XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Evtl. hilft dir das hier --> https://www.volvocars.com/.../removing-devices-connected-to-bluetooth

Das nimmt die Geräte leider nicht aus der CarPlay Liste. Raffe ich irgendwie auch nicht.

Mein XC90 Recharge 2023 zeigt in der 360 Grad Kamera mutmaßlich etwas Falsches an. Gehört der graue Kasten um das Auto herum dahin? Softwarestand ist 2.6

5eeba28b-05a2-407d-9d4e-f8b7ab34c6ef

Ist bei meinem XC90 mit Sensus schon immer so gewesen.
Zeigt die Grenzbereiche des Fahrzeugs an und gehört sich so.

Ähnliche Themen

Ich hatte vorher einen Skoda Kodiaq. Da gab es auch so ein Bild, das ganz ähnlich aussah. Das wurde aber nur angezeigt, solange das richtige Modell noch nicht geladen wurde...
Sagen wir mal, das könnte schöner sein.

Naja, man muss sich das am Ende wie eine unter dem Auto liegende Sperrfläche vorstellen, welche die minimalen Aussengrenzen des Fahrzeugs beim Parken anzeigt, und darauf steht das Fahrzeug selbst.
Aus meiner Sicht passend und stimmig.

Vorstellen kann ich mir das. Ich sage nur, das geht auch schöner. Hier z.B. mal ein YouTube-Screenshot, wie das bei Skoda gelöst ist. Statt des grauen Kastens wird einfach ein passend großes Modell des Autos eingeblendet.
Was ich auch sehr vermisse, ist die duale darstellung von 360 Grad und z.B. Rückfahrkamera gleichzeitig auf dem Bildschirm.

Screenshot-2023-02-15

Mein V90 Sensus hat das auch. Gefühlt würde ich aber sagen, dass der Kasten etwas kleiner ist. Ich vermute, dass die Kameras aufgrund der Form des Autos die Bilder vielleicht nicht besser einfangen können und es daher so dargestellt wird.

Wahrscheinlich ist das der tote Winkel der Kameras?

Zur Splitt-Anzeige mit gleichzeitiger Ansicht der Rückfahrkamera:
Wenn ich mal in Fremdfabrikaten unterwegs bin, dann irritiert mich genau das mehr, als es mir hilft.
Die 360° Ansicht ist dann meist so klein, dass sie eigentlich nicht viel bringt.

Aber das ist, wie so manches, Geschmacks- und Gewöhnungssache... 🙂

LG

Die Kamera des Skoda scheint deutlich schlechter aufzulösen.
Und ich denke @the_kuki Du hast ein Verständnisproblem.
Der Volvo wird ebenfalls passend abgebildet in Sachen Größe, der Kasten drum herum ist sozusagen die No-Go-Zone, da insbesondere die Spiegel breiter sind aber man auch eine Sicherheitszone abbilden will, welche sich auch bspw. bei den Parksensoren in einem Dauerton ab 30cm äußert, was in etwa dem grauen Kasten entsprechen dürfte.
Daher bleibe ich dabei, dass Volvo das gut gelöst hat, was leider nicht für alles zutrifft, was sonst möglich wäre.

Über die Auflösung brauchen wir nicht streiten 😁 Beim Volvo ist die Auflösung deutlich feiner, die Ausleuchtung ist besser und auch das Sichtfeld ist größer. Aber ich finde immer noch, dass man das im Jahr 2023 UI-Technisch schöner lösen kann, als mit einem grauen Kasten.

Na wie denn dann, grüner Kasten, roter Kasten…?
Irgendwie musst Du ja die Begrenzungen darstellen, und je weniger auffallend jedoch sichtbar bleibend umso besser.
Sei’s drum. Ich bin damit zufrieden. Mal schauen wie das der neue EX90 macht, den ich bestellen möchte. Das wird aber dann 14-18 Monate, unglaublich, dauern.

Die Suche hat keinen Treffer...
Deshalb hier die Frage:
Benutzt jemand hier erfolgreich das AAWireless (Schnurloses Android Auto) am Sensus?

Ich habe seit heute das AAWireless und es lässt sich nicht mit dem Senus verbinden.

Habe meinen V90 (2019) seit einem Monat und habe beim Kauf alles updaten lassen (Service 2.0).

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ich habe das AAWireless seit ca. 1,5 Jahren und es funktioniert(e) einwandfrei. Ich kann mich aber dran erinnern, dass bei der Erstinstallation nicht alles auf Anhieb klappte und ich schon fast verzweifelte. Plötzlich, ohne erkennbaren Grund klappte es dann plötzlich.
Spannend ist, ich habe seit 2 Wochen ein neues Auto, Mazda, und auch dort lässt sich das AAWireless gerade nicht verbinden. Das Auto erkennt es einfach nicht als Android Auto?! Im Display wird das so dargestellt, als wäre nichts angeschlossen. Schließe ich das Handy direkt an, funktioniert es einwandfrei.
Auch hier probiere ich es immer wieder und warte wieder auf den Moment, wo es plötzlich ohne erkennbaren Grund funktioniert.

Hi!

Macht Euer Gaspedal eigentlich ein Geräusch beim Betätigen?

Bei mir ist es so, daß beim Herunterdrücken, besonders beim schnelleren Treten, man eine Art schleifen hört.
Nix wildes und nicht laut, aber als ob da Kunststoff auf Kunststoff schleift. Ein bisschen ähnlich dem Geräusch beim Betätigen des Bremspedal. Ihr kennt dieses Pumpgeräusch der Hydraulik?

Man hört auch nichts, wenn das Radio an ist, aber wenn es ansonsten ruhig ist und ich mal beherzter drauf trete, hört man es.

Wenn ich mich richtig erinnere, war das Gaspedal meiner bisherigen Autos immer absolut geräuschlos.

Wie ist das bei Euch?

VG,

Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen