XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉
Beste Antwort im Thema
Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.
Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.
Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.
2357 Antworten
Nun geht die alte Ansicht bei Volvo Cars auch nicht mehr, wegen der Klima oder die Vorbelüftung im Stand. Habe ein neues Handy und mußte mich neu anmelden. Vorher ging es ja noch. Hat noch jemand ein Tip?
Am besten mal in dem dafür spezialisierten Thread nachfragen... 😉
https://www.motor-talk.de/.../...-app-bisher-on-call-t5453382.html?...
Wenn ich eine Plugsurfing Volvo Ladekarte habe, kann ich damit auch an Ladesäulen Laden wo in meiner App nur Plugsurfing angezeigt wird?
Ich frage deshalb weil ich nächsten Monat für einen Tag einen XC40 Recharge vermutlich Dual Motor mit Ladekarte bekomme, mir aber die Frage nicht beantworten kann.
Vielleicht weiß es ja jemand zufällig!
Bin noch mit den Einstellungen in meinem neuen XC40 nicht ganz vertraut.
-Kann mir jemand sagen ob ich Apple Car Play habe oder wie finde ich es raus?
-was ist mit dem Google basierten Infotainment? Hat der Neue nun oder nicht?
Für jegliche Hilfe vorab vielen Dank
Ähnliche Themen
Zitat:
@vlk schrieb am 1. September 2022 um 19:24:15 Uhr:
Wenn ich eine Plugsurfing Volvo Ladekarte habe, kann ich damit auch an Ladesäulen Laden wo in meiner App nur Plugsurfing angezeigt wird?
Ich frage deshalb weil ich nächsten Monat für einen Tag einen XC40 Recharge vermutlich Dual Motor mit Ladekarte bekomme, mir aber die Frage nicht beantworten kann.
Vielleicht weiß es ja jemand zufällig!
Ja geht.
Zitat:
@7variant schrieb am 1. September 2022 um 21:25:39 Uhr:
Bin noch mit den Einstellungen in meinem neuen XC40 nicht ganz vertraut.-Kann mir jemand sagen ob ich Apple Car Play habe oder wie finde ich es raus?
-was ist mit dem Google basierten Infotainment? Hat der Neue nun oder nicht?Für jegliche Hilfe vorab vielen Dank
Hat er beides, wenn der Wagen ganz neu ist.
Zitat:
@gseum schrieb am 2. September 2022 um 00:59:00 Uhr:
Zitat:
@7variant schrieb am 1. September 2022 um 21:25:39 Uhr:
Bin noch mit den Einstellungen in meinem neuen XC40 nicht ganz vertraut.-Kann mir jemand sagen ob ich Apple Car Play habe oder wie finde ich es raus?
-was ist mit dem Google basierten Infotainment? Hat der Neue nun oder nicht?Für jegliche Hilfe vorab vielen Dank
Hat er beides, wenn der Wagen ganz neu ist.
Eigentlich stehe ich nicht so auf dem Schlauch, aber wie könnte ich dies prüfen, ob dem wirklich so ist? (Ist ein xc40 t4 und 4 Wochen alt)
Zitat:
@StefanLi schrieb am 1. September 2022 um 21:50:57 Uhr:
Zitat:
@vlk schrieb am 1. September 2022 um 19:24:15 Uhr:
Wenn ich eine Plugsurfing Volvo Ladekarte habe, kann ich damit auch an Ladesäulen Laden wo in meiner App nur Plugsurfing angezeigt wird?
Ich frage deshalb weil ich nächsten Monat für einen Tag einen XC40 Recharge vermutlich Dual Motor mit Ladekarte bekomme, mir aber die Frage nicht beantworten kann.
Vielleicht weiß es ja jemand zufällig!Ja geht.
Allerdings lohnt sich die Plugsurfing Karte nur bei Ionity Schnellladern. Ich lade ansonsten meist mit EnBW oder bei Aldi, sofern dort DC verfügbar ist.
Zitat:
@7variant schrieb am 2. September 2022 um 07:22:13 Uhr:
Zitat:
@gseum schrieb am 2. September 2022 um 00:59:00 Uhr:
Hat er beides, wenn der Wagen ganz neu ist.Eigentlich stehe ich nicht so auf dem Schlauch, aber wie könnte ich dies prüfen, ob dem wirklich so ist? (Ist ein xc40 t4 und 4 Wochen alt)
Bilder vom Mitteldisplay hier einstellen.
CarPlay sollte in den APPs unten (Symbol 4 Quadrate) auftauchen.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 2. September 2022 um 10:15:10 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 1. September 2022 um 21:50:57 Uhr:
Ja geht.
Allerdings lohnt sich die Plugsurfing Karte nur bei Ionity Schnellladern. Ich lade ansonsten meist mit EnBW oder bei Aldi, sofern dort DC verfügbar ist.
Ich habe meinen XC40 Recharge Single Motor leider immer noch nicht, habe aber eine Einladung bekommen einen XC40 Recharge nächsten Monat einen Tag lang Probe zu fahren dem ich nicht wiederstehen konnte.
Auf Nachfrage konnte man mir allerdings nicht sagen ob Single oder Dualmotor und auch zur Karte nichts.
Normalerweise haben alle Volvo BEVs die Plugsurfing-Karte dabei. Wobei die Probefahrt-Fahrzeuge ja normalerweise sowieso voll aufgeladen übergeben werden.
Der Dual macht natürlich mehr Spaß, bin beide Versionen gefahren. Du wirst aber auch vom Single nicht enttäuscht sein, vermute ich. Den fahre ich jetzt auch seit knapp 2 tkm. Hab mir eine ruhigere Fahrweise angewöhnt, seit ich einen BEV fahre.
Habe heute pünktlich meinen Single bekommen. Der Twin war mir bei der Probefahrt deutlich zu viel bei dem Auto. Passte sehr gut zum Polestar. Der Single ist mehr als ausreichend. Bin mit der Leistung sehr zufrieden.
Was mich enttäuscht hat war die Einstellung des Soundsystems. Habe den Plus und somit kein HK. Unter Bass/Treble kann man zwar die Höhen und den Bass einstellen, aber die hinteren bzw. die vorderen Lautsprecher nur AN oder AUS stellen. Treble finde ich nicht. Ist das bei euch auch so?
Im Ruhrgebiet. Der Händler war sehr froh das alles geklappt hat. Bei der großen Ausstattung scheint es nach wie vor Probleme zu geben.
Ja, ich meine den Fader und finde das auch unwürdig, wenn es so ist. Habe ich noch nie erlebt. Und es ist mein achter Volvo.