XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Die Antwort ist: mit laufendem Motor schlägt die Autom. Parkbremse auf jeden Fall nicht zu, was normalerweise bei ausgeschaltetem Fahrzeug der Fall ist.
alles ok 🙂
Aber es gibt m.E. keinen nachvollziehbaren Grund, den Motor laufen zu lassen, wenn man die Bedienung seines Fahrzeugs beherrscht.
Zitat:
@TomZed schrieb am 17. Februar 2023 um 16:29:09 Uhr:
Die Antwort ist: mit laufendem Motor schlägt die Autom. Parkbremse auf jeden Fall nicht zu, was normalerweise bei ausgeschaltetem Fahrzeug der Fall ist.
nein, tut sie nicht, wenn man die Automatik vorher ausschaltet und das Getriebe in N ist.
Ist mir leider schon passiert. Daher mache ich es mit laufendem Motor. Dauert 2min.
Ähnliche Themen
ok, gebranntes Kind...
bei mir funktioniert es wie es soll und ich mach' ihn aus.
jeder nach seiner facon..
Zitat:
@T(o)uranson schrieb am 17. Februar 2023 um 18:57:44 Uhr:
ok, gebranntes Kind...
bei mir funktioniert es wie es soll und ich mach' ihn aus.
jeder nach seiner facon..
Vorsicht: in vielen Fällen sieht es sowohl die Benutzungsordnung als auch die Anweisungen des Personals vor, den Motor laufen zu lassen, eben weil nicht alle ihr Auto so gut beherrschen wie du. Und wenn es bei dir doch mal schief geht, geht das alles auf deine Kappe. Wenn die Anweisungen sehr explizit waren schimpft evtl. die Versicherung wegen Vorsatz. Mir wäre es das nicht wert, daher lasse ich den Motor laufen, auch wenn ich überzeugt bin, dass ich mein Auto in diesem Punkt beherrsche. Vielleicht bin ich aber nur ein typisch risikoaverser Volvofahrer (ohne Cord).
Zitat:
@T(o)uranson schrieb am 17. Februar 2023 um 15:28:14 Uhr:
Zitat:
@Milta schrieb am 17. Februar 2023 um 13:52:30 Uhr:
Lesen? Die Beiträge komplett bzw. richtig zu lesen , erhellt .
Milta, und soll jetzt diese pampige -und leider überflüssige- Antwort?
Typischer Milta.....einfach ignorieren
Ist mir auch passiert - wenn man die automatische Handbremse aktiv hat wird die ja beim Stehenbleiben sofort angezogen... hab dann auch kurzerhand den Motor gestartet und bin 1cm nach vorne gefahren. Beim nächsten Mal weiß ich es - die Automatik abschalten - in dem Fall ist es auch völlig egal, ob der Motor ein oder aus ist. Neutral ist und war sowieso immer Pflicht. Aber die automatische Handbremse (und damit meine ich nicht die automatische Parkbremse, die man im Menü aktivieren kann) ist da schon sehr "gemein" - im Alltag hingegen liebe ich diese
Zitat:
@TTNuernberg schrieb am 16. Februar 2023 um 20:21:17 Uhr:
Hi!Macht Euer Gaspedal eigentlich ein Geräusch beim Betätigen?
Bei mir ist es so, daß beim Herunterdrücken, besonders beim schnelleren Treten, man eine Art schleifen hört.
Nix wildes und nicht laut, aber als ob da Kunststoff auf Kunststoff schleift. Ein bisschen ähnlich dem Geräusch beim Betätigen des Bremspedal. Ihr kennt dieses Pumpgeräusch der Hydraulik?Man hört auch nichts, wenn das Radio an ist, aber wenn es ansonsten ruhig ist und ich mal beherzter drauf trete, hört man es.
Wenn ich mich richtig erinnere, war das Gaspedal meiner bisherigen Autos immer absolut geräuschlos.
Wie ist das bei Euch?
VG,
Timo
Moin,
gerade mal ausprobiert.
Ist bei mir genauso. Ich denke aber das es so sein muss, das Pedal hängt ja nicht in der Luft.
Ich denke das die Führung des Pedals oder das Poti dieses Geräusch verursacht.
Schönes Wochenende
Grüße
Okay, Danke für die Info.
Hab scho schon überlegt da mal ein bisschen Öl hin zu spritzen.
Aber ich lass das mal lieber.
Ebenso schönes Wochenende!
Ne, kein Öl. Silikonspray kannst du verwenden - das ist neutral und greift keine Oberflächen an. Damit mach ich zB. die Ledersitze. Es mag sein, dass das damit nicht lange hält - aber zumindest kannst es damit mal lokalisieren.
Bei den Pedalen musst nur aufpassen - nicht auf die Auftrittfläche sprühen - das wäre sehr unangenehm, wenn du abrutscht...
Zitat:
@Thorrdy1972 schrieb am 16. Februar 2023 um 06:54:10 Uhr:
Ich habe das AAWireless seit ca. 1,5 Jahren und es funktioniert(e) einwandfrei. Ich kann mich aber dran erinnern, dass bei der Erstinstallation nicht alles auf Anhieb klappte und ich schon fast verzweifelte. Plötzlich, ohne erkennbaren Grund klappte es dann plötzlich.
Spannend ist, ich habe seit 2 Wochen ein neues Auto, Mazda, und auch dort lässt sich das AAWireless gerade nicht verbinden. Das Auto erkennt es einfach nicht als Android Auto?! Im Display wird das so dargestellt, als wäre nichts angeschlossen. Schließe ich das Handy direkt an, funktioniert es einwandfrei.
Auch hier probiere ich es immer wieder und warte wieder auf den Moment, wo es plötzlich ohne erkennbaren Grund funktioniert.
So, ich geb's auf. Verkaufe das AAWireless (AutoAndroid) wieder. Trotz mehrfachen Reset etc. will das doofe Infotainment das AAWireless nicht anerkennen :-(
Kann mir jemand eine Alternative empfehlen?
Bist du auch in die Einstellungen in der AAWIRELESS App gegangen. Wie ich schon schrieb, klappte das bei der ersten Anbindung in meinem Mazda auch nicht.
Jetzt läuft alles einwandfrei. Ich konnte eine Verbindung herstellen, nachdem ich in den Einstellungen die Funktion "Passthrough" geändert habe.
@Thorrdy1972
In welchen Einstellungen? Aawireless App oder wo?
Das Problem ist nicht die Verbindung Handy und AAwireless Device sondern das das Device vom Volvo nicht erkannt wird. Das Volvo Infotainment bockt hier.