XC60 auf Platz 7 der Zulassungszahlen Kompakt SUV Januar 09
602 Zulassungen vom XC60 im Januar 2009, damit steht er hinter Tiguan, GLK, X3, Q5, Kuga und Qashqai auf Rang 7 bei den Kompakt SUV. Details siehe anliegende Tabelle.
Allerdings wurden vom XC90 nur noch 184 zugelassen gegenüber 434 im Januar 2008.
rolo
16 Antworten
Ein Verhältnis von ca. 600 Volvo zu ca. je 1100 GLK, Q5 oder X3 - das ist schon erstaunlich, wenn man bedenkt, dass Volvo gesamt in DE nur einen Marktanteil von 1-2% hat.
Das zeigt, dass das Auto wohl doch sehr gut gefällt, und möglicherweise sogar besser als die Konkurrenten - wäre Volvo eine deutsche Marke, würden sich ja generell viel mehr dafür entscheiden. Und wann man mal die ganzen Firmen-, Flotten- und Werksfahrzeuge der DE Hersteller bedenkt....
Sehr bemerkenswert, das Auto kommt an - Glückwunsch an Volvo. Spät, aber vielleicht gerade zur richtigen Zeit....
(Blöd dabei ist, dass man nun doch nicht mehr so exclusiv unterwegs ist 🙄)
(wird die Q5-Forum-Jünger hoffentlich nicht erschüttern, die Umfragen wie einer AMS Leserwahl für das Auto des Jahres, bei der "Volvo weit abgeschlagen auf Platz 19 landet " und "in DE doch nicht so gut gefällt", als Indikator dafür nehemn, wie "gut" ein Auto ist - und jetzt hat ein lästiger Konkurrent, obwohl Importauto, bei den Zulassungen 60% des inländischen Traumautos erreicht...)
Muss immer Lachen wenn Tiguan und Kuga bei SUV steht😁. Für mich haben die nichts mit SUV zu tun.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von bastel.78
Muss immer Lachen wenn Tiguan und Kuga bei SUV steht😁. Für mich haben die nichts mit SUV zu tun.Mfg
Hallo,
genauso viel bzw. wenig wie der XC60.
Gruß
Jürgen
Du willst doch nicht einen XC60 mit einem Kuga vergleichen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bastel.78
Muss immer Lachen wenn Tiguan und Kuga bei SUV steht😁. Für mich haben die nichts mit SUV zu tun.
Mfg
Richtig, das sind schon eher "Crossover"
In den USA werden seit langem Autos mit hochgebauter Kombikarosse mit viel Bodenfreiheit und Allrad die auch fürs Hinterland geeignet sind, SUV genannt (manchmal auch salopp "Ute" und wenn die Dinger besonders massig sind auch "Truck"😉 , in Deutschland wird unterschieden zwischen den softigeren SUV und GELÄNDEWAGEN, wobei "Geländewagen" entsprechende Bodenfreiheit , Untersetzung und/oder Differentialsperre haben unbd auch in der Regel höher gebaut sind als SUVs.
SUVs haben auch meist eine weniger kantigere Form, es gibt aber auch welche die sehen so kantig aus wie Geländewagen (GLK, X-Trail, Freelander) sind aber höchstens SUV - und es gibt welche die sehen aus wie softige SUVs , haben aber Untersetzung und/oder Sperre, wären also eigentlich Geländewagen, wie z.B. Touareg oder Cayenne - in die Kiesgrube wird damit aber kaum jemand fahren.
Inzwischen kommt aus den USA der Begriff "Crossover" , also Autos die wie eine Kreuzung aus Geländewagen, SUV und VAN oder Kombi aussehen bzw. technisch so ausgestattet sind, oft auch deutlich niedriger als echte SUV und manchmal auch optional 2WD statt Allrad lieferbar - typisch der Nissan Qashqai.
In den USA gelten übrigens Tiguan , Q5, GLK, X3 und XC60 alle als "Crossover" ! Und der Ford Kuga auch, wenn es ihn dort gäbe.
rolo
Zitat:
Original geschrieben von bastel.78
Du willst doch nicht einen XC60 mit einem Kuga vergleichen?
Hallo Bastel,
nein, sind ja eine andere Klasse, schon von der Länge her.
Aber SUVs sind beide keine, vor allem der XC60 ist für mich eher ein hochgelegter Kombi (das "missing link" zwischen V50 und XC70).
Oder wie Rolo schon meinte "Crossover".
Die letzten SUVs in der Klasse sind für mich der Nissan X-Trail und eventuell noch der Land Rover Freelander 2.
Das soll nicht heißen, dass ich den XC60 oder auch den Kuga schlecht finde. Ich wollte nur feststellen, dass beide keine SUVs sind.
Kaufen würde ich mir auch eher einen XC60 als einen X-Trail.
Gruss
Jürgen
Es ist eh' die Frage, was denn nun ein SUV ist - SportsUtilityVehicle, also ein Vehicle, um Sportausrüstung zu transportieren - mit der Möglichkeit, das auch an unwegsameren Stellen tun zu können.
Und damit ist ein Crossover dann doch auch ein richtiger SUV. Oder, wegen der Länge (Surfbrett,..), vl. doch noch mehr XC70?
Also ich denke, die Titulierung SUV für eine solche Kategorie passt auf jeden Fall, auch für z.B. Tiguan, um die verschiedenen Größen und "Richtungen" marketingmäßig abzugrenzen braucht man halt noch andere griffige Begriffe.
Der eine ist halt ein bisschen mehr, der andere ein bisschen weniger Geländewagen.....
Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Der eine ist halt ein bisschen mehr, der andere ein bisschen weniger Geländewagen.....
Genau ! Und solange es keine Crossover Statistik gibt, werden die Crossovers eben mit in die Kompakt-SUV Statistik gepackt. Ich finde das ok.
Jedenfalls ist es schon erstaunlich, wie der Tiguan auf Zulassungszahlen kommt wovon die anderen Kompakt-SUV/Crossovers nur träumen können. Es muss also was dran sein an dem Auto - mir würde er zwar nicht gefallen, dann in dieser Preislage schon eher ein Qashqai+2. Und wenns Geld nicht sone Rolle spielt, dann der XC60 😁
ros
Zitat:
Original geschrieben von rosros
Genau ! Und solange es keine Crossover Statistik gibt, werden die Crossovers eben mit in die Kompakt-SUV Statistik gepackt. Ich finde das ok.Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Der eine ist halt ein bisschen mehr, der andere ein bisschen weniger Geländewagen.....Jedenfalls ist es schon erstaunlich, wie der Tiguan auf Zulassungszahlen kommt wovon die anderen Kompakt-SUV/Crossovers nur träumen können. Es muss also was dran sein an dem Auto - mir würde er zwar nicht gefallen, dann in dieser Preislage schon eher ein Qashqai+2. Und wenns Geld nicht sone Rolle spielt, dann der XC60 😁
ros
Noch dazu unter dem Aspekt des Euro-Norm 4 und Euro 5 Zulassungsdesasters der bislang produzierten Tiguans.
Dies ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel, aber vielleicht sind Tiguanfahrer eben "hart im nehmen".
Gruß Klaus
Hi,
ich gebe bei der Bewertung der Zahl "600" zu bedenken, dass dies die Auslieferungen der Bestellungen von März 2008 bis ca. November 2008 sind - das wird sich auch in den Februar 2009 mit hinein auswirken...
Erst danach wird man annähernd vergleichbare Zahlen zu den Mitbewerbern haben.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,ich gebe bei der Bewertung der Zahl "600" zu bedenken, dass dies die Auslieferungen der Bestellungen von März 2008 bis ca. November 2008 sind - das wird sich auch in den Februar 2009 mit hinein auswirken...
Erst danach wird man annähernd vergleichbare Zahlen zu den Mitbewerbern haben.
Schönen Gruß
Jürgen
Das trifft aber auch auf die anderen zu, speziell Q5 und GLK. Der Tiguan wird Nr1 bleiben, dahinter die 3 "Premium Kompakten" aus Germany gefolgt von Kuga und Qashqai - wenn der XC60 es auf Dauer auf rund 600 pro Monat schafft , das wären dann soviel wie der XC90 vor anderthalb Jahren - viel mehr ist glaube ich nicht drin.
juss
Ich füge noch mal die gemischte Zulassungstabelle aller SUV für Januar 2009 (also Große, Kompakte und Kleine). Auch dabei liegt der XC60 immerhin noch in den ersten 10. Klar, das kann sich in den nächsten Monaten noch ändern.
Am meisten Minus machen die "Großen" SUVs wie M-Klasse, X5, Touareg, XC90 und Q7. Aber im Grunde schreiben ALLE Minuszahlen, mit Ausnahme von Tiguan , Kia Sorento und Peugeot 4007 - sowie die NEUEN PREMIUM KOMPAKTEN GLK, Q5 und XC60 - die können ja noch kein Minus machen 😁
rolo
na ja auch nich so ganz richtig! volvo selbst geht davon aus das der xc60 dem xc90 bis zu 50% und dem xc70 bis zu 25% der Kunden abnehmen wird die sich für eines der drei Modelle entscheiden wollen! dann kommt noch da zu das allein schon vom Preis der xc 60 ne starke alternative zu den genannten ist!
Ich geh mal persönlich davon aus das sich der XC 60 um Platz 10 hält!
Komischerweise wird zumindest bei meinem Händler natürlich der XC60 am meisten verkauft!
Auf Platz zwei mit ein wenig Abstand aber immer noch der XC90!
Und das gerade jetzt wo alle diese Diskussionen über CO2 Ausstoß usw. laufen!