XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2357 weitere Antworten
2357 Antworten

Zitat:

@JAFJOE schrieb am 27. September 2022 um 19:43:30 Uhr:


Hallo zusammen,

lässt sich diese Liste irgendwie bereinigen?

VG

Nein, nicht ohne das Sensus einmal komplett auf Werkszustand zurück zu setzen (und dabei alle anderen Anpassungen und Einstellungen ebenfalls)

Im Konfigurator finde ich ganz neue Farben und den Entfall aller AWD-Modelle als Verbrenner. Neues Modelljahr im Anzug?

Hallo zusammen,

ich habe nochmal eine kurze Frage zum XC40 Hybrid MJ23:

Mir wurde gesagt, dass die Funktion Live Traffic nur verfügbar ist, wenn das Fahrzeug eine Internetverbindung hat:
Reicht ein aktiviertes Volvo on call aus, damit das Fahrzeug eine Verbindung zum Internet aufbauen kann oder ist zwingend eine zusätzliche SIM Karte oder der Hotspots eines Mobiltelefons notwendig?

Viele Grüße

Beim sensus reicht ein mobile hotspot. Da dürfte das bei deinem model auch reichen

Ähnliche Themen

Ein Mj 23 hat AAOS und damit immer Internet.

Zitat:

@gseum schrieb am 23. November 2022 um 13:54:13 Uhr:


Ein Mj 23 hat AAOS und damit immer Internet.

Mein Fehler. Es handelt sich um Baujahr 2023, nicht MJ2023. Aufjedenfall noch mit dem Sensus System und nicht AAOS.

MY23 T2 und T4/T5 PHEV haben noch Sensus.

Mach eine Sim Karte in das Modem im Kofferraum, alles andere ist Spielerei.

Zitat:

@Bitmac schrieb am 17. Februar 2019 um 13:26:52 Uhr:



Zitat:

@Mibo15 schrieb am 16. Februar 2019 um 17:48:30 Uhr:


Bei meinem neuen XC40 werden die Senderlogos im FM-Bereich gar nicht und im DAB+-Bereich nur für die Sender Eins-live, WDR 2 und WDR 4 angezeigt. Habt ihr eine Erklärung dafür?

Die Senderlogos werden vom Sender übertragen. Wenn der nichts überträgt ist da nichts. FM kann keine Bilder übertragen.

Guten Morgen
Die Senderlogos werden. Ei fast allen Sendern im DAB+ mittlerweile übertragen aber nich als Logo angezeigt
Andere Hersteller bieten an, die Logos manuell zu importieren. Das sieht alles sehr nach Beta aus
Es stört mich halt nur wegen der Optik u d derBbedienbarkeit, Logos können während der Fahrt besser erkannt werden, just my 5 Cent ??

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 13. September 2022 um 20:22:57 Uhr:


Meintest Du "Fader"? Das Fehlen wäre (nicht nur) eines Autos dieser Preisklasse unwürdig.

Ich hebe das mal kurz hoch, weil auch mein C40Twin Ultimate mit HK keinen Fader hat. Habe das mal an den Volvosupport gemailt und hatte innerhalb von 30 Minuten die telefonische Antwort, dass der C40 das nicht habe, das Soundsystem sei schon ab Werk optimal eingestellt 😠

Ich komme mir ganz ehrlich verar***t vor. Meine Rückbänkler beschweren sich regelmäßig darüber, dass bei normaler Radiolautstärke Sprachnachrichten praktisch nicht zu verstehen sind. Als ich das der ansonsten freundlichen Dame am Telefon gesagt habe, kam als Antwort nur, dass man das System ja auch für die Rücksitze optimieren könne - kleiner Logikfehler: dann ist vorne nix mehr mit Optimierung, optimiert wird nämlich nur entweder vorne ODER hinten.

Bevor das Geschrei losgeht: es gibt Schlimmeres auf dieser Welt, was aber nichts daran ändert, dass diese Fader-Kastration vollkommen willkürlich, unnötig und nur schlicht unwürdig ist!

Das ist aber nicht nur beim C40. So das ist bei allen Modellen mit AAOS so. Egal ob Basis-Soundsystem oder B&W

Das macht es ja noch schlimmer! Welcher Werkstudent hat das programmieren dürfen???

Das ist eines der Beispiele, wo man sieht, dass man "nicht mal eben" ein neues Auto-Betriebssystem programmiert. Die haben das vermutlich schlicht vergessen oder zu stark vereinfacht und statt nachzubessern wird es jetzt als "It's not a bug, it's a feature" erklärt. 🙁

Ich müsste mal schauen, ob mein PS2 einen Fader hat...
Edit: Nee - hat er nicht - Einstellungsmöglichkeiten siehe Bilder. Ein wenig kann man über "Surround" rausholen.

Polestar 2 - Ton
Polestar 2 - Klangerlebnis
Polestar 2 - Surround

Wie schwer scheinbar die Anpassung von AAOS Features an Autos ist sieht man ja schon bei der 360 Kamera. Da werde ich täglich von skurrileren Abbildern der Wirklichkeit überrascht

Ich war ziemlich verblüfft, mit welcher Selbstverständlichkeit meine Frage von der netten VOLVO Mitarbeiterin abgetan wurde. Nein, einen Fader hat ihr Wagen nicht; braucht er auch nicht, weil das schon ab Werk optimal eingestellt ist…

Ich wollte erst noch danach fragen, ob ich jetzt unbemerkt unter Betreuung gestellt worden bin, habe mir das dann aber verkniffen.

Wenn nicht jeden Tag da 10 Fadergeschädigte anrufen, wird da auch nichts mehr kommen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen