XC60 - Beurteilung Leasingangebot

Volvo XC60 D

Grüße,

nachdem ich eineige Monate still mitgelesen habe, melde ich mich nun zu Wort. Ich habe vor mir einen XC60 zuzulegen und habe dabei folgendes Leasingangebot.

Hier dei Daten:

XC60 Drive Summum mit Restwertleasing

Laufzeit: 48 Monate
Km-Jahresleistung: 30.000 km

Brutto ohne Überführung: 47.400 €
Burtto mit Überfürhrung: 48.050 €

Anzahlung: 15.000 €

Restwert: 14.000 €

Monatliche Rate inkl. Ratenversicherung: 329,40 €

Was haltet ihr davon? Ist die Rabattierung OK oder eher schlecht?

Viele Grüße
Kletti

Beste Antwort im Thema

Natürlich empfiehlt dir dein 🙂 das Restwertleasing.
Der hat ja nach Leasingende die Brocken auf dem Hof stehen und kann sein Risiko durch das Restwerleasing minimieren.
Der erzählt dir nach den 4 Jahren einfach das der Restwert leider nur noch 10.000 Euro beträgt und du zahlst nochmal 4.000 drauf...!
Somit hat dein 🙂 sehr viel weniger Risiko als bei Kilometerleasing!

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hi,

es fehlen die Laufzeit und die Kilometer/Jahr.

Schönen Gruß
Jürgen

Danke. Hab ich doch glatt vergessen 🙂

Noch ein Tipp: Ein guter Anhaltspunkt ist der Konfigurator bei www.sixt.de

Schönen Gruß
Jürgen

Ich finde es sogar teuer!

Derzeit kriegt man bei Lexus den RX450h mit 5500 EUR Anzahlung zu 750 EUR Monatsrate. Das Auto ist zwar eine andere Liga, aber sollte doch als Referenz herhalten können.

Ähnliche Themen

Bei esixt bin ich auf eine Leasingrate von 319 Euro Brutto gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von alphasven


Ich finde es sogar teuer!

Derzeit kriegt man bei Lexus den RX450h mit 5500 EUR Anzahlung zu 750 EUR Monatsrate. Das Auto ist zwar eine andere Liga, aber sollte doch als Referenz herhalten können.

Aber nicht bei Laufzeit: 48 Monate und Km-Jahresleistung: 30.000 km, oder?

stimmt. 3 Jahre mit Jahresleistung 20 000!
Aber der Gesamtpreis ist knapp 70 000 Brutto.

http://www.meinauto.de/volvo/preisvergleich/4550980/geschaeftlich

brutto/netto?

Das wären wohl ca 4400 Euro Rabatt oder? Sind die 14000 € nach den 48 Monaten garantiert? Wenn nicht haste dann die Brille auf, wenn der Restwert niedriger ist. Hatte auch mal im Frühjahr "tolles" Angebot mit klasse Schlussrate, die aber nicht garantiert war. Beim Stern war der Restwert garantiert.

Lejockel

s.u.

Zitat:

Original geschrieben von alphasven


Ich finde es sogar teuer!

Derzeit kriegt man bei Lexus den RX450h mit 5500 EUR Anzahlung zu 750 EUR Monatsrate. Das Auto ist zwar eine andere Liga, aber sollte doch als Referenz herhalten können.

Vorschlag von mir:

Wir sammeln hier mal ganz viele verschiedene Raten von total unterschiedlichen Autos mit diversesten Leasingbedingungen.

DAS bringt den Threadersteller bestimmt dann total weiter. 😰 🙄

Wieso sollte ein Lexus mit Hybrid eine Referenz sein?

Schönen Gruß
Jürgen

Alle genannten Beträge sind Brutto.

Der kalkulierte Restwert der Bank liegt bei knapp 17.000 Euro Brutto.

Durch die Anzahlung und Rate habe ich ihn auf 14.000 Euro Brutto gesenkt.

Ich weiß leider nicht wie man den dabei inkludierten Rabatt berechnet. Hat da jemand Ahnung von.

Wie geschrieben, bei esixt kam ich auf eine Leasingrate von 319 Euro Brutto.

Viele Grüße

Mir stellt sich erst einmal die Frage, was du eigentlich vor hast. Willst Du das Auto nach Ablauf der Leasinglaufzeit mit 120.000 km auf der Uhr selber übernehmen oder willst Du es dem Händler wieder auf den Hof stellen? Nutzt Du das Auto geschäftlich oder Privat?
Erst wenn man diese Punkte weiß, kann man Dir erst einen Vernünftigen Tipp geben und schaun, ob das Angebot für Dich o.k. ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen