XC40/C40 MJ23 vs. MJ24
Moin,
weiss jemand genau ob was beim Antrieb geändert wurde zwischen den Modelljahren? Haben sehr gutes Angebot für einen MJ23 bekommen, die sind aber ja „ausgelaufen“.
Wir fragen uns nun ob wir trotzdem einen MJ24 anstreben sollten.
Es soll ein Single Motor werden.
67 Antworten
„Der Frontantrieb ist im Winter schlechter als der Heckantrieb„
Solche Pauschalaussagen sind Unsinn!
Die meisten „Normalfahrer“ sind mit einem frontangetriebenen Fahrzeug im Winter besser bedient, weil es einfacher zu fahren ist.
Spassiger ist für den kundigen Fahrer allerdings ein Heckantrieb.
Stammtischparolen wie „Volvo ist immer gut auf Schnee“ sind genauso Quatsch. Dem Schnee ist es völlig egal, welches Auto auf ihm fährt, da kommt es viel mehr auf die Reifen an.
Allrad ist auf Schnee gut für die Traktion, hilft dann beim Bremsen allerdings null.
Es geht hier speziell um den elektrischen Frontantrieb, der im Winter mit dem hohen Drehmoment doch deutlich mehr Gefühl erfordert. Was aber nicht heißt, dass das Auto nicht gut handlebar ist. Bei uns gab es keine Probleme im Fuhrpark (haben 3x Front- und inzwischen 5x Heck-Singles).
Ich bleibe aus eigener praktischer Erfahrung (über mehrere Tausend km über Winter im Mittelgebirge mit beiden Varianten) bei meiner Aussage - wenn Single, dann den mit Heckantrieb.
Bei nassen Strassenverhältnissen ist der Unterschied am Deutlichsten. Der Frontantrieb bekommt dann die Kraft nicht auf die Strasse.
Mit dem Heckantrieb hatte ich noch nie ein Problem, obwohl der sogar deutlich mehr Drehmoment hat (420 vs 310 Nm).
Man kann heckangetriebene Verbrenner nicht 1 zu 1 mit einem elektr. Antrieb vergleichen. Der E-Motor kann viel feiner regeln.
Die Zeiten, dass der Popo ausbricht und mit selbigem gewackelt wird sind daher Geschichte. Das ging mit (m)einem heckangetriebenen Auto (Mercedes E-Klasse T-Modell) wunderbar, aber nicht immer gewollt 😉
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 6. Mai 2024 um 08:04:44 Uhr:
Ich bleibe aus eigener praktischer Erfahrung (über mehrere Tausend km über Winter im Mittelgebirge mit beiden Varianten) bei meiner Aussage - wenn Single, dann den mit Heckantrieb.Bei nassen Strassenverhältnissen ist der Unterschied am Deutlichsten. Der Frontantrieb bekommt dann die Kraft nicht auf die Strasse.
Mit dem Heckantrieb hatte ich noch nie ein Problem, obwohl der sogar deutlich mehr Drehmoment hat (420 vs 310 Nm).Man kann heckangetriebene Verbrenner nicht 1 zu 1 mit einem elektr. Antrieb vergleichen. Der E-Motor kann viel feiner regeln.
Die Zeiten, dass der Popo ausbricht und mit selbigem gewackelt wird sind daher Geschichte. Das ging mit (m)einem heckangetriebenen Auto (Mercedes E-Klasse T-Modell) wunderbar, aber nicht immer gewollt 😉
Ein früherer Heckantrieb mit vorne längs eingebautem Verbrenner, hatte meist Kauf 40% Gewicht auf der hinteren Antriebsachse. Beim RWD BEV sind es ab 50%, mit Zuladung stetig mehr. Das RWD kann nur besser sein und die Antriebsräder haben nur eine Aufgabe, nämlich den Vortrieb.
Ähnliche Themen
So auf der Suche nach einem geeigneten Fahrzeug muss ich immer wieder feststellen, das die Preise ab dem Ruhrpott Richtung Süden sich deutlich ändern. Es ist ziemlich krass was manche Händler mit Volvo für Deals haben. Ein Beispiel ist ein EC40 hier bei meinem Händler. Single Extended Range in der Plus Austattung mit dunklen Scheiben hinten als Option in Vapor Grey. Hier vor Ort 54.950€. Gleicher, allerdings in Silver Dawn mit Anhängerkupplung und 20“ Felgen in Gera für 45.814€. Das nenne ich mal nen Unterschied
Gera liegt neuerdings im Süden? 😉
In Ostdeutschland sind die Preise für Pkw oft niedriger (Verbrenner eingeschlossen).
Fast 15.000 Euro unter LP sind unglaublich.
Alle beide Neuwagen mit 0 km?
P.S.: Im Ruhrgebiet sind die Preise oft günstiger als im Süden.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 13. Mai 2024 um 08:43:43 Uhr:
Gera liegt neuerdings im Süden? 😉
In Ostdeutschland sind die Preise für Pkw oft niedriger (Verbrenner eingeschlossen).
Fast 15.000 Euro unter LP sind unglaublich.
Alle beide Neuwagen mit 0 km?P.S.: Im Ruhrgebiet sind die Preise oft günstiger als im Süden.
Ja sorry das ich Gera als „südlich“ beschrieben habe. Ja es gibt das Ost West Gefälle, aber das es so heftig ist, hätte ich nicht gedacht. Ja beides Neuwagen ohne EZ und Kilometer.
Also insgesamt ist es für mich ja gut, da der Wertverlust der Autos ja ein wenig kompensiert wird dadurch.
15.000€ unter LP sind keine Seltenheit im Moment.
Man muss nicht unbedingt nach Ostdeutschland sehen, um ein günstiges Angebot zu ergattern.
Extended Range mit 19 Zöllern (etwas komfortabler und etwas mehr Reichweite) für 44.890 (37.700 netto) Euro (NP 59.630 Euro). Nachlass somit rund 25 %.
Mancher Händler in Ostdeutschland hat wohl die aktuelle Preisentwicklung nicht mitbekommen.
Rund 62.500 Euro für einen Extended Range Vorführer??
P.S.: Die Verbrauchsangabe beim Topangebot ist nicht korrekt.
Es sind mit 19-Zöllern 16,6 kWh/100 km.
Wobei der in Lüdenscheid die Bereitstellung extra mit 1450€ berechnet, somit ist der Wagen für mich wieder uninteressant. Und dies bei jedem seiner „Angebote“. So kann man Kunden auch veräppeln. Ja manche Händler bekommen nix mit oder wollen es auch nicht. Diese Autos stehen in zwölf Monaten immer noch genau dort
Wenn 25 % Nachlass nicht genug sind und man gerne nach Gera fahren würde (auch später bei Problemen) .....
P.S.: Wo steht das mit den 1.450 Euro zusätzlich?
Wieso später bei Problemen?
Ist doch Neuwagen, da kannst zu jedem Volvo - oder etwa nicht?
Gruß Didi
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 15. Mai 2024 um 08:54:24 Uhr:
Wenn 25 % Nachlass nicht genug sind und man gerne nach Gera fahren würde (auch später bei Problemen) .....P.S.: Wo steht das mit den 1.450 Euro zusätzlich?
Steht im Barkaufangebot. Fand ich irgendwie komisch das erst nicht zu erwähnen. Erst nach meiner direkten Nachfrage ob es noch „on top“ zu zahlen wäre, kam ein „Ja“.
Meiner Meinung nach keine feine Art. Soll er doch bitte gleich die richtigen Preise bei Mobile schreiben und keine Schnäppchen suggerieren, die keine sind.
Und ja ich kann zu jedem x-beliebigen Volvo Händler damit in der Garantiezeit. Ob es der direkt um die Ecke von mir ist oder in Gera oder München, das wäre egal.
Ja, das kann man, es ist nur die Frage, wie man sich im Problemfall und in Sachen Termine verhält, wenn man vorher das Angebot abgelehnt und woanders gekauft hat.