XC40 - Leasingkonditionen
Hallo zusammen,
da die ersten Mitglieder ihren XC40 bestellt haben, wäre es vielleicht für andere (in der Entscheidungsphase) ganz nützlich, wenn diese ihre Leasingkonditionen hier posten könnten.
Folgende Angaben wären wichtig und würden für Übersichtlichkeit sorgen:
- Modell inkl. Motor und Ausstattung
- Firmen- oder Privatleasing
- Bruttolistenpreis
- Laufzeit
- Laufleistung pro Jahr
- Bruttoleasingrate
- Kosten für das Wartungspaket
Ich hoffe, dass die Idee des Beitrages auf Interesse bei Euch stößt 🙂
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da die ersten Mitglieder ihren XC40 bestellt haben, wäre es vielleicht für andere (in der Entscheidungsphase) ganz nützlich, wenn diese ihre Leasingkonditionen hier posten könnten.
Folgende Angaben wären wichtig und würden für Übersichtlichkeit sorgen:
- Modell inkl. Motor und Ausstattung
- Firmen- oder Privatleasing
- Bruttolistenpreis
- Laufzeit
- Laufleistung pro Jahr
- Bruttoleasingrate
- Kosten für das Wartungspaket
Ich hoffe, dass die Idee des Beitrages auf Interesse bei Euch stößt 🙂
Viele Grüße
354 Antworten
Zitat:
@zylindertausch schrieb am 21. Februar 2018 um 17:53:06 Uhr:
Immerhin ist der XC40 von Listenpreis doch deutlich unter dem V60. Auch wenn das anders vermutet wurde....😉Bin gespannt wie das bei den Leasingraten aussieht.
Deutlich günstiger ist bei 5k Unterschied zwischen T6 vs T5 relativ.. D4 vs D4 sind für beide genau 45k.. zumal der V60 deutlich größer ist und deutlich wertiger rüberkommt :-)
D4 V60 mit Automatik und Allrad dürfte um 47000 liegen. Care by Volvo bietet den V60 auch teurer an.
https://carebyvolvo.volvocars.de/konfigurator
T3 im XC40 und D3 im V60.
Aber im Endeffekt wären 100 Euro Monatliche Differenz zwischen beiden Autos "Klassengerecht".
Na uhi.. dann kostet ja der D4 beim V60 ganze 2k mehr als beim XC40.. echt heftig, für mich aber eher im positiven Sinne :-)
Und einen T3 mit einem D3 vergleichen ist sinnfrei, weil ein Diesel immer etwas teurer ist.
Kann mir einer mal den Vorteil von dem teuren Care by Volvo nennen? Ich begreife irgendwie nicht welchen Benefit ich da gegenüber Leasing habe? Wenn ich mal auch inkl. Wartung, Steuer und Versicherung gegen rechne, komme ich deutlich schlechter weg mit Care by Volvo....
Ähnliche Themen
Dann musst Du dich aber um wirklich Alles selber kümmern, was bei Care by Volvo entfällt. Die stellen dir das Auto fertig vor die Tür und holen es zum Service ab...
Der Vorteil ist "komplettes rundum sorglos Paket". Ich meine sogar inkl. einer Mietmöglichkeit eines größeren Ersatzfahrzeugs für den Urlaub?
Wir haben jetzt folgendes Angebot vorliegen:
• XC40 D4 R-Design
• Firmenleasing
• Bruttolistenpreis 54.460 Euro (45.765 Euro netto)
• 36 Monate
• 30.000 KM p.a.
• 455 Euro brutto p.a. (383 Euro)
• Kosten für Wartungspaket 34,51 Euro brutto (29 Euro netto)
Faktor: 0,84
Preis unter Berücksichtigung von Großkundenkonditionen. Wollen aber noch weitere Angebote einholen.
Zitat:
@KelleOne schrieb am 21. Februar 2018 um 20:34:28 Uhr:
Na uhi.. dann kostet ja der D4 beim V60 ganze 2k mehr als beim XC40.. echt heftig, für mich aber eher im positiven Sinne :-)Und einen T3 mit einem D3 vergleichen ist sinnfrei, weil ein Diesel immer etwas teurer ist.
XC40 D3 AWD Automatik Momentum kostet so viel wie der V60 D3 FWD Momentum Handschalter. AWD und Automatik sind 4000 Euro "Extra". Zumindest beim XC40.
Dazu scheint der XC40 besser ausgestattet zu sein. Beispiel Digitale Instrumentierung. Wird man sehen.
Nächste Woche ist der Termin beim Volvoverkäufer.(die vergeben momentan Termine einfach so vorbeikommen geht nicht. Zu viel los.😉 )
Hoffentlich hat er dann schon V60 Preise....
Muss jeder selber wissen ;-)
BTT
Hallo zusammen,
hab meine Konditionen bekommen...
XC40 Momentum D3 Automatik AWD mit ein paar netten Features
UPE - 47.790 Euro
Angebot für 25.000km p.a. / 36 Monate / 2.000 Euro Anzahlung
436,16 Euro brutto (Privatleasing)
Meinungen? Ist das ok?
Faktor >1, nen Knaller ist das nicht
Zitat:
@netsrac67 schrieb am 6. März 2018 um 17:07:38 Uhr:
Faktor >1, nen Knaller ist das nicht
Der Leasingfaktor errechnet sich aus? BLP vs. LR?
436/47790 = LF 0,91%
Je Mathe gehabt oder Faktor getanzt? 😉
Natürlich entweder beides brutto oder beides netto......🙄
Zitat:
@Hoberger schrieb am 6. März 2018 um 20:02:27 Uhr:
436/47790 = LF 0,91%Je Mathe gehabt oder Faktor getanzt? 😉
Natürlich entweder beides brutto oder beides netto......🙄
Ja Moment... du hast die Anzahlung vergessen...
491/47790 = LF 1,02
Würde auch noch die Überführungskosten hinzurechnen. Da lässt sich Volvo nicht lumpen