XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉
Beste Antwort im Thema
Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.
Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.
Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.
2374 Antworten
Danke Euch.
Mit dem Kofferraum probiere ich aus. Kurz am Sensor im Türgriff mache ich jetzt, dachte nur das es auch durch Entfernen geht.
Wenn man die Funktion "automatisches verschließen beim Weggehen inkl. Spiegel anklappen" haben möchte, muss man sich einen Renault ZOE anschaffen. ;-)
Der hat diese auswählbare Funktion.
Türe zu
Kurz auf vorder oder hintere türe die ausbuchtung drücken
Heckklappe öffnen
Ca. 40% von links mit dem fuss drunter.
Zu geht leider nur mit druck der rechten taste.
Linke Taste oder fuss ist nicht komplett verriegelt.
Was immer sich volvo dabei gedacht hat
Es ist doch richtig das der XC40 Recharge Pure Electric den Akku vorheizt wenn man in der Navigation eine Ladesäule auswählt?
Würde es Sinn machen und würde es überhaupt gehen vorzuheizen wenn man zu Hause an der Wallbox laden möchte und wenn ja, wie?
Ähnliche Themen
Ja, dann wird der Akku vorkonditioniert, bei Ladesäulen als Navi-Ziel.
Warum sollte man ihn für die heimische Wallbox vorwärmen? Die 11 kW schafft auch ein tiefgefrorener Akku ...
Und da man ihn nicht händisch auf Vorwärmen stellen kann, ist das auch nicht möglich.
Nächste Frage von mir.
Zum Aufladen kann ich über das Center Display die Strombegrenzung (Ampere) einstellen.
Das Auto kann doch nur max 11kW, das sind doch dann 16A?
Warum geht die Einstellung bis 32A?
Es gibt (besonders im Ausland) auch hin und wieder 1phasig mit 32 A.
In Deutschland wegen Schieflast eher sehr selten.
Danke für die schnelle Antwort!nn ich da einfach 32A stehen lassen auch wenn ich nur mit 11kW (16A) Lade so wie meine go-e und meine 16A Leitung in der Garage.
Achtung! Für alle künftigen C/XC 40 BEV-Eigner:
Werkseinstellung sind 6 Ampere. Damit lädt er an keiner öffentlichen AC-Säule und per Wallbox im Schneckentempo. Muss man selbst ändern! Oder der Händler hat es schon. Mir fehlte die Info ...
Erst einmal schöne Weihnachten Euch allen!
Bei meinen XC40 Pure elektric Plus ist für die Rücksitze in der Mittelkonsole eine Klappe mit USB-c und zwei Schalter mit Sitz Symbol. Also beheizbare Sitze. Wenn ich die Schalter benutze passiert aber nichts. Die Sitze bleiben Kalt und auch die LEDs gehen nicht.
Hat mein XC40 keine Sitzheizung hinten und man hat nur die Schalter verbaut?
Hast du es probiert mit Belegung der Sitze? Oder einfach nur eingeschaltet eventuell ist die Sitzheizung mit der Gurterkennung beziehungsweise den Sensoren in den Sitzen gekoppelt.
Ja, habe es auch mit besetztem Fahrer und Fondsitz probiert und auch angeschnallt.
In der Anleitung habe ich was von zwei Zonen Klima gelesen, die habe ich und auch bei eingeschalteter Klima geht nichts.
Mein Problem ist das ich das Auto vor über einem Jahr bestellt hatte und sich zwischenzeitlich die Ausstattung geändert hat, ich aber nicht mehr nachsehen kann was Damals alles im Plus Paket enthalten war.
Richtig, es gab keine Sitzheizung hinten bei dem Wagen. Da hatte der Typ am Band wohl noch Restalkohol im Blut, als er die Blende verbaut hat.