XC60-D5-GT: so will ich ihn bestellen

Volvo XC60 D

Nachdem sich noch ein paar Dinge geklärt haben hier also meine Auswahl:
Ein Momentum mit ein paar goodies.

Zum Vergleich auch noch 2 Kinetik, nachdem ich aber das Business-Paket als "fleet" nur beim Momentum bekomme, ist auch bei einem "nackten" Kinetik nicht entscheidend was zu holen.

Vielleicht vorab ein paar Erklärungen:
Warum jetzt doch GT und nicht Schalter hatte ich ja irgendwo geschrieben (Frau erfolgreich festgebunden, am Freitag kann sie Ihren Polo mit DSG abholen).
Leder haben wir auch schon diskutiert. Somit Summum raus, auch wegen 18".
ACC würde zwar mit GT mehr Sinn ergeben als mit Schalter ... aber überzeugt mich (noch) nicht.
Xenon ist jetzt ein MUSS und daraus abgeleitet auch AHBC, für 150€ mehr dann noch BLIS, also gut 🙂
FAM-Paket weil wir öfters Kleinkinder von Bekannten mitnehmen.
An die automatische Heckklappe habe ich mich jetzt gewöhnt, und im XC60 ist sie auch noch doppelt so schnell! Umlegbare Beifahrerlehne nehme ich dann im Lade-paket mit.
Navi brauche ich als Vielfahrer.
Ich verzichte auf Standheizung, dafür aber bitte Sitzheizung, heizb. Lenkrad und gerne im Paket die heizb. Frontscheibe.
Parksensoren auch vorne brauche ich, die Kamera ist nett, möchte ich mir gönnen.
El. einstellbarer Fahrersitz ist - meine Feststellung beim direkten Vergleich - niedriger montiert als der Standardsitz. Nur damit bekomme ich eine für mich passende Sitzhaltung hin.
Touring-FW + 17" kommt hoffentlich bzgl. Federungskomfort an die Citroen-HP ran.
Die Digitalen Instrumente sind nicht wirklich ein Muss, aber eine nette Spielerei.
Purer Luxus ist das "Walnut".

Bei der Farbe bin ich noch am schwanken.
Weiß hatte mir ursprünglich gefallen, jetzt eher Twilight oder Flamenco.
Innen vermutlich schwarz, beige ist doch etwas heikel.

So, muss Schluß machen.
Bin auf Eure Kommentare gespannt!

Gruß
DN

Beste Antwort im Thema

Also, da muss ich @suedschwede Recht geben!

Wenn der Tiguan schon vorher mit den bekannt guten Konditionen in der Auswahl war, was hast du dir dann vom XC60 erwartet, der, und darüber brauchen wir wohl nicht streiten, in einer ganz anderen Klasse liegt? Hast du wirklich gedacht, Volvo haut mal eben die absoluten Kracherkonditionen raus, die einem Massenprodukt einer niedrigeren Klasse das Wasser reichen können?

Mal ehrlich: ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass du 45 tkm im Jahr fährst. Da wäre mir persönlich wichtig, das Auto zu fahren, in dem ich mich wohl fühle. Auch wenns 100 € mehr kostet ...

Trotzdem gute Fahrt mit dem VauWeh!

Gruß vom erzbmw

155 weitere Antworten
155 Antworten

Hatte, wie gesagt, für zwei Tage einen V60 - ohne Xenon, aber mit Stoffsitzen (nicht Neopren). Die Sitze fand ich völlig in Ordnung, die bunten Streifen dezent.

Leder hat aber für mich ein paar Vorteile: wenn es gut ist, fühlt es sich schön an, ein edles Leder riecht gut und man kann den Dreck viel leichter wegwischen. Die "Nachteile" durch Sommer/Winter habe ich nie als wirklich störend angesehen.

Zitat:

Zum Thema D5, einen d4 bin ich bisher nicht gefahren, somit nur eine sehr pers. Geprägte Aussage: mir macht der d5 richtig Spaß, und bei 45000 km per Anno ist die mehr Ausgabe vielleicht gerechtfertigt. 🙂

många hälsningar havaru

Dann fahr einen und schon wirst Du dir die Frage stellen: "welcher ist nun welcher"??? Ich habe beides durch und von wenigen Extremsituationen abgesehen, ist der Unterschied D4 AWD zu D5 AWD geringst. Du merkst nur einen Unterschied, wenn man so ab 170 hochbeschleunigt, dann vielleicht. Ansonsten gehen die Unterschied im "menschlichen Gefühlsrauschen" unter.

Aber jeder so, wie er mag.

Novize: wir hören ja nur deswegen nicht auf, weil -zumindest ich- deine Zusammenstellung nicht verstehe. Viele Extras, aber kein Leder und ACC....Das sind genau die Dinge, die ab einer bestimmten "Ausstattungsvariante" einfach dazugehören. Aber: Du willst das Auto leasen, von daher ist Wiederverkauf kein wirkliches Thema.

ACC kann ich nachvollziehen, wenn DN ihn nicht benötigt oder nicht möchte ok.
Leder ist für mich nachvollziehbar weg zu lassen, aber etwas seltsam ist die Konfig schon, aber aus Wärme / Kälte gründen ist das für mich kein Argument 😉
Erst recht nicht wenn die sitze beige werden 😛

Bzgl der Motorleistung kann ich Jürgen fast zustimmen.. Es ist merklich dass es kein D5 ist, vllt auch im unteren Geschwindigkeitsbereich.. Aber für mich wäre der Unterschied keine 2300€ Wert, wenn ich für weniger Geld das besser ausgestattete Auto bekäme.

Gerne erinnere ich nochmal an die Konfig von mir auf Seite 1 😉

Zitat:

Original geschrieben von v1P


... aber etwas seltsam ist die Konfig schon, aber aus Wärme / Kälte gründen ist das für mich kein Argument 😉
Gerne erinnere ich nochmal an die Konfig von mir auf Seite 1 😉

Was ist denn außer ACC/Leder noch seltsam?

O.K., Deine Konfig werde ich heute Abend mal in meiner Liste ergänzen. Kann die nur 1100€ kaum glauben.

Gruß

DN

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Warum BLIS bei Kinetik?

... eben nochmal Seite 1 durchgelesen.

Bin gerne bei Dir, daß viele ACC als "MUSS" ansehen.

Aber warum "verbietet" sich BLIS bei Kinetik?

Gruß

DN

Sonst ist das nichts seltsam :-) - dass der ACC fehl sehe ich nicht als "Problem"

Aber ich würde bei den Extras halt Summum bestellen Vorallem in
Hinblick auf die Pflege :-)

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Aber ich würde bei den Extras halt Summum bestellen Vorallem in

Wobei das bei Volvo etwas seltsam ist: Ein Kinetic mit Momentum-Ausstattung ist nach Liste immer noch günstiger. Für irgendwas mit 200€ bekommt man dann bei Momentum die Chromleiste unter den Fenstern.

Also, versprochen, ich dudel mal Summum durch.

Der Konfigurator ist ja jetzt auch offen!

Gruß
DN

Und das innendekor, meine ich...

... Der Konfigurator ist noch nicht fehlerfrei, du solltest die PL dennoch zu Rate ziehen.

Zitat:

Tja, mein Designberater würde ja auch schwarz nehmen, und zwar "uni".
Und dazu helle Sitze.

Fast ganz guter Designberater.... (schwarz metallic fehlt zum ganz guten Designberater)

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize



Zitat:

Original geschrieben von v1P


Aber ich würde bei den Extras halt Summum bestellen Vorallem in
Wobei das bei Volvo etwas seltsam ist: Ein Kinetic mit Momentum-Ausstattung ist nach Liste immer noch günstiger. Für irgendwas mit 200€ bekommt man dann bei Momentum die Chromleiste unter den Fenstern.
Also, versprochen, ich dudel mal Summum durch.

Der Konfigurator ist ja jetzt auch offen!

Gruß
DN

????

Der Unterschied kinetic -> momentum ist:
Aluminiumladekantenschutz Kofferraum: 120€, Einlage Alu shimmer graphite 300€, Radio high performance 700€, ASPL klappbar 300E, Einparkhilfe hinten 51€, Innensp. aut abbl 180€, Polsterung Textil-T-Tech 450€, Regensensor 120€ macht 2.680€, Aufpreis ist 2.200€..... Ganz "kostenlos ist dann immer noch das Design-Paket und das Lenkrad mit Intarsie...

Natürlich kannst Du kinetic und BLIS nehmen.
Allerdings ist MEINE Erfahrung: Alle Sicherheitsfeatures machen alle ihren Sinn. Für mich macht das ACC aber den allergrössten Sinn. Ungefähr 99,8% des Gesamtpaketes. IMHO. Mir käme von daher nie in den Sinn, einzelne Einrichtungen gesondert zu kaufen, wenn es das Fahrerassistenzpaket pro gibt. Für mich ist das Fahrerassistenzpaket ohne ACC nur so eine Marketing-Floskel, frei nach dem Motto: andere haben auch was preiswerteres, also müssen wir auch.... Entweder Fisch oder Fleisch. Wenn kinetic, dann nur mit Regensensor, Xenon, fertig. Oder ziemlich volle Hütte.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Wobei das bei Volvo etwas seltsam ist: Ein Kinetic mit Momentum-Ausstattung ist nach Liste immer noch günstiger. Für irgendwas mit 200€ bekommt man dann bei Momentum die Chromleiste unter den Fenstern.
????

Der Unterschied kinetic -> momentum ist:
Aluminiumladekantenschutz Kofferraum: 120€, Einlage Alu shimmer graphite 300€, Radio high performance 700€, ASPL klappbar 300E, Einparkhilfe hinten 51€, Innensp. aut abbl 180€, Polsterung Textil-T-Tech 450€, Regensensor 120€ macht 2.680€, Aufpreis ist 2.200€..... Ganz "kostenlos ist dann immer noch das Design-Paket und das Lenkrad mit Intarsie...

Wenn Du die Pakete anstatt Einzelpositionen nimmst, ist es so wie von mir beschrieben:

Chrom unterm Fenster, Spange im Lenkrad und - glaube ich - Lüftungsrosetten mit Chrom sind dann noch der Unterschied und kosten ca. 200€ Extra.

Für mich ist der Momentum eine Mogelpackung, lohnt sich nur wegen Flottenpaket !

Gruß

DN

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Zum Thema D5, einen d4 bin ich bisher nicht gefahren, somit nur eine sehr pers. Geprägte Aussage: mir macht der d5 richtig Spaß, und bei 45000 km per Anno ist die mehr Ausgabe vielleicht gerechtfertigt. 🙂

många hälsningar havaru

Dann fahr einen und schon wirst Du dir die Frage stellen: "welcher ist nun welcher"??? Ich habe beides durch und von wenigen Extremsituationen abgesehen, ist der Unterschied D4 AWD zu D5 AWD geringst. Du merkst nur einen Unterschied, wenn man so ab 170 hochbeschleunigt, dann vielleicht. Ansonsten gehen die Unterschied im "menschlichen Gefühlsrauschen" unter.

Aber jeder so, wie er mag.

Hej Jürgen,

nach Deinem Beitrag habe ich mir die Tech. Daten im Vergleich angesehen, es verwundert mich ein wenig das ein Fahrzeug mit 52 PS weniger Leistung ähnliche oder nur geringfügige Unterschiede bei den Leistungseigenschaften haben soll. Zu mindest die Beschleunigungszeiten sprechen nicht

nur

für einen Unterschied bei der Durchzugsfähigkeit im höheren Geschwindigkeitsbereich sondern auch bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Demnach halten wir fest: Das es einen gemessenen deutlichen Unterschied gibt, der gefühlt nur minimal wahrzunehmen ist. 😉

Werde mir beim nächsten Termin beim 🙂 mal einen D4 als Leihwagen nehmen um selber zu fühlen wie groß der Unterschied ist.

Gruß havaru

Ich kapituliere.

Ich spüre den Unterschied D4 zu D5 auch deutlich (deutlicher als Jürgen) - ABER: auf meinen täglichen Strecken kommt es selten vor, dass ich das Gaspedal ganz durchdrücke. Insofern würden auch immer deutlich weniger NM/PS ausreichen, damit ich meine Geschwindigkeit genauso schnell erreiche, wie ich das wünsche. Selbst beim Überholen drücke ich das Gaspedal nur selten bis zum Anschlag durch, was wohl auch in gewissem Maße darauf hindeutet, dass ich vorausschauend fahre und inzwischen auch realisiert habe, dass Überholen auf der Landstraße meist nur einen minimalen Vorsprung bedeutet.

Wenn du bei deiner täglichen Fahrt oft Kontakt mit dem Bodenblech aufnimmst, dann sieht es sicher anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von havaru



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Dann fahr einen und schon wirst Du dir die Frage stellen: "welcher ist nun welcher"??? Ich habe beides durch und von wenigen Extremsituationen abgesehen, ist der Unterschied D4 AWD zu D5 AWD geringst. Du merkst nur einen Unterschied, wenn man so ab 170 hochbeschleunigt, dann vielleicht. Ansonsten gehen die Unterschied im "menschlichen Gefühlsrauschen" unter.

Aber jeder so, wie er mag.

Hej Jürgen,
nach Deinem Beitrag habe ich mir die Tech. Daten im Vergleich angesehen, es verwundert mich ein wenig das ein Fahrzeug mit 52 PS weniger Leistung ähnliche oder nur geringfügige Unterschiede bei den Leistungseigenschaften haben soll. Zu mindest die Beschleunigungszeiten sprechen nicht nur für einen Unterschied bei der Durchzugsfähigkeit im höheren Geschwindigkeitsbereich sondern auch bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Demnach halten wir fest: Das es einen gemessenen deutlichen Unterschied gibt, der gefühlt nur minimal wahrzunehmen ist. 😉

Werde mir beim nächsten Termin beim 🙂 mal einen D4 als Leihwagen nehmen um selber zu fühlen wie groß der Unterschied ist.

Gruß havaru

Aus meiner Sicht habt Ihr beide recht!

Allerdings kann die Mehrleistung des D5 nicht bei einer Geschwindigkeit festgemacht werden.
Wer immer bei 3000rpm schaltet wird tatsächlich erst ab ca. 160-170km/h den Unterschied feststellen.
Wer - warum auch immer - die unteren Gänge ausdreht, merkt auch in der Stadt den Unterschied ... außerhalb jeder Sinnhaftigkeit.

Gruß
DN

Deine Antwort
Ähnliche Themen