XC40-Räder
Hallo Volvo-Profis,
wir stehen kurz vor der Bestellung eines XC40 T4 AWD. Als Räder hätten wir gern die 19"-Zehn-Speichen-Felgen vom XC60 (siehe grobe Bildmontage). Reifen würden wir natürlich die vorgesehenen 235/50R19 statt der XC60-Größe draufziehen lassen. Obwohl es laut Zubehörkatalog ebenso wie die XC40-Räder 7,5x19-Felgen mit Einpresstiefe 50,5 sind, meinte unser Händler, dass sie nicht auf den XC40 passen würden. Weiß jemand warum genau (das konnte er nicht sagen, es habe aber schon einmal jemand gefragt und es sei so) und ob man sie nicht doch passend machen könnte?
Danke für Eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Hi - poste hier mal die original eingetragenen Reifengrößen: von 17 bis 21 Zoll alles dabei (zumindest im T5, dürfte aber für alle XC40 gelten).
Grüße,
gü
106 Antworten
... oder einen R-Design in Denim Blue *nickt zustimmend*
Genauso einfach könnten alle verfügbaren Felgen auch als Winterkompletträder angeboten werden!
Diese Debatte hatte ich mit meinem Freundlichen, der solche Punkte auch immer wieder an den Importeur weitergibt (und zuweilen auch direkt nach Göteborg) - bis dato noch ziemlich erfolglos, aber er gibt nicht auf...! 😉
Nachtrag: Bin persönlich großer Fan von identischen Rädern im Sommer und Winter. Wenn Dir die 18er Inscription nicht wirklich gefallen, mach entweder einen Deal mit Deinem Händler oder verkauf sie hier oder in der Bucht — um Dir dann noch einen zweiten Satz 18er R-Design zu holen. Der Winter macht Räder, die man eigentlich gar nicht haben möchte ja nicht schöner ;-)
@MSPX Diese Paketpolitik finde ich seit langem bei allen Herstellern eine Zumutung. Hier haben sich ein paar BWLer Gedanken zur Gewinnmaximierung gemacht. Das ist verständlich. Wenigstens auf Nachfrage sollte sich daran erwas ändern lassen, spätestens, wenn man bereit ist, Mehrkosten zu decken. Hier beginnt dann aber der größte Kampf, den man als Kunde führen kann — der gegen den Standardprozess.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MSPX schrieb am 7. Mai 2018 um 20:28:40 Uhr:
*aufzeig* mir gefallen die 18er Inscription als Winterstiefel immer mehr...!
Hahaha, ich verspreche: Ich nehme dafür keine Provision! ;-)))
@18-2002 Noch "besser" können das die Japaner: da bekommst manche Motoren nur bei bestimmter Ausstattung *kopfschüttel* Aber auch Volvo war da schon extremer: den 850 T5-R gab's nur in schwarz oder gelb...!
Aber zurück zum Thema: wenn die Felgen vom XC60 die "offizielle Freigabe" bekommen, dürfte auch die Auswahl an Original-Schuhen ausreichend sein...
Zitat:
@18-2002 schrieb am 7. Mai 2018 um 20:27:02 Uhr:
Nachtrag: Bin persönlich großer Fan von identischen Rädern im Sommer und Winter. […] Der Winter macht Räder, die man eigentlich gar nicht haben möchte ja nicht schöner ;-)
Das stimmt schon. Aber dann freut man sich noch mehr auf den Sommer und das dazugehörige Sommerkleid! 🙂
Und soooo hässlich sind die 18er Inscription nicht. Aber eben auch nicht wirklich (sehr) schön.
Schau mer mal. Technisch spricht wohl nichts dagegen. Aber vermutlich kosten die Typfreigaben Volvo doch etwas Geld. Im Zweifel hoffe ich, dass sie uns wenigstens mit Papieren versorgen, so dass wir die 60er-Räder eben selber beim TÜV eintragen lassen können...ein sehr deutsches Problem...
Also ich habe noch einen zusätzlichen Satz 19" Räder vom XC60 in der Garage liegen und möchte die unbedingt an den in Kürze eintreffenden XC40 als Winterräder montieren (natürlich mit dem passenden Reifen).
Deswegen bin ich ebenfalls sehr interessiert, wie die Antwort von Volvo ausfällt bzw. was gegebenenfalls der TÜV dazu sagt.
Vielen Dank!
Zitat:
@AKA-Mythos schrieb am 16. Mai 2018 um 15:50:00 Uhr:
Also ich habe noch einen zusätzlichen Satz 19" Räder vom XC60 in der Garage liegen und möchte die unbedingt an den in Kürze eintreffenden XC40 als Winterräder montieren (natürlich mit dem passenden Reifen).Deswegen bin ich ebenfalls sehr interessiert, wie die Antwort von Volvo ausfällt bzw. was gegebenenfalls der TÜV dazu sagt.
Vielen Dank!
Dito, schließe mich an :P
Ich habe eine Frage zu den Reifen- und Felgengrößen. Welche Größen sind für Winterreifen auf dem XC40 zulässig? Ab 17" oder wie es in der Preisliste steht erst ab 18"? Gibt es schon eine COC, aus der alle Reifengrößen hervorgehen? Wie sieht das mit den Felgengrößen aus? Welchen Lochkreis und welche Einpresstiefe werden benötigt? In meinem Fall würde das den D3 FWD betreffen. Ich will mich schonmal darüber informieren, welche Winterreifen infrage kommen würden. Für mich persönlich reichen im Winter auch 17" Felgen...
Vielen Dank für eure Hilfe vorab 🙂
Edit: Vor allem die Einpresstiefe irritiert mich. Zieht eine andere Einpresstiefe als 50,5 bei 17" eine Einzelabnahme nach sich?
Der XC40 hat einen 5x108er Lochkreis, die Einpresstiefe zumindest der 19“ Originalräder ist 50,5. Wenn auf den D3 serienmäßig auch 17“ passen (Bremsanlage) und diese im Schein stehen, dürfte nichts gegen 17“ Winterräder sprechen. Grundsätzlich brauchst Du für Zubehörfelgen von Fremdherstellern entweder
- eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE): Darin steht, auf welchen Modellen mit welcher Bereifung Du die Räder fahren darfst; keine weitere TÜV-Eintragung erforderlich
- oder ein Gutachten, dass grundsätzliche Eigenschaften der Felge (ggf. auch in Kombination mit Deinem Fahrzeug) bestätigt; damit kannst Du dann die Fahrzeug-Felgen-Reifen-Kombination beim TÜV individuell in Deine Papiere eintragen lassen.
Solange Du ABE bzw. Gutachten hast, ist die tatsächliche Einpresstiefe nicht mehr entscheidend (so alles grundsätzlich passt). Die Hersteller geben aber eigentlich immer recht genau an, für welche Fahrzeuge/Motoren/Bremsanlagen/Fahrwerke die Räder passen.
Super, danke für die ausführliche Antwort.
Wie sieht das denn mit dem TPMS System aus? Ich denke mal, es ist ein direkt messendes System mit TPMS Ventilen oder? Die werden dann auf Winterreifen ja auch benötigt...
Ich glaube, im XC40 ist ein passives/indirektes System verbaut. Bin mir nicht ganz sicher, hab es aber aus irgendeinem Grund so abgespeichert. Das arbeitet mit Drehzahlüberwachung ohne spezielle Sensoren.
Du meinst vermutlich die Reifendruckkontrolle.
Mein T8 hat noch die Sensoren in den Ventilen, was im Modelljahr danach abgeschafft wurde und nun ein Druckabfall indirekt über die ABS Sensoren gemessen wird. Von daher würde es mich sehr wundern, wenn der kleine 40er die teuren Ventile hat.