ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo S90 P, Volvo V90 P Cross Country, Volvo V90 P, Volvo XC90 2 (L)
Themenstarteram 16. Juli 2016 um 16:33

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen ;)

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin :( Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix :)

8296 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8296 Antworten

Zitat:

@TomOldi schrieb am 15. Januar 2017 um 00:52:07 Uhr:

 

Der Sinn diese Funktion ist es, den Fahrer davon zu entlasten, beim Anhalten z.B. an einem Lichtsignal, das Bremspedal dauern betätigen zu müssen. Mir persönlich gefällt diese Funktion auch nicht, ich deaktiviere sie immer, wenn ich z.B. eine VW fahre.

Aber das ist doch genau der Unfug, ein Automatikgetriebe macht DAS ja ohnehin so.

Also wozu dann noch eine extra Bremse?

VG Frank

Zitat:

@Findus.XC schrieb am 15. Januar 2017 um 08:56:41 Uhr:

Zitat:

@TomOldi schrieb am 15. Januar 2017 um 00:52:07 Uhr:

 

Der Sinn diese Funktion ist es, den Fahrer davon zu entlasten, beim Anhalten z.B. an einem Lichtsignal, das Bremspedal dauern betätigen zu müssen. Mir persönlich gefällt diese Funktion auch nicht, ich deaktiviere sie immer, wenn ich z.B. eine VW fahre.

Aber das ist doch genau der Unfug, ein Automatikgetriebe macht DAS ja ohnehin so.

Also wozu dann noch eine extra Bremse?

VG Frank

DAS Automatikgetriebe musst du mir mal zeigen.

Im Normalfall hält man an einer Ampel an, lässt die Automatik auf "D" und hält das Bremspedal gedrückt.

Autohold ist einzig und alleine dazu da, dem Fahrer das Bremsen im Stand abzunehmen.

Dass die Feststellbremse in Stellung "P" aktiviert wird, ist ein völlig anderes Thema.

:D :D Habe meine Fehlinterpretation auch gerade bemerkt!!

VG Frank

Aber um was geht es denn nun? Man kann doch beides deaktivieren, automatische Parkbremsend Autohold.

Automatische Parkbremse macht auch oder gerade bei Automatik Sinn, wenn man an einer starken Steigung parkt. Nicht dass die Kiste in P wegrollt, aber das gesamte Gewicht wird dann auf einen Sperrriegel im Getriebe übertragen, wo es dann beim Lösen richtig rummst. Hört sich ungesund an und ist es vermutlich auch, weil quasi unter Last ausgekuppelt wird.

Autohold...naja wer's mag.

Jedenfalls kann man beides im Normalfall deaktivieren, weil beides im Normalnutzerverhalten eher lästig, als hilfreich ist.

Ja @Hoberger, das ist für die Fraktion, welche beim Warten vor einer roten Ampel auch noch den Fuß von der Bremse nehmen will. Dann würde eben die Automatik langsam vorwärts kriechen. Um das zu verhindern, brauchst du irgendeine Bremse. Ich lass da den Fuß so lange drauf. Wenn es allerdings länger dauert, kann man sich das überlegen.

VG Frank

Berganfahrhilfe ist ja auch eine wichtige Funktion von Autohold

am 15. Januar 2017 um 13:36

Berganfahrhilfe hat er auch ohne aktivem Auto-Hold, zumindest beim T8

Berganfahrhilfe braucht bei Automatik nun wirklich keiner!!

(Es sei denn in den 0,001% aller Situationen, in denen man an einer 20%igen Steigung mit einem 2 Tonnen Hänger steht und deren Fahrer nicht gewillt sind vorm Lösen des Bremspedals schonmal etwas Gas zu geben....)

Zitat:

@stelen schrieb am 15. Januar 2017 um 14:36:26 Uhr:

Berganfahrhilfe hat er auch ohne aktivem Auto-Hold, zumindest beim T8

Genau. Berganfahrhilfe heisst übersetzt nix weiter als bei einem leichten Gefälle/Steigung die Autohold Parkbremse automatisch zu setzen sobald man über/auf P geht. Diese Funktion lässt sich NICHT deaktivieren.

Warum auch immer. Die "Autobrake" was auch immer hinter der Parkbremse ist ist bei mir nat. immer aus.

Selbststest: An eine Steigung fahren, bremsen in den Stand und auf "P" schalten. Schwupps is die Bremse drinn. Steigungswinkel ab unbekannt. Bei mir leider schon ab ca. 10cm bezogen auf die Wagenlänge.

am 15. Januar 2017 um 15:59

Nein Stop, nix durcheinanderbringen. Berganfahrhilfe bedeutet, das wenn Du irgendwo am Berg im Stand mit D auf der Bremse stehst und wieder anfahren willst er auch nach Lösen des Bremspedals noch kurz den Druck auf den Bresmzangen beläß, bis Du ausreichend Gas zum Anrollen gegeben hast.

Das muss ich dann mal probieren, habe bisher nicht erlebt, dass sich da ein Helferlein gegen meinen Willen eimgebracht hat.

Die Bremse, die beim Parken greift, ist aber dann sicher nicht die Betriebsbremse, sondern eine automatisierte Handbremse. Irgendwie wird das hier mir nicht klar genug, egal wie man dieses Feature nun nennt.

Gut, und diese automatische Parkbremse soll nun schon bei geringem Gefälle gegen die Erwartung aktiviert werden.....?

am 15. Januar 2017 um 16:11

Hoberger nimm mal Dein ungeliebtes Manual und such nach HSA ...

 

hatte auch schon der V60

Zitat:

@Hoberger schrieb am 15. Januar 2017 um 17:03:30 Uhr:

 

Gut, und diese automatische Parkbremse soll nun schon bei geringem Gefälle gegen die Erwartung aktiviert werden.....?

Genau. So eine halbe Gedenksekunde nachdem man auf "P" geschaltet hat. Zieht man dann auf D oder R bleibt sie drinn. Gibt man Gas geht sie wieder raus. Oder den Handbremsschalter lösen. Autom. Handbremse nat stets auf aus.

Ich finds ja auch sehr verwirrend. Vielleicht hatten ich und die Werkstatt ja einen schlechten Tag: Wo kann man denn überhaupt "Autohold" ausschalten? Oder meint ihr den Schalter für Automatische Handbremse?

Der ist nat. bei mir aus. Einen Menüpunkt habe ich nicht weiter gefunden.

Mein :) meinte diese Funktion wäre die Ursache (Zitat Handbuch 2016)

Automatische Betätigung

Die Feststellbremse wird automatisch betätigt:

• Wenn an einem steilen Hang die Schaltstellung

P eingelegt ist.

Wobei STEIL hier anscheinend relativ ist.

am 15. Januar 2017 um 16:59

Um mal die Funktionen aufzudröseln:

HillStartAssist: Hält die Fussbremse wenn man am Hang auf D angehalten hat, noch ein paar Sekunden, bis man auf dem Gas steht. Funktion ist immer aktiv und lässt sich auch nicht abschalten.

Auto-Hold (der Knopf hinter der Parkbremse) hält das Fahrzeug nach dem Anhalten immer an, man kann den Fuss komplett von der Bremse nehmen, wenn man auf D angehalten hat. Möchte man weiterfahren kurz das Gas antippen

Automatische Handbremsaktivierung. Macht er dann, wenn man an einem relativ steilen Stück anhält und auf P schaltet, soll dazu dienen das Getriebe zu schonen.

Zitat:

@stelen schrieb am 15. Januar 2017 um 16:59:20 Uhr:

Nein Stop, nix durcheinanderbringen. Berganfahrhilfe bedeutet, das wenn Du irgendwo am Berg im Stand mit D auf der Bremse stehst und wieder anfahren willst er auch nach Lösen des Bremspedals noch kurz den Druck auf den Bresmzangen beläß, bis Du ausreichend Gas zum Anrollen gegeben hast.

Dann hatte ich Autohold gemeint...... und ich sehe auch keinen richtigen Unterschied in der Funktionsweise der beiden beschriebenen Dinge. Ist bei mir stets aktiviert und wir mW seit Etablierung der elektrischen Parkbremse verbaut.

Zitat:

HillStartAssist: Hält die Fussbremse wenn man am Hang auf D angehalten hat, noch ein paar Sekunden, bis man auf dem Gas steht. Funktion ist immer aktiv und lässt sich auch nicht abschalten.

 

Auto-Hold (der Knopf hinter der Parkbremse) hält das Fahrzeug nach dem Anhalten immer an, man kann den Fuss komplett von der Bremse nehmen, wenn man auf D angehalten hat. Möchte man weiterfahren kurz das Gas antippen

@Zettzett: Ich hoffe, dass ich das richtig gelesen habe..... Warum schaltest Du überhaupt während der Fahrmanöver auf "P" ? Ich brauche das nur wenn ich parke....also kurz vorm Aussteigen. Warum also ganz nach vorn ? Siehe mein Archivbild.

Img-2222
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)