XC40 - Leasingkonditionen
Hallo zusammen,
da die ersten Mitglieder ihren XC40 bestellt haben, wäre es vielleicht für andere (in der Entscheidungsphase) ganz nützlich, wenn diese ihre Leasingkonditionen hier posten könnten.
Folgende Angaben wären wichtig und würden für Übersichtlichkeit sorgen:
- Modell inkl. Motor und Ausstattung
- Firmen- oder Privatleasing
- Bruttolistenpreis
- Laufzeit
- Laufleistung pro Jahr
- Bruttoleasingrate
- Kosten für das Wartungspaket
Ich hoffe, dass die Idee des Beitrages auf Interesse bei Euch stößt 🙂
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da die ersten Mitglieder ihren XC40 bestellt haben, wäre es vielleicht für andere (in der Entscheidungsphase) ganz nützlich, wenn diese ihre Leasingkonditionen hier posten könnten.
Folgende Angaben wären wichtig und würden für Übersichtlichkeit sorgen:
- Modell inkl. Motor und Ausstattung
- Firmen- oder Privatleasing
- Bruttolistenpreis
- Laufzeit
- Laufleistung pro Jahr
- Bruttoleasingrate
- Kosten für das Wartungspaket
Ich hoffe, dass die Idee des Beitrages auf Interesse bei Euch stößt 🙂
Viele Grüße
354 Antworten
Nee - anders: Wenn ich mir den XC40 voll konfiguriere (der hat den Schnickschnack eh nicht, den ich beim nächsten XC90 weglassen würde) und parallel einen XC90 relativ voll (mit MEHR Ausstattung), dann fürchte ich, wird die Leasingrate des 90ers tatsächlich trotzdem niedriger bleiben.
Sobald MJ2019 für die 3 Modellreihen raus ist, werde ich es sehen. Und entscheiden. Aber ich tendiere (wegen dem 2to-WoWa) eh zum XC60 T8. Wenn ich ihn mir leisten kann, wenn nicht muss es halt ein XC90 T8 werden. 😁😁😁
Gerade gefunden :
https://www.mydealz.de/.../...-brutto-leasen-leasingfaktor-056-1128872
Leider nur für Gewerbe..
Zitat:
@gseum schrieb am 12. Februar 2018 um 12:22:57 Uhr:
Nee - anders: Wenn ich mir den XC40 voll konfiguriere (der hat den Schnickschnack eh nicht, den ich beim nächsten XC90 weglassen würde) und parallel einen XC90 relativ voll (mit MEHR Ausstattung), dann fürchte ich, wird die Leasingrate des 90ers tatsächlich trotzdem niedriger bleiben.Sobald MJ2019 für die 3 Modellreihen raus ist, werde ich es sehen. Und entscheiden. Aber ich tendiere (wegen dem 2to-WoWa) eh zum XC60 T8. Wenn ich ihn mir leisten kann, wenn nicht muss es halt ein XC90 T8 werden. 😁😁😁
Wie damals bei BMW: Wer kein Geld für den 5er hat, soll halt den 7er nehmen 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Freund von mir hat heute bestellt:
T3 in schwarz mit fast nix außer Carplay und Winterpaket, GJ-Reifen für das Minimalmodell (noch nicht ausweisbar bzgl. der Extras in der PL)
LP rund 33.000€, Hauspreis 27.370€ brutto= 23.000 netto.
269€ im Schwedenleasing brutto
3 Jahre/ 10.000 km pro Jahr, null Anzahlung.
LT Juli 2019
Er sprach von 0,74 LQ ohne Schwede, mit Schwede wären es immernoch erstaunliche 0,82%.
Demnach 25€ im Monat oder 300€ für Wartung/Verschleiß, kann man nicht meckern.
4 Jahre wären analog früher BMW dann 20€ teuerer geworden. Die Jungs lernen dazu.
Wäre doch für dich eine Ideallösung... 😮
Wenn die dabei zwingende Handschaltung nicht wäre....., denkbar.
Warten wir mal die beiden E-Komponenten ab.
Hi Hoberger,
LT tatsächlich Juli 2019?
Scheinbar, hatte ihn auch vorgewarnt, dass es vor September nichts mehr wird...
Im Paralellfred stand eben
„Bestellt am 3.1.18
Liefertermin am 27.3.18“
Für einen D4 allerdings.
Weil der T3 erst MJ2019 produziert wird.
Hat schon wer den T3 Dreizilinder gefahren?
Die bestellen hier alle blind 😁
Zitat:
@Hora12 schrieb am 21. Februar 2018 um 08:24:34 Uhr:
Die bestellen hier alle blind 😁
Ist doch schön.. so kommen andere Interessenten wenigsten schneller an "Infos" zu dem Wagen, sobald hier neue Themen gestartet werden ;-)
Zitat:
@Bitmac schrieb am 21. Februar 2018 um 00:36:09 Uhr:
Hat schon wer den T3 Dreizilinder gefahren?
Schau mal einen Beitrag über deinen Post. 😉
Immerhin ist der XC40 von Listenpreis doch deutlich unter dem V60. Auch wenn das anders vermutet wurde....😉
Bin gespannt wie das bei den Leasingraten aussieht.