XC60 Designelemente
Hallo an Alle !
Natürlich ist das wieder eine Geschmacksfrage, aber mich würde eben genau euer Geschmacksempfinden interessieren aber vielleicht gibt es ja auch gewisse Eigenheiten, die man als vielleicht noch nicht Besitzer eines XC 60 nicht kennt. (z.B. Waschstraße etc.)
Welche Designelemente, also ich meine die Aluzusatzausstattungen beim Außendesign sollte ein XC60 haben, Aluschweller, Alufront-und Heckelement. Entweder alles zusammen oder wie ich meine nur die Seitenschweller mit XC Schriftelement oder wie ich meine sehen die Zusatzelemente nur mit mindestens 19 Zoll Felgen gut aus.
Wie ist eure Meinung bzw. wie sehen eure XC 60 aus ??
Grüße an Alle !
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung:
- alles unnötiges bling-bling.
- Die Seitenschweller machen das Einsteigen schwieriger
- alles kostet Geld und muss gepflegt werden.....
Nun, ja, für manche erfüllt es halt zumindest einen optischen Zweck...
Um mal die Liste von nrrk aufzugreifen:
Seitenschweller -----
Heckplatte - (die wäre im übrigen das Einzige, was mir vielleicht noch fast gefallen könnte, nimmt es dem Heck etwas von der Schwere)
Frontplatte ---
R-Design-Endtopf ---
18-Zoll (da wurde nicht nach gefragt, sind leider beim summum Serie)
Leder (da wurde nicht nach gefragt).
Ich habe nichts gegen gut ausgestattete Autos. Aber für bling-bling ist MIR MEIN Geld zu schade.
26 Antworten
Wir haben unserem schwarzen XC60 hinten die Schutzplatte verpasst und vorne das R-Design, da uns die fette Platte nicht gefällt. Zudem haben wir hinten auf dem Endrohr noch das verchromte Teil drauf, das sieht einfach bulliger als (ist natürlich alles nice to have, aber es muss uns ja auch gefallen). Die Seitenschweller waren uns zu teuer, sind aber auch leicht entbehrlich gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von patrick242
Hallo alpa71,Zitat:
Original geschrieben von alpa71
Hallo zusammen,mir gefällt mein Bling-Bling. 😉 Das macht den XC60 noch ein bisschen mehr zum Hinkucker.
Seitenschweller +++
Schutzplatte hinten +++
Frontplatte --- (trägt zu sehr auf, finde ich)
R-Design-Front +++ (Dekorrahmen an den NSW-Abdeckungen und Zierleiste am Front-Lufteinlass)
R-Design-Endtopf +++ (ist aber recht teuer)
18-Zoll +++ (19" und mehr natürlich besser, aber teurer)
Leder +Gruß
alpa71
Du schreibst R-Design Endtopf? Ist das nicht nur eine Blende (??), oder hat das R-Design tatsächlich einen anderen Endtopf😕Grüße
Patrick
Hallo Patrick,
hier meinte ich tatsächlich zwei Endrohre mit der schicken R-Design Schutzplatte. Teuer für die, die nur ein Endrohr haben (so wie ich). Die jenigen, die bereits eine Doppelrohranlage vom Werk aus haben, brauchen ja nur noch die R-Design Schutzplatte.
Gruß
alpa71
Hallo alpa71 !
Da hast Du ja günstige Preise.Die Zierleiste steht mit 100€ in der
Zubehörliste.Gab es da noch Verhandlungsspielraum? Aber bei Selbstmontage spart man doch einiges.
Werd ich mich mal bei sommerlichen Temperaturen ranwagen
Gruß
kniffo
Der D3 AWD soll ab MJ 2012 aus 2 Endrohre haben.
Muss ich dann die Platte für das R-Design bestellen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tschuetz
Der D3 AWD soll ab MJ 2012 aus 2 Endrohre haben.
Muss ich dann die Platte für das R-Design bestellen ?
Also der D3 AWD hat doch schon 2 Endrohre!
Grüße
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von kniffo-1
Hallo alpa71 !
Da hast Du ja günstige Preise.Die Zierleiste steht mit 100€ in der
Zubehörliste.Gab es da noch Verhandlungsspielraum? Aber bei Selbstmontage spart man doch einiges.
Werd ich mich mal bei sommerlichen Temperaturen ranwagenGruß
kniffo
Nö, ich bin hin und hab gesagt, was ich will. Daraufhin wurden die Teile bestellt und nach drei Tagen habe ich alles abholen können. Es waren die damaligen regulären Listenpreise. Ganz glatt 120,- (30,- + 30,- + 60,-) EUR.
Ich muss dazu sagen, dass ich die Teile schon zu dem Zeitpunkt bestellt hatte, als gerade erst bekannt wurde, dass ab sofort der XC60 R-Design bestellbar sei.
Ich dachte mir, wenn man ihn schon bestellen kann, dann wird es auch schon die Teile geben. Und es hat funktioniert. 🙂
Habe gerade mal in die aktuelle Preisliste geschaut. Heute würde ich für alles zusammen 175,- EUR zahlen müssen. Angebot und Nachfrage, denke ich.
Gruß
alpa71
Zitat:
Original geschrieben von tschuetz
Der D3 AWD soll ab MJ 2012 aus 2 Endrohre haben.
Muss ich dann die Platte für das R-Design bestellen ?
Kann man, muss man aber nicht. Es gibt die normale "Schutzplatte hinten" auch für zwei Endrohre!
http://accessories.volvocars.com/.../XC60,_2011Die R-Design Schutzplatte sieht zwar sicher noch besser aus, ist aber bestimmt um einiges teurer.
Gruß
alpa71
Ich habe die Schutzplatte V+H und die seitlichen Schweller vor der Abholung montieren lassen. Bei der Bestellung dachte ich gehört zu haben das die Anbauteile aus Alu-Blech seien und bei der Abholung sah ich das die Dinger aus Plastic sind!😰
Für Alu wäre der Preis dafür OK aber für Plastic finde ich es zu Teuer und würde es nicht mehr machen.
Hallo,
bei meinem neuen XC60 habe ich die R-Design-Variante bestellt, auch wegen der "bling bling". Im Gespräch war zuerst auch ein Summum aus dem Verkaufsraum ohne bling bling. Dabei wäre aber klar gewesen, dass die Seitenschweller und Heckplatte dran müssen und zusätzlich die Front vom R-Design. Abschließend meine Meinung:
Heckschürze +++
Seitenschweller +++
Trittbretter ---
Frontplatte + (ist mir zu wuchtig, wirkt zu aufgesetzt)
Frontelemente R-Design +++
Viele Grüße
Hallo!
Bin richtig froh dass so viele mit den zusatz alu-anbauteilen herumfahren, da kann man sich schön abheben mit einem ganz in Wagenfarbe lackierten Xc60 - so gefällt er mir am besten.
Hat doch schon genug Designelemente wenn er aus der Fabrik kommt - oder?
BodyKit von Heico drauf - lackieren und gut - find ich.
lg
Zitat:
Original geschrieben von strich8at
Hallo!Bin richtig froh dass so viele mit den zusatz alu-anbauteilen herumfahren, da kann man sich schön abheben mit einem ganz in Wagenfarbe lackierten Xc60 - so gefällt er mir am besten.
Hat doch schon genug Designelemente wenn er aus der Fabrik kommt - oder?
BodyKit von Heico drauf - lackieren und gut - find ich.
lg
Ist es eigentlich möglich, dies in die Leasingrate einzurechnen?
Gruß
bus_verpasst
Hallo,
möchte mich kuez vorstellen: Stoffel, derzeit in Schweden wohnhaft.
Seit knapp 2 Wochen bin ich Besitzer eines XC60, 01/2009 D5 GT Summum in Electric Silber, wirklich ein tolles Auto...
Ueber ein bekanntes Auktionshaus habe ich mir ein komplettes Set Dekorelemente (Seitenschweller, Heck und Frontdekor) guenstig ersteigert, allerdings ist das ganze unlackiert.
Weiss jemand in welcher (RAL?)-Farbnummer diese Designelemente original lackiert sind, damit ich sie mir lackieren lassen kann?
In der Volvo Montageanleitung steht Silver metallic 426, mit Mattlack.
Gibt es eine "nicht-Volvo" Farbnummer dazu? Was kommt der Farbe am nächsten?
Hat schon jemand die Schwellerleisten/Vorder/Hintendekor in einer anderen Farbe lackieren lassen? Vorschläge dazu?
Danke fuer eure Tipps!
Gruss
Stoffel