne Dachreling ab Momentum +++ (wegen der Fensterleiste in Mattchrom)
silberne Spiegelkappen ohne R-Design - -

Es hängt auch immer von der Einstellung zum Auto ab. Bei 70.000km p.a. würde ich wohl auch auf andere Dinge Wert legen, als bei einem Hobby mit dem man sich 20.000km im Jahr beschäftigt. Für mich ist das Auto auch irgendwie "Spaß an der Freude" und nicht bloß ein Fortbewegungsmittel. Allerdings steht auch bei mir die Alltagstauglichkeit vor irgendwelchen Spielereien. 😉

EDITH machte mich grade noch auf Fotos aus 2009 aufmerksam. 😉

Ähnliche Themen

Damit keine Missverstaendnisse aufkommen: ich liebe gut augestattete Autos. Allerdings sitze ich IM Auto. Und es muss einen Zusatznutzen haben. Gute Musik hoeren, Bequemlichkeit, Sicherheit..... Aber in die reine Optik wuerde ich nie investieren. In der Tat, Benjamn, wenn nch 3 Jahren das Auto weggeht, ist uch das Geld weg. Sicherlch muss mir ein Auto auch gefallen, natuerlich. Aber ich brauche zur Sahne auf meinem Erdbeerkuchen nicht auch noch Zukerguss obendrauf.

Aber jeder wie er mag. Und wer auf ling-bling steht, dem kann ich nur sagen: wenn, dann volle Lotte. Vorne, hinten, Seite, oben und in der Tat, Bereifung und Felgen ebenso. Ganz oder gar nicht, Sekt oder Selters.

Mit den Trittbrettern ,OK. Es gibt halt verschiedene Angebote. Ich wollte auch dem Ansatz, dass man "haben muesse" entgegentreten.

Hallo zusammen,

mir gefällt mein Bling-Bling. 😉 Das macht den XC60 noch ein bisschen mehr zum Hinkucker.

Seitenschweller +++
Schutzplatte hinten +++
Frontplatte --- (trägt zu sehr auf, finde ich)
R-Design-Front +++ (Dekorrahmen an den NSW-Abdeckungen und Zierleiste am Front-Lufteinlass)
R-Design-Endtopf +++ (ist aber recht teuer)
18-Zoll +++ (19" und mehr natürlich besser, aber teurer)
Leder +

Gruß
alpa71

Zitat:

Original geschrieben von alpa71


Hallo zusammen,

R-Design-Front +++ (Dekorrahmen an den NSW-Abdeckungen und Zierleiste am Front-Lufteinlass)

Hallo alpha 71!
Was hast Du für die Zierleiste incl. Einbau bezahlt?
Der Materialpreis geht ja in Ordnung,aber die Montage ist wohl recht aufwändig.
Mein 🙂 ist leider nicht in der Lage,mir einen Kostenvoranschlag zu machen.
Gruß
kniffo

Moin,
etwas OT, aber kann man eigentlich die Front und Heckschutzplatte selber montieren, oder muß das die Werkstatt machen?

Gruß Torsten

Zitat:

Original geschrieben von tuta2


Moin,
etwas OT, aber kann man eigentlich die Front und Heckschutzplatte selber montieren, oder muß das die Werkstatt machen?

Gruß Torsten

Mit etwas handwerklichen Geschick bekommt man die Montage auch alleine hin.

Hier gibt´s alle Montageanleitungen:

http://accessories.volvocars.com/.../PartNumberSearch

Gruß
alpa71

Zitat:

Original geschrieben von kniffo-1


Hallo zusammen,

R-Design-Front +++ (Dekorrahmen an den NSW-Abdeckungen und Zierleiste am Front-Lufteinlass)

Hallo alpha 71!
Was hast Du für die Zierleiste incl. Einbau bezahlt?
Der Materialpreis geht ja in Ordnung,aber die Montage ist wohl recht aufwändig.
Mein 🙂 ist leider nicht in der Lage,mir einen Kostenvoranschlag zu machen.
Gruß
kniffo

Hallo kniffo,

die NSW-Abdeckungen mit Dekorrahmen kosteten jeweils 30,- EUR. Und die Zierleiste für den Front-Lufteinlass kostete 60,- EUR. Ich habe also summa summarum 120,- EUR bezahlt.
Die Teile habe ich selbst montiert.

Solltest Du schon einen XC60 ohne NSW haben (also nur mit den Abdeckungen), werden diese einfach gegen die neuen ausgewechselt (max. 10 Min. Arbeit).
Auch die Zierleiste habe ich selbst eingebaut. Hat nur 45 Min. gedauert. Habe es aber nicht nach Volvo-Anleitung gemacht, denn dafür hätte ich die ganze Stoßstange abbauen müssen. Ich habe einfach das untere Lufteinlassgitter herausgeklippt und dann war ausreichend Platz für alle nötigen Arbeiten. Ich denke, dass die Volvo Mitarbeiter es wohl ähnlich machen, um Zeit zu sparen.

Achtung! Solltest Du noch einen XC60 mit NSW haben, wird das ganze schwieriger, denn hierfür gibt es keine fertigen Abdeckungen mit Dekorrahmen. Die habe ich selbst angefertigt. 😉

Gruß
alpa71

Hi,

wo gibt es denn die Dekorrahmen für den Platz wo früher die NSW waren ?

Also ich habe einen MJ2012 ohne NSW bestellt und hätte gerne den Rahmen.

mfg

Tobias Schütz

Zitat:

Original geschrieben von alpa71


Hallo zusammen,

mir gefällt mein Bling-Bling. 😉 Das macht den XC60 noch ein bisschen mehr zum Hinkucker.

Seitenschweller +++
Schutzplatte hinten +++
Frontplatte --- (trägt zu sehr auf, finde ich)
R-Design-Front +++ (Dekorrahmen an den NSW-Abdeckungen und Zierleiste am Front-Lufteinlass)
R-Design-Endtopf +++ (ist aber recht teuer)
18-Zoll +++ (19" und mehr natürlich besser, aber teurer)
Leder +

Gruß
alpa71

Hallo alpa71,

Du schreibst R-Design Endtopf? Ist das nicht nur eine Blende (??), oder hat das R-Design tatsächlich einen anderen Endtopf😕

Grüße
Patrick

Also ich hab einen DRIVe-R-Design - normal hat der DRIVe einen Endtopf links mit einem Endrohr.
Als R liegt der Endtopf hinten quer und hat zwei Endrohre.

@Jürgen: haha - du sitzt im Auto und kümmerst dich nicht um blingbling 🙂 - kann mir kaum vorstellen, dass jemand einen XC60 kauft, ohne auch das Design bewusst mitzukaufen ...und etwas BLINGBLING tut dem XC ganz gut (hab meine Heckscheiben nicht nur wegen der Sonne getönt - passt einfach gut zum schwarzen Elch)

Zitat:

Original geschrieben von tschuetz


Hi,

wo gibt es denn die Dekorrahmen für den Platz wo früher die NSW waren ?

Also ich habe einen MJ2012 ohne NSW bestellt und hätte gerne den Rahmen.

mfg

Tobias Schütz

Hallo Tobias,

bis MJ2010 sind noch NSW verbaut. Für diese XC60 Modelle gibt es keine Abdeckungen mit dem Dekorrahmen. Aus diesem Grund habe ich mir die selber zusammengebaut (siehe Bild).

Bei deinem MJ2012 werden einfach die rein schwarzen NSW-Abdeckungen gegen die Abdeckungen mit Dekorrahmen getauscht. Man kauft nicht nur die silbernen Dekorrahmen, sondern die komplette Abdeckung. Und die kostete letzten Sommer 30,- EUR das Stück, direkt beim Freundlichen. Beim Kauf angeben, ob man vorne eine Einparkhilfe hat, oder nicht.

Gruß
alpa71

Bild4
Deine Antwort
Ähnliche Themen