XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Zitat:

@Zettzett: Ich hoffe, dass ich das richtig gelesen habe..... Warum schaltest Du überhaupt während der Fahrmanöver auf "P" ? Ich brauche das nur wenn ich parke....also kurz vorm Aussteigen. Warum also ganz nach vorn ? Siehe mein Archivbild.

Ja gute Frage. Normalerweise schalte ich nicht in P, aber der Schaltweg ist so kurz und entgegen älteren KFZ auch nicht mehr an der Schaltgasse beschriftet. Der Gang ist nur vorne im Display erkennbar. Also verschaltet man sich mal schnell auf "P" beim Weg von D auf R. Und meine OHL hat sich leider angewöhnt "3 vor, 1 zurück" zu schalten um den R Gang zu treffen. War nie ein Problem, wenn nicht die Kiste (wohlgemerkt bei mir auch in der fast Ebene) bei der Aktion die Parkbremse reinhämmern würde. Was dann beim Rangieren dann eben nervt.
Das "Fahrmanöver" heißt "Rückwärts ausparken auf dem engen Supermarktparkplatz" oder "Rücksetzen um vor der Haustür auf den Parkplatz zu kommen, der ca 110° gewinkelt zur Fahrbahn steht". Also nichts wo ich so eine Bremsfunktion annähernd brauchen würde.

Zitat:

@stelen schrieb am 15. Januar 2017 um 17:59:58 Uhr:



Automatische Handbremsaktivierung. Macht er dann, wenn man an einem relativ steilen Stück anhält und auf P schaltet, soll dazu dienen das Getriebe zu schonen.

Dann ist es das bei mir. Aber wie geschrieben: Steil is nicht, er macht es auch in der Ebene. Daher werde ich das nochmals beim 🙂 vortragen müssen. Möglicherweise funzt die Neigungssensorik nicht. Und ich würde es wirklich gerne abschalten können.

Frage zum Fahrmodusschalter: mein V90 hat da Eco, Komfort, Sport (oder so). Im kürzlich gefahrenen S90 gab es noch "individual". In irgendeinem Werbefilmchen gab es noch "offroad". Wann gibt es was? Wieso habe ich zumindest nicht "individual"? "Offroad" könnte evtl auch den XC/CC Modellen vorbehalten sein. Haben diese Einstellungen irgendwas mit den 3 FourC Einstellungen in meinem XC70 gemein?

Zitat:

@stelen schrieb am 15. Januar 2017 um 17:59:58 Uhr:


Um mal die Funktionen aufzudröseln:

HillStartAssist: Hält die Fussbremse wenn man am Hang auf D angehalten hat, noch ein paar Sekunden, bis man auf dem Gas steht. Funktion ist immer aktiv und lässt sich auch nicht abschalten.

Auto-Hold (der Knopf hinter der Parkbremse) hält das Fahrzeug nach dem Anhalten immer an, man kann den Fuss komplett von der Bremse nehmen, wenn man auf D angehalten hat. Möchte man weiterfahren kurz das Gas antippen

Automatische Handbremsaktivierung. Macht er dann, wenn man an einem relativ steilen Stück anhält und auf P schaltet, soll dazu dienen das Getriebe zu schonen.

Danke, endlich mal einer der das klar differenziert. Von HSA habe ich bisher aber nichts gemerkt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@zettzett schrieb am 15. Januar 2017 um 19:22:52 Uhr:



Zitat:

@stelen schrieb am 15. Januar 2017 um 17:59:58 Uhr:



Automatische Handbremsaktivierung. Macht er dann, wenn man an einem relativ steilen Stück anhält und auf P schaltet, soll dazu dienen das Getriebe zu schonen.

Dann ist es das bei mir. Aber wie geschrieben: Steil is nicht, er macht es auch in der Ebene. Daher werde ich das nochmals beim 🙂 vortragen müssen. Möglicherweise funzt die Neigungssensorik nicht. Und ich würde es wirklich gerne abschalten können.

Die Funktion, dass die Feststellbremse bei Stellung "P" und/oder Motor aus, aktiviert wird, kann im Einstellungsmenü deaktiviert werden!

Ich habe die automatische Feststellbremse komplett deaktiviert und ich habe es nach 3 Monaten und 14.000 km noch nicht ein mal erlebt, dass die Feststellbremse (auf ebener Fläche) angezogen war, wenn ich auf "P" geschaltet habe.

Somit wird es definitiv eine Fehlfunktion sein.

Das alles hat auch mit Sicherheit nichts mit dem Berganfahrassi oder der Auto-Hold-Funktion zu tun.

Das mit dem "Verschalten" auf "P", wenn man in "R" will, kenne ich. Hatte ich in den ersten 2 Tagen kleine Probleme mit. Mittlerweile habe ich die Wege des Gangwahlhebels so verinnerlicht, dass das absolut der Vergangenheit angehört. Von "D" nach "R" und umgekehrt sinds 2 Rasten. Bis "D" immer ganz runter und bis "P" immer ganz rauf. Klappt mittlerweile mit 100%iger Trefferquote blind.

Zitat:

@kleenerfaxe schrieb am 15. Januar 2017 um 19:29:47 Uhr:


Frage zum Fahrmodusschalter: mein V90 hat da Eco, Komfort, Sport (oder so). Im kürzlich gefahrenen S90 gab es noch "individual". In irgendeinem Werbefilmchen gab es noch "offroad". Wann gibt es was? Wieso habe ich zumindest nicht "individual"? "Offroad" könnte evtl auch den XC/CC Modellen vorbehalten sein. Haben diese Einstellungen irgendwas mit den 3 FourC Einstellungen in meinem XC70 gemein?

Den Individual Modus musst du erst in den Einstellungen deinen Wünschen gemäß anpassen und aktivieren, damit er auch per Wahlrädchen anwählbar ist.

Ebene Fläche ist das Zauberwort. Im Hang haut er bei P automatisch die Park- oder früher auch Handbremse rein

Sorry, der Ausgangsfehler liegt am Durchschalten auf P. Da würde ich ein wenig Training empfehlen. Die Kulissen sind bei den meisten aktuellen Wagen mittlerweile so, wenn sie nicht dank Shift by Wire eine losgelöste P- Taste haben (z.B. BMW) was dann auch Umgewöhnung verlangt.

Ja war im BMW schon nervig, weil man sich nicht rausschaukeln oder mit geöffneter Fahrertür rangieren konnte.
Kann aber immer noch keinen Vorteil zum analogen Knüppel erkennen und war echt froh, als ich den im D6 wiederhatte.
Jetzt wieder wie BMW, nun gut, dafür nutz ich jetzt die Position B öfters....

Zitat:

@zettzett schrieb am 15. Januar 2017 um 19:22:52 Uhr:



Zitat:

@stelen schrieb am 15. Januar 2017 um 17:59:58 Uhr:



Automatische Handbremsaktivierung. Macht er dann, wenn man an einem relativ steilen Stück anhält und auf P schaltet, soll dazu dienen das Getriebe zu schonen.

Dann ist es das bei mir. Aber wie geschrieben: Steil is nicht, er macht es auch in der Ebene. Daher werde ich das nochmals beim 🙂 vortragen müssen. Möglicherweise funzt die Neigungssensorik nicht. Und ich würde es wirklich gerne abschalten können.

Hängt mit dem Pedaldruck zusammen. Wenn man, auch auf der Ebene, realtiv stark auf der Bremse tritt, dann haut er die Parkbremse rein. Wenn nicht, dann nicht. Ist etwas Übungssache.

Vielleicht liege ich ja falsch und euch interessiert dieses Thema wirklich brennend. Ich halte dies alles für reichlich obsolet, da es sich m.M. nach um einen (vom entsprechenden "Problemsteller" bestätigt) Bedienungsfehler handelt. Wenn die OHL "3 zurück und 1 vor" als korrekt empfindet - gut, aber ich denke nicht, dass es sich bei dem geschilderten Problem wirklich um eines des Volvo handelt sondern eher um eines des Nutzers. Bei unserem XC90 kenne ich das Problem wie geschildert nicht - auch die Probegefahrenen V90, S90 und der Werkstattersatzwagen XC90 (während Inspektion) hatte nichts dergleichen. Richtig ist, dass bei Aktivierung von Autohold die Bremse einmischt, wenn man an der Ampel steht - sie löst sich aber bei leichtestem Gasgeben von selbst. Schaltet man in "P" und hat dem Wagen mitgegeben, er solle IMMER beim Abstellen des Fahgrzeug die Parkbremse aktivieren, kann es zu solchen Problemen kommen

meint
Fred

Mal eine Frage zu Tankvolumina beim T8.
Also aufgepasst alle T8 Fahrer!
gibt es eine Möglichkeit das Tankvolumen beim T8 zu vergrößern analog wie bei z.B. Mercedes vom Standard auf z.B. 60l? (die Absolut Zahlen sind vlielleicht nicht so genau aber als Beispiel gedacht , also analog wie bei der C / E klasse)

Zitat:

@andreassimon schrieb am 16. Januar 2017 um 14:51:47 Uhr:


Mal eine Frage zu Tankvolumina beim T8.
Also aufgepasst alle T8 Fahrer!
gibt es eine Möglichkeit das Tankvolumen beim T8 zu vergrößern analog wie bei z.B. Mercedes vom Standard auf z.B. 60l? (die Absolut Zahlen sind vlielleicht nicht so genau aber als Beispiel gedacht , also analog wie bei der C / E klasse)

Nö...
KUM

Ja ich weiß offiziell geht das nicht. Aber wäre den überhaupt untenherum Platz für einen größeren Tank?

Hallo andreassimon,

von Volvo gibt es dazu keine Lösung. Aus dem Offroad-Bereich ist mir zudem bekannt, dass der TÜV bzgl. Zusatztanks (durch Drittanbieter) inzwischen sehr skeptisch und meist ablehnend reagiert. 🙁

Wir hatten das im T8-Thread schon vor einiger Zeit mal diskutiert.

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen