XC60 bestellt
Hallo zusammen,
habe hier schon länger mitgelesen und heute meinen ersten Volvo bestellt. Es wird ein D4 FWD GT Momentum. Zur Wahl standen noch ein Opel Insignia oder A4 Avant. Überzeugt hat mich letztendlich die Probefahrt, das Design und die Tatsache das ein Volvo nicht an jeder Ecke steht. Einem SUV war ich nicht abgeneigt da ich vorher schon MiniVans hatte und die hohe Sitzposition schätzte. Besonders das Lob über das Auto hier im Forum und die positiven Erfahrungen zweier Bekannten mit Volvo haben mich unterstützt. Ebenso das freundliche Auftreten des Händlers und die unkomplizierte, ausgiebige Möglichkeit zur Probefahrt geben mir ein gutes Gefühl die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Ich freue mich hier im Forum auf den Austausch und werde in den nächsten Tagen die Ausstattung mal aufzählen.
Gruß aus Mainfranken
QElch
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe hier schon länger mitgelesen und heute meinen ersten Volvo bestellt. Es wird ein D4 FWD GT Momentum. Zur Wahl standen noch ein Opel Insignia oder A4 Avant. Überzeugt hat mich letztendlich die Probefahrt, das Design und die Tatsache das ein Volvo nicht an jeder Ecke steht. Einem SUV war ich nicht abgeneigt da ich vorher schon MiniVans hatte und die hohe Sitzposition schätzte. Besonders das Lob über das Auto hier im Forum und die positiven Erfahrungen zweier Bekannten mit Volvo haben mich unterstützt. Ebenso das freundliche Auftreten des Händlers und die unkomplizierte, ausgiebige Möglichkeit zur Probefahrt geben mir ein gutes Gefühl die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Ich freue mich hier im Forum auf den Austausch und werde in den nächsten Tagen die Ausstattung mal aufzählen.
Gruß aus Mainfranken
QElch
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Glückwunsch zu den schicken Felgen! 🙂...und natürlich auch dem passenden Felgenhalter dazu. Das Blau dürfte mindestens so selten wie das Flamenco Rot sein, steht dem XC aber mindestens genauso gut!
@Hoberger:
Wenn ich Fronttriebler so schon nicht mag, wieso sollte ich sie an einem dicken, schweren SUV mögen?
Es soll doch jeder so glücklich werden wie er mag! Ich werde es nicht, wenn ich genau weiß, dass es mein Auto auch mit AWD gibt, egal ob FWD oder RWD.
Das mit dem FWD - Vorbehalt kann ich nachvollziehen, dass mit der Verknüpfung SUV + AWD nicht.
Bin selbst fast mein ganzes Leben nur Hecktriebler gefahren. weil ich die Einflüsse des Antriebs im Lenkrad gar nicht mochte und sich das so eingeprägt hat.
Inzwischen muss man aber feststellen, dass das Thema auch mit starken Dieseln recht gut gelöst ist, während ich eine leihweise gefahrene aktuelle E-Klasse mehrfach mit sehr leicht durchdrehenden Rädern ums Eck brachte. (auf trockener Straße, will nicht wissen, was da im Winter abgeht)
Daher war mein Einstieg von Heck direkt zu FWD bei Volvo auch über den AWD angedacht.
Muss aber feststellen, dass reiner FWD- Betrieb im D6 überhaupt kein Nachteil gegenüber den BMWs ist:
Ausnahme: der exorbitant große Wendekreis, aber da nutzt AWD auch nix!
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
...die deutlichen Windgeräusche im Bereich der Frontscheibe ab ca. 110 km/h.
Habe ich nicht!
Selbst mit ohne Verbundglas halten sich die Wind- und Fahrgeräusche echt in Grenzen. O.k., ich komme vom X1.....
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Habe ich nicht!Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
...die deutlichen Windgeräusche im Bereich der Frontscheibe ab ca. 110 km/h.Selbst mit ohne Verbundglas halten sich die Wind- und Fahrgeräusche echt in Grenzen. O.k., ich komme vom X1.....
jetzt mit oder ohne...? 😛
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
jetzt mit oder ohne...? 😛
Mit ohne! Steht doch da 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Habe ich nicht!Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
...die deutlichen Windgeräusche im Bereich der Frontscheibe ab ca. 110 km/h.Selbst mit ohne Verbundglas halten sich die Wind- und Fahrgeräusche echt in Grenzen. O.k., ich komme vom X1.....
Und ich bin den V70 gewöhnt, der offensichtlich leiser ist. Die Fahrgeräusche beim XC60 waren insgesamt niedrig, aber die Windgeräusche fast aufdringlich.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Mit ohne! Steht doch da 😕Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
jetzt mit oder ohne...? 😛
habs auch verstanden... bei uns würde man einfach schreiben "... ohne Verbundglas..."
fands nur lustig...
Ja ja, der liebe deutsche Satzaufbau. Hat in mir schon als kleiner Kerl ein Kopfschütteln ausgelöst. 😁😁😁
Gruss Skunky77
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
habs auch verstanden... bei uns würde man einfach schreiben "... ohne Verbundglas..."Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Mit ohne! Steht doch da 😕
fands nur lustig...
Bei meiner Tochter war das Stadion auch schon mal "voll leer" !
Außerdem machens die Engländer mit "without" ja vor.
Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
Das mit dem FWD - Vorbehalt kann ich nachvollziehen, dass mit der Verknüpfung SUV + AWD nicht.Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...
@Hoberger:
Wenn ich Fronttriebler so schon nicht mag, wieso sollte ich sie an einem dicken, schweren SUV mögen?
Es soll doch jeder so glücklich werden wie er mag! Ich werde es nicht, wenn ich genau weiß, dass es mein Auto auch mit AWD gibt, egal ob FWD oder RWD.
Bin selbst fast mein ganzes Leben nur Hecktriebler gefahren. weil ich die Einflüsse des Antriebs im Lenkrad gar nicht mochte und sich das so eingeprägt hat.Inzwischen muss man aber feststellen, dass das Thema auch mit starken Dieseln recht gut gelöst ist, während ich eine leihweise gefahrene aktuelle E-Klasse mehrfach mit sehr leicht durchdrehenden Rädern ums Eck brachte. (auf trockener Straße, will nicht wissen, was da im Winter abgeht)
Daher war mein Einstieg von Heck direkt zu FWD bei Volvo auch über den AWD angedacht.
Muss aber feststellen, dass reiner FWD- Betrieb im D6 überhaupt kein Nachteil gegenüber den BMWs ist:
Ausnahme: der exorbitant große Wendekreis, aber da nutzt AWD auch nix!
Hatten im Fuhrpark 2 C-Klasse 300CDI: Heck + Allrad.
Im direkten Vergleich hat der Allrad alles besser gemacht.
Selbst auf griffigem Untergrund war der Unterschied deutlich spürbar!
Somit auch mein Credo: wenn AWD verfügbar, dann nehmen!
Gruß
DN
Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
Ich werde nie verstehen, was ein SUV mit AWD zu tun hat.Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich tue mich grundsätzlich mit Fronttrieblern schwer. Alles Geschmackssache, aber SUV ohne Allrad geht m.M. gar nicht.
Als Geländewagen kann man die stylischen Stadtdschungelflitzer doch wohl nicht bezeichnen, oder?
Hi! Leicht erklärt: das Gleiche, wie ein A4 Quattro, ein A6 Quattro, ein VW 4motion, ein Allrad-Skoda ein V70AWD, ein XC70 AWD und und und....
Ich liebe den Allrad. Im Winter beim Schifahren bin ich fast bis zur Lifthütte gefahren, da waren hinter mir keine Autos mehr, sind alle abgebogen 😛
und der letzte hinter mir ist mit durchdrehenden Reifen stehen geblieben, und dann langsam zurückgerutscht 😁
Und wenn wir im Zweiertross fahren, und es gibt Pause, bin ich es, der in die verschneite und verwehte Parkbucht einfährt, und mein Schwager brav genau in meiner Spur hinterher, weil er sonst nicht mehr raus käme.
Die alte Leier von wegen kein Geländewagen kennen wir schon 🙂
Aber ein wenig mehr als der FWD kann der AWD allemal, das ist wohl unbestritten!
Dazu kommt noch, dass bei Volvo die Aufzahlung auf AWD in Relation zum Gesamtfahrzeugpreis durchaus moderat ist.
Ich sehe das so wie XC70D5.
MfG
charles164
Das kann ich alles nachvollziehen, hat aber mit der Diskussion absolut nix zu tun, auf die ich geantwortet habe.
Die Frage war ja auch nicht ob AWD sinnvoll ist, sondern:
".....aber SUV ohne Allrad geht m.M. gar nicht."
Meine Antwort dazu:
"Ich werde nie verstehen, was ein SUV mit AWD zu tun hat.
Als Geländewagen kann man die stylischen Stadtdschungelflitzer doch wohl nicht bezeichnen, oder?"
Es ist ja hier nicht das erste Mal, dass wie beim X1, X3, Q3 etc. die Kombi von SUV und FWD wie Vaterlandsverrat gebranntmarkt wird.
Diese Käufer wollen einfach nur ein bequemes Auto und wenn Sie es denn benötigen, können Sie gerade bei Volvo - richtig - für kleines Geld AWD dazubuchen. Was aber SUV zwingend mit AWD verbindet, hast Du wieder nicht erklärt, zu mal wir ja nicht von richtigen Geländewagen sprechen.
Ich stehe zu unserem bestellten XC 60 D4 VEA FWD. Für Westfalen wirds wohl reichen. Ein Älpler wird wohl meist zum AWD greifen, auch beim V 60/70, hat aber nix mit dem Aufbau XC zu tun!
Naja... für mich impliziert ein SUV als Sports Utility Vehicel eigentlich schon auch AWD und das Kürzel XC stand oder steht doch für "Cross Country" oder...?
Beim V60 würde ich vermutlich auch den FWD akzeptieren, die Fahrdynamik ist halt beim AWD viel besser und würde Volvo den neuen VEA mit AWD anbieten im XC60 hätten ihn die meisten wohl genommen...?
Man kann sich das dann auch schönreden, bei 400 NM + merkt man die AWD Vorteile nicht nur im Winter auf dem Weg zur Berghütte, sondern mind. jeden 2. Tag wo man unterwegs ist... IMO.
lgc
PS: heutzutage muss ja alles effizienter werden... vielleicht reicht ja bald auch 1 angetriebenes Rad 😛
Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
Das kann ich alles nachvollziehen, hat aber mit der Diskussion absolut nix zu tun, auf die ich geantwortet habe.Die Frage war ja auch nicht ob AWD sinnvoll ist, sondern:
".....aber SUV ohne Allrad geht m.M. gar nicht."
Meine Antwort dazu:
"Ich werde nie verstehen, was ein SUV mit AWD zu tun hat.
Als Geländewagen kann man die stylischen Stadtdschungelflitzer doch wohl nicht bezeichnen, oder?"Es ist ja hier nicht das erste Mal, dass wie beim X1, X3, Q3 etc. die Kombi von SUV und FWD wie Vaterlandsverrat gebranntmarkt wird.
Diese Käufer wollen einfach nur ein bequemes Auto und wenn Sie es denn benötigen, können Sie gerade bei Volvo - richtig - für kleines Geld AWD dazubuchen. Was aber SUV zwingend mit AWD verbindet, hast Du wieder nicht erklärt, zu mal wir ja nicht von richtigen Geländewagen sprechen.
Ich stehe zu unserem bestellten XC 60 D4 VEA FWD. Für Westfalen wirds wohl reichen. Ein Älpler wird wohl meist zum AWD greifen, auch beim V 60/70, hat aber nix mit dem Aufbau XC zu tun!
Hi! Meine Antwort hat sich auf das bezogen:
"Ich werde nie verstehen, was ein SUV mit AWD zu tun hat."
Ich finde halt, dass der AWD beim SUV vielleicht sogar ein wenig mehr Sinn macht, als bei einem normalen PKW, wie ich Beispiele aufgelistet habe, alleine schon wegen der Bauart.
Und mir ist es sicher wurscht, wenn jemand einen SUV mit FWD kauft, ich habe auch darüber nachgedacht, mich aber dann für den AWD entschieden.
Und das hier:
"Was aber SUV zwingend mit AWD verbindet, hast Du wieder nicht erklärt, zu mal wir ja nicht von richtigen Geländewagen sprechen."
Ich habe nirgends geschrieben, dass jemand gezwungen ist, einen AWD zu ordern, das "wieder nicht erklärt" versteh´ich nicht, und wir sind schon wieder bei der alten Leier vom "richtigen Geländewagen" 🙂
Wenn ein AWD nur in einem "richtigen Geländewagen" Sinn macht, gibt´s aber eine Menge Autos, die unnötig auf den Markt geworfen, und auch gekauft werden...
Bitte nicht missverstehen, ich möchte sicher nirgends anecken, das ist bloß meine Meinung dazu.
MfG charles164