XC40 - Leasingkonditionen

Volvo XC40 1 (X)

Hallo zusammen,

da die ersten Mitglieder ihren XC40 bestellt haben, wäre es vielleicht für andere (in der Entscheidungsphase) ganz nützlich, wenn diese ihre Leasingkonditionen hier posten könnten.

Folgende Angaben wären wichtig und würden für Übersichtlichkeit sorgen:

  • Modell inkl. Motor und Ausstattung
  • Firmen- oder Privatleasing
  • Bruttolistenpreis
  • Laufzeit
  • Laufleistung pro Jahr
  • Bruttoleasingrate
  • Kosten für das Wartungspaket

Ich hoffe, dass die Idee des Beitrages auf Interesse bei Euch stößt 🙂

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

da die ersten Mitglieder ihren XC40 bestellt haben, wäre es vielleicht für andere (in der Entscheidungsphase) ganz nützlich, wenn diese ihre Leasingkonditionen hier posten könnten.

Folgende Angaben wären wichtig und würden für Übersichtlichkeit sorgen:

  • Modell inkl. Motor und Ausstattung
  • Firmen- oder Privatleasing
  • Bruttolistenpreis
  • Laufzeit
  • Laufleistung pro Jahr
  • Bruttoleasingrate
  • Kosten für das Wartungspaket

Ich hoffe, dass die Idee des Beitrages auf Interesse bei Euch stößt 🙂

Viele Grüße

354 weitere Antworten
354 Antworten

Hallo zusammen,

stehe ebenfalls erstmal vor der Entscheidung mir einen Neuwagen zuzulegen.

Gestern war ich beim Volvohändler. Da ich total neu auf dem Gebiet bin, was sagt ihr dazu?

Beim Vergleich mit dem LP nach Rabatten bin ich in soweit verwundert, als dass ein Neuwagen lediglich 2.000 Euro teurer ist als ein Vergleichbarer Jahreswagen mit rund 20tkm auf der Uhr. (Bei Quasi identischem UVP)

Privatleasing mit Firmenkonditionen

XC40 D3 Momentum Pro 8 Gang Automat.

UVP 49.600 Euro (Brutto)

LR: 520 (Brutto) + 52 (Brutto) für Wartung/Verschleiß.

36/30tkm p. a.

Hallo,

Werd mir auch einen XC40 D4 R-Design Diesel, Allrad mit 190PS leasen.

Listenpreis 61000€ für 45000€

3000€ Anzahlung

10000 km pJ

401€ inclusive Service/ Verschleiss

Was mein ihr dazu?

Moderator alarmieren
Zitieren
Danke

Laufzeit?
Preis ohne Wartung und Verschleiß?
alles brutto?
Rahmenbedingungen: Privat/Gewerbe, Bonus, Flotte, Sonderbedingungen, Behinderungen........

So mit unvollständigen Angaben ist der mir zu teuer. 😁😁

Zitat:

@Florian1002 schrieb am 17. Oktober 2019 um 08:38:42 Uhr:


Hallo,

Werd mir auch einen XC40 D4 R-Design Diesel, Allrad mit 190PS leasen.

Listenpreis 61000€ für 45000€
….

Im Ernst über 25% Nachlass bekommen?

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde,
auch ich frage mal nach Eurer Meinung.
Gewerbe / Flotte
XC40 T5 TWIN ENGINE
BLP 60.500,00 €
Keine Anzahlung
24 Monate
15 Tsd. KM p.a.
ohne Service war mir mit 40,00 € zu teuer bei der Laufleistung.
460,00 € Brutto
LF 0,76

Danke

Fahrzeuglistenpreis 59.370€
Barzahlungspreis 45.418€
Leasingsonderzahlung 3000€
Servicerate 26,31€
Insgesamt 401,78€
3Jahre Laufzeit
10000 km pro Jahr
Über meinen Arbeitgeber/Firmenleasing
Wie errechnet ich den Prozentsatz?

Zitat:

@Florian1002 schrieb am 17. Oktober 2019 um 11:10:51 Uhr:


Fahrzeuglistenpreis 59.370€
Barzahlungspreis 45.418€
Leasingsonderzahlung 3000€
Servicerate 26,31€
Insgesamt 401,78€
3Jahre Laufzeit
10000 km pro Jahr
Über meinen Arbeitgeber/Firmenleasing
Wie errechnet ich den Prozentsatz?

Das ergibt einen LF von 0,77
Da Dein Leasing 36 Monate läuft und Du 10 Tsd. p.a. fährst,
sollte preislich noch was machbar sein, vermute ich mal.

Zitat:

@Florian1002 schrieb am 17. Oktober 2019 um 11:10:51 Uhr:


Fahrzeuglistenpreis 59.370€
Barzahlungspreis 45.418€
Leasingsonderzahlung 3000€
Servicerate 26,31€
Insgesamt 401,78€
3Jahre Laufzeit
10000 km pro Jahr
Über meinen Arbeitgeber/Firmenleasing
Wie errechnet ich den Prozentsatz?

Der Barzahlungspreis beim Leasing ist erstmal zu vernachlässigen.Der Bruttolistenpreis ist entscheidend.

Hier kostet der Wagen 59370 Euro

Deine Leasingrate im Monat beträgt 1/36 der Sonderzahlung (83,33 Euro) und der Leasingrate 401,78 - 26,31 Servicerate = 375,47 Euro, also 458,80 Euro.

Dein Leasingfaktor errechnet sich aus der Leasingrate, geteilt durch den 100. Teil des Bruttolistenpreises.

458,8:593,7= O,77 (Leasingfaktor)

Hier darf ich StefanLI sinngemäß zitieren. Bei den Rechnungen grundsätzlich immer Brutto-Brutto oder Netto-Nettozahlen verwenden. Bei dir sieht es ganz stark nach Bruttozahlen aus (sonst müsste der der Xc40 ja über 70000Euro kosten -geht gar nicht)

Meine Meinung: für gewerbliches Leasing mit der geringen Laufleistung ist der Leasingfaktor von 0,77 weder in den UEFA-Cup Rängen noch auf dem Abstiegsplatz.

Hallo,

ich habe gerade ein Angebot für einen XC 40 T4 R-Design bekommen.
Gewerbeleasing über 36 Monate, 25.000 km p.a. Ohne Anzahlung.

Kaufpreis: 43.008,41€ netto
Rate inkl. Service: 415,27 €

LF: 0,7513%

Was meint ihr dazu?

Bitte Bruttolistenpreis und Bruttorate ohne Service angeben.

Zitat:

@Darkkosmo schrieb am 4. November 2019 um 11:05:58 Uhr:


Hallo,

ich habe gerade ein Angebot für einen XC 40 T4 R-Design bekommen.
Gewerbeleasing über 36 Monate, 25.000 km p.a. Ohne Anzahlung.

Kaufpreis: 43.008,41€ netto
Rate inkl. Service: 415,27 €

LF: 0,7513%

Was meint ihr dazu?

BLP: 51.180,01 €
Rate: 323,14 €netto

Deine Antwort
Ähnliche Themen