XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉
Beste Antwort im Thema
Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.
Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.
Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.
2357 Antworten
Der Herstelleranteil ist bei mir ebenfalls schon abgezogen. Daher wird sich daran auch bei Lieferung in 2023 nichts ändern.
Die Leuchtmittel für Blinker und Bremslicht bei den Pure Electric sind lt. Volvo-HP Glühlampen (auch beim MY23).
Kann das jemand mit einem Pure Electric bestätigen?
Selbst unser 2 Jahre alter ZOE hat alles in LED.
Bei einem aktuellen E-Auto, das ab rund 50.000 Euro kostet, ist das ein absolutes Unding und vorsintflutig. Das hätte ich Volvo nicht ernsthaft zugetraut, veraltete Technik auszuliefern.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 7. Juni 2022 um 21:32:55 Uhr:
Die Leuchtmittel für Blinker und Bremslicht bei den Pure Electric sind lt. Volvo-HP Glühlampen (auch beim MY23).Kann das jemand mit einem Pure Electric bestätigen?
Selbst unser 2 Jahre alter ZOE hat alles in LED.
Bei einem aktuellen E-Auto, das ab rund 50.000 Euro kostet, ist das ein absolutes Unding und vorsintflutig. Das hätte ich Volvo nicht ernsthaft zugetraut, veraltete Technik auszuliefern.
Definiere vorsintflutlich. Die leuchten genauso und sind sogar selbst austauschbar. Kommt halt nur nicht so funky an der Ampel...
Wenn Du einmal nach der Garantie eine Leuchte gewechselt hast, bist Du eh von LED geheilt... Aber klar, die halten ja 10.000h.
Ähnliche Themen
Zitat:
@greentux schrieb am 8. Juni 2022 um 09:16:29 Uhr:
Wenn Du einmal nach der Garantie eine Leuchte gewechselt hast, bist Du eh von LED geheilt... Aber klar, die halten ja 10.000h.
Ich musste noch nie eine defekte LED ersetzen(lassen), seitdem ich Fahrzeuge mit LED fahre.
Und bei einem Wagen, der in 2020er Jahren neu auf den Markt kommt und der sich oberhalb von Dacia ansiedelt, würde ich wohl auch LED erwarten.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 7. Juni 2022 um 21:32:55 Uhr:
Die Leuchtmittel für Blinker und Bremslicht bei den Pure Electric sind lt. Volvo-HP Glühlampen (auch beim MY23).Kann das jemand mit einem Pure Electric bestätigen?
Um die Frage mal zu beantworten: Ja, an den Heckleuchten hat sich nichts geändert beim XC40 und es ist so wie bei den vorherigen Modelljahren teilweise Glühobst verbaut.
Warum man an den Heckleuchten nichts geändert hat (und gleichzeitig der C40 Voll-LED Rückleuchten bekommen hat) erschließt sich mir zwar auch nicht so ganz (normalerweise macht das Volvo ja auch bei einem Facelift), aber es ist so in dem Fall - keine Änderung zum MY23.
Da sind nicht genug Teile da, daher liefert man eben nur beim C40 die besseren Lampen.
Vermute ich mal.
Neue Lampen verlangen jede Menge Änderungen im Detail und die Kosten machen anscheinend aus Volvosicht keinen Sinn (Erfolg).
Das Fahrlicht in den Rückleuchten besteht aber wohl doch aus LED oder?
Ob LED länger als 3 Jahre halten, spielt bei 3 Jahren Leasing und 3 Jahren Garantie keine Rolle.
Auch LED kann man reparieren, wenn man die Leuchten entsprechend konstruiert.
In 3 Jahren gibt es ein neues E-Auto mit mehr Reichweite und Ladeleistung, das dann sicher alles in LED-Technik hat (wie unser ZOE aus 2020).
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 8. Juni 2022 um 20:28:43 Uhr:
Das Fahrlicht in den Rückleuchten besteht aber wohl doch aus LED oder?
Ja, der Lichtbogen des Fahrlichts ist LED (
Nachtbild).
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 8. Juni 2022 um 20:28:43 Uhr:
Das Fahrlicht in den Rückleuchten besteht aber wohl doch aus LED oder?Ob LED länger als 3 Jahre halten, spielt bei 3 Jahren Leasing und 3 Jahren Garantie keine Rolle.
Auch LED kann man reparieren, wenn man die Leuchten entsprechend konstruiert.
In 3 Jahren gibt es ein neues E-Auto mit mehr Reichweite und Ladeleistung, das dann sicher alles in LED-Technik hat (wie unser ZOE aus 2020).
Es gibt Leute, die müssen aus Gründen ein 3 Jahre altes Auto kaufen und dann noch 5 Jahre fahren.
Aber ja, ich wäre auch dafür, dass die LED so konstruiert werden, dass sie so einfach wie andere Leuchtmittel gewechselt werden können. Vielleicht kommt da mal was. Momentan erscheint mir das Gegenteil der Fall.
Der grundsätzliche Vorteil von LED bei diesen Leuchten ist imho begrenzt und mehr der Wunschoptik geschuldet als dem technischen Sinn.
Für ein Fahrzeug aus 2022 (insbesondere in der Preisklasse) sind Glühlampen nicht das erwartete/erwartbare Leuchtmittel - besonders bei einem BEV nicht.
Bei einem Dacia wären serienmässige LED-Leuchtmittel sicher zu viel erwartet.
Hallo zusammen,
wie seht ihr diese News zu MJ23?
Hier werden Änderungen der Rückleuchten dokumentiert. Nur verstehe ich nicht, was genau geändert wird.
VG
Hallo zusammen,
ich werde meinen XC40 nächsten Montag nach 3 Jahren Leasing zurückgeben und habe noch ein paar Zubehörsachen, die ich verkaufen möchte.
- OE Winterradsatz 20" auf R-Design Felgen mit 245/45 R20 (ca. 15.000km gefahren)
- Reifensicherungssatz
- Wendematte im Kofferraum
Hat jemand Interesse an diesen Dingen oder könnt ihr mir sagen, wo ich die am besten verkaufen kann.
Wenn jemand hier Interesse haben sollte, gerne eine Nachricht an mich direkt.
Danke euch.
VG aus Köln.
Denis