- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC40, C40
- XC40-Räder
XC40-Räder
Hallo Volvo-Profis,
wir stehen kurz vor der Bestellung eines XC40 T4 AWD. Als Räder hätten wir gern die 19"-Zehn-Speichen-Felgen vom XC60 (siehe grobe Bildmontage). Reifen würden wir natürlich die vorgesehenen 235/50R19 statt der XC60-Größe draufziehen lassen. Obwohl es laut Zubehörkatalog ebenso wie die XC40-Räder 7,5x19-Felgen mit Einpresstiefe 50,5 sind, meinte unser Händler, dass sie nicht auf den XC40 passen würden. Weiß jemand warum genau (das konnte er nicht sagen, es habe aber schon einmal jemand gefragt und es sei so) und ob man sie nicht doch passend machen könnte?
Danke für Eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Hi - poste hier mal die original eingetragenen Reifengrößen: von 17 bis 21 Zoll alles dabei (zumindest im T5, dürfte aber für alle XC40 gelten).
Grüße,
gü
Ähnliche Themen
106 Antworten
Ok super! Das macht die Sache natürlich deutlich einfacher und vor allem viel billiger!
Hi - poste hier mal die original eingetragenen Reifengrößen: von 17 bis 21 Zoll alles dabei (zumindest im T5, dürfte aber für alle XC40 gelten).
Grüße,
gü
Hat jemand eine Empfehlung für Winterreifen? Wichtig ist, dass das Preis-/Leistungsverhältnis passt. Von Pirelli habe ich bereits häufig gelesen, dass sie laut sind. Ins Auge gefasst hatte ich sonst den Dunlop Winter Sport 3D oder den Nokian WR SUV. Habt ihr andere bzw. bessere Vorschläge oder gar Erfahrungswerte?
Besten Dank
Kommt immer auch drauf an, für was man die Reifen braucht. Ich bin im Winter oft in den Bergen. Ich schwöre auf Continental, WinterContact TS 850 P. Der hat mich noch nie im Stich gelassen. Top auf Schnee, aber auch bei nasser Strasse. Zudem ist er verhältnismässig laufruhig. Auch die Abnützung ist ok. Mit Nokian machte ich diesbezüglich schlechte Erfahrungen.
Ok, Danke für die erste Einschätzung. Ich wohne im Ruhrgebiet, sodass ich keine so große Anforderungen an die Reifenperformance auf Schnee stelle. Wie sieht es denn mit dem Dunlop SP WinterSport 3D aus? Der ist preislich attraktiv, wobei mir klar ist, dass es mittlerweile auch den Nachfolger 4D gibt.
Grundsätzlich machst Du mit Qualitäts-Reifen keinen Fehler. Die Tests beziehen sich immer auf den Grenzbereich. Oft sind es Nuancen zwischen den Fabrikaten. Das ist auch die ehrliche Aussage eines Händlers mit langjähriger Erfahrung.
[
@flunti schrieb am 29. Mai 2018 um 20:26:08 Uhr:
Hi - poste hier mal die original eingetragenen Reifengrößen: von 17 bis 21 Zoll alles dabei (zumindest im T5, dürfte aber für alle XC40 gelten).
Grüße,
gü
Da fragt man sich, was es mit 17“ und 18“ Bremsanlage auf sich hat, wenn selbst der T5 17“ fahren darf?!
Bei reifen.com kann man im übrigen endlich auch für den XC 40 konfigurieren.
Hat vielleicht nur das Sportfahrwerk die 18" Bremsen?!
Vielleicht kann ja jemand herausfinden, welche XC40 Motor-, Getriebe-, Fahrwerkkombination die 18" Bremsanlage hat
Hallo
Ich habe eine Bitte an alle die schon ihren XC40 Elch besitzen und diese Felgen.
Hätte gerne den Durchmesser von Felgenemblem gewusst.
Vielen Dank im Voraus
Hat keiner ein Maß für mich ?
Der DM beträgt 63 mm
@manni69er
Vielen Dank für deine Mühe!
Hallo Zusammen,
ich bräuchte mal Eure Hilfe. Mein Elch soll im Dezember beim eintrudeln. Nun bin ich auf der Suche nach Winterreifen und auf den Goodyear "UltraGrip Performance GEN-1 235/55 R18 104H" aufmerksam geworden. Dummerweise gibt es diesen 2 mal und unterscheidet sich nur durch den Buchstaben beim EU-Reifenlabel für den Verbrauch (und im Preis
). Siehe Bild.
Wie kann ich denn feststellen, dass ich auch den bestellten Reifen mit dem "C-Label" bekomme? Ist das irgendwo auf dem Reifen ersichtlich?
Wieso gibt es den überhaupt zwei mal? Sind das evtl. unterschiedliche Produktionsjahre?
Ach ja, dass die das AO für Audi haben dürfte ja kein Problem sein, oder?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
VG Kalle