XC40/C40 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
So liebe Leute,
analog zu den threads in den anderen Volvobereichen eröffne ich hier mal ein analoges Thema.
Ich habe es getan, gebe meinen XC90 T6 vorzeitig zurück und habe einen XC40 bestellt:
T5 AWD Momentum
Fusion Red
Leder Hellbeige
Intellisafe-Paket Pro
Licht-Paket
Business-Paket Pro
Laderaum-Paket Pro
Connect-Paket
Spiegel-Paket
Winter-Paket
Park-Assistent-Paket
360 Grad Kamera
DAB+
Klima mit 2 Zonen
Beinauflage ausziehbar manuell
LT August (so gewollt), Privatleasing
Habe natürlich blind bestellt, ich hoffe mal, dass es mir genauso wie auf den Bildern gefällt.😉
Johan
Beste Antwort im Thema
Hallo "Mit-Wartende",
war heute beim Händler - seit gestern steht dort ein niegelnagelneuer XC40 R-Design, schwarz-weiß, 20 Zoll Felgen (Pirelli Reifen).
Das Auto ist in Natura noch um einiges präsenter als auf den Fotos.
Innenraum: wirkt erwachsen, bis ins letzte durchdacht:
- vorderes Ablagefach mit zentraler induktiver Handyladestation, welche nach oben geneigt ist, sodass der Bildschirm gut ablesbar bleibt
- der herausnehmbare "Mülleimer" in der Mittelkonsole ist echt clever
- der ausklappbare Taschenhaken am Handschuhfach und das aufstellbare Befestigungssystem im Gepäckraum sind einfach genial und sicherlich im Alltag unheimlich praktisch
Sitzprobe: habe gleich eine gute Fahrersitzposition gefunden; bin dann auf die Rückbank gesessen, um zu schauen wie denn die Beinfreiheit hinter einem 1,9m großen Fahrer ist: ausreichend! In die Breite ist's für zwei Erwachsene angenehm - zu dritt wird's schon ziemlich eng.
Der sympathische und kompetente Verkaufsberater hat mir ein wenig über die Testfahrten in Spanien berichtet; die sind da wohl über Rampen und andere Hindernisse gefahren, mit halb in der Luft hängendem Auto stehen geblieben und dann mal die Türen geöffnet und geschlossen - laut ihm ist die Steifigkeit der Karosserie auch im Markenvergleich absolute Spitzenklasse!
Der XC40 hat mich heute ziemlich positiv beeindruckt und meine Vorfreude nochmal um einiges gesteigert.
Gruß an alle und happy waiting🙂
4035 Antworten
Aus welchem Land bestellst du? Ich finde bei Volvo auf der Seite keinen XC40 für unter 38.350 Euro (de). Und das ist schon der Essential ohne alles.
Naja, mein V70 hat vor 10 Jahren rund 17k weniger gekostet als der C40 (Netto, Schweiz). Das ist schon happig für ein Fahrzeug das 1-2 Klassen tiefer ist...
Ich schaue immer im Netz bei unterschiedlichen Portalen nach dem erzielbaren Rabatt. Das hier wäre ein mögliches Portal, wo Straßenpreise einigermaßen gut verglichen werden können.....
https://apl.de/neuwagen/volvo/index.php?i=0
Gruß
Gravitar
Zitat:
@EFahrer2022 schrieb am 3. Januar 2023 um 10:04:35 Uhr:
Naja, mein V70 hat vor 10 Jahren rund 17k weniger gekostet als der C40 (Netto, Schweiz). Das ist schon happig für ein Fahrzeug das 1-2 Klassen tiefer ist...
Ein wenig Äpfel mit Birnen vergleichen, wenn dein V70 vor 10 Jahren 40.000 CHF gekostet hat, und er war sicher teurer. Sind das bei 2% Inflation schon 48.700 CHF nach 10 Jahren.
Bei 60k was wohl als Neupreis realistischer ist reden wir von 73k, als 13k mehr in 10 Jahren. Und vergleiche einfach die Volvos mit den Mitbewerbern dann steht Volvo nicht schlecht da.
Allerdings bin ich voll bei euch, wo die Preisentwicklung hingeht, schönes Bsp auch ein neuer EX90, da frage ich mich auch wer das noch finanzieren soll, auch eine „simple“ Leasingrate von 1000 CHF, beim EX werden es eher um die 1500 CHF sein, muss man sich erst einmal leisten können und auch wollen.
Ähnliche Themen
Ich habe 50k (V70 Husky Edition, nicht 40 wie von dir behauptet, ich bin Schweizer) für den V70 bezahlt und zahle 67.3k für den C40. Das mit der Inflation zu rechtfertigen (die wir gesamthaft berrachtet in der Schweiz über die letzt 10 Jahre gar nicht hatten) ist natürlich falsch. Erstens hatten wir jahrelang Deflation in der Schweiz in den letzten 10 Jahren und zweitens war damals der Euro 20% mehr Wert.
Im 10-Jahreszeitraum lag der Preisverfall insgesamt bei rund 1 %.
Einen alten Verbrenner mit einem aktuellen E-Auto 1 zu 1 vergleichen zu wollen ist nicht möglich.
Im Beispiel EX90 fangen die Leasingraten in D ab 949 Euro netto an (First Edition).
Naja, ich kenne nuemand der bei einem Neuwagen nur die serienausstattung bestellt, von daher ist ein preis unter 30tsd € als vergleich unrealistisch
Zitat:
@Neustromer schrieb am 2. Januar 2023 um 14:11:56 Uhr:
Naja, wenn ich mir die Zulassungszahlen und die Bestellungen hier im Forum so anschaue, geht der Trend eindeutig Richtung BEV in der kleinen Klasse. Zumal die Zulassungszahlen des Polestar 2 inzwischen auch nicht ohne sind. Diesen zähle ich als altem Volvo Hasen immer dazu, quasi als Volvo S40 oder V40 geboren, und dann aus Marketinggründen für den Start einer alternativen Marke zu Volvo entstanden. Und ich denke das Konzept geht auf!Aber noch mal zu dem Thema Leseleuchten. Klar wird schnell Kostenoptimierung angeführt, und ist zum Teil natürlich auch richtig. Auch ich fand es super, als es quasi jedes Extra einzeln zu ordern gab! Aber die Zeiten sind wohl wegen Kosten, Varianten und Lieferketten vorbei.
Für mich sieht es so aus, das die Leseleuchten hinten nicht direkt etwas mit dem Polster zu tun haben, sondern mit der restlichen Innenbeleuchtung. Immer wenn die hinterleuchteten Blenden verbaut sind (und das sind sie bei allen anderen Polstern außer den Serienpolstern) dann gibt es auch Leseleuchten hinten. Kann ja sein das es dafür einen Chip braucht, den Volvo „nur“ für die Leseleuchten nicht opfern wollte, und daher im Modelljahr 23 umgestellt wurde.
Für alle die Ende 21 / Anfang 22 bestellt haben, ist das natürlich echt richtig bitter. Wahrscheinlich hätte der ein oder andere noch bei der Polsterung aufgerüstet, wenn er das geahnt hätte. Da ist das Kind wohl in den Brunnen gefallen, wie man so schön sagt…
Zumindest um weiteren unliebsamen Überraschungen vorzubeugen, sollte aber in meinen Augen die aktuelle Preisliste so gestaltet sein, das jeder zukünftige Besteller weiß, welche Innenbeleuchtung ihn erwartet, ohne vorher das Kleingedruckte gelesen zu haben. Oder hier im Forum davon gelesen zu haben!
Diese Käufer soll es ja auch noch geben :-)
Gruß Neustromer
Wir haben unseren Volvo XC 40 Recharge Single Ultimate im März 2022 bestellt (MY23). Im Angebot steht auf Seite 6 unter dem Punkt Komfort/ Innen & Außen: "Leseleuchten vorn und hinten". Bei unserer Konfiguration haben wir auch nur die Standard Polster "Textil (Rivel Chine)" ausgewählt.
Auf welche Aussage kann ich mich denn nun verlassen?
Liefertermin wurde mit Q1 2023 angegeben.
Viele Grüße
Zitat:
@A_Lex schrieb am 3. Januar 2023 um 11:41:29 Uhr:
Naja, ich kenne nuemand der bei einem Neuwagen nur die serienausstattung bestellt, von daher ist ein preis unter 30tsd € als vergleich unrealistisch
Da hast du recht! In 2020 gab es noch 34% Rabatt und 16% Mwst bei einem XC 40. Man (Ich) konnte einen Momentum mit hellem Leder und ein paar Kleinigkeiten noch für unter 25.000Euro schießen! Schnee von gestern....
Gruß
Gravitar
@dim8 : wissen tue ich das auch nicht, habe auch keine funktionierende Glaskugel. Aber so wie von mir oben beschrieben sind die Leseleuchten hinten wohl im Laufe des Modelljahr 2023 still und heimlich erloschen bzw. an die anderen Polster bzw. Dekorleisten geknüpft worden...anderseits hat hier glaube ich @superlolle geschrieben, das zumindest an seinem C40 mit Standardpolstern die Leseleuchten hinten verbaut sind. Wer Wert darauf legt, sollte vielleicht mal seinen Verkäufer befragen und gucken, ob noch eine Polsteränderung möglich ist...oder ob es eine Möglichkeit gibt die Leseleuchten nachzurüsten.
@garvitar : leider ist es bei den Ausstattungslinien des XC40 nicht ganz einfach die Verbrenner mit den BEV zu vergleichen, insofern bedarf es hier in meinen Augen schon einer genauen Abwägung der persönlichen Vorlieben. Ich z.B. würde niemals auf die Idee kommen, für eine von Dir hier immer gerne ins Spiel gebrachte (helle) Lederausstattung nur einen Cent extra zu bezahlen. Ich freue mich über jedes Fahrzeug was sich ohne Lederausstattung vernünftig konfigurieren lässt. Und ich glaube dies sehen inzwischen immer mehr Menschen so ;-)
Und um das ganze wirklich ganzheitlich zu betrachten gehören natürlich in so eine Betrachtung auch sämtliche Kosten wie z.B. Versicherung, Steuer, Wartung, Verschleiß und Kraftstoffkosten...
So gehe ich persönlich zumindest an eine mögliche Kaufentscheidung heran.
Spaßfaktor nicht zu vergessen :-)
Jo, Single Plus bestellt am 07.02.22 mit den Serien-Polstern und den Serien-Einlagen ohne Beleuchtung. Erweiterte Ambientebeleuchtung gehörte "damals" zum Plus-Paket und wurde auch geliefert, also mit den Leseleuchten hinten. Über den Rest (welchen eigentlich?) der erweiterten Ambientbeleuchtung hüllen wir dann lieber den Deckmantel des Schweigens. Da hatte unser 2020er Twin Engine Inscription weit mehr enthalten ... verschiedene Farben, Fußraum hinten, Türgriffe innen ...
Zitat:
@Neustromer schrieb am 3. Januar 2023 um 12:35:21 Uhr:
@dim8 : wissen tue ich das auch nicht, habe auch keine funktionierende Glaskugel. Aber so wie von mir oben beschrieben sind die Leseleuchten hinten wohl im Laufe des Modelljahr 2023 still und heimlich erloschen bzw. an die anderen Polster bzw. Dekorleisten geknüpft worden...anderseits hat hier glaube ich
Ich habe gerade mit dem Händler telefoniert. Die Angaben aus dem Leasingantrag, den wir bekommen haben, sind nicht korrekt (wahrscheinlich noch vom MY22 übernommen). Er hat mich außerdem noch auf den folgenden Passus im Leasingantrag hingewiesen: „Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Siehe Herstellerpreisliste“.
Er hat auch in einem frisch gelieferten MY23, den er auf dem Hof stehen hatte, nachgeschaut. Dort wurde hinten tatsächlich kein Leselicht verbaut. Nachträgliche Änderungen an der Ausstattung seien leider ausgeschlossen.
Die Leseleuchte hinten ist für uns relativ relevant, da unser Säugling hinten mitfährt und ein Licht zum Anschnallen und Betreuen sehr praktisch wäre. Dann muss ich mir wohl mit einer USB- oder Akkulampe behelfen.
Zitat:
@EFahrer2022 schrieb am 3. Januar 2023 um 10:50:22 Uhr:
Ich habe 50k (V70 Husky Edition, nicht 40 wie von dir behauptet, ich bin Schweizer) für den V70 bezahlt und zahle 67.3k für den C40. Das mit der Inflation zu rechtfertigen (die wir gesamthaft berrachtet in der Schweiz über die letzt 10 Jahre gar nicht hatten) ist natürlich falsch. Erstens hatten wir jahrelang Deflation in der Schweiz in den letzten 10 Jahren und zweitens war damals der Euro 20% mehr Wert.
Ich habe nichts behauptet, ich habe 2 Annahmen aufgezeigt, und erzähl mir nicht das Märchen der Deflation hier in der Schweiz, daher wurde ja auch die Krankenversicherung jedes Jahr günstiger und die Autos, nur mal so als Bsp...
Wir haben ja auch aktuell nur 3.5% Inflation, merkwürdigerweise steigt die KV um 6% und der Strom ist bei uns um 40%, das Wasser/Abwasser um 100% gestiegen. Man muss nur den Einkaufskorb richtig konfigurieren dann klappt es auch mit dem Inflationsmärchen. Bin ja mal auf die nächste Meldung durch den Bund gespannt.
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 3. Januar 2023 um 17:04:03 Uhr:
Zitat:
@EFahrer2022 schrieb am 3. Januar 2023 um 10:50:22 Uhr:
Ich habe 50k (V70 Husky Edition, nicht 40 wie von dir behauptet, ich bin Schweizer) für den V70 bezahlt und zahle 67.3k für den C40. Das mit der Inflation zu rechtfertigen (die wir gesamthaft berrachtet in der Schweiz über die letzt 10 Jahre gar nicht hatten) ist natürlich falsch. Erstens hatten wir jahrelang Deflation in der Schweiz in den letzten 10 Jahren und zweitens war damals der Euro 20% mehr Wert.Ich habe nichts behauptet, ich habe 2 Annahmen aufgezeigt, und erzähl mir nicht das Märchen der Deflation hier in der Schweiz, daher wurde ja auch die Krankenversicherung jedes Jahr günstiger und die Autos, nur mal so als Bsp...
Wir haben ja auch aktuell nur 3.5% Inflation, merkwürdigerweise steigt die KV um 6% und der Strom ist bei uns um 40%, das Wasser/Abwasser um 100% gestiegen. Man muss nur den Einkaufskorb richtig konfigurieren dann klappt es auch mit dem Inflationsmärchen. Bin ja mal auf die nächste Meldung durch den Bund gespannt.
Ja, die Inflation die der sog. Warenkorb (so in D bezeichnet) abbildet und die reale persönliche können teils stark voneinander abweichen.
Statistik ist so eine Sache.