XC60-D5-GT: so will ich ihn bestellen

Volvo XC60 D

Nachdem sich noch ein paar Dinge geklärt haben hier also meine Auswahl:
Ein Momentum mit ein paar goodies.

Zum Vergleich auch noch 2 Kinetik, nachdem ich aber das Business-Paket als "fleet" nur beim Momentum bekomme, ist auch bei einem "nackten" Kinetik nicht entscheidend was zu holen.

Vielleicht vorab ein paar Erklärungen:
Warum jetzt doch GT und nicht Schalter hatte ich ja irgendwo geschrieben (Frau erfolgreich festgebunden, am Freitag kann sie Ihren Polo mit DSG abholen).
Leder haben wir auch schon diskutiert. Somit Summum raus, auch wegen 18".
ACC würde zwar mit GT mehr Sinn ergeben als mit Schalter ... aber überzeugt mich (noch) nicht.
Xenon ist jetzt ein MUSS und daraus abgeleitet auch AHBC, für 150€ mehr dann noch BLIS, also gut 🙂
FAM-Paket weil wir öfters Kleinkinder von Bekannten mitnehmen.
An die automatische Heckklappe habe ich mich jetzt gewöhnt, und im XC60 ist sie auch noch doppelt so schnell! Umlegbare Beifahrerlehne nehme ich dann im Lade-paket mit.
Navi brauche ich als Vielfahrer.
Ich verzichte auf Standheizung, dafür aber bitte Sitzheizung, heizb. Lenkrad und gerne im Paket die heizb. Frontscheibe.
Parksensoren auch vorne brauche ich, die Kamera ist nett, möchte ich mir gönnen.
El. einstellbarer Fahrersitz ist - meine Feststellung beim direkten Vergleich - niedriger montiert als der Standardsitz. Nur damit bekomme ich eine für mich passende Sitzhaltung hin.
Touring-FW + 17" kommt hoffentlich bzgl. Federungskomfort an die Citroen-HP ran.
Die Digitalen Instrumente sind nicht wirklich ein Muss, aber eine nette Spielerei.
Purer Luxus ist das "Walnut".

Bei der Farbe bin ich noch am schwanken.
Weiß hatte mir ursprünglich gefallen, jetzt eher Twilight oder Flamenco.
Innen vermutlich schwarz, beige ist doch etwas heikel.

So, muss Schluß machen.
Bin auf Eure Kommentare gespannt!

Gruß
DN

Beste Antwort im Thema

Also, da muss ich @suedschwede Recht geben!

Wenn der Tiguan schon vorher mit den bekannt guten Konditionen in der Auswahl war, was hast du dir dann vom XC60 erwartet, der, und darüber brauchen wir wohl nicht streiten, in einer ganz anderen Klasse liegt? Hast du wirklich gedacht, Volvo haut mal eben die absoluten Kracherkonditionen raus, die einem Massenprodukt einer niedrigeren Klasse das Wasser reichen können?

Mal ehrlich: ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass du 45 tkm im Jahr fährst. Da wäre mir persönlich wichtig, das Auto zu fahren, in dem ich mich wohl fühle. Auch wenns 100 € mehr kostet ...

Trotzdem gute Fahrt mit dem VauWeh!

Gruß vom erzbmw

155 weitere Antworten
155 Antworten

Ich habe einen Beitrag von Ragealucard unsichtbar gemacht.

Es handelt sich um sinnfreies bashig.

-----mod-Notiz----
Zitat entfernt. Siehe posting oberhalb
-----mod-Notiz-Ende------

Na dann wünsch ich Dir viel Spass mit den VW TSI's und den DSG's. Da hat VW das Thema Werkstattbindung völlig neu erfunden. Trotzdem Kompliment für Deinen lustigen Kommentar. Bei solchen Pauschalierungen wälzen wir uns im Forum immer vor Lachen.

Jaja die Zensur! Andere Meinungen als Pro-Volvo sind anscheinend immer noch nicht gewünscht. Armseliger Haufen hier.

Im Gegensatz zu anderen Foren lassen wir hier auch andere Meinungen zu. Aber sinnfreies bashing hat hier nichts zu suchen. Armseliger Kommentar von dir.

Kannst Du ja gerne mit sinnvollen Beiträgen beteiligen. Insbesondere die Frage nach VW und "moderner Technik" ist spannend. Kannst Gerne die Motoren 1:1 vergleichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RageAlucard


Jaja die Zensur! Andere Meinungen als Pro-Volvo sind anscheinend immer noch nicht gewünscht. Armseliger Haufen hier.

Dann lass dich hier einfach nicht blicken, bye bye!

Zitat:

Original geschrieben von RageAlucard


Jaja die Zensur! Andere Meinungen als Pro-Volvo sind anscheinend immer noch nicht gewünscht. Armseliger Haufen hier.

Deine Beiträge hier haben eine Zensur verdient, von mir bekommste die glatte 5.

Servus machs gaut

Ich weiß zwar nicht was dort stand, aber diese Übertreibungen sind immer extrem schlecht.

Fakt ist, die TSI Motoren sind wirklich sehr gut. Vor allem die 2.0TSI Motoren bieten eine sehr gute Leistung bei moderatem Verbrauch.

Auch ist dass DSG super, wenn es denn keine Probleme macht. Ich kenne beide Fälle sehr gut. Mein DSG macht Zicken (Schaltrucken und diese Späße), da ist eine Automatik schon deutlich besser. Allerdings ist ein funktionierendes DSG wirklich ein Traum.

Die 5-Zylinder-Motoren sind durch die Bank einfach nur spitze. Die verbauten Ford-Motoren sind sicherlich auch nicht schlecht, aber ich vertraue da eher auf Volvo-Motoren.

Irgendwelche Spitzen bringen gar nichts. Weder ist VW perfekt, noch Volvo. BMW scheint derzeit wirklich unschlagbar zu sein. Die ZF Automatik ist einfach die beste Automatik auf dem Markt und von den BMW-Motoren hört man eigentlich gar keine Probleme mehr.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Irgendwelche Spitzen bringen gar nichts. Weder ist VW perfekt, noch Volvo. BMW scheint derzeit wirklich unschlagbar zu sein. Die ZF Automatik ist einfach die beste Automatik auf dem Markt und von den BMW-Motoren hört man eigentlich gar keine Probleme mehr.

Dafür hat BMW aber teilweise eine Innenraumqualität die zum weglaufen ist .. vorallem, wenn man die Basis-Variante nimmt.

Hoppla, vom Volvo zum VW Tiguan? Und ich dachte schon, der Vergleich XC60 vs. Santa Fe sei der GAU gewesen... 😁

Wenn du tatsächlich Volvo willst, den Platz des XC60 aber nicht zwingend brauchst, hast du denn mal den V40 Cross Country kalkulieren lassen?

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Wenn du tatsächlich Volvo willst, den Platz des XC60 aber nicht zwingend brauchst, hast du denn mal den V40 Cross Country kalkulieren lassen?

Nur im V40 Probe gesessen wegen Display und heizbare Scheibe ... ist mir rund um den Fahrer zu eng geschnitten.

btw: max. BLP -20.000€ ggü. GAU

Gruß
DN

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize



Schade finde ich, daß Du jetzt von mir in der 3ten Person sprichst ... aber meinetwegen.

sollte nicht abwertend sein ... sondern nur meine Verwunderung ausdrücken

Zitat:

Ja, viele nette Extras haben mir gefallen und ich hätte auch 20-30€ über Schmerzgrenze dafür investiert.
Im Tiguan bekomme ich fast alles was mir wichtig ist.

Und genau das verstehe ich nicht: warum konfigurierst du dann einen XC60 mit allem Zipp und Zapp, wenn die ganzen Dinge am Ende gar nicht wichtig sind? Da kann doch kein reeller Vergleich entstehen! Und zum Motor: ich bin zwar noch keinen 2.0 TFSI von VW gefahren, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der mehr Musik macht, wie ein D4 (außer vielleicht in der Endgeschwindigkeit).

Zitat:

Zum Sprit:
Ich zahle je nach Modell eine monatliche Leasingrate incl. Tankkarte, an der beteiligt sich der AG zu 55%, den Rest zieht er mir vom Konto ab.

Ok, diese Info gibt es erst jetzt - hätten wir die hier früher gehabt, dann hätten wir einiges besser verstanden.

Btw: trotzdem viel Spaß mit dem VW. Meine Frau fährt ja auch noch einen Beetle, und den möchte sie nicht hergeben. Allerdings glaube ich, dass es diese Qualität (Bj 2001) heutzutage bei VW nicht mehr zu kaufen gibt.

Gruß vom erzbmw

Also ich finde nicht, dass im V40 wesentlich weniger Platz um den Fahrer herum ist als beim XC60. Klar ist er kleiner, aber "eng" ist er sicher nicht. Eine C-Klasse würde ich als eng bezeichnen, aufgrund der immensen Mittelkonsole.
Der 2.0TFSI ist ein guter Motor.. nicht mehr und nicht weniger und hat sicher mit dem Tiguan gut zu kämpfen, auch wenn es nur ein aufgestlzter Golf Plus ist, da einfach das Drehmoment fehlt um den Wagen severän bewegen zu können. - Im GTI ist der Motor ganz anders zu sehen,.. das ist wohl klar.

Dennoch viel Spaß mit dem Tiguan (der zumindest als R-Line halbwegs gut ausschaut..)

@erzbmw
sorry, dachte das Thema "Tankkarte" wäre allgemein so.
Wegen Zipp&Zapp:
D4, Momentum, GT, Schwarz-Uni, Winter-P, Laderaum-P, Busi-P, Parksensoren, F-Sitz elektrisch, T-FW, Lenkrad-Hzg => 45.180€ => Leasing Brutto 600€ => netto - AG-Anteil + GwV => 605€

Als D4-AWD: 47.680€ => brutto 625€ => netto 624€

Als D5-AWD mit meinem Zipp&Zapp: brutto/netto 680/700€

C5-240Hdi: brutto/netto 566/550€

Tiguan-210PS: 500/520€ (als 177PS-Diesel 490/510)

Direkt vergleichbar bzgl. Fahrleistung/Allrad ist aus meiner Sicht D4AWD mit 177PS-Diesel, somit XC + 114€/Monat bzw. 4100€ in 3 Jahren.

Lohnt sich das?
(hmm, Eure Antwort kenne ich eigentlich schon)

Gruß
DN

Also, ich glaube nicht, dass der Motor mit dem Fahrzeug kämpfen muß. Die Fahrleistungen sind schon deutlich besser als beim D5 AWD.

Der Tiguan ist in 7.3 Sekunden von 0-100 Km/h und hat eine Vmax von 213 Km/h.

Im R-Design sieht er wirklich ganz gut aus. Was mir beim Tiguan allerdings so gar nicht gefällt, ist das Interieur. Das wirkt so dermaßen langweilig und bieder. Eine Mischung aus Golf und EOS Cockpit in aufgeblasen. Das sieht eher nach Nutzfahrzeug aus, als nach Eleganz.

Von Außen total ok, da kann man nicht meckern, finde ich.

http://image.bilgaraget.se/.../volkswagen-tiguan-910847_63295905.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen