XC60 B4 - Ausstattung fehlt
Hallo,
was zum Teufel ist mit Volvo los?
Ich habe Anfang März für Lieferung Anfang August einen XC60 MJ22 B4 R-Design mit ziemlich viel Ausstattung bestellt, LP rund 63.500€ (Leasing für 3 Jahre).
Gestern rief dann endlich der "Freundliche" an, um einen Abholtermin zu vereinbaren. OK, ist ein paar
Monate später als vereinbart, aber da ich solange einen Leihwagen hatte zu guten Konditionen, war mir die Lieferverzögerung erst einmal egal.
Nun denn, heute klingelt das Telefon und es ist wieder der "Freundliche": Er hätte ein paar schlechte Nachrichten, das Auto ist zwar da, aber es fehlt das komplette BLIS System mit Totwinkelwarner. Er hätte davon nichts gewusst und erst heute von den Aufbereitern erfahren, das dem so ist. Kompensieren möchte das Volvo mit einer Einmalzahlung von 260€ netto. Kurz darauf kam dann die Mail von der Leasing Bank, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Was soll man nun machen, was kann man machen? In den AGB steht zwar, dass sich die Serienausstattung ändern kann, aber es handelt sich nicht um Serienausstattung und meiner Meinung nach ist das Fehlen einer so relevanten Sicherheitsausstattung auch nichts, was man "dem Kunden zumuten" kann.
Ich war so stinkewütend, dass ich direkt bei der Rechtsschutzversicherung um eine Deckungszusage gebeten habe, die auch schon da ist. Mein Anwalt ist sich sicher, das die AGB nicht ausreichend sind, um das Fehlen der Ausstattung zu rechtfertigen und hat nun einige Szenarien dargestellt:
1. Rücktritt vom Kaufvertrag
Sicherlich die einfachste Lösung, aber bei einem Leasingfaktor von 0,47(!) fällt es mir sehr schwer, einfach so auf das Auto zu verzichten.
2. Minderung des Kaufpreises/Leasingpreises
3. Wiedergutmachung durch a) Satz Winterkompletträder oder b) Übernahme des Mietwagens durch Volvo oder den Händler (immerhin fast 1600€ für 4 Monate).
4. Auf Erfüllung des Kaufvertrages bestehen und ggfs. den Klageweg beschreiten.
Hat jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht und hat vielleicht den ein oder anderen Tipp für mich? Habe ich überhaupt eine Chance oder bleibe ich am Ende auf der Karre für 3 Jahre sitzen?
Vielen Dank und euch einen schönen Abend
78 Antworten
Es geht nicht um gravierend, sondern um „zumutbar“: und da musst du erst mal vor Gericht erklären, wieso die einfarbige Ambientebeleuchtung für dich nicht zumutbar ist. Schau einfach in den Kaufvertrag, das wird sowas in der Art stehen:
„Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind.“
Für Volvo Deutschland als Importeur der Fahrzeuge ist das ganze noch mal etwas einfacher, da die ja abhängig vom Hersteller sind. Der Hersteller ist aber nicht dein Vertragspartner, eigentlich ist es nicht mal der Importeur, sondern nur der Händler. Und im Falle von @pasu1969 hat hier wohl mit dem Händler bereits eine Einigung stattgefunden, somit ist da bei Volvo erst recht nichts mehr zu holen.
Für die Drive Modes gilt übrigens das gleiche, wobei ich hier nicht verstehe, wo Volvos Problem ist - denn die Recharge Modelle haben die Drive Modes ja.
BLIS/CTA ist was anderes, wenn das fehlt obwohl bestellt, wird man das Fahrzeug vermutlich nicht abnehmen müssen.
Und in der aktuellen Lage wird der Händler vermutlich ganz dankbar dein Auto behalten, da der nächste Käufer dafür momentan nicht weit weg ist (der Markt für verfügbare Neufahrzeuge und junge Gebrauchte ist leergekauft).
Kurz zur Klarstellung:
Ich habe das Auto abgenommen, mit dem Händler bin ich einig, alles gut.
Was ich von Volvo erwarte ist nicht materielle Kompensation, sondern eine Entschuldigung für die miese Kommunikation. Es ist nicht die Tatsache, das BLIS fehlt, die mich so ärgert, sondern die Art und Weise, wie mit mir als Kunden umgegangen wird. Der lächerliche Versuch, sich mit einem Hinweis auf die eigenen AGB (in denen klar steht, dass der Hersteller die SERIENausstattung u.U. ändern kann, nicht die bestellten Extras) herauszureden und den Kunden dann mit 300€ abzuspeisen. Das ist das, worüber ich mich, selbst nach einer Woche noch, ärgere.
Und deswegen möchte ich von Volvo eine Stellungnahme, mich interessiert nicht, welche GmbH nun rechtlich für irgendwas zuständig wäre. Ich habe einen VOLVO gekauft/geleast, eine Marke, die sich im Premiumsegment platziert und Premium-Preise verlangt. Dann erwarte ich auch eine Premium-Behandlung - d.h. saubere, transparente und zeitnahe Kommunikation. Nochmals, hätte mir Volvo (über den Händler, über die Leasingbank oder direkt) mitgeteilt, dass BLIS nicht lieferbar ist und man das Auto trotzdem produzieren und liefern möchte, hätte ich mich gar nicht aufgeregt. Ich wäre vielleicht ein wenig enttäuscht gewesen, das war es dann aber schon. Aber das Auto dem Händler auf den Hof zu stellen (der mit heute nochmals glaubwürdig versichert hat, dass er keinerlei Info von Volvo zur fehlenden Ausstattung bekommen hat und erst bei der Aufbereitung festgestellt hat, das BLIS fehlt), finde ich absolut unverschämt und einer Marke, die vor allem von ihrem Image lebt, unwürdig.
Ich glaube ja schon, daß Dich alle hier verstehen, aber wie sollen da denn die vielen Mercedes- volle Hütte-Besteller jetzt bloß meckern, die fühlen sich noch viel mehr Premium....dagegen ist Volvo fast pillepalle...😉
Es ist einfach verlorene Lebenszeit, da jetzt Briefe zu schreiben...
KUM
Kleiner Nachtrag:
Dank der hier im Forum vorhandenen Preislisten Sammlung kann ich bestätigen, dass in der Preisliste für den XC60, gültig ab 17.03.2021, folgende Ausstattung aufgeführt ist (die nicht vorhanden ist):
Drive Mode (Fahrmoduseinstellungen für Motor, Getriebe, Lenkung, Bremsen und Fahrwerk)
Ambientebeleuchtung – Erweiterte Innenbeleuchtung mit:
-Ambientebeleuchtung (mehrfarbig) vorn und hinten (...)
Gültig ab: 17. März 2021 (MY22)
Wie gesagt, ich erwarte da von Volvo ein paar Antworten und werde hier berichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RPGamer schrieb am 24. November 2021 um 17:31:26 Uhr:
Es geht nicht um gravierend, sondern um „zumutbar“: und da musst du erst mal vor Gericht erklären, wieso die einfarbige Ambientebeleuchtung für dich nicht zumutbar ist. Schau einfach in den Kaufvertrag, das wird sowas in der Art stehen:
„Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind.“
"Gravierend" und "zumutbar" sind zwei Aspekte, die getrennt voneinander bewertet werden. Ob eine Änderung gravierend ist, ist eine rein objektive Feststellung.
Beispiel: Weißes Auto bestellt, hellgraues Auto erhalten - objektiv ein gravierender Mangel. Während das bei einer Privatperson ein zumutbarer Mangel sein kann, sieht das bei einem Unternehmen mit einer rein weißen Fahrzeugflotte vermutlich anders aus.
Der Passus bezüglich der Abweichungen seitens des Herstellers sind natürlich auch bei Volvo enthalten. Damit sichert man sich in erster Linie für den Fall ab, dass zwischen Bestellung und Produktion ein Modelljahreswechsel liegt. Aber natürlich ist es auch ein Schutz in einer Situation wie der aktuellen. Nur darf dann keine Bestellung angenommen werden, wenn klar ist, dass bestimmte Merkmale fehlen werden. Genau das lässt sich aber für einige hier im Forum einwandfrei dokumentieren.
Es wird unterstellt, dass der Händler, also der die Bestellung annehmende Vertragspartner, über die zukünftige Liefersituation im Bilde ist. Dies dokumentiert zu erhalten halte ich für eine spannende Aufgabe.
Unsachliche Zwischenbemerkung 😉...
Ist die 180 km/h Begrenzung hie und da auch nicht mehr lieferbar ? 😁 Da könnte VOLVO die
Nachlässe vielleicht kompensieren.
Wir haben unseren XC60 B4 AWD gestern auch bekommen. Also, beim zweiten Versuch. Beim ersten Versuch der Übergabe konnte man das Fahrzeug nicht mehr starten, weil es ein defektes Steuergerät hatte.
BLIS und Öffnen der Heckklappe fehlen. Darüber wurde ich aber nicht vom Händler informiert, dass darf ich als Kunde alles selber herausfinden. Ich finde das zum Kotzen und bin froh, wenn die 3 Jahre vorüber sind. Nach einem Tag, habe ich kein Bock mehr auf Volvo. So ein Sch... Laden.
Ärgerlich und sehr nachvollziehbarer Groll, keine Frage. Andererseits stellt sich die Frage: was würde sich am Ergebnis ändern, wenn es der Händler vorher gewusst und kommuniziert hätte? Der Halbleitermangel betrifft (fast) alle Hersteller, und auch bei den deutschen selbsternannten Premiumherstellern fallen derzeit Ausstattungen weg. Vielleicht kommunizieren die besser, das kann ich nicht beurteilen. Aber im Endeffekt macht das das Produkt auch nicht besser.
Zitat:
Andererseits stellt sich die Frage: was würde sich am Ergebnis ändern, wenn es der Händler vorher gewusst und kommuniziert hätte?
Ehrlichkeit. Vertrauen. Das ist alles weg. Und der Händler und die Marke hätte keinen Kunden verloren. Zum Service geht die Karre auf jeden Fall zu einem anderen Händler. Der ist nicht besser oder günstiger, aber dieser Händler bekommt das Ding nur noch zur Übergabe am Ende der drei Jahre zu sehen. Die Unfähigkeit schreit ja zum Himmel. Man hat mir sogar heute (einen Tag nach der Übergabe des fahrbereiten Fahrzeuges) eine Mahnung geschickt, weil ich die Überführungskosten und Winterräder noch nicht bezahlt habe.
Ich bin einfach nur sprachlos.
Bei meinen V60CC B4 wurde ich kurz vor Lieferung des Fahrzeuges informiert, dass Blis nicht geliefert wird, auch hier die 290 € Netto als Erstattung, verrechnet mit der Bereitstellungsgebühr. Bei Auslieferung dann festgestellt, dass Parkassistent und 360 Gradkamera fehlen (Rückfahrkamera hat er aber), Verkäufer ebenfalls ratlos, da er es nicht wusste. Habe das Fahrzeug dann trotzdem genommen und die Verärgerung geschluckt. Dafür haben wir uns geeinigt, Fahrzeug wurde vollgetankt übergeben, die Vollgarantie für das 3. Jahr kostenfrei zugebucht, Edelstahl- Leiste für den Stoßfänger und ein kompletter Satz Gummi-Fußmatten dazugegeben. Leasingrate dann noch angepasst. Bin zwar verärgert, kann damit aber jetzt leben. Fahrzeug ist auch für 3 Jahre geleast.
Eine Sache finde ich noch seltsam. Ich habe in meinem das Winterpaket. Die Standheizung funktioniert super, aber wieso sind die Außenspiegel nicht beheizt? Ob beheizte Außenspiegel zum Zeitpunkt der Bestellung Teil von dem Paket waren order nicht, kann man leider nicht mehr nachvollziehen. Man sollte sich von jeder Kleinigkeit einen Screenshot machen.
Bis jetzt ist das Bestell- und Liefer-erlebnis bei Volvo das schlechteste, was ich je hatte. Das nächste Fahrzeug ist mit großer Wahrscheinlichkeit kein Volvo mehr.
Zitat:
@TheRaptorBeast schrieb am 21. Dezember 2021 um 14:59:37 Uhr:
Zitat:
Andererseits stellt sich die Frage: was würde sich am Ergebnis ändern, wenn es der Händler vorher gewusst und kommuniziert hätte?
Ehrlichkeit. Vertrauen. Das ist alles weg. Und der Händler und die Marke hätte keinen Kunden verloren. Zum Service geht die Karre auf jeden Fall zu einem anderen Händler. Der ist nicht besser oder günstiger, aber dieser Händler bekommt das Ding nur noch zur Übergabe am Ende der drei Jahre zu sehen. Die Unfähigkeit schreit ja zum Himmel. Man hat mir sogar heute (einen Tag nach der Übergabe des fahrbereiten Fahrzeuges) eine Mahnung geschickt, weil ich die Überführungskosten und Winterräder noch nicht bezahlt habe.Ich bin einfach nur sprachlos.
Kannst du den nicht einfach zurückgeben wegen der fehlenden Ausstattung?
Zitat:
@TheRaptorBeast schrieb am 23. Dezember 2021 um 11:07:29 Uhr:
Eine Sache finde ich noch seltsam. Ich habe in meinem das Winterpaket. Die Standheizung funktioniert super, aber wieso sind die Außenspiegel nicht beheizt? Ob beheizte Außenspiegel zum Zeitpunkt der Bestellung Teil von dem Paket waren order nicht, kann man leider nicht mehr nachvollziehen. Man sollte sich von jeder Kleinigkeit einen Screenshot machen.
Bis jetzt ist das Bestell- und Liefer-erlebnis bei Volvo das schlechteste, was ich je hatte. Das nächste Fahrzeug ist mit großer Wahrscheinlichkeit kein Volvo mehr.
Die Außenspiegel werden nicht in Verbindung mit der Standheizung beheizt (habe ich auch bei anderen Autos noch nie gesehen). Die beheizten Außenspiegel hängen mit der Heckscheibenheizung zusammen. Wenn auch das nicht geht, ist was kaputt.