XC60 B5 Diesel Spritverbrauchsschock
Servus,
nach dem 2. Tanken kam der Schock.😰 10,8L Durchschnitt😠. Durchschittsanzeige Mitteldisplay~13L,
Tachodisplay10,8L, errechnet 10,8L. Gefahren: viel Landstraße, etwas weniger Autobahn und Stadtverkehr, also Drittelmix mit etwas mehr Landstraße. Langsame stufige Einfahrweise - ausgefahren noch gar nicht. Das Gaspedal ist fast nur gestreichelt und die Hänger waren noch gar nicht dran. Da Spritmonitor zu meinem XC60B5 Diesel nur 2 Ergebnisse anzeigt, würde ich gerne was über Eure XC60B5 Diesel Erfahrungen dazu lesen.
Laut Volvo nach WLTP:
Kombiniert -6,3L
Langsam -8,3L ist bis 60Km/h
Mittel -6,1L ist bis 80Km/h
Schnell -5,3L ist bis 100Km/h
sehr Schnell-6,5L ist über 130Km/h
Durch Wind, Wetter, Fahrweise, Reifen und elektrische Verbraucher kann man bis zu 20% dazu rechnen. Aber ein Realverbrauch von 10,8L/100Km ist selbst im "Nur" Stadtverkehr der Oberhammer.
Am Dienstag habe ich einen Termin in der Volvo Werkstatt. Bin gespannt, wie die mir das Schönreden wollen.
Beste Antwort im Thema
Der grösste Mangel am Volvo ist, die Software...Und da ist es egal über welche wir sprechen.
82 Antworten
Zitat:
@Pfffffff schrieb am 16. Februar 2020 um 09:31:15 Uhr:
Noch ergänzend, mein Jaguar, 250 PS Benziner nimmt nur 10 Liter bei gleicher Fahrweise.
Und der Jaguar hat den gleiche Stirnfläche und den gleichen cw-Wert wie dein Volvo?
Zitat:
@11Volvo schrieb am 16. Februar 2020 um 10:08:48 Uhr:
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 15. Februar 2020 um 17:40:32 Uhr:
Was kam nach dem Tanken heraus??
Dem Bordcomputer traue ich nicht...
Servus,
habe noch nicht getankt.
Erwähnen muß ich noch, das die einzelnen Testphasen etwa 40 Km + 50 Km waren und die Verbrauchsanzeige in der Mittelkonsole sich ziemlich eingependelt hat. Mit Vorsicht zu genießen ist natürlich der Vollasttest, weil der nicht permanet 180 bis 230 gefahren werden kann. Lkw und Energiesparer bremsen einen immer wieder krass runter.
Warum ist eigentlich die Anzeige TM L/100Km so überaus träge? Bei Neukauf des Fahrzeugs stand diese bei 13,1L auf etwa 1300 Km (~1 1/2 Tankfüllungen) ist diese nun auf 9,5 gesunken. Die Anzeige in der Mittelkonsole ist da viel feinfühliger (egal ob 1, 10 oder 100 Km Einstellung).
RTFM, bevor du hier irgendwelche Zahlen postet, deren Hintergund du anscheinend nicht kennst.
Zitat:
@renesomi schrieb am 16. Februar 2020 um 13:02:47 Uhr:
Zitat:
@Pfffffff schrieb am 16. Februar 2020 um 09:31:15 Uhr:
Noch ergänzend, mein Jaguar, 250 PS Benziner nimmt nur 10 Liter bei gleicher Fahrweise.Und der Jaguar hat den gleiche Stirnfläche und den gleichen cw-Wert wie dein Volvo?
Ne, deshalb geht er ja auch ab.und so fett ist er auch nicht.
Was wolltest du uns mit dieser Aussage verdeutlichen?
Ähnliche Themen
Das SUV Fahren irgendwie ungeil ist. Vielleicht war das mein erster und letzter SUV.
Der Eindruck steht jedem frei. Das kann man aber auch vor dem Erwerb testen und feststellen, oder?
...aber nicht so intensiv... 😁
Zitat:
@Pfffffff schrieb am 16. Februar 2020 um 18:58:15 Uhr:
Das SUV Fahren irgendwie ungeil ist. Vielleicht war das mein erster und letzter SUV.
Das ist nunmal bei SUV’s so. Ausser der erhöhhten Sitzposition hast Du alle Nachteile auf deiner Seite.
Zitat:
@renesomi schrieb am 16. Februar 2020 um 13:04:41 Uhr:
Zitat:
@11Volvo schrieb am 16. Februar 2020 um 10:08:48 Uhr:
Servus,
habe noch nicht getankt.
Erwähnen muß ich noch, das die einzelnen Testphasen etwa 40 Km + 50 Km waren und die Verbrauchsanzeige in der Mittelkonsole sich ziemlich eingependelt hat. Mit Vorsicht zu genießen ist natürlich der Vollasttest, weil der nicht permanet 180 bis 230 gefahren werden kann. Lkw und Energiesparer bremsen einen immer wieder krass runter.
Warum ist eigentlich die Anzeige TM L/100Km so überaus träge? Bei Neukauf des Fahrzeugs stand diese bei 13,1L auf etwa 1300 Km (~1 1/2 Tankfüllungen) ist diese nun auf 9,5 gesunken. Die Anzeige in der Mittelkonsole ist da viel feinfühliger (egal ob 1, 10 oder 100 Km Einstellung).RTFM, bevor du hier irgendwelche Zahlen postet, deren Hintergund du anscheinend nicht kennst.
Servus,
in der Bedienungsanleitung steht nichts von meinem Verbrauchstestlauf und es steht auch nichts drin, warum die TM L/100Km so überaus träge (gegenüber der Anzeige in der Mittelkonsole) reagiert.
Was willst Du mir nun damit sagen?
Die TM-Anzeige im Fahrerdisplay zeigt doch Werte an, die eine andere Basis haben als die Fahrstatistik auf dem Mitteldisplay. Das kann man doch gar nicht vergleichen.
Grüße vom Ostelch
Ich denke, die Verbrauchsanzeige im Fahrerdisplay kann grundsätzlich 2 Werte zeigen.
TM zeigt den Durchschnittsverbrauch seit letzter Rücksetzung des km-Zählers durch den Fahrer. Ich setze beim Tanken zurück. Also bei mir der Wert der aktuellen Tankfüllung und das passt sehr gut.
TA entspricht jeweils dem letzten "Trip". Die Rücksetzung erfolgt automatisch nach min. 4 Stunden Unterbrechung. Eine Urlaubsfahrt mit Pausen jeweils <4h kann gesamt angezeigt werden.
Servus,
mir ist es nur um die Aussage von Renesomi gegangen, welche ich nicht nachvollziehen kann. Die Trägheitsfrage hat ja StefanLi schon beantwortet.
An Wendel und Ostelch:
Danke für Eure Antworten, das wußte ich aber schon. Die Frage war nur auf die Trägheit bezogen.
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 15. Februar 2020 um 17:40:32 Uhr:
Was kam nach dem Tanken heraus??
Dem Bordcomputer traue ich nicht...
Servus,
nach dem Tanken heute kamen 8,7 L / 100 Km raus. Etwa 52 L auf 591 Km bei zügiger fahrweise auf der Autobahn mit ~ 400 Km und den Rest Landstraße mit geringem Stadtanteil. Damit bin ich zufrieden.
Zitat:
@11Volvo schrieb am 17. Februar 2020 um 21:57:09 Uhr:
Servus,
mir ist es nur um die Aussage von Renesomi gegangen, welche ich nicht nachvollziehen kann. Die Trägheitsfrage hat ja StefanLi schon beantwortet.
An Wendel und Ostelch:
Danke für Eure Antworten, das wußte ich aber schon. Die Frage war nur auf die Trägheit bezogen.
Wenn du es schon wusstest, wundert mich die Frage. 😉
Grüße vom Ostelch
Hallo,
Mein B5 hat nun 6000km drauf. Ich bin eigentlich mit dem Verbrauch sehr zufrieden. Fahr relativ viel Kurzstrecken (40%), zur Arbeit habe ich 6km, Kindergarten/Einkaufen im Bereich 2-3km. Ansonsten fahr ich Strecken zwischen 50km-80km. Der BC hat einen Verbrauch von 8l/km ausgegeben bei einem Durchschnitt von 45km/h
Hab jetzt nach 468km genau 33,91l getankt was einen Durchschnitt von 7,25l/100km ergibt. Ich bin aber ein sehr vorausschauender Fahrer und vordere selten die Leistung. Autobahn ist meistens bei 130km/h schluss. Der BC zeigt immer etwas mehr an. War beim letzten Tanken auch schon der Fall.
Bin daher ganz zufrieden mit dem Verbrauch. Der Vorgänger ein A6 4g hat mit 6 Zylinder und 245PS hat unwesentlich mehr Verbraucht.
Auf Kurzstrecken braucht jedoch der Elch eindeutig mehr.
Unser V40 mit VEA D3 Diesel braucht im Schnitt 5,6l auch hier ist der BC sehr exakt.
Viele Grüße