XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2357 weitere Antworten
2357 Antworten

Zitat:

@carpe-noctem63 schrieb am 5. Mai 2021 um 19:32:46 Uhr:


Noch mal zu meinem Problem! s.o......

Also eine Route zum Fahrzeug senden z.B. geht gar nicht!

Bin heute 700 km mit kurzen Unterbrechungen gefahren und es kommt immer noch dieselbe Anzeige!

Hatte noch niemand das Problem?

Grüsse, heute aus dem Norden

Hat bei mir die letzten Tage auch gesponnen, geht aber wieder ohne mein zutun.

...wie gesagt, bei mir hat eine Neuinstallation der App geholfen.

Weiß jemand warum der XC40 MJ 2021 keinen Mülleimer mehr in der Mittelkonsole hat?

Du fährst einen Plug-In?

Weil er dann keine Platz im Mitteltunnel findet wegen des Akkus.

Ähnliche Themen

@Wenzelhollar Falls du zufällig eine manuelle Schaltung hast dann ist das so. Seit Mj.18

Ich hatte es vermutet. Leider ist das Staufach unter der Armlehne dadurch nach vorne offen. Hätte es lieber geschlossen gehabt.

Weiß nicht ob das schon mal hier Thema war, gefunden über die Suche hab ich nicht wirklich was. Wenn ich mir eine "eigene" SIM in den Kofferraum packe, kann ich dann nur die von Volvo "vorgegebenen/vorgeschlagenen" App`s downloaden? Volvo bietet da ja nur ein paar an, u.a. Spotyfi, Weather etc.... Oder kann ich ähnlich wie im Play-Store App`s suchen und runterladen....😕

Und nein, ich möchte keine Spielchen oder so runterladen 😁

Du kannst im XC40 nur die von Volvo bereitgestellten Apps runterladen. Mit dem alten Sensus (das immer noch im aktuellen XC40 verbaut wird) sind das u.a. Spotify, TuneIn, Wikipedia, Glimpse, Google Suche, Wetter, Yelp und ein paar andere.

Das neue Sensus im XC40 P8 (und auch im XC60 und S/V90 ab MJ22) basiert auf Android Automotive als Plattform, dort kannst Du über den dort bereitgestellten Play Store entsprechend angepasste Apps herunterladen. Die Auswahl ist noch sehr überschaubar und orientiert sich teilweise an den Apps, die auch in Android Auto laufen, siehe auch dieser Diskussionsthread

Nicht angepasste Android Apps, andere App Stores oder gar eigene APK kannst Du nicht installieren.

Dazu gibt es Drittanbieterlösungen, die ein normales Android mit freiem Play Store Zugang zu jeder App bereitstellen, entweder die UROID Box oder die ROIK Box (die ich verbaut habe)

Danke für deine ausführliche Antwort. Jep, habe noch das alte System. Da stell ich mir dann die nächste Frage: ist eine "eigene" SIM im Kofferaum überhaupt sinnvoll bzw. braucht man die? Momentan ist ja Volvo on Call noch eine gewisse Zeit gratis.....😕

Zitat:

...Da stell ich mir dann die nächste Frage: ist eine "eigene" SIM im Kofferaum überhaupt sinnvoll bzw. braucht man die?

Ich habe eine zweite SIM zu meiner Telefonnummer im Kofferraum, die aber nur für Daten eingerichtet ist. Damit agiert das Auto in Teilen unabhängig davon, ob ich mein Handy überhaupt dabei habe und es wird die im Auto eingebaute Antenne genutzt. Beispielsweise lädt das Auto darüber die Karten Updates runter und meines Wissens auch die Real Time Verkehrsdaten.

(Aufgrund meines Mobilfunkvertrags kann ich mehrere Karten als echte SIM oder eSIM betreiben, die alle unter der gleichen Nummer laufen und darüber abgerechnet werden.)

Ich habe Bluetooth Tethering immer an (Android Smartphone). Erspart mir die SIM im Kofferraum, mein Handy bildet dann nach dem Einsteigen die Datenquelle, sowohl für's Auto, als auch das Sensus WLAN für Mitreisende. Läuft seit Jahren anstandslos und hat bei meinem 2016er den Vorteil, dass die Daten nicht über das 3G Modem reinkommen, sondern mein 5G Smartphone.

Also bei kostenloser Zweitkarte und 4G Modem ruhig einsetzen, ansonsten im Smartphone das Tethering an und gut.

MfG Paule

Thx für die Input`s....dann werd ich wohl noch länger drüber nachdenken. Verbunden per Blauzahn ist es eh immer beim einsteigen.

Dann einfach das Tethering aktivieren und fertig ist die Laube. Einzig ab Android 11 muss man das nach jedem Geräteneustart neu freigeben.

MfG Paule

Da darf ich aber dann kein begrenztes Datenvolumen haben oder irre ich mich?

Zitat:

@A_Lex schrieb am 12. Mai 2021 um 17:23:40 Uhr:


Da darf ich aber dann kein begrenztes Datenvolumen haben oder irre ich mich?

Das kommt einzig darauf an, wie viel Daten du verbrauchen willst. Kartenupdate, RTTI und Wetter fallen kaum ins Gewicht. Da kommt bei weitem kein GB im Monat zusammen.

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen