XC40/C40 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
So liebe Leute,
analog zu den threads in den anderen Volvobereichen eröffne ich hier mal ein analoges Thema.
Ich habe es getan, gebe meinen XC90 T6 vorzeitig zurück und habe einen XC40 bestellt:
T5 AWD Momentum
Fusion Red
Leder Hellbeige
Intellisafe-Paket Pro
Licht-Paket
Business-Paket Pro
Laderaum-Paket Pro
Connect-Paket
Spiegel-Paket
Winter-Paket
Park-Assistent-Paket
360 Grad Kamera
DAB+
Klima mit 2 Zonen
Beinauflage ausziehbar manuell
LT August (so gewollt), Privatleasing
Habe natürlich blind bestellt, ich hoffe mal, dass es mir genauso wie auf den Bildern gefällt.😉
Johan
Beste Antwort im Thema
Hallo "Mit-Wartende",
war heute beim Händler - seit gestern steht dort ein niegelnagelneuer XC40 R-Design, schwarz-weiß, 20 Zoll Felgen (Pirelli Reifen).
Das Auto ist in Natura noch um einiges präsenter als auf den Fotos.
Innenraum: wirkt erwachsen, bis ins letzte durchdacht:
- vorderes Ablagefach mit zentraler induktiver Handyladestation, welche nach oben geneigt ist, sodass der Bildschirm gut ablesbar bleibt
- der herausnehmbare "Mülleimer" in der Mittelkonsole ist echt clever
- der ausklappbare Taschenhaken am Handschuhfach und das aufstellbare Befestigungssystem im Gepäckraum sind einfach genial und sicherlich im Alltag unheimlich praktisch
Sitzprobe: habe gleich eine gute Fahrersitzposition gefunden; bin dann auf die Rückbank gesessen, um zu schauen wie denn die Beinfreiheit hinter einem 1,9m großen Fahrer ist: ausreichend! In die Breite ist's für zwei Erwachsene angenehm - zu dritt wird's schon ziemlich eng.
Der sympathische und kompetente Verkaufsberater hat mir ein wenig über die Testfahrten in Spanien berichtet; die sind da wohl über Rampen und andere Hindernisse gefahren, mit halb in der Luft hängendem Auto stehen geblieben und dann mal die Türen geöffnet und geschlossen - laut ihm ist die Steifigkeit der Karosserie auch im Markenvergleich absolute Spitzenklasse!
Der XC40 hat mich heute ziemlich positiv beeindruckt und meine Vorfreude nochmal um einiges gesteigert.
Gruß an alle und happy waiting🙂
4035 Antworten
Zitat:
@MaiMai31 schrieb am 1. Januar 2023 um 17:11:19 Uhr:
Zitat:
@Bearcat44 schrieb am 1. Januar 2023 um 16:30:03 Uhr:
Danke gleichfalls!
Ab dem ersten zu bezahlenden Sitzbezügepaket sind die Leuchten mit drin. Also du solltest Alles drin haben.
Das Standardpaket (=Polsterung R780 / Textil Rivel Chine) hat laut Kleingedrucktem nur folgende Beleuchtung:
- Ambientebeleuchtung (weiß) vorn
- Beleuchtete Make-Up Spiegel auf Fahrer und Beifahrerseite
- Begrüßungsbeleuchtung vorn
- Dachhimmel
- Fußraum vorn
- Gepäckraumbeleuchtung auf beiden Seiten
- Handschuhfach
- Leseleuchten vorn
D.h. min 1.500 Euro extra, nur um hinten auch Beleuchtung zu haben, das ist schon eine spezielle Konfigurationsoption, die Volvo da gewählt hat. Haben die sich sicherlich auch keinen Gefallen mit getan, weil jeder denkt, dass das frei Haus mitkommt.
Bin gespannt, ob es bei dir tatsächlich ein MY24 wird. Könnte was früh sein.
Laut meiner Preisliste von diesem Jahr, ist bei R780 auch vorne und hinten die Lesebeleuchtung!
Die aktuelle Preisliste für 2023 mit dem MY24-Modell (https://pricelists.volvocars.com/volvo-xc40-recharge-pure-electric/ Seite 12 unten) beinhaltet das, was ich oben schrieb.
Wir reden hier vom pure electric, das kann sein/ist bei den anderen Motorisierungen durchaus anders.
Zitat:
@Bearcat44 schrieb am 1. Januar 2023 um 17:25:25 Uhr:
Zitat:
@MaiMai31 schrieb am 1. Januar 2023 um 17:11:19 Uhr:
Laut meiner Preisliste von diesem Jahr, ist bei R780 auch vorne und hinten die Lesebeleuchtung!Die aktuelle Preisliste für 2023 mit dem MY24-Modell (https://pricelists.volvocars.com/volvo-xc40-recharge-pure-electric/ Seite 12 unten) beinhaltet das, was ich oben schrieb.
Wir reden hier vom pure electric, das kann sein/ist bei den anderen Motorisierungen durchaus anders.
Gut, das mag sein, meins ist die Preisliste von unserem bestellten Auto vom April 2022, also Bj23. Da steht bei den Stoffsitzen noch vorne und hinten bei der Leselampe.
Ich werde berichten, Auto kommt Mitte des Monats beim Händler an. Auch ein XC40 Recharge Pure Electric Single
... naja, bei den aktuellen Preislisten für XC40/C40 im MJ24 gibt es die hinteren Leseleuchten schlicht GAR NICHT, unabhängig von der Polsterung. Auch eine Lösung von Volvo... 😮
Zitat:
@gseum schrieb am 1. Januar 2023 um 19:45:54 Uhr:
... naja, bei den aktuellen Preislisten für XC40/C40 im MJ24 gibt es die hinteren Leseleuchten schlicht GAR NICHT, unabhängig von der Polsterung. Auch eine Lösung von Volvo... 😮
Seite 12, Fußnote zwei stehen die schon drin für die anderen Sitzbezüge. ;-)
Ähnliche Themen
Sorry, danke für die Klarstellung - ich hatte nur unter „Innenbeleuchtung“ geschaut, bei der bei alten Versionen der Preisliste auch noch die hinteren Leseleuchten aufgeführt waren. 😕
Naja. Zumindest ist es nun korrekt beschrieben. Was es nicht besser macht, dass es dunkle Höhlen sind. 🙄
Könnte jemand bitte einen Link für die aktuelle Preisliste hier einstellen?
Zitat:
@Elektroblitz73 schrieb am 1. Januar 2023 um 23:45:03 Uhr:
Könnte jemand bitte einen Link für die aktuelle Preisliste hier einstellen?
Einfach zwei, drei Posts über dir gucken. Da habe ich einen Link reingepackt.
Die aktuelle Preisliste gibt es auf der Volvo-Website unter "Beratung und Kauf" direkt zum Anschauen und darin dann auch als PDF-Download: https://www.volvocars.com/de/l/beratung-und-kauf/preislisten/
Ich "arbeite" bei meinen Bestellungen immer mit der aktuellsten PDF-Liste und mache damit dann meine Bestellung. Den Konfi nutze ich nur, um mir Farbe und Innenausstattung anzusehen. 😉
Dankeschön, irgendwie passt dann aber der Konfigurator nicht zur Preisliste, für Essential wird im Konfigurator über 50k€ aufgerufen!?
Der Konfigurator macht gerade irgendwie murks, siehe Screenshot.
Er addiert den Elektrobonus zum Preis hinzu, anstatt ihn abzuziehen. Das hat kurz vor dem Jahreswechsel noch richtig funktioniert.
Meines Wissens nach ist die Anzeige (der eigentliche Abzug) des Elektrobonuses im Konfigurator auch neu.
- Am 28.12. hatte der Konfigurator noch die alten Preise vor der Erhöhung, die bei meinem Bruttolistenpreis ungefähr 3,8% niedriger waren als die jetzigen. Alles ohne den Elektrobonus auszugeben.
- Ab dem 29.12. waren die höheren Preise im Konfigurator drin, aber gleichzeitig wurde der Elektrobonus abgezogen, so dass einem suggeriert wurde, es hätte sich an den Preisen nicht viel getan.
- Heute wird der Elektrobonus noch oben drauf gerechnet, mal was Neues aber sicher nicht intendiert. ;-)
Das Konfiguratortool bei meinem Händler war übrigens auch nochmal leicht anders als das was der gemeine Bürger im Internet findet. Bei ihm war das Twin Engine Paket teurer und dafür das Ultimate Paket um das gleiche Verhältnis günstiger als es dort im öffentlichen Volvokonfigurator steht. Also, am Ende der gleiche Preis aber Ausstattungen anders gewichtet.
Es gibt ja auch noch einen Benziner für unter 30.000Euro (XC 40), falls man mit elektrischem Antrieb noch etwas warten möchte, zumindest rabattiert....
Gruß
Gravitar
Naja, wenn ich mir die Zulassungszahlen und die Bestellungen hier im Forum so anschaue, geht der Trend eindeutig Richtung BEV in der kleinen Klasse. Zumal die Zulassungszahlen des Polestar 2 inzwischen auch nicht ohne sind. Diesen zähle ich als altem Volvo Hasen immer dazu, quasi als Volvo S40 oder V40 geboren, und dann aus Marketinggründen für den Start einer alternativen Marke zu Volvo entstanden. Und ich denke das Konzept geht auf!
Aber noch mal zu dem Thema Leseleuchten. Klar wird schnell Kostenoptimierung angeführt, und ist zum Teil natürlich auch richtig. Auch ich fand es super, als es quasi jedes Extra einzeln zu ordern gab! Aber die Zeiten sind wohl wegen Kosten, Varianten und Lieferketten vorbei.
Für mich sieht es so aus, das die Leseleuchten hinten nicht direkt etwas mit dem Polster zu tun haben, sondern mit der restlichen Innenbeleuchtung. Immer wenn die hinterleuchteten Blenden verbaut sind (und das sind sie bei allen anderen Polstern außer den Serienpolstern) dann gibt es auch Leseleuchten hinten. Kann ja sein das es dafür einen Chip braucht, den Volvo „nur“ für die Leseleuchten nicht opfern wollte, und daher im Modelljahr 23 umgestellt wurde.
Für alle die Ende 21 / Anfang 22 bestellt haben, ist das natürlich echt richtig bitter. Wahrscheinlich hätte der ein oder andere noch bei der Polsterung aufgerüstet, wenn er das geahnt hätte. Da ist das Kind wohl in den Brunnen gefallen, wie man so schön sagt…
Zumindest um weiteren unliebsamen Überraschungen vorzubeugen, sollte aber in meinen Augen die aktuelle Preisliste so gestaltet sein, das jeder zukünftige Besteller weiß, welche Innenbeleuchtung ihn erwartet, ohne vorher das Kleingedruckte gelesen zu haben. Oder hier im Forum davon gelesen zu haben!
Diese Käufer soll es ja auch noch geben :-)
Gruß Neustromer
Jo, ich glaube auch, das der Trend hin zu BEV geht und Volvo wohl absehbar keine Verbrenner mehr produzieren wird. Wenn Geld also keine Rolle spielt, jederzeit BEV. Bedauerlicherweise spielt Geld bei mir eine Rolle und 20.000€ sind für mich kein Pappenstiel....
Gruß
Gravitar
Wie kommst du auf 20k Unterschied? Abzüglich der möglichen Umweltprämie liegen je nach Zulassungsjahr 2000 bis 3500 Euro Unterschied an (2023 vs. 2024) in der jeweiligen Grundausstattung.
Nehmen wir an, es gibt noch einige Zeit mehr Rabatt für den Mildhybriden als den BEV kann sich das vielleicht bis auf 10k Unterschied erwachsen. Aber 20k?
Auch 10k sind kein Pappenstiel, ich weiß aber let‘s keep it real. ;-)
Wenn du vergleichbare Leistung als Vergleichskriterium annimmst, könnte das so richtig sein. Wenn du aber Leistung als Vergleichskriterium für weniger wichtig hälst und nur ein schönes und sicheres und solides Fahrzeug haben möchtest, so bekommst du den günstigsten Benziner für 29.500 und das günstigste BEV für 44.500€, wobei der Recharge Single derzeit nur als Plus mit guten Rabatten zu erhalten ist. OK, sind nur 15.000€ Unterschied, aber auch immer noch genug in meinen Augen....
Gruß
Gravitar
PS: Auch wenn das vordergründig nicht absolut vergleichbare Fahrzeuge sind, so ist für jemanden, der keine 45.000€ erübrigen kann, ein XC 40 für unter 30.000€ eine Möglichkeit, ein schönes und solides Fahrzeug zu fahren, bei dem nur die Beschleunigung und die Antriebsart anders sind, alles andere ist auf dem Niveau der teureren BEV...