XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2357 weitere Antworten
2357 Antworten

Hallo zusammen. Ich habe in meinem Lack oberflächliche Minikratzer. Mit Sonax Politur bekomme ich sie nicht weg. Hat jemand einen Tipp?

Wenn es nicht zu tief ist, mit Schleifpaste, ich benutze Koch Chemie, und mit maschine Polieren, aber Vorsicht wenn sie keine Erfahrungen damit haben man kann auch noch mehr schaden anrichten.

Moin, gestern im Stau mit dem Sensus Navi rumgespielt. Wollte mir die Tankstellen einblenden lassen. Haken gesetzt.....und keine Tankstellensymbole zu sehen. Muss ich da noch was anderes einstellen oder geht das nur über ein weiteres Menü?

Gruss
Raku

Probier mal, stärker reinzuzoomen. POIs werden oft erst bei kleinerem Maßstab sichtbar.

Ähnliche Themen

Klappt alles irgendwie nicht. Im Fahrerdisplay werden mir Tankstellen angezeigt. Aber auch erst kurz vorher. Planen kann man da nichts.

Wurden beim aktuellen Modeljahr die Schaltpaddels beim Automatikgetriebe wegrationalisiert ?
Bei dem INscription, welchen ich vergangenen September zur Probefahrt hatte gab es diese noch am Lenkrad.

Die gabs, zumindest beim XC60 MY20/2, bereits nicht mehr.

Zitat:

@A_Lex schrieb am 31. Mai 2021 um 09:12:45 Uhr:


Wurden beim aktuellen Modeljahr die Schaltpaddels beim Automatikgetriebe wegrationalisiert ?
Bei dem INscription, welchen ich vergangenen September zur Probefahrt hatte gab es diese noch am Lenkrad.

Ich konnte sie bei MJ 2020 Late noch bestellen, meines Wissens nach sind sie ab MJ 2021 weggefallen.

Jetzt mal eine blöde Frage, die auch vielleicht schon mal da war: wo kann ich nachschauen, welches Modelljahr ich fahre? Also early/late usw.? Mein XC40 ist EZ 06/2020, aber angeblich gibt es keine Systemsoftware-Aktualisierung. Und das macht mich doch etwas stutzig, da auf der Volvoseite und auch hier immer wieder neue Aktualisierungen genannt werden. Die Werkstatt sagt`s, und mein Sensus findet auch nix. Mein Centerdisplay sieht auch etwas anders aus als auf dem Bild, es fehlt u.a. "Download Center Settings". Bin leicht irritiert und vielleicht kann ja jemand von den Profis hier etwas Licht ins dunkel bringen. Danke

Screenshot Volvo HP

Du kannst den Softwarestand des Fahrzeugs selbst nirgendwo auslesen. Das kann einzig und allen die Werkstatt, die den Wagen mit den Volvo Servern verbindet und je nach Stand des Farhzeugs werden dann div. Komponenten und Steuergeräte aktualisiert.

Wenn das Fahrzeug in 06/20 zugelassen wurde und seit dem nicht in der Werkstatt war sollte in jedem Fall Updates verfügbar sein. Diese werden in der Regel nicht einfach so auf Zuruf vom Händler installiert sondern im Rahmen von Inspektionen oder beim Nachvervolgen von Softwarefehler.

Mit EZ 06/20 fährst Du vermutlich einen MJ20 Late (wenn der Wagen ne Weile gestanden hat vor Zulassung) oder MJ21 Early.

Die 10. Stelle der VIN sollte bei Dir entweder ein L (MY20) oder M (MY21) sein

@ BANXX: der Buchstabe ist L und vermutlich stand der schon eine Weile beim Händler, von daher also vermutlich ein MY20 Late? Der Wagen war letzten im Rahmen von "wundersamer Ölvermehrung" (siehe hier auch den Fred steigender Ölstand) zur vorgezogenen Inspektion incl. Problemlösung Öl und laut Werkstatt keine Updates verfügbar. Die Volvoseite sagt mir aber was anderes, auch für den XC40. Schon seltsam......also muss ich nun auf die Aussage der Werkstatt vertrauen.

Nachtrag: ich hab die Werkstatt mal freundlich angemailt und um Aufklärung gebeten. Mal sehen was da kommt.....

Dazu hätte ich jetzt auch mal eine Frage:
Ich hab ein K an der 10. Stelle der FIN. Bedeutet das dann Modelljahr 2019 Late?

Danke und Grüße
Mibo

Zitat:

@Mibo15 schrieb am 1. Juni 2021 um 19:29:15 Uhr:


Dazu hätte ich jetzt auch mal eine Frage:
Ich hab ein K an der 10. Stelle der FIN. Bedeutet das dann Modelljahr 2019 Late?

Danke und Grüße
Mibo

Wenn dann eher nur 2019, meiner aus 2020 Late hat dort ein „L“.

Danke :-)

Early oder late kann man aus der VIN nicht ableiten. K ist 2019

Deine Antwort
Ähnliche Themen